-
Gesamte Inhalte
2.356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Klassikfan
-
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich hab links vorn die Verkleidung der A-Säule ab und hab von dort aus mal in den Hohlraum hinein gefädelt. Das ist innerhalb des Blechprofils der Dachkante. -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Nochmal: Ich fädele nicht innen! -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Na ja... ich versuche ja nicht, innen zu fädeln, sondern außen durch die Karosserie. Eben ab der Stelle, wo die Gummitülle von der Heckklappe links angebracht ist. -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hm.. hab erst mal abgebrochen. Wenn ich von hinten (Heckklappe links oben) zu fädeln versuche (hab eine professionelle Fädelhilfe), lande ich im Niemandsland. Fädele ich von vorn (A-Säule von innen), stoße ich irgendwo im Bereich der hinteren Tür an. -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich hab nur die übliche Ausstattung. Also Seitenairbags im Sitz - nicht im Dach. -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sooo... Kamera ist montiert... Jetzt muß das Kabel von der Heckklappe nach vorn. Jemand Erfahrungen damit? Links wäre mir lieber, da ich schon die Verkleidungen im Fahrerfußraum ab habe. Ist die seitliche Verkleidung an der Heckscheibe gesteckt? Und wie dann nach der Tülle weiter? Nach unten oder durchs Dach? -
Beschichtete Schrauben und Muttern (gg. Kontaktkorrosion)
Klassikfan antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke fürs Zusammenführen. Ich stehe ja mit der Suchfunktion hier auf Kriegsfuß... Ich überlege gerade, ob eine Blindniete für meinen Zweck gut wäre. Die ist ja außenrum Alu, oder täuscht das? ..Ha! Kommando zurück! Das Teil, um das es mir geht, ist komplett aus Kunststoff! Ich hatte mich schon über den pappigen Klang gewundert... -
Beschichtete Schrauben und Muttern (gg. Kontaktkorrosion)
Klassikfan antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kurz und knapp: Es gibt ja das Problem der Kontaktkorrosion. Wenn man nun in die Alu-Karosse eine Schraube drehen will (zB. eine Kamera an der Heckklappe befestigen), welche Schrauben gehen dafür? Alu-Schrauben gibts ja wohl eher nicht zu kaufen. Bleiben Stahl, eloxierter stahl, Messing, Edelstahl... Moderator: In ein bestehendes Thema eingefügt. -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke. Ich bevorzuge die Kabelversion. War jetzt mal draußen, um zu schauen, ob es bei Nacht auch noch anständig funktioniert. Das Bild ist jetzt zwar nur noch schwarz-weiß und verrauscht, aber die Rückfahrlichter reichen für ein Bild, an dem man sich orientieren kann. Die Ecke in der Heckklappe hatte ich auch schon mal im Blick. Klein genug ist die Kamera dafür. Müßte ich nur schauen, wie ich das Kabel ziehe. Kennzeichenleuchte raus und Kabeldurchführung reindremeln vielleicht.... Ps: Geheimfach? Ich hatte jetzt den bleuen Stecker links im Fußraum im Blick? -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ziemlich klein. Der Stecker ist so 8mm breit und 3mm flach, die Buchse etwas größer. Kein Cinch. Ps. Hab dir mal ein Foto gemacht. Der kleine Stecker kommt von der Cam. -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@janihani Ist bei mir bissl anders. Die Kamera (Pioneer ND-BC8) ist vorkonfektioniert. Da ist ein angegossenes 3-4m langes Kabel dran, das mit einem vorkonfektionierten Stecker in ein weiteres Kabel gleicher Länge geht. Erst da kommen dann am Ende ein Videokabel mit angegossenem Cinch-Stecker und zwei Drähte für die Stromversorgung raus. Es ist also praktische,r das komplette kabel so nach vorn zu verlegen, und die Stromversorgung am Radio zu lösen. Und wie gesagt: Das Rückfahrsignal, das im Radio ein automatisches Einschalten des Kamerabildschirmes auslöst, ist nochmal davon unabhängig direkt am Radio anzuschließen. -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@janihani Umgekehrt wird ein Schuh draus! Das Rückfahrsignal geht direkt ins Radio (10cm langer Draht am Radio selbst). Da müßte ich also ein zusätzliches Kabel zum Rücklicht legen, wenn ich es hinten abgreifen will... -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Mal Zwischenstand... Die Kamera innen zu montieren, ist zwecklos. Jetzt, wo ich das Radio soweit vorbereitet habe, daß ich die Kamera mal anschließen konnte, hab ich bemerkt, daß ich da zu weit weg vom Geschehen bin. Der Winkel reicht nicht, um den Bereich direkt hinter dem Auto einsehen zu können. Was sehr gut funktionieren würde, wäre, die Kamera mittig unter dem Heckspoiler anzubringen. Da könnte man das Kabel auch so gut wie unsichtbar (unter dem Spoiler) nach außen führen und dann seitlich an der Scheibe hoch Richtung Scharnier. Bleibt die Frage, wie von dort aus weiter. Wenn ich oben durchs Dach nach vorn fädele - wo komme ich daraus? Fußraum oder Motorraum? Hat das mal jemand versucht? Oder denke ich völlig falsch, und der originale Kabelbaum, der da in die Heckklappe geht, geht nach unten Richtung Kofferraumboden? -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Na ja, ich überlege mir, die Kamera innen zu montieren, also Heckklappe auf der Verkleidung oberhalb der dritten Bremsleuchte. Da muß ich mit dem Kabel ohnehin nach oben, und da wäre wohl der Weg durch die Tülle und oben durchs Dach einfacher? Wenn das geht... -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Apropos Kabelverlegung. Kann man relativ problemlos links ein Kabel von der Heckklappe (Gummitülle) bis zum Fußraum durchschieben? Ne Fädelhilfe hätte ich. -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ok.... Weißt du, ob da Masse oder +12V geschaltet wird? Das Rückfahrlicht wird ja wohl über plus geschaltet, wenn ich den Stromlaufplan richtig verstanden habe. Hab gerade dem Radiohersteller geschrieben, um zu erfahren, welche Art Signal das Radio an dem Punkt erwartet. Ich vermute Masse... Ps: Diesmal ging es schnell mit der Antwort. Man kann bei dem Radio einstellen, ob am Rückwärtsgang-Kontakt Masse oder plus ankommt. Da hab ich also freie Wahl... -
Rückwärtsgang-Signal abgreifen - wo?
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Keiner eine Idee? -
Ausfahr-Bildschirm verdeckt Warnblinkschalter
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hab ich oben ergänzt. Es ist das hintere Teil eines der beiden verwendeten Warnblinkschalter aus dem A4 Das Ding scheint es nicht als Einzelstück zu geben. -
Ausfahr-Bildschirm verdeckt Warnblinkschalter
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So! Y-Adapter ist fertiggecrimpt. Kurz probeweise angeschlossen, und alles funktioniert, wie gewünscht. Die beiden Schalter laufen absolut synchron. Sie blinken syncron, sie leuchten bei eingeschalteter Zündung matt, und man kann sie nach Belieben benutzen. Also auch an einem den Warnblinker einschalten und am anderen wieder aus - da es ja beides Taster sind. Alles super! Als Material habe ich einen von zwei Warnblinkschaltern 8E0941509 aus dem A4 auseinandergerupft und als Buchse benutzt (interne Platine ausgelötet und meine Kabel dort angelötet.) Dazu zwei originale Stecker mit neuen Pins N 907 647 01. Der zweite Schalter ist in der Ablage eingebaut. -
Ausfahr-Bildschirm verdeckt Warnblinkschalter
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hab schon mal zwei Bilder im Angebot. Das ist die Ablage mit eingebautem Schalter. Da kommt dann noch eine Klinkenbuchse für den Aux mit drauf. Die USB-Buchse hab ich früher schon mal an der Stelle verbaut. Was da serienmäßig vorgesehen ist, weiß ich gar nicht. Telefonvorbereitung? Als nächstes bastele ich den Y-Adapter. -
Ausfahr-Bildschirm verdeckt Warnblinkschalter
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Immer eins after dem anderen.... -
Ausfahr-Bildschirm verdeckt Warnblinkschalter
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So! Hab jetzt mal mit den Umbauten begonnen. Erstes Ergebnis: Der Warnblinkschalter aus dem A4 8E funktioniert am originalen Stecker! Somit dürfte einem parallelen Betrieb mittels Y-Verteiler nichts im Wege stehen. Allenfalls die Einbautiefe an der Stirnseite der unteren Ablage könnte etwas knapp werden. -
Ausfahr-Bildschirm verdeckt Warnblinkschalter
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das Radio ist allerdings in einem Punkt leider wieder einmal unterirdisch: Wenn man einen USB-Stick als Quelle für Musik nimmt, hängt die Reihenfolge, in der die Dateien eines Ordners abgespielt werden, allen Ernstes davon ab, in welcher Reihenfolge sie auf den Stick kopiert wurden! Hat mir Pioneer gerade per E-Mail bestätigt! Was für eine "Weltfirma", die es immer noch nicht auf die Reihe kriegt, Sortierungskriterien wie Dateiname, Tag-Name etc. in die Software einzubringen! Ich werde das Radio trotzdem verbauen. Denn immerhin kann man am Smartphone Musik starten, die dann per Android-Auto-Verbindung am Radio auch so wiedergegeben wird. -
Ausfahr-Bildschirm verdeckt Warnblinkschalter
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
...würde bedeuten, daß in dem Schalter ein Vorwiderstand oder sowas verbaut ist, damit er nur mit halber Kraft leuchtet...? -
Ausfahr-Bildschirm verdeckt Warnblinkschalter
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Dient also wohl dazu, daß man den Schalter im Dunklen sieht? Ich hätte ja erwartet, daß da ein dimmbares Plus von der Beleuchtung drauf ist, das zusammen mit dem Licht und der Instrumentenbeleuchtung kommt. Ist der Warnblinkschalter also permanent beleuchtet?