Zum Inhalt springen

Kleine

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kleine

  1. wenn das Geräusch halt nicht so eindeutig wäre.... die Motorlagen kommen ganz sicher nicht in Frage, denn bei Lastwechsel hört man gar nichts... Ich bin ab Sonntag wieder in Graz und werde es dann da richten lassen, dann werde ich ja sehen, ob ich recht hatte. Audi weigert sich jedenfalls schon mal im Voraus irgendwas zu bezahlen . Wenn ich das Auto nicht so knuffig fände und von dem Konzept nicht so begeistert wäre, dann.... nein, da rede ich jetzt nicht weiter. LG Anika
  2. @schniggl: Ich bin viel in Graz und die Arbeitszeit- sowie manchmal auch die Materialkosten sind da unten billiger. Außerdem ist der Service bei dem Grazer Freundlichen einfach um ein Vielfaches besser als ich das bisher in Muc erlebt habe.... Ich zahle hier für einen Koppelstangenwechsel z. B. €80 und in Graz nur €47, alles brutto.... Die scheinheilige Erklärung des Deutschen Händlers: Er müsse das Ersatzteil aus Riem kommen lassen und das würde halt kosten, daher verlangt er auch für eine Koppelstange €40, wenn ich gleich 2 (!) kaufe, will er für beide nur €50 ... no comment on that LG Anika
  3. das Auto rumpelt eindeutig von rechts vorne. Wenn man es im Stand seitlich aufschaukelt rumpelt es auch. Besonderes Kennzeichen: es rumpelt nicht bei allen Unebenheiten sondern nur, wenn sich das Auto seitlich neigen muß = Wenn Du mit der ganzen Achse gleichzeitig über eine Unebenheit fährst und das Auto keine Schwankbewegung ausgleichen mußt, dann hörst Du gar nichts. LG Anika
  4. Kleine

    A2-"Stammtisch" München

    ... offline.... aber jetzt wieder online Mir hat es auch prächtig gefallen und ich hoffe sehr auf eine Wiederholung. Leider bin ich ab Sonntag erst mal wiederfür einige Wochen im Süden und weiß noch nicht genau, wann ich das nächste Mal nach Muc komme. Aber ich kann es ja an dieser Stelle mitteilen LG Anika
  5. in München gibt es nur einen Betrieb mit Alu-Freigabe und das ist die Albrechtstrasse ... Aber soweit ich weiß kann man den Unfallwagen zu jedem Händler bringen lassen und dann wird die Weiterfahrt zum nächsten Alu-Reparateur organisiert und auch bezahlt. Zumindest hätte ich meinen Hagelschaden überall in Muc abgeben können. Die Kugel wäre halt jedesmal in der Albrechtstrasse gelandet, also habe ich gleich selber da vorbeigebracht. Einen Unfall-A2 habe ich aber noch nie reparieren lassen.... LG Anika
  6. das Glitzern hast du aber auch, wenn der Wagen durch eine Bürstenwaschstrasse gefahren ist... und zwar dann, wenn er vorher frisch poliert wurde. Man sieht dann irgenwie (noch) keine Kratzer sondern nur so ein Schimmern. Das ist meine eigene Erfahrung ;-) als mein Freundlicher mir einen Gefallen tun wollte. LG Anika
  7. uh, ich glaube nicht, dass man den Unterschied an einem frischgewaschenen Auto sehen kann, allenfalls wenn zwei verschiedene nebeneinander stehen, dann wirkt der ebony-Schwarze vermutlich schwärzer und der andere etwas grauer.... Allerdings auch nur unter der Voraussetzung, dass beide etwa gleich alt sind. Aber wen Du schon beim Händler bist, dann soll der doch bitte in seinem Programm nachschauen, da kann man mit der Fahrgestellnummer alles rauslesen.... LG Anika
  8. Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe + Riemenspanner + 0,5l LL-Öl = 620 Euronen brutto (= inkl. 20% MwSt, d ich es in A hab machen lassen). Zeitaufwand 4h, dann konnte mein Auto schon wieder holen. LG Anika
  9. Hallo, vor 1,5 Jahren (08/03) wurde meine rechte Koppelstange gewechselt, ein halbes Jahr später die linke. Ok, ich fahre ja einen A2 der ersten Stunde, also hatte er ja noch die alten Stangen drin, ich wußte, daß das kommt.... Aber jetzt haltet Euch fest: Es poltert schon wieder. Deutlich von rechts vorne und genauso wie es das bei den Koppeltangen getan hat. Das kann doch nicht sein, oder?? Kann da noch was anderes solche Geräusche von sich geben?? Auch der Zeitpunkt, wann es poltert, ist genauso wie bei den defekten Koppelstangen. Ich kann das Geräusch auch provozieren, wenn die die Kugel händisch aufschaukel (also an den Dachholm der Beifahrertür drücken und das Auto seitlich schubsen)..... Fällt das noch unter die Ersatzteilgarantie? Und wer übernimmt dann die Einbaukosten? Oder kann es doch auch etwas anderes sein? Es wurden damals definitv die Alu-Stangen eingebaut und keine von der alten Sorte.... Danke für jeden Tipp. LG Anika
  10. also ich habe meinen Zahnriemen jetzt wechseln lassen und mache die inspektion in 10.000km.... Mein Meister meinte, dass das preislich nicht den riesen Unterschied macht. Darauf nagel ich ihn auch fest.... LG Anika
  11. Kleine

    Einstellung Mitte 2005

    weiß eigentlich hier jemand, wann man den letzten bestellen kann? Wir denken nämlich darüber nach, uns noch schnell einen zuzulegen bevor dieses knuffige Auto eingestellt wird.... Unser hat streift ja auch schon die 100.000 km-Grenze.... LG Anika
  12. mein A2 stammt aus Deutschland..... und da kann man beides haben, wenn man weiß, dass es 2 Versicherungen gibt..... Aber WARNUNG: Wenn Du die eine Versicherung hast und der Händler arbeitet mit der anderen zusammen, endet das in der Katastrophe.... habe ich am eigenen A2 erlebt Ich weiß jetzt immer noch nicht, mit was ich stimmen soll? Hier ist ganz sicher nur von CarLifePlus die Rede und nicht von CarGarantie?? Oder gilt das beides? LG Anika
  13. hm, ich konnte damals nur die CarGarantie abschließen, ist das Konkurrenzprodukt, wenn ich richtig informiert bin. Wobei das Formular das von CarLifePlus war, der Händler hat nur einfach das "LifePlus" durchgestrichen, allerdings hat er uns nicht darüber aufgeklärt und wir haben es auch erst wesentlich später festgestellt, dass es da 2 Garantiefirmen gibt..... Heißt das dann in meinem Fall "nein" ? LG Anika
  14. Hi Jouni, Wann die Bremsscheiben und/oder -beläge gewechselt werden, hängt vom Verschleiß ab, nicht von der Km-Leistung. Ich habe sie bei 82000km wechseln lassen, wohlgemerkt waren das die ersten Scheiben. Und sie kamen auch nur raus, weil sie sehr viele und zum Teil recht tiefe Riefelungen hatten und ich bei einer etwas stärkeren Bremsung auf der Autobahn ein deutliches nach Rechtsziehen bemerkt hatte. Jetzt habe ich die ATE PowerDisc-Scheiben drauf und ich muß sagen: erstens bremst es viel besser und zweitens ist von Riffelungen nichts zu sehen.... LG Anika PS: Falls Du etwas nicht verstehst, schreib mir eine PM, ich erzähle es dann auch nochmal auf englisch
  15. mich könnt ihr auch auf diese Liste setzen.... LG Anika
  16. Kleine

    A2-"Stammtisch" München

    wenn ihr Zeit dazu habt, warum nicht? Ein heißer Tipp ist Schwabing, da gibt es seeeehr viele Knutschkugeln. Ich denke aber, es sollten alles die gleichen Zettel sein. Ich komme erst am 21.12. nach München, da wird sich das eher nicht mehr lohnen. LG Anika PS: weil es mir gerade einfällt: ist Werbung am Scheibenwischer nicht genehmigungspflichtig?? Nicht, dass wir Ärger bekommen.
  17. tieferlegen heißt ja auch gleichzeitig härter abstimmen, zumindest nach meinem Kenntnisstand. Ich bin mal in einem A2 mit Sportfahrwerk und Tieferlegung gefahren, der war mir definitv zu hart, auch wenn man natürlich schön um die Kurven zischen kann.... Meine hat Serienfahrwerk und ist ja ein Langstreckenauto, für mich käme also was Härteres definitv nicht in Frage.... und wenn ich mal was Sportliches will, leih ich mir den Porsche von einem Bekannten :D LG Anika
  18. meinst du eine echte Tieferlegung?? Also meine liegt etwa 1cm tiefer mit den Alus (also im Sommer) und der Komfort ist besser, was aber wohl eher von den breiteren Reifen kommt, denn im Winter habe ich ja nur 155er drauf LG Anika
  19. meiner wurde mit den Serien-Stahlfelgen ausgeliefert, vielleicht liegt es daran? LG Anika
  20. Kleine

    A2-"Stammtisch" München

    das war eine gute Idee LG Anika
  21. Kleine

    A2-"Stammtisch" München

    auf welchen Namen hast du denn reserviert? Vielen Dank auf jeden Fall dafür Ich freu mich schon. LG Anika
  22. Du hast ehrlich keinen Eintrag mit "195/45/R16 80V A. Felge 6J16 ET35mm" ?? Das ist ja komisch, meiner ist 11/00 zugelassen und hat den Eintrag... Ich fahre CMS Nemesis-Felgen in 7,5J16 mit ET 36mm und 195/45 R16 drauf. Die sind allerdings für den A2 zugelassen. Wenn Dir mein Eintrag hilft, dann scanne ich ihn, wenn ich an Weihnachten wieder in Muc bin. Was brauchst Du denn da? LG Anika
  23. da werden wohl die Spritkosten die Einsparung wett machen... Ich schlafe nochmal drüber, mal sehen, vielleicht gibts ja eine Eingebung *hoff* Danke nochmal & LG Anika
  24. ich würde natürlich den Zahnriemen machen lassen, das ist ja klar. 12.000 km fahr ich etwa bis Mai/Juni, meine Jahreskm sind etwa 25.000. Oder zählen da die 2 Jahre (die wären nämlich im Feb 05 um). Naja, ich habe noch kein Angebot von meinem deutschen Freundlichen, die 4% mehr MwSt hier machen sich bei den Summen halt auch bemerkbar. Dem gegenüber stehen natürlich die deutlich günstigeren Arbeitskosten... Ich denke, ich werde am Mo mal zu dem hingehen und mich mit dem Meister unterhalten. Den kenne ich ja schon und der erzählt mir auch keinen Schmarrn. Ich wollte eigentlich wissen, ob es Arbeiten gibt, die ich dann 2mal bezahlen muß, weil sie beim Keilriemenwechsel eh gemacht werden müssen.... Allerdings wird das den Kohl nicht fett machen, denke ich. LG Anika PS: Danke vielmals für Deine Hilfe!
  25. macht es Sinn, die Inspektion vom Zahnriemenwechsel zu trennen? Laut Anzeige hätte ich nämlich noch 12.000 km .... und warum wird der Keilriemen mitgewechselt??? Ist der auch idR hin, wenn der Zahnriemen dran ist? LG Anika
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.