Zum Inhalt springen

Cabriofahrer

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cabriofahrer

  1. meine wurde vorne rechts bei 131000km gewechselt
  2. genau das selbe habe ich auch gehabt das klappern kam von der verkleidung links unterhalb vom radio da ist metall hinter und bei jedem schlagloch klapperte das, jetzt ist wieder ruhe
  3. bei e-bay a4 lichtschalter reparaturset, ich musste vorher noch einen für 1€ kaufen den habe ich dann komplett auseinander gesägt, ist alles zusammengesteckt nichts geklebt wenn die arretierung nicht entfernt wird dann bekommt man den schalter nicht mehr raus der ist auch ohne fest drin, auf bild 3 die kleinen streben an den weissen pin müssen auch durchgeknipst werden
  4. hallo! mein lichtschalter sah nicht mehr sehr gut aus, für alle audis gibt es ein reparatur set auch als chrome schalter nur für den a2 nicht:janeistklar: obwohl die schalter alle gleich sind, nur die blende ist anders ich habe mir das reparatur set vom a4 für 7,99€ besorgt, das ganze dauert etwa 20 minuten kopf vom drehschalter absägen dann am schwarzen pin (den schwarzen pin nicht ausbauen!!!! den habe ich mir vorher mit einem kaputten schalter besorgt um herauszufinden wie der schalter auseinander geht) mit einem kleinen schraubendreher die arretierung entfernen dann könnt ihr den alten schalter abziehen, jetzt könnt ihr jeden audi schalter darein stecken, die sind alle gleich! der chrome schalter für 25€ war mir zu teuer http://up.picr.de/22279405xt.jpg LG michael
  5. haste recht, die habe ich beim a2 auch benutzt auch von 1z z.b.bei den türgriffen da bekommt man tatsächlich die kratzer weg und auch die stellen am a2 die ich beilackiert habe da lässt sich der sprühnebel auch super wegpolieren
  6. ist schon richtig mit dem harten kalieber, aber normalerweise kommen ja nur selten kratzer, der a4 wird ja auch nur wenig gefahren bei dem 3m gibt es ja verschiedene ausführungen ich habe die gelbe flasche die ist schon recht fein! und bevor ich den a2 gekauft habe wurde der nur in der waschanlage gefahren und poliert noch nie, da bleibt einem nichts anderes übrig in der regel reicht ja 2 mal im jahr der hartwachs
  7. hallo! gut das ich in diesem teil geschrieben habe,ich hatte zu anfang als ich den wagen gekauft habe schon mal geschrieben, das wegen der sehr hohen kosten die audi haben wollte für die inspektion bei 120000km die hatten ja gesagt die würden so viel nicht investieren, da wurde der service in einer freien werkstatt gemacht die haben 5w/40 und den service intervall auf 30000 gesetzt auf dem etikett im motorraum steht auch nächster service in 2 jahre, das ist falsch! audi hatte stets 5w/30 verwendet ich habe alle unterlagen durchgesehen normalerweise hätten die nur 15000 freigeben dürfen, ich danke dir für den hinweis lg michael
  8. heute habe ich die koppelstangen gewechselt,habe die von meyle genommen 35€ und der kühlwassertemeratur fühler auch von meyle für 13€ beides in etwa 2 stunden das klappern an der vorderachse ist jetzt auch weg und die temperatur wird auch wieder angezeigt
  9. ich benutze 3M schleifpolitur für kratzer und 1Z hartwachs seit 8 jahren bei meinem a4 und 1 monat beim a2
  10. die brücke zur pin 6 habe ich abeknipst und auch pin 3 und aus ist die lampe, ich habe mal die rechnungen durchgeblättert 2009 wurde dafür 47€ bei audi bezahlt
  11. also bei mir wurde stets 5w/40 öl verwendet audi longlife service alle 30000 aktuell 136000 letzer service war bei 131000 habe jetzt 0,5 liter nachgefüllt lg michael:)
  12. wer hat eigentlich die styroporkisten neben der batterie noch im kofferraum,wenn kein reserverad da ist, warum dann den wagenheber spazieren fahren!seit dem ich den ganzen metall und styropor rausgenommen habe ist auch ruhe,vorher war immer was am klappern! lg michael
  13. ich bin auch mit dem A2 dabei! lg michael
  14. hallo! als nächste änderung kommt noch ein interface für usb ans radio,habe ich am cabrio auch nachträglich am concert 2 angeschlossen, keine cd's mehr im handschuhfach und musik 99 lieder am stück, ist am a2 chorus auch der 8 pin anschluss? lg michael
  15. hallo zusammen! heute habe ich meine 195/50 r15 reifen eintragen lassen, habe in lüdenscheid beim tüv 85€ bezahlt in plettenberg wollten die 110€ haben:confused:, dabei ist das nur eine nebenstelle von denen in lüdenscheid warum die teurer sind weiss ich auch nicht! lg michael
  16. ich habe nach rial felgen geschrieben wegen der reifen freigabe, die 6j15 ET37 6arm style felge ist von alutec erkennen kann man das an dem logo die wollen die kba nummer haben um mir eine abe oder tüv gutachten zu schicken im internet sind nur felgen und reifen freigaben für die et38 zu finden, ich habe heute die felge abgeschraubt da steht nur die nr ad315024 eine kba nr ist nicht zu finden kennt die einer von euch?:confused: mfg michael
  17. ich habe jetzt die 195/50R15 von falken bestellt und werde dann zu dekra fahren,mit dem gutachten und der abe sollte es dann gehen lg michael
  18. heute haben wir unseren beitag überwiesen! nachdem wir ja von2000 bis 2005 schon mal einen a2 1.4 tdi hatten und jetzt nach langer suche einen 1.4 benziner haben ist es jetzt geschaft
  19. ja war in teindeln! sollte ich noch woanders nachfragen! ich habe auch noch eine e-mail nach rial felgen geschickt mal sehen was da kommt, andere haben es ja auch eingetragen bekommen mit weniger kosten, auf dem a4 ist das alles kein problem da kannste fahren was man will ohne aufwand mfg michael
  20. hallo! ich war gestern beim tüv der sagte mir kostet 110€!! das eintragen der 195/50 R15 reifen auf meinen original a2 alus 6J 15 ET37,woher bekomme ich denn solch ein gutachten oder abe das ich die reifen ohne eintragung fahren darf:confused::confused: lg michael
  21. genauso habe ich mir das mit pin 6 auch schon gedacht ,werde das genau so machen, ich verstehe garnicht warum einige das so haben wollen, die probleme fangen ja an wenn die cockpit birnen durchbrennen weil die ja auch ständig an sind und da kommt man mal nicht soeben dran mfg michael
  22. hallo zusamen! bei mir ist tagfahrlicht original von audi nachgerüstet,wie kann ich das abklemmen wenn ich pin 3 abziehe (am stecker für den lichtschalter) dan ist nur die grüne lampe aus und die standlicht lampen aus, im schaltplan ist auch noch pin 6 mit 13 gebrückt, kann ich da auch noch irgendwas abklemmen um das rückgängig zu machen, in den ganzen rechnungen wurden schon alle lampen gewechselt weil sie wegen der dauernd an durchgebrannt sind mfg michael
  23. nein,der gepäckraumboden ist nur nicht richtig zu erkennen und die dritte kopfstütze ist natürlich auch da, die steckt unter dem boden in der vorrichtung fehlen tut nur der a2 club aufkleber den antrag haben wir diese woche abgeschickt
  24. hallo! seit gestern ist jetzt fast alles fertig, nur der lackierer muss noch dran am 18.mai werden noch lackschäden beseitigt und neue 195er reifen kommen auch noch drauf dann ist er wieder in sehr gutem zustand der wagen hat uns dann etwa 4500€ gekostet, es wurde bei der letzen inspektion im februar in einer freien werkstatt etwa 2000€ bezahlt, was das wohl bei audi gekostet hätte? die haben nämlich gesagt verschrotten:kratz::kratz::kratz: wir haben dem pastor, dessen frau hat den wagen gefahren,gesagt bei uns wird der wagen garantiert nicht verschrottet!!!!!!!!und ist für die nächsten135000km bei uns in guten händen ;)
  25. innenreinigung ist beendet,die ausstattung ist advance package klimaautomatik und lederlenkrad ist auch vorhanden und macht jetzt einen neuwertigen eindruck ich werde die fotos einstellen wenn ich komplett fertig bin ich bräuchte eine info von euch am a2 ist tagfahrlicht programiert,das licht ist immer an, sobald der wagen läuft,wie kann ich das ändern? mfg michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.