Zum Inhalt springen

Tommigs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tommigs

  1. @Hans Ich habe gestern schon 'mal auf Dein eingestelltes Bild geschielt Die Kombi gefällt mir schon sehr gut. Wenn es Probs geben sollte, würde ich mich gerne an Dich wenden.
  2. Für die Winterfelgen bekommst Du Gesellschaft. Mir sind vier Stück zu einem fairen Preis angeboten worden. Dann werde ich ihn 'mal glücklich machen.
  3. Was dürften denn vier gut erhaltene "Wählscheibenfelgen" eigentlich so kosten?
  4. Tommigs

    Fehlercode P1142

    @dc3km Klasse, die Tips sind fundiert. Da wünsche ich mir ja fast den Fehler zurück.
  5. Moin Moin, während der Fahrt ging heute die gelbe Motorkontrollleuchte, zusammen mit EPC, an. Nach nochmaligem Start brannte nur noch die gelbe. Der Wagen lief, die ganze Zeit über, vollkommen normal. Auslesen zeigte P1142 - Lasterfassung Grenze unterschritten. Den Fehler konnte ich löschen und, zumindest im Stand, wurde er nicht erneut abgespeichert. Irgendwelche fundierten Tips?
  6. Wenn ich jetzt alte, sprich ausgehärtete, Winterreifen habe. Also meinetwegen 10 Jahre alt mit gutem Profil. Die sollten doch als Sommerreifen noch gut sein, oder?
  7. Warum rufst Du nicht einfach den ADAC oder ähnliches? Die sind zT sehr kompetent und können Dir zumindest helfen, daß Problem einzuschränken.
  8. Klasse Idee, ich habe bis jetzt immer einen kleinen Schreibblock genommen.
  9. Wahrscheinlich keiner, aber darum ging es auch gar nicht.
  10. Das ist bestimmt so. Aber würden die Fahrer ihre Vehikel besser behandeln, sprich warmfahren, im mittleren Drehzahlbereich bewegen und nach evtl.Autobahnvollgasfahrten nicht sofort abstellen, würden diese auch lange halten. Bei Leasingfahrzeugen usw...haben die Wenigsten aber Ambitionen in diese Richtung. Es fehlt einfach die Wertschätzung und das Material wird einfach nur strapaziert. Die meisten hier lieben ihren A und behandeln ihn gut. Von daher auch die zum Teil gigantischen Kilomterstände.
  11. oder kennen lernen möchten!
  12. Moin, Moin. Ich fahre den Benziner jetzt gute 20Tkm. Zahnriemen, Wasserpumpe,Zündspulen...usw wurden ersetzt. Alles Verschleißteile und Kostenmäßig alles im Rahmen. Öl verbraucht er so gut wie gar nicht, er ist sehr sparsam, flott.. ...aber ich würde ihn sofort gegen einen gleichwertigen Diesel eintauschen. Der 1,2 er wäre mir zu zickig, aber bei den beiden Anderen würde ich nicht lange überlegen. Voraussetzung für mich war allerdings eine Laufleistung unter100Tkm und da ist eigentlich nur ein Benziner bezahlbar. Halten tun sowohl Benziner wie Diesel, kaputtgehen können beide. Da steckt man nicht 'drin.
  13. Ich fahre einen 1,4 er Benziner mit AHK und habe anfänglich 'mal einen ziemlich schweren Anhänger gezogen. Für mich eine Katastrophe. Mit seinen 75 PS ist er natürlich für solche Aktionen sowieso untermotorisiert. Aber das ganze Auto ist einfach zu leicht und es ist fraglich, ob eine bessere Motorisierung da Abhilfe schafft. Bei regelmäßigem Wohnwagenbetrieb würde ich mir ein anderes Zugfahrzeug suchen. Ansonsten ist der kleine Benziner ein absolut problemloses und empfehlenswertes Fahrzeug.
  14. Dann werde ich mir in Zukunft nur noch "überdimensionierte" Batterien für Auto und Motorrad kaufen und viel Geld sparen.
  15. Das hast Du Dir ja nun selbst erklärt. Schön. Aber wie kannst Du Dich mit Deinem Wagen identifizieren?
  16. Merkwürdig finde ich die exorbitanten Preisvorstellungen, die hier teilweise aufgerufen werden und bestimmt nicht Marktgerecht sind. Der obengenannte Benziner mit den wenigen Kilometern, könnte vielleicht einen Liebhaber finden. Wenn ein A2 aber weit über 100Tkm 'runter hat, ist es für mich ein Gebrauchsgegenstand. Den vergleiche ich dann zB mit einem Polo oder anderen wertigen Kleinwagen. Etwas höher setze ich ihn an, da er nicht rostet. Die meisten A2 Verkäufer merken nach kurzer Zeit, dass Angebot und Nachfrage auch den Preis des A2 regeln.
  17. Ich verstehe das Wort "Wanderdüne" in Verbindung mit dem 1,4 L Benziner immer nicht. Ich habe vor dem Kauf meines Benziners auch einige Diesel gefahren und finde beide sehr flott für die paar PS, die unter der Haube stecken.
  18. Ok, dann kann er sich aber auch verstellen, wenn Du versuchst die Lampe ohne Ausbau des Scheinwerfers zu wechseln... Aber das ist wohl Haarspalterei...
  19. Beim Ausbau wird der Scheinwerfer doch nicht verstellt.
  20. Die Werkstatt kann ich auch empfehlen.
  21. Mein hellen Sitzbezüge habe ich mit einfachem Rasierschaum richtig gut hinbekommen. Nach dem Auftragen vorsichtig mit einer Handbürste verteilt und bearbeitet, mit einem Handtuch trocken gerieben und dann durchtrocknen lassen. Fleckenfrei und sauber.
  22. @cer die Story ist gut und der Kern wahr.
  23. Die "wahre" Geschichte habe ich gerade letzte Woche im Zusammenhang mit dänischen Steuerprüfern gehört. Aber da genug Schrott auf den Strassen fährt betrifft es die Tüv-Beamten eh nicht.
  24. Moin, Moin, ich war gestern beim TÜV und habe die Plakette anstandslos bekommen. Ohne Mängel, obwohl ich die Scheinwerfer pi mal Daumen an der Garagenwand eingestellt habe. Elf Jahre alt und 90 Tkm. Besser gehts nicht.
  25. Das ist okay.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.