Zum Inhalt springen

Zurbel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    858
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Zurbel

  1. Mein Auto hat nur 2,5 Liter... Muss ich jetzt auch tolerant sein? lol Gruss, Zurbel
  2. Ehrlich gesagt... Die Position des Tankstutzens ist schöner als bei Sebastian... Gruss, Zurbel
  3. Auch neue Gesichter sind gern gesehen (muss ja nicht fabrikneu sein ) Gruss, Zurbel
  4. Zurbel

    10 Jahre AL 2

    Jo und 1936 war es schon ein alter Hut... Stichwort Dynastart 1903 von Bosch entwickelt und in letzter Zeit wieder in der Weiterentwicklung - eigentlich ein logische Fortsetzung des ganzen, wenn auch wieder ein sauteures Teil mehr im Auto. Gruss, Zurbel
  5. Zurbel

    10 Jahre AL 2

    hmmm... Startergenerator ist ja sooo neu auch nicht - wird schon in einem Fachbuch für Autoschlosser aus dem Jahr 1936 erwähnt und hat in den 50ern mal eine Renaissance erlebt... Gruss, Zurbel
  6. hmmm... Also der einzige Termin, an dem wir definitiv keine Zeit haben, ist der 1. Dezember (obwohl das dem Original Termin am nächsten käme), die Wochenenden davor wären kein Problem, danach gehts aber schon bei vielen mit den Weihnachtsfeiern los... Ich würde den 24. November vorschlagen, wenns behagt Gruss, Zurbel Wenn einer andere Vorschläge hat, bitte posten, dann machen wir ne Abstimmung draus...
  7. Schon mal als Voranfrage: Ist eigentlich für dieses Jahr wieder das traditionelle Gründertreffen geplant? Da wir ja leider das Treffen an der Nordsee versäumt haben und zum Roadstop Treffen ebenfalls anderweitig gebucht sind, wäre das eine klasse Gelegenheit, mal einige alte Gesichter wiederzusehen Gruss, Zurbel
  8. Naja, mit nem Diesel sind die 6,6 Liter zu erreichen - wäre mit nem Benziner kaum möglich gewesen...
  9. hmmm 30 m²... Dann kann ich noch nen Pool anlegen, das ich im Sommer die überschüssige Wärmekapazität loskriege. Lt Datenblatt von Paradigma sollten 6 m² zur Warmwasserbereitung für 4 Personen ausreichen, zur Heizungsunterstützung dachte ich an gesamt 12 m² - mehr ist nicht aufs Dach zu bekommen Mit dem Holzpelletofen - kannst dir ja noch nen Rußfilter einbauen lassen *g* War eigentlich der besagte Minivan ein Diesel oder ein Benziner? Und warum fährt dein Bruder nen Bus? 100 km/h ist auch nicht meine bevorzugte Geschwindigkeit - wenns läuft, zwischen 160 und 180, drüber fängt das "Wägele" an zu fressen, aber heutzutage überholen einen dann nicht mehr allzu viele. Schäm dich - auch bei Regen kann man zum Bäcker laufen, ich hab im letzten Jahr 2 Dutzend mal das Auto mit zur Arbeit gehabt, davon vielleicht 5 mal wegen des Wetters... Gruss, Zurbel P.S.: Die Hysterie ist aber schon weit gediehen - letztens war im TV ein Bericht, man hat Leuten in einer Fussgängerzone ein mit CO2 angereichertes Getränk angeboten... ...und ettliche haben geasgt: "Sowas schädliches trinke ich nicht!"
  10. Wenn ich zum Bäcker will, gehe ich für gewöhnlich zu Fuss - ebenso wie morgens 1 1/2 km zur Arbeit und abends wieder zurück. Rentiert sich noch nicht mal, das Auto anzugucken dafür... Aber in der Relation gesehen sind 10l beim Volvo und 7,5l beim A2 doch irgendwie eigenartig (wobei meine 10l LPG ca. 8.5l Super entsprechen). CO2 Ausstoss kann ich dir natürlich nicht sagen, weil ich keine Messwerte hab, aber auf Gas drückt er im Stand 0,009 %vol und im erhöhten Leerlauf 0,041%vol CO raus, war heute bei der AU, wurde auf Gas gemessen. (Grenzwerte: 0,5 bzw 0,3 %vol wobei die Gasanlage noch etwas optimiert werden müsste, aber die neuen Düsen sind noch nicht da, sonst wären die Werte besser) Hätte der 8er keinen 70l Tank, sondern nur max. 15l, könnte ich Euro4 beantragen für das Auto - und würde die Werte mit den neuen Düsen noch unterbieten... CO2 müsste man aus dem Verbrauch ausrechnen, muss mal sehen, ob ich die Berechnung noch irgendwo finde. Aber das nur zur Vollständigkeit Gruss, Zurbel P.S.: Apropos Plusenergiehaus, da du dich in dem Zusammenhang bestimmt mit Solarenergie beschäftigt hast - wieviel m² Vakuumröhre würdest du empfehlen für ein Zweifamilienhaus, Südhanglage, 50° Dachneigung zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung? Ich dachte am Paradigma mit geänderter Steuerung...
  11. Naja - der Kleinwagen ist schon 4,75m lang.. Volvo 855, Bj.94 Wir hatten die Wahl, welchen wir verkaufen wollten, A2 1,4 TDI (Chip) oder den Volvo... Wir haben uns letztendlich entschieden, das Auto mit den niedrigeren Unterhalts- uns Wartungskosten zu behalten - nebenbei gibts auch öfter was zu transportieren, so das ein Kombi der Sache entgegenkam (von dem Tag, da noch ein Hund zum Haushalt gehören wird, mal abgesehen ) Verbrauch gestern übrigens (Fl bis ins Wittgenstein ca. 600 km) ca 10l/100km mit 1 1/2 Stunden Stau zwischendurch - gegenüber 7,5 l/100km einiger A2 Fahrer schon kein ganz schlechter Wert bei (beladen) knapp 2 Tonnen... Gruss, Zurbel P.S.: Ich weiss ja, das der Ausdruck "Kleinwagen" etwas irritiert, aber ich wollte nicht gleich damit herausplatzen, ein altes, grosses Schiff zu fahren... Man KANN auch Diesel ümrüsten - allerdings nicht in Deutschland, da immer noch eine gewisse Menge Diesel zur Zündung mit eingespritzt werden muss und dies in D verboten ist.
  12. @hoTTing: Der 1.4 ist eigentlich ein guter Kandidat zum umrüsten - bleibt wieder mehr Kohle in der Tasche... SebastianNRW fährt mit ca 7.5l/100km LPG durch die Gegend, das sollte noch zu unterbieten sein... Gruss, Zurbel
  13. Eigentlich vertragen wir uns ja im weitesten Sinne - ich akzeptiere FrankundAnjas Meinung und lege meine dar, so stelle ich mir eine ernsthafte Diskussion vor. Bis jetzt ist auch noch keiner ausfällig geworden und es läuft sachlich - so what? Ich ziehe sogar meinen Hut vor ihnen, wenn sie nicht nur diese Meinung haben, sondern diese auch vorleben, das hab ich schon an anderer Stelle betont. Ich persönlich erachte diese Diskussion schon als sehr konstruktiv, allerdings eben im falschen Thread, ich hatte schon mehrfach um Teilung und Verschiebung gebeten, leider ist das noch nicht geschehen, hab gestern schon SLine drum gefragt... Gruss, Zurbel P.S.: Leider sind Diskussionen dieser Art auch schon durch dritte unsachlich geworden - ich hoffe sehr, das dies hier nicht der Fall sein wird..
  14. @ reox: Auch als Moderator darf ich meine eigene Meinung haben und auch vertreten - egal, wem sie gefällt oder nicht! Moderative Äusserungen werden als solche gekennzeichnet. @frankundanja: Lpg bezeichnet Flüssiggas Cng komprimiertes Erdgas Mein Kleinwagen nimmt sich ca 12l /100km davon... Übrigens gehe ich jeden Tag zu Fuss zur Arbeit Wie gesagt, in dem o.g. Link findest du eine sehr gute Abhandlung über verschiedene Kraftstoffe - auch Gegenüberstellungen...
  15. Moment - Franken ist doch weiland "eingebayert" worden?! Müsste ich den Thread eigentlich verschieben
  16. Da verwechselst du was... Autogas ist ein Propan/Butan Gemisch, ähnlich den Campinggasflaschen - verbrennt aber deutlich sauberer als Benzin (nachzulesen bei www.hydrogeit.de). Der CO2 Ausstoss? keine Ahnung, interessiert mich auch nicht wirklich, ich will mit der Panikmache um CO2 nix am Hut haben - die Schutzgasschweissgeräte bei uns in der Firma hauen am Tag bestimmt mehr raus als mein Auto und solange es Glasschmelzpfannen gibt, die 7 to Schweröl pro Stunde verbrauchen, weigere ich mich, mir darüber auch nur ansatzweise Gedanken zu machen... Zu deinem Twike: das ist auch nach allen Regeln der Kunst gewichtsoptimiert, aber als ernsthaftes Auto kann ich es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ansehen - anders als den A2 - und da hätte man wirklich ettliche Kilos sparen können (s.o.) Gruss, Zurbel
  17. @Tamara: Solange du den 06.10. nicht vergisst...
  18. Naja, ein Kleinwagen ist es nun nicht gerade - Benzin wird nur für den ersten Kilomter gebraucht, danach... ...siehe meine Signatur Abrüsten im Gewicht... hmmm... Ein Polo Bj. 84 brachte 680 Kilo auf die Waage, ein "konsequent Leichtbau" A2 vorneweg knapp 1100 kg. Liesse man derlei überflüssige Dinge wie Servolenkung, Klimaanlage, eigenartige selbstschaltende Getriebe, elektrische Fensterheber, ZV etc weg, sollte das Gewicht nochmals deutlich zu reduzieren sein... Gruss, Zurbel P.S.: Ein Nintendo ist zwar recht witzig, aber das Schreiben ist anstrengend...
  19. Ach, für Spass mach ich das eh nicht - ich hasse Autobahnfahrten... Ich will nur am Ziel ankommen, solange ich noch jung genug bin, auch den Weg nach hause noch selbst fahren zu können. Das geht halt am ehesten, indem man "Pedal to the metal" fährt - zumindest aber zusieht, das man einen ehrlichen 100er Schnitt rausfährt - manchmal nicht ganz einfach... Gruss, Zurbel P.S.: Schon wieder OffTopic... Würde mal ein Mod das ganze abtrennen und verschieben? Ich bitte darum, selbst kann ich das in diesem Bereich nicht...
  20. ICH muss um meine Glaubwürdigkeit nicht bangen, denn ich habe ja eine Meinung und vertrete diese... Vorbild bin ich auch schon, mein 855 hat einen Kat und ich verheize weder Diesel noch viel Benzin (Verbrauch Benzin: ca 10l / 1500 km), dafür erfüllt es einen recht hohen Sicherheitsstandard. Auch sollte ich eigentlich mehr Wiederkäuerprodukte zu mir nehmen (Milchprodukte z.B.) - und was hats die ganzen Jahre genutzt? Hab ich auch nur EINEN Chinesen bekehrt? Nö... Die wissen grösstenteils garnicht, wo Deutschland liegt oder das wir überhaupt existent sind - das haben sie mit den Amis gemein... Ich bin ja auch ein Vorbild für die Jugend und ziehe meine Hosen anständig hoch. Hat die Kinder aber auch noch nicht gekratzt... Aber ich schweife vom Thema ab - sollte nicht mal ein Mod den Thread teilen !? Gruss, Zurbel P.S.: Tempolimit wäre eh zwecklos - voll ausfahren geht auch nur noch Sonntagmorgens gegen 5:00 - dann aber sehr gut
  21. Nunja... Erklär das den Chinesen, die lt. Presseberichten noch nicht mal bei Fahrverbot für die Hälfte aller Autos die Luft sauber kriegen konnten... ...die mit ihren Reisfeldern soviel CO2 und Methan in die Luft blasen, das weltweit alle Autos kaum hinterherkommen... Erzähls den Amis, die kaum 300 Meter zu Fuss gehen können... Den Indern, die mehr Dreckschleudern fahren, als in Deutschland in den letzten 100 Jahren unterwgs waren... Den Russen, die das alles überhaupt nicht juckt... Und da soll Deutschland den heldenhaften Retter geben?! Wenns ne neue (erhöhte) Steuer gibt, redet kein Mensch mehr vom Klima - siehe Ozonloch (ist wohl gerade im Urlaub), Waldsterben (lt. Aussagen aus den 80ern dürfte es hierzulande noch nicht mal mehr nen vertrockneten Busch geben) und anderen Katastrophenszenarien. Alles von der Presse und der Politik hochgespielt und dramatisiert bis zum geht-nicht-mehr... ...bis halt die Steuern "angepasst" waren... Ich will nicht sagen, das die Problematik nicht besteht, aber in dem Ausmass, wie sie dargestellt wird, ist sie keineswegs - auch nach Aussagen renommierter Experten, die sich sicher intensiver mit der Sache befasst haben als unsereiner. Aber wie gesagt: OffTopic, falscher Thread... Gruss, Zurbel
  22. Zurbel

    Nordseetreffen hotel

    ................................................. .Menü 1..........Menü 2.........Menü 3..........Menü 4.. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 01. S line ............................................... ..............X pan. Bratk 02. DieselPower................................X 03. A2AS 04. bretti_kivi 05. Audi TDI............................................... ...........X 06. mitschi........................................... ..................X nat. Pomm. 07. Stanni + Kumpel + Tochter.........X................................. .....X....... Tochter bestellt vor Ort 08. Bisher Mopedman 09. peha + Schatz 10. A2-D2................................................ .................................................. .....X 11. dimahl 12. audi-man............................................... ..............................X 13. svenno + Anhang............................................ ...................2 X Bratk. 14. KalleMinogue ............................................... ....X 15. Kuestenbazi + Frau + Kind 16. Mike.............................................. ......................................X 17. Deckwise.....................................X 18. schniggl.......................................... .............. X nat.Bratk. 19. Nachtaktiver + Jasmin............. X Bratk........... X nat.Bratk. 20. Durnesss + Frau + 2 Kinder.....2X 21. gucky17....................................X 22. Langner 23. Rotes Sofa + Anhang 24. knupo + Frau + Kind 25. J.G.8 .................................................. .................................................. .....X 26. erstens + mäuschen.......................................... .................X.................... X 27. Ralflz............................................ .................................................. ............X Bratk. 28. A2-TT 29. Zurbel + Zurbelchen............................................................X.............. Zurbelchen bestellt vor Ort
  23. Ach, Klimadiskussionen will ich jetzt hier nicht anfangen, das ginge ZUVIEL ins OT... Nur soviel: Das Klima WIRD sich ändern, ob wir morgen alle Autos abschaffen, nicht mehr heizen etc. Schalte alle tätigen Vulkane ab, schaffe Kühe ab und die Reisfelder - auch dann wird sich das Klima ändern und warum? Weil es das seit Anbeginn der Welt schon immer getan hat - und auch weiterhin tun wird, ob wir nun fahren oder nicht. Übrigens war es im frühen und auch mittleren Mittelalter im Jahresdurchschnitt deutlich wärmer als heutzutage - sonst hätten die Römer auch nie den Weinbau nach Deutschland bringen können... Aber das nur als Anmerkung, hier ist nicht der richtige Thread, um das zu diskutieren - dazu müssten wir nen neuen öffnen... Gruss, Zurbel P.S.: @ Mod: Wenns jetzt zu OT war, verschieben oder löschen, danke
  24. Wenn alle sowas fahren, haben die Gigaliner freie Fahrt... Ne, ernsthaft: das wird in den nächsten 100 Jahren nix, schau dir an, welche Politik Audi verfolgt: 3l Autos vom Markt nehmen, aber nen Q7 vorstellen - und der wird auch noch verkauft. Wird ja auch nicht besser; 1986 hat ein Freund nen Polo besessen 1,2l , 50 PS , 680 kg schwer - da hab ich 18 Jahre später über den Spruch "konsequenter Leichtbau" von Audi gelacht. Hätten sie mal wirklich auf allen überflüssigen Firlefanz verzichtet (ZV, Servolenkung, 1200 m Kupferkabel und ettlichen Kleinkram), wäre der A2 auch deutlich unter die 1000kg gefallen mit der heutigen Motorentechnologie wäre da auch was unter 3l rausgekommen - MIT der Sicherheit eines modernen Fahrzeuges! Aber wir wollen ja komfortabel sparen... Wobei ich vor FrankundAnja den Hut ziehen muss, wenn sie wirklich so konsequent verfahren! Gruss, Zurbel
  25. ICh hab mir das Teil grad mal angeschaut - fühlt man sich wirklich sicher da drin, gerade im Stadtverkehr mit LKW um dich rum? Ich meine das jetzt als ernshafte Frage, keinesfalls als Scherz... Gruss, Zurbel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.