-
Gesamte Inhalte
5.991 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Papahans
-
Glaube ich weniger. Sollten die Bremsbeläge und die Bremsscheiben OK sein, könnte noch ein ABS Sensor an einem der vier Räder defekt sein. Oft platzt, rostbedingt, der Käfig, welcher an der Bremsscheibe oder-trommel befestigt ist und dem Sensor seine Signale verschafft.
-
UNBEDINGT Bremsbeläge und Bremsscheiben prüfen!
-
@vfralex1977 Danke für Dein Angebot, welches ich natürlich gerne annehme. habe ne PN gesendet. Bei dieser Gelegenheit kann ich Dir auch mal meine Werkstatt und mein Lebenswerk vorführen.
-
Hallo Richard, Deine Fehler hat fast jede A2, der vom Vorbesitzer nicht richtig gepflegt wurde. Ist aber alles zu beheben. Punkt 1: Diesen Geber (Kosten ca 20,- €) habe ich vergangene Woche gewechselt. Ist aber ne Arbeit für einen, der seine Schwiegermutter erwürgt hat ;-) aber das Ergebnis ist bei diesen Temperaturen mehr als zufriedenstellend. Punkt 2: Da hast Du wahrscheinlich auch den Serienfehler, den wohl jeder A2 Fahrer mal erlebt hat oder noch erleben wird. Da gibt ein Kondensator im Türsteuergerät seinen Geist auf und verlangt nach Ersatz. Die kannst Du entweder durch den Kauf eines neuen Steuergerätes (Kosten ca. 350,-€) beheben, oder Du setzt Dich einmal mit LAU, hier aus diesem Forum, in Verbindung. LAU hat's drauf und kann das Steuergerät kostengünstig reparieren. Hat er bei mir auch getan. Punkt 3: OSS Problem ist auch bekannt. Ich bin am Freitag in Bad Tölz bei der Fa. Rinner. Diese soll ein Spezialist für solche Fälle sein und recht kostengünstige Reparaturen anbieten. Werde hier berichten. So, ich hoffe, Du hast nun endlich ausreichende Infos bekommen.
-
Ein ähnliches Erlebnis habe ich auch. Habe den Schalter geöffnet (eigentlich recht primitiv) gereinigt und mit Bosch Fett gefettet. Nach drei bis vier Tagen hatte mein "Kleiner" scheinbar wieder Weihnachten. Es hupte und blinkte wie vorher. Habe mir nun einen neuen Bremslichtschalter bestellt, welcher aber derzeit nicht lieferbar ist. @Sputnik11 Bitte melde dich doch mal, ob das Problem damit nun wirklich dauerhaft behoben ist und nenne mir doch bitte mal die Teile Nummer des Gebers. Wird ja nicht so teuer sein, dass man den Versuch nicht wagen könnte.
-
@vfralex1977 ich bin ja kein Audi Neuling. Habe fast jeden Auditypen mal selbst gehabt und bin nun im Rentenalter auf dem A2 gestoßen. Da ich in frühen Jahren einmal den Beruf eines KFZ-Mechanikers erlernt habe, ist mir der Aufbau und die Technik (Mechanik) eines Autos nicht fremd. Aber mir fehlen 30 Jahre an Praxiswissen in Sachen Elektronik. Ich habe mir ein GRA eingebaut und das müsste im Bordcomputer mittels VAG-COM angepasst werden (Anleitung vorhanden). Außerdem möchte ich das Radio wechseln. Eingebaut ist derzeit das originale Blaupunkt Chorus, welches ich gerne gegen das Blaupunkt Concert ersetzen möchte. Leider zeigt das Display des Concert-Radios aber beim Einschalten den BOSE Schriftzug. Ein Umrüsten auf Bose erscheint mir aber zu aufwändig. Deshalb müsste, wenn möglich, das Radio umprogrammiert werden (soll laut Forumsberichten mittels VAG-COM möglich sein). Das wären meine "elektronischen" Probleme gewesen. @ra9na Danke für Dein Angebot, welches ich auch gerne angenommen hätte. Aber ich will gleich morgens um 9:00 Uhr in Bad Tölz erscheinen. Dann müssten wir vor 5:00 Uhr am Audi rumschrauben ;-(( Ich glaube, das will niemand. Trotzdem nochmals Dankeschön für Dein Angebot. Aber es gibt bestimmt ein nächstes Schraubertreffen wo ich dann Deine Dienste in Anspruch nehmen kann.
-
Und die Klimaanlage solltest Du Dir einmal füllen bzw. prüfen lassen.
-
Genau dieses Thema beschäftigt mich auch. Ich habe die gleiche Konstellation und habe auch das Concert mit Bose im Display aber leider keine Anlage dafür.
-
@ra9na Hast du denn noch alles, was auf Deiner Wartungsliste stand, erledigen können. Ich bin noch immer auf der Suche, nach jemandem, der mir mein GRA einprogrammiert. Na ja, ich fahre ja nächste Woche nach München und da will ich nen kurzen Abstecher zur Fa. Rinner in Bad Tölz machen, wegen meinem OSS. Mal nen Kostenvoranschlag einholen. Vielleicht besteht dann dort die Möglichkeit für's GRA-Einrichten. Lass mich mal wissen, was Du mit Deiner Front und der Kühlerbefestigung gemacht hast. Gruß Hans
-
Hallo, ich will an dieser Stelle noch einmal allen teilnehmenden Mitgliedern herzlichen Dank, für den netten Empfang eines "Neulings", sagen. Das Treffen war für mich sehr informativ und habe Erfahrungen austauschen können. Schade war, dass kein Elektronikspezialist anwesend war. Da hätte ich noch einige Fragen gehabt. Aber vielleicht ja dann das nächste mal. Beste Grüße (Papa)Hans
-
Ich werde um 10:00 Uhr eintreffen.
-
Um welche Uhrzeit will der Erste eintreffen?
-
Hallo Leute, ich würde ja gerne kommen. Aber dazu müsste ich wissen, ob das Treffen stattfindet. Habe 100 Km Anfahrt und möchte nicht Alleine da stehen. Hans
-
Hallo Freunde, wenn mein Kleiner bis zum Samstag läuft, möchte ich auch gerne kommen und mich vorstellen, als "NEUES" Clubmitglied aus der Region. Vielleicht kann mir dann auch jemand mein Tempomat freischalten und einige Fragen beantworten. Dazu müsste ich aber den Treffpunkt kennen. Ich freue mich auf ein Treffen Hans
-
Da ich im Forum nichts über den Ausbau und Montage des Wischwasserbehälters gefunden habe, möchte ich hier um Hilfe bitte. Muss man, um festzustellen, ob und wo der Wischwassertank defekt ist, die komplette Stoßstange abbauen oder genügt die Radhausverkleidung?
-
Hier muss ich auch meine Zustimmung erteilen. Der Bremsschalter am Bremspedal hat, wie seit einiger Zeit bei mir, die gleichen Fehler gemeldet. Dies wurde im Forum auch schon einmal bearbeitet. Leider ist derzeit bei VAG/AUDI dieses Ersatzteil in Rückstand genommen. Warte schon eine Woche auf das Teil.
-
@ Horch2 Tröste Dich doch damit, dass die Liste mit Fahrten und Erlebnissen "ohne" Mängel dieses Forum sprengen würde.
-
Der allgemeine Mittelhessenstammtisch/Schraubertreffen-Thread
Papahans antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Hallo ihr Lieben, wenn das dann endlich mal mit meiner Mitgliedschaft funktioniert hat, könnte ich mich bei dieser Gelegenheit gleich mal vorstellen. Greifenstein ist für mich Heimatnah und ich würde gerne kommen, wenn's beliebt. Gruß Hans -
Ich hab noch ein schönes Originalteil aus dem Produktionsjahr 2001. Sollte jemand Interesse an original Michelin 175/65 15 mit gutem Profil aus dem Produktionsjahr 2001 haben, kann er sich die vier Reifen kostenlos bei mir abholen. Das wäre der Start zu einem original Oldtimer ;-)))
-
Bose-Sound problemlos in normal bestückten A2 einbaubar?
Papahans antwortete auf VFRiend's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, meine Frage an das Forum. Ich wollte meinen A2 was "Neues" gönnen und hab mir ein gebrauchtes Concert-Radio mit Wechslersteuerung zugelegt. Beim Anschließen zeigt das neue, gebrauchte Concert an, dass es für eine Bose-Anlage angemeldet ist und gibt mir auf den Normallautsprechern keinen Ton. Kann man das Concert-Radio (Kassette) von Bose auf Normal umschalten? Für einen Tipp wäre ich dankbar. -
In den Emiraten? Dann bist Du ein gemachter Scheich:D
-
Hallo, ich möchte auch noch einmal eine kurze Anmerkung machen. Da ja das Motoröl durch einen Feinst-Ölfilter gepumpt wird und sich dieser im Ölkreislauf hinter der Ölpumpe befindet, dürften eigentlich keine Späne in den Ölkreislauf gekommen sein. Oder sehe ich das falsch? Also würde ich empfehlen, den Ölfilter gewaltsam zu öffnen und dort nach Spänen suchen.
-
@Lau Ich möchte mich an dieser Stelle bei Lau recht herzlich bedanken. Da ich das Glück habe, in unmittelbarer Nähe zu wohnen, konnte ich persönlich vorfahren und die Vorzüge Lau's Reparatur-Service kennen zu lernen. Das war eine Express-Reparatur mit anschließender Intensiv-Kontrolle aller Funktionen des SG. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das SG mit Mängeln in die Niederlande geschickt worden ist. Vermutlich liegen noch andere Probleme, wie Kabelbruch oder Sensorprobleme vor. Außerdem müssen nach einem SG Tausch oder Batteriewechsel die Fensterheber neu angelernt werden. Dass das OSS Probleme bereitet, ist bekannt. Aber ich finde es gut, dass Sturdygurdy nun eine Zahlung an Lau vornehmen möchte. Ich jedenfalls, war mit der gelieferten Reparatur und dem Service sehr zufrieden. Lau hat meiner Meinung nach, die Reparatur gewissenhaft durchgeführt und hoffe, dass er das für den Club und seine Mitglieder weiterhin anbietet.
-
Ich muss Dir in Deinen Ausführungen Recht geben. Ich hatte damals die Wahl zwischen einen Audi 50 und einem (fast) Baugleichen VW Polo. Da der Audi die bessere Ausstattung vorweisen konnte, wie gepolsterte Türverkleidungen und sonstige Innenverkleidungen und Abdeckungen sowie bessere Sitze, habe ich mich für den Audi 50 entschieden. Karosseriemäßig war der aber genau so schell am rosten wie der VW Polo. Ich kann mich noch genau an diese Rostbraunen Flecken erinnern.
-
Diese Tornador Reinigungspistole habe ich mir auch zugelegt und heute eingesetzt. Mein "NEUER" Gebrauchter hatte ziemlich schmutzige Sitze. Eine Aufbereitung sollte ca. 150,- Euro kosten. Da hab ich mir bei Youtube das kleine Filmchen angesehen und die Druckluftpistole sofort bestellt. Ich hatte in einer Stunde beider Vordersitze und die Türverkleidungen durch. Ich habe mir die Dreckbrühe im Nasssauger hinterher angesehen und gestaunt, was da alles rausgekommen ist. Meine Sitze (Beige) sind wirklich wie Neu. Ich kann das Teil nur jeden, der auf Sauberkeit Wert legt empfehlen. Jeder, der in meinem Umkreis Interesse hat, kann sich bei mir von dem teil überzeugen lassen. Ich mache gerne eine kostenlose Vorführung (ich bin kein Staubsaugervertreter und will auch nichts verkaufen) .