Zum Inhalt springen

andré

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    1.341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von andré

  1. Leider sind die Beiträge zu dem Thema mit weg.Hatten uns da schon fleißig ausgetauscht: Finger weg, außer Du fährst ihn nicht mehr lange und der Nachbesitzer ist Dir egal!
  2. Bist Du mit dem Chorus II nicht zufrieden?Frag doch mal A2 TDI zwecks Einbau!
  3. Guckst Du z.B. mal hier:http://www.absaar.com/batterieladegeraete/batterieladegeraete_uebersicht.htm Ab Serie D!
  4. Gibt es eine Möglichkeit, das Pfeifen lauter zu machen?Klingt so GEnIaL!!!
  5. Bei mir ist bei 195 km/h Schluß laut Tacho (175er, 15''). War schon ziemlich enttäuscht, mein B-Corsa 1.5 TD packte genauso viel. Wie sieht's bei Euch aus, vor allem auch die Benziner-Kollegen würden mich interessieren!Aber auch der 1.2er!
  6. Also ich hab das Serienfahrwerk und die 175er Originalbereifung, und das ist gerade so an der Grenze des Ertragbaren, wenn es über Querrinnen oder durch Schlaglöcher geht!( vo/hi 2.7/2.6 bar)
  7. Das Chorus hat doch eine Wechsleransteuerung, oder? Kann man da auch handelsübliche Wechsler anschließen? Will irgendjemand ein Chorus II los werden?
  8. Haste niemanden, der den A2 ab und zu mal bewegt? Was ist mit Ladeerhaltungsgeräten?
  9. @ audimicha: Achso, Du meinst 'Laie' !
  10. @audimicha:Wie meinst Du das mit dem PC leihen? Find das neue Board nach anfänglichem Mißtrauen auch sehr benutzerfreundlich, auch ist es klarer strukturiert und kontrastreicher.
  11. Bei Deiner letzten Frage bin ich mir nich ganz sicher.Die Probleme bei den Fächerdüsen sind: -Sie sprühen zum Teil nur gegen den Wischer -Sie decken zwar fast die gesamte Breite der Scheibe ab, aber nur eine geringe bestimmte Höhe.Bleiben also durchaus große Teile der Scheibe trocken.Außerdem macht das die Wischfunktion sehr geschwindigkeits/fahrtwindabhängig.
  12. Naja, scheinst wohl einen der wenigen Montags-A2 zu haben.Die trifft es dann aber richtig!I.A. hört man nur gutes, ich schließ mich da an.Hast Du schon an Wandlung gedacht?Hoffe hast nich die Schn.... voll vom A2!
  13. Danke! Vielleicht sind doch nicht alle Threads, die gestern Abend verschwunden waren, wiederaufgetaucht?
  14. Sind die LED's am vorderen oder hinteren Ende des Schalters verbaut? Wie konntest Du eigentlich meinen (diesen) Thread aus der Technik-Ecke rausziehen?
  15. In meinem Kombischalter für die Außenbeleuchtung scheinen ein paar LED's defekt zu sein.Ersatzteile gibt's keine, der gesamte Schalter ist nur für Audi-typische Preise zu erhalten.Kann man den Schalter gefahrlos öffnen ohne ihn zu zerstören?Sind die Leuchteinheiten zugänglich?
  16. Kann sein, bin ich aber nich bös drum )
  17. Ihr habt keine Serien-Nebelscheinwerfer, oder?Liegt dann wahrscheinlich am einfacheren Kombischalter.
  18. Könnte man das Öffnen der Tankklappe mit dem Knopf für die Heckklappe bewirken?
  19. Wer hat schon die neuen Wischer? Erfahrungen? Preis: 58€ , lohnt sich das?War ja ganz angetan davon bei meinem Leihwagen.Weiß jemand, wo man das vielleicht billiger bekommt?
  20. Da ich nebenbei bei der Post arbeite ist das kein Problem: schöne große Pappe unterlegen!Dann kann man die Haube auf den Boden legen oder in die Garage, wer eine hat.
  21. Könnte jemand nochmal die verschiedenen Einstellungen und deren Wirkung auf den Kompressor beschreiben?Im HB steht nichts genaues.
  22. Es ist zu beachten, daß die Lehne am vordersten/obersten Ende fest auf die Sitzfläche gedrückt wird, damit die Arretierung gelöst wird.Das gilt auch für den Einbau! Außerdem klappen die Sitze so durch die Hebelwirkung leichter nach oben.Stand schon kurz davor den Sitz beim Einbau auseinanderzuschrauben, da die Kugeln verklemmt waren Also fest draufdrücken und wenn notwendig nochmal gleichzeitig an dem Griff ziehen .Die Bedienungsanleitung ist wie immer äußerst ungenau und wenig differenziert (siehe Klima,Lampentypen...). Macht Euch mal den Spaß und baut hinten alles raus, wahnsinnig viel Platz!Hab schon zwei Nächte gut im A2 verbracht (trotz 1,95m!).
  23. Früher hab ich aller zwei wochen die H4 getauscht, auf der Suche nach dem weißesten bzw. blauesten Licht.Gottseidank vorbei.Hoffe daß ich die nie wechseln muß.Was das gekostet hat, und dann noch blaue Silikonkäppchen für die Armaturenbeleuchtung, Wunder-Additive, böser Blick, Tieferlegung, getönte Scheiben, Heckspoiler...nur das Pioneer-CD radio bedauer ich nicht.Bin jetzt geheilt, mein A2 bleibt im (fast) Original-Zustand.
  24. andré

    Windgeräusche

    Keine Probleme, wie gesagt, fast wie in einer Oberklassen-Limousine auch bei Vmax.War echt begeistert bei der ersten Fahrt auf der BAB.
  25. Gute Frage.Vorteilhaft für Leute, die gern ihren Motor anschauen oder vorn viel herumbasteln.Allerdings könnte man dann einen ordentlichen Ölmeßstab einbauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.