Zum Inhalt springen

Zurbel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    858
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Zurbel

  1. Jo, beheizbare Spiegel... Spiegel bestellt, dem Werkstattmenschen erklärt, das das DOCH funktioniert, drei Tage später geholt, Einbau freundlich abgelehnt (O-Ton: das kann bei nicht jeder, ich müsste mal unseren Spezialisten holen) vor erstaunten Augen selbst gewechselt, einschalten, GEHT! Dank Thomas´ Einbauanleitung überhaupt kein Ding Mit voller Sicht nach hinten: Zurbel
  2. Zurbel

    a2 tdi einfahren

    So, nun will ich mal nen Beitrag bringen, für den mich alle in der Luft zerreissen werden... Ein Arbeitskollege von mir bekam letztes Jahr seinen Neuwagen (zwar kein Audi, aber macht erstmal nix), im gleichen Zug fragte er den Händler (gleichzeitig Chef des Ladens), wie er sein Schätzchen einfahren solle. Hier die Antwort: "Ach, da haben sie doch jetzt erstmal 2 Jahre Gewährleistung drauf, fahren sie den nur einfach so, wie sie's gewohnt sind, auch ruhig öfter mal Vollgas, was jetzt kaputtgeht, übernimmt noch der Hersteller und wenns hält, ist er wenigstens gut eingelaufen" Irgendwie hat er recht, und wenn der Händler schon sowas sagt... Aber mehr will ich jetzt nicht kommentieren... Gruss, Zurbel
  3. Zurbel

    Tankanzeige ungenau

    Also, ich habs ja nun mit dem A2 noch nicht ausprobiert, aber mit einigen anderen Autos hatte ich schon Probleme mit der Reserve... Beispiel: Bordcomputer zeigt mir an, noch 200 km möglich - toll! Problem: Bergauffahren, Sprit sammelt sich im hinteren Teil des Tanks und wird nicht mehr angesaugt, weil der Tank zumeist an der Vorderseite angezapft wird. Ist mir dann selbst schon passiert, das das Auto am Berg ausging, nachdem er wieder auf ebener Fläche stand, konnte es fröhlich weitergehen... Gruss, Zurbel
  4. Nur mal so als Anmerkung: Winterreifen lege ich generell nach ca. 2 Jahren zum Schrott... Erstens härten auch Winterreifen nach und bringen nicht mehr genug Zug auf die Strasse, zweitens trägt mein Fahrstil auch nicht zur Lebensverlängerung des Profils bei... "Ablegereife" haben sie m.E. sowieso bei 5, allerspätestens bei 4 mm, wenn man in einer Gegend wohnt, in der Schnee liegt... Gruss, Zurbel
  5. Zurbel

    Eiskratzer

    Nachdem jetzt auch hier die ersten Fröstlichen Nächte waren / sind, kann ich nur sagen: Vom Kratzen kriegt man kalte Finger (wer hätte das gedacht? lol ) Aber ernsthaft: ich hab mir jetzt bei ATU ne Abdeckung für die Frontscheibe geholt, die für Vans passt einwandfrei, muss bestenfalls die Seitenscheiben freimachen, die Heckscheibe unterm Spoiler friert ja eh nicht zu, also ist die Sicht nach hinten gewährleistet. Allerdings ist das teil etwas unhandlich, aber ich hab die Möglichkeit, das unter Dach ablegen zu können, denn Sowas in den Kofferraum zu legen, ist ja auch immer so ne Sache... Gruss, Zurbel
  6. Wenn du "voll Power" haben willst, werden hinten die nicht reichen... *g* Ich hab noch nen zusätzlichen Verstärker im Kofferraum und ne Boombox dazugestellt, seitdem ist der Klang soweit zufriedenstellend, nur die Leute gucken immer so komisch, wenn ich vorbeifahr... *gg* Gruss, Zurbel
  7. Velofahrer hat schon recht, mit nem Taschenmesser klappt das sehr gut... Zu den Adaptern: Der berühmte Phantomspeiseadapter ist notwendig, ebenso dieser schweineteure ISO AktivAdapter, um die hinteren Türlautsprecher bedienen zu können. 90 % aller A2 scheinen jedenfalls hinten die Aktivlautsprecher zu haben... Da in dem Originalstecker kein Zündungsplus, sondern nur ein Dauerplus liegt (jedenfalls ist das seit MJ 2002 so) müsstest du ein extra Kabel mit Zündungsplus z.B. aus dem Sicherungskasten holen, jedenfalls dann, wenn das Radio mit der Zündung geschaltet werden soll, ansonsten braucht man sich die Mühe nicht zu machen. Die Kontaktbelegung der Stecker hab ich hier, kann ich dir bei Interesse auch geben, auch die Belegung des Telefonsteckers bei Original FSE. Gruss, Micha P.S.: Es gibt auch noch einen noch teureren Adapter, der auch den CAN Bus auswertet, aber für meinen Geschmack kann mans auch übertreiben..
  8. Interessant wäre das schon mal
  9. Zurbel

    FSE im A2

    Hi Mütze... ne FSE hätte ich schon, aber eben kein Multifunktionslenkrad, das wird wohl den meisten dieser 40 leute so gehen... Gruss, Zurbel
  10. Hallo Ihr Lieben, tja.. wo soll ich anfangen?? Erst mal vielen Dank an Manfred ("das andere Links" ), der sich um einiges gekümmert hat. Das Treffen war wirklich sehr interessant und wir hatten eine Menge Spaß. Außerdem hat es uns gefreut mal ein paar Leute und Ihre A2 kennen zu lernen. Die Fahrerei war auf dem Rückweg ein Graus: Regen, Nebel, Deppen ohne Licht und Mofas auf der Autobahn und natürlich die nie aussterbene Rasse der Sonntagsfahrer (grummel). Wir freuen uns schon auf ein nächstes Treffen.... So.. Zurbel braucht erstmal einen Kaffee.. möglichst groß ... Viele Grüße Zurbel
  11. Bei unserem Kleinen knarzt zum Glück nicht der Fahrersitz aber dummerweise der Beifahrersitz Da isses auch egal ob jemand drauf sitzt oder nicht. Auch läßt sich kein Zusammenhang mit den Außentemperaturen erkennen. Im Augenblick versuchen wir es mit der einzigen Möglichkeit zu bekämpfen: Ignorieren. Mal sehen wie lange wir das schaffen
  12. Also wir werden auf jeden fall da sein. Der Kleine steht schon frischgewaschen vorm Haus... Dann bis morgen.. mal gucken ob wir auch mit dem anderen links zurecht kommen.... grins
  13. Zurbel

    Unfall

    60 in der 30er Zone macht man natürlich nicht, das weiss denke ich jeder von uns, hässlicher ist das bei uns vorm Haus - verkehrsberuhigter Bereich seit kurzem... (also eigentlich Schrittgeschwindigkeit) und wie fahren die Kasper hier durch? wenns 30 wären ginge es ja noch gerade so eben, aber 50 hab ich auch schon gesehen (geschätzt) und um die Kurve samt Haus kann ich auch nicht rumgucken... Ich rechne ja damit, das da in der nächsten Zeit noch was passiert.... Gruss, Zurbel
  14. Die Kontakte am Stecker kann jeder mit nem kleinen Schraubendreher entriegeln Gruss, Zurbel
  15. Jo... Bei uns wird er eigentlich nur "der kleine schwarze" genannt...
  16. Hi Benjamin... schau dich mal bei VDO um, das Rot der Displays passt zumindest im Nachtdesign hervorragend zum Audi Interieur... Gruss, Zurbel
  17. HI Mütze... freilich funktioniert die FSE auch ohne Original - Radio, bei mir kein Problem, allerdings hab ich an meinem VDO - Radio nur eine Tel - Mute Funktion, d.h., das das Radio nur stumm geschaltet wird, ich hab das dann mit einem externen Lautsprecher realisiert. Bei meinem (etwas) älteren Kenwood habe ich einen Tel. Eingang, da funktioniert das auch über die Radio Endstufen, ist allerdings nicht so toll, wenn dir mit 450 Watt ein ankommendes Gespräch gemeldet wird... *lach* Die Steckerbelegung der FSE hab ich auch noch irgendwo, hab mir den Adapter gespart, geht auch so recht einfach (und billiger). Gruss, Zurbel P.S.: Warum wechseln, war hier die Frage... Antwort: weil das Chorus 'nen Klang wie ein nasser Turnschuh hat - und bei nem gebrauchten konnt ich mir leider nicht aussuchen, ob ich ein BOSE System drin ist oder nicht...
  18. Jo, da wir ja nun zu zweit sind und (fast) alle Autos geteilt haben: Passat L (1,3 ; 55 PS) Ascona C (1,8 i ; 115 PS) Peugeot 205 XRD (1,9 ; 74 PS) Audi 90 Quattro (2,3 ; 136 PS) Volvo 460 (1,7 ; 102 PS) Volvo 850 (2,5 10V ; 140 PS) Renault Megane Coach (1,6 ; 90 PS) Der 850 ist immer noch aktuell, nur der Renault wurde wegen horrender Reparaturkosten gegen den A2 getauscht (aber mitnichten ein schlechter Tausch) Gruss, Zurbel P.S.: zwei VW T2 (Bj 73 und Bj 77) waren so zwischendurch als Funcar mit dabei
  19. @ auditorian: Ich würde sogar WR auf einem Quattro für absolut notwendig erachten, rauf kommt man immer, aber runter... Kenne daas noch vom 90 Q her, da hatte ich eigens für bergab (!) Schneeketten dabei, wenn der Quattro ins rutschen kommt, dann fast unhaltbar... Gruss, Zurbel
  20. Kennen tu ich´s noch, nur haben hab ich´s nicht mehr... Gruss, Zurbel
  21. Ich denke mal, mit 160er Lautsprechern kannst du dir den Sub nicht einsparen, je nachdem, WIE du Musik hören möchtest, ich hab ne Boombox mit zwei angepassten 200er Bässen im Auto liegen und seitdem kann ich wirklich Musik im gesamten Spektrum hören. Die LS in den hinteren Türen z.B. haben durch ihren geringeren Resonanzraum eine miesere Darstellung als die vorderen, die original zur Unterstützung des Radio/LS Systems wirklich gut zu brauchen sind. Aber in dem Punkt werdern die Meinungen jetzt schnell auseinander gehen, da auch jeder seinen eigenen Höreindruck verwirklicht sehen möchte. Ich kann nur sagen: Wenn du halbwegs "BUMM" im Auto haben willst, 160er in die Türen, Sub unter den Kofferraum, Verstärker auch (ist der Weg zur Batterie nicht so weit), dann hast du ne gewisse Chance, das sich das nach was anhört. Und die zwei Kabel, die nach hinten müssen, sind auch in ner Viertelstunde verlegt... Gruss, Zurbel
  22. Hi.... Wenn ich das so lese, denk ich fast, das ein Radioaustausch sinnvoller ist als die Kombi mit Wechsler und Modulator... Zum einen kostet der Modulator auch Geld und die Klangqualität wird sich nie mit nem direkten Anschluss ans Radio vergleichen lassen... Ich hab ein MP3 Radio eingebaut und pro CD locker 140 Songs - da muss ich keinen Wechsler mehr haben. Das wird auch so schon unübersichtlich genug, wenn man denn ein bestimmtes Liedchen sucht Thema Endstufe: ich hab meine im Kofferraum versteckt, wo dieser ominöse Styroporklotz zuhause war. Wenn man dann das Werkzeugfach unter den Beifahrerfussraum verlegt, bekommt man da hinten schon Platz, um nen ernsthaften Sub unterzukriegen - und dem Bass ist es ja eh egal, von wo er kommt...# Grus, Zurbel
  23. ch hab da letztens mal beim Händler ne Antenne gesehn, die in der Heckstosstange verbaut wird... witzige Sache, soll angeblich sehr gut sein.. Gruss, Zurbel
  24. Allerdings stelle ich es mir doch witzig vor: Gleich wenn man den Schaden in der Bäckerei nebenan meldet, kann man sich zum Trost ein Stück Kuchen mitnehmen... oder auch einen Espresso. Es würde mich nicht wundern wenn Tchibo dann auch noch ins Spirituosen-Geschäft einsteigt.....(Nach nem Unfall ist oft ein Whiskey besser als Kaffee...grins)
  25. Wir würden auch gern teilnehmen, allerdings muß sich der Zurbel in die Reha begeben und da könnte es Terminschwierigkeiten geben. Wann genau ist das Treffen denn geplant? Zurbels "Marschbefehl" steht allerdings noch aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.