Zum Inhalt springen

Zurbel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    858
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Zurbel

  1. Ich liebe mein Auto und fahre es gern - mit Alus sähe es gewiss auch anders aus, aber... Alus kosten mich meist mehr als eine Stahlfelge in der Anschaffung und wirkliche Vorteile haben sie nicht. Die Kohle hab ich woanders (sinnvoll) investiert - und mein Auto bedankt sich dafür, das es dadurch noch einige Jahre bei mir bleiben kann Gruss, Zurbel
  2. Zurbel

    Gewindepflege

    Das Zeug ist klasse, ich verwende es schon seit Jahren bei der Arbeit - auch unter widrigsten Umgebungsbedingungen frisst da kein Gewinde fest, ebenso gut ist es für Passungen u.ä. zu verwenden. Man sollte es nur nicht dazu benutzen, Auspuffrohre zusammenzusetzen - sie werden ewig wieder auseinanderrutschen... Gruss, Zurbel
  3. Doch... Wie im Thread beschrieben: Neuen kaufen und den Rest schwimmen lassen - bei einem der nächsten Ölwechsel kommt der Rest wieder raus...
  4. Die Suche ist dein Freund: Ölpeilstab Thread Gruss, Zurbel
  5. Stimmt! Vor Pfuschern ist man nie gefeit und vor "Sparsamen" Tankstellenbesitzern auch nicht. Es gibt allerdings deutlich mehr einwandfreie Umbauten als Pfusch und die Mehrzahl der Tankstellen verkauft einwandfreies Gas - aber das lässt sich schlecht vermarkten, von den zufriedenen Kunden ist nichts zu hören und zu lesen, denn: "Eine zufriedene Kuh muht nicht!" Statistisch gesehen ist der Anteil der "verpfuschten" Einbauten bei unter 1% anzusetzen und der Anteil der Tankstellen mit verunreinigtem Gas bei ähnlicher Prozentzahl. Woher ich das ableite? Ich beobachte aus eigenem Interesse die vier grössten Foren für Autogas - über verschmutztes Gas wird selten berichtet, allerdings wird darüber diskutiert, weil selbstverständlich Bedenken bestehen (allerdings hab ich erst zwei Beiträge gefunden, die von tatsächlich Betroffenen erstellt wurden). "Verpfuschte" oder suboptimale Umbauten werden öfter berichtet, allerdings im Verhältnis zu den umgerüsteten Fahrzeugen in sehr geringem Umfang (auch hier kann die Unfähigkeit eines Umrüsters zu kapitalen Motorschäden führen, allerdings sind es meist Kleinigkeiten wie Ruckeln oder Leistungsverlust) Es soll natürlich nicht verschwiegen werden, das es schwarze Schafe gibt, die z.B. nach einem Jahr insolvent gehen und den Kunden im Regen stehen lassen - und sofern über genau diese Firmen berichtet wird, ist es auch legitim und richtig. Aber ein Antriebskonzept wegen geschätzt 100 Schwarzen Schafen komplett zu verurteilen, halte ich für deutlich überzogen... EIN gutes hat es natürlich: Das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Je weniger Nachfrage, desto günstiger kann ich meine Elche betanken und umso weniger muss ich mein Fahrverhalten ändern Gruss, Zurbel
  6. Würdest du mir verraten, welche Anlagen beim FSI eingesetzt werden? Die meisten FSI Umrüstungen funktionieren nur mit einem "Mischbetrieb", d.h., es werden einige Prozent Benzin zugemischt, aber damit erlischt meist auch die Betriebserlaubnis. Daher wäre es mal interessant zu wissen, welche Anlage verbaut wird... Gruss, Zurbel
  7. Da sieht man mal wieder, wie genau "Frontal 21" recherchiert... Was ist ne Handvoll versaute Umrüstungen gegen zigtausend einwandfreie?! Und auch bei den Tankstellen gibt's wie bei Benzin auch solche und solche (wer aber regelmässig Wartung machen lässt, ist immer auf der sicheren Seite - macht man doch mit dem Rest des Autos auch so... Oder?!) Aber nein, es muss ja dann pauschal Attacke geritten werden (und die Leute glauben das dann auch noch) Hier mal ein paar Echos aus verschiedenen Foren: Alter-Schwede Autogas4you
  8. Verlass dich mal lieber nicht auf "Aussage gegen Aussage"... Wie vom Vorredner erwähnt, ist der Polizist Zeuge und darf nicht lügen (es würde ihn seinen Job und die Pension kosten), zudem nimmt ein Richter erstmal an, das er keinen persönlichen Groll gegen dich hegt... Hier nochmal zum nachlesen, ist recht gut erklärt: Mythos "Aussage gegen Aussage" Das gleiche gilt übrigens auch, wenn dich jemand beim Ordnungsamt anlappt, weil du falsch geparkt hast o.Ä. Gruss, Zurbel
  9. Ja, was hat man alles so dabei?! - Das Original (Volvo) Werkzeugset (Schraubendreher umsteckbar Kreuz/ Schlitz/ 2x Torx, 10/13er, ergänzt durch Multitool) - Drehmomentschlüssel (eigentlich unsinnig, das Ersatzrad liegt eh im Keller) - 2 Liter Öl - Isolierband - Eiskratzer + Handfeger - Warnweste ...sonst wüsste ich eigentlich nichts ausser dem, was "sonst noch so" im Kofferraum rumliegt. Auf nen Feuerlöscher hab ich verzichtet - wenn die Kiste brennt, brennt sie halt und die wird keiner freiwillig löschen bei 50l Gas an Bord... Gruss, Zurbel
  10. Macht nix - mein Fuchs läuft gestoppte 223 ...und im Tank hab ich nen Drachen... Guckst du
  11. Fuchs fahre ich eigentlich seit mittlerweile 18 Jahren in verschiedenen Autos - Motoren sind mir noch keine verreckt trotz früher sehr rabiaten Fahrstils. Auch im A2 hab ich das verwendet, er hat's mir nicht übelgenommen Gruss, Zurbel
  12. Bei uns war der jedes Jahr mal kaputt - alljährlich im November wurde ein Neuer verbaut (Gut, das es die Garantieverlängerung gibt) Gruss, Zurbel
  13. Da war autofahren noch was für harte Männer - wenigstens im Winter. *lach* Ich bin mal des nachts heimgefahren bei 15° minus und Glatteis im T2 mit Luft"heizung" - Dreiecksfenster auf, Decke über den Knieen, Parka über die Ohren gezogen und Fausthandschuhe an...
  14. Der Aufwand ist noch deutlich grösser als sie brach liegen zu lassen - so lass ich sie bestenfalls mal in der heissesten Zeit des Jahres füllen, drei Monate hält sie dann schon - oder ich nehm halt den anderen 8er, da geht die noch einwandfrei... Ja, was mache ich, wenn die Scheiben beschlagen?! Wie früher im T2 auch: Fenster öffnen Gruss, Zurbel
  15. Ich muss die jedes Jahr neu füllen lassen, weil der Verdampfer undicht ist - aber den zu tauschen ist eine grössere Aktion, daher fahre ich seit letztem Jahr ohne Klima... Gruss, Zurbel
  16. Ich nehm lieber Snap-On...
  17. Stimmt! Wer weiss schon, ob alle Schrauben den gleichen Reibwiderstand haben? Wie hoch setzt man ihn an und wie hoch ist er wirklich? Spielt hier noch keine Rolle - die 8.8 ist mit ~100Nm genauso gut fest wie mit ~120. Wer's genauer haben möchte, sollte sich einen Winkelanzugsschlüssel besorgen (aber nicht über den Preis erschrecken!)
  18. ...und ich behaupte: beim Baumarktdrehmo ist es egal, ob 110 oder 120 Nm - da hat man bestenfalls einigermassen Gewähr, das alle Schrauben ziemlich gleichfest sind... ...oder lasst ihr eure Drehmomentschlüssel auch jährlich prüfen? Es reicht schon, ihn von einem Reifenwechsel zum anderen nicht zurückzustellen und Radmuttern anziehen wird zum Ratespiel... Gruss, Zurbel
  19. So ähnliche Spässe hatte ich beim Kauf meines 855 auch... Nach einigen Anrufen bei der Geschäftsleitung und zwei Telefonaten mit Volvo Deutschland ging dann schon noch einiges... Gruss, Zurbel P.S.: Bezahlt war auch bei Übernahme des Fahrzeuges - das die Absprachen, die wir mit dem Verkäufer getroffen hatten, nicht eingehalten wurden, konnte ich erst da bemerken. Naja, wie geschrieben, es hat sich dann geklärt - Händler des Jahres ist er aber bestimmt nicht geworden....
  20. Raum um Darmstadt/Frankfurt: 1. AuRo, der das dann ja wohl planen würde, oder? 2. Herr Rossi 3. vfralex1977 4. Zurbel Raum um Dresden: 1. am18 2. Nachtaktiver 3. Carpinus 4. erstens 5. tobiasP79 6. hirsetier 7. Mäuschen 8. cer 9. Audi TDI 10. Tenöse 11. Durnesss 12. Fuchs 13. Gurkensepp 14. Tho 15. svenno (aber ohne A2 und nur wenn nicht wieder am 3. We im August)
  21. Jo, für die Antenne brauchst du den Phantomspeiseadapter - wenn ich mich nicht irre, für den ISO Antennenstecker. Gruss, Zurbel
  22. Keine Panik - ich hab ihm empfohlen, auch im Allgemein zu posten, evtl kann einer ne Aussage zum Getriebe machen und wenn nix weiter zu finden ist, so haben wir zumindest neue Infos, was so alles passieren kann... Gruss, Zurbel
  23. Für gewöhnlich muss der Aussenleiter auf Pin 3 verbunden werden - manche Radios und / oder Verstärker reagieren sehr empfindlich drauf, wenn man es nicht tut. Erst, wenn eine Masseschleife auftaucht, sollte man den Aussenleiter probehalber wegnehmen. Gruss, Zurbel
  24. Zurbel

    zulassungen

    A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - zulassungen
  25. Zurbel

    zulassungen

    Exakt! HIER nachzulesen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.