-
Gesamte Inhalte
858 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Zurbel
-
...wobei ich persönlich meine, das ein gechippter 1,4 TDI die längeren Zähne hat...
-
Eben!
-
Na wie schade, das ich noch nen anderen Termin hab... :-( ...aber wenigstens kann ich mir heut das Popcorn schmecken lassen!
-
Klingt interessant - ich will sehen, wie meine Termine liegen. Aber: Haubentauschen kommt für mich nicht in Frage! Gruss, Zurbel
-
Jo, das dürfte den gewünschten Effekt bringen - ist halt dann nicht mehr abschaltbar (was aber nur selten interessiert)
- 16 Antworten
-
- abblendlicht
- fahrlicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das hat mich beim A2 auch immer etwas gestört, das ich ständig nach dem Lichtschalter fummeln musste - war (und bin) ich halt auch anders gewohnt, einmal eingeschaltet und dann den Lichtschalter vergessen A2D2 als alter Teilespezialist müsste das aber rausbekommen, ob es da einen "Skandinavien Schalter" gibt...
- 16 Antworten
-
- abblendlicht
- fahrlicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine Anlage bezahlt sich grad zum dritten Male selber
-
Wie oben erwähnt, sind schon einige A2 mit Gasumrüstung unterwegs - die Fahrdynamik hat darunter nicht gelitten (jedenfalls hat keiner was erwähnt darüber). Der (Autogas-)Tank als solcher ist schon ähnlich schwer wie die Batterie, das sollte kein Problem sein. Erdgastanks sind da nochmal deutlich schwerer, da diese ja bis über 200 bar aushalten müssen. Wobei... Erdgas... Wie will man denn mit den schweren Tanks und 20% Leistungsminus noch vorwärts kommen?
-
Auch ein Bild der Gründungsversammlung gibt es noch im Thread... A2 Forum P.S.: Es gibt noch ein paar mehr Bilder in der Galerie... Audi A2 Club - Galerie - 2003
-
Wagenheber - normal oder Rangierwagenheber?
Zurbel antwortete auf herr_tichy's Thema in Verbraucherberatung
Gute Frage - aber der Rangierheber kippt nicht um und man kann ihn ums Auto schieben, statt ihn zu tragen. Für Arbeiten unterm Auto empfehlen sich sowieso Unterstellböcke - Hydraulische Komponenten bergen immer die Gefahr von Undichtigkeiten; und so entgegenkommend hätte ich mein Auto dann auch wieder nicht gern... -
Wo ist denn nun die Endstufe für hinten ?
Zurbel antwortete auf hudsonbay's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Die muss im Prinzip nur eingeschaltet werden durch die Steuerspannung (wie und wo die angeschlossen war, kann ich mich leider nicht mehr erinnern). Beim Aktivadapter sollte aber der rote Stecker mit dabei sein?! Was aber auch geht (und ich damals gebaut habe) ist ein Adapter Cinch auf ISO (roter Stecker), die Belegung kann man hier nachlesen, es handelt sich um Block C, Kontakte 1, 2 und 3. Ob hier Kontakt 6 mit Schaltspannung belegt werden musste, weiss ich nicht mehr - versuch es erstmal ohne - bevor was abraucht... Die roten Stecker bekommt man übrigens bei Conrad incl der passenden Stifte. Irgendwo müsste ich sogar noch einen haben, muss mal nachschauen - den Phantomspeiseadapter hatte ich auch da her... -
Wo ist denn nun die Endstufe für hinten ?
Zurbel antwortete auf hudsonbay's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Der rote Stecker ist das Line-In für den Verstärker, der unter der Metallplatte im Beifahrerfussraum sitzt - ist der nicht angeschlossen, hörst du halt auch von hinten nichts.... Der Aktivadapter ist ausser teuer auch noch unnötig, der CAN Bus Adapter ist auch nur für den nützlich, der ihn mag (für 2001 ist er glaub ich eh zwecklos, wenn ich mich recht entsinne) Ich hab meinen Adapter selbst gecrimpt und er hat von Beginn an besser funktioniert als beide Adapter... Antennenadapter brauchst du halt - aber eben keinen gewöhnlichen, sondern einen Phantomspeiseadapter. Lässt sich aber alles nachlesen, wenn man die Suchfunktion bemüht - da gibt es Threads von erstaunlicher Länge... P.S.: Das dein Radio nicht auf den Zündschlüssel reagiert mag daran liegen, das VAG gern Dauer - und Zündungsplus anders als andere belegt... -
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
Zurbel antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
In 1985 gelernt auf Golf 2 Diesel, 16 Std komplett (wenn ich mich recht entsinne), 1040,-DM -
Ich denke, es geht A2 D2 einfach darum, das da jemand eine Organisation nutzen möchte, der er aus irgendwelchen Gründen nicht angehören will - das Forum lebt zwar von ALLEN Usern, aber getragen wird es von den zahlenden Mitgliedern... ...und irgendeinen Vorteil muss ein zahlendes Mitglied ja nun auch haben... Wenn denn der Club dein Ansinnen unterstützen soll, so ziehe die Mitglieder auf deine Seite, denn wenn die MV beschliesst, etwas zu tun, dann wird es getan - ich weiss nicht, ob der Vorstand allein eine Unterstützung überhaupt beschliessen dürfte... Gruss, Zurbel P.S.: Wer ist vor dem BverfG eigentlich klageberechtigt? Privatpersonen sind es m. W. nicht
-
Och, monovalent ist der schnell Aber zumindest in einem hast du recht: Es gehört nicht hierhin und ich verspreche, mich in diesem Thread nicht mehr themenfremd zu äussern (wenn ein Mod Lust hat, kann er meine Einlassungen gern löschen). @giant78: Da will ich dir gern Recht geben - beim A2 sollte es wohl brauchbare Werte geben.
-
Doch, schon... Es gibt keine wirklich verlässlichen und vergleichbaren Werte mit den heutigen Messmethoden und -sequenzen aus diesen Baujahren - also frage ich: auf welcher Grundlage willst du reelle Were ermitteln? Eben - genau das meinte ich. Gruss, Zurbel
-
Nach jedem Tankstellenbesuch ne neue Steuerberechnung?! lol (kleiner Scherz) Wie gesagt, ich fahre zwischen 7,5 und 18 Litern LPG oder Super - welchen Wert will man annehmen? ...und nebenbei: wieviel Steuerermässigung bekomme ich für mich persönlich, weil ich nur noch Stilles Wasser trinke? Was allein ich schon an CO2 einspare... ...ich bin nicht bös drum
-
Man kann es stöchiometrisch errechnen aus dem Verbrauch... Naja... Mein Kleinwagen kann mit 7,5 Liter laufen oder auch mit 18 - zudem kann ich das Mit LPG oder auf Super... Welchen Wert will man nehmen? Ist meine steinalte Maschine mit ihren 270000 km überhaupt repräsentativ? Ich denke mal, genau deswegen will man es eben nicht errechnen sondern messen - was aber bei dem geringen Bestand an diesen Fahrzeugen unsinnig und teuer wäre. Und das ist nur eine der 8 möglichen Maschinen in diesem Modell, dazu gibt es andere Modelle, andere Marken mit völlig anderen Motoren und unterschiedlichen Laufleistungen / Abnutzungserscheinungen. Sichere Werte bekommt man bestenfalls bei fabrikneuen Motoren - aber die gibt es für ältere Autos eben nicht mehr... Gruss, Zurbel
-
ISO-Radio - Stromversorgung schadet Bordelektronik?
Zurbel antwortete auf loadp's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Kein Mensch braucht für dieses Radio nen CAN-Bus Adapter... ...Halt, doch! Diejenigen, die ewig vergessen, ihr Radio auszuschalten! Gruss, Zurbel P.S.: Abschalten des Radios per Zündung ist immer das Erste, was geändert wird bei meinen Autos - Ich will selbst entscheiden, wann ich Musik hören will und wann nicht... -
Snap-on hab sogar ich noch nicht kaputt gekriegt Mit das Beste, was man kaufen kann
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Eben seh ich, das ja nur die kleinen Döschen bestellt werden sollen... *g* Die haben wir eh nicht, bei uns ist 940 Gramm Standard
-
Nun, im SprengG sollte das ja nun eigentlich erwähnt sein - das ich damit nicht handeln darf etc ist mir schon klar. Allein, ich gehe nicht gewerblich damit um und somit fallen ettliche Vorschriften schon mal weg; Auch die Arbeitsschutzvorschriften betreffen mich als Privatmann in diesem Moment nicht. Ich möchte halt eben nur wissen, auf welcher Grundlage ihr eure Aussagen trefft - ist das rechtlich festgehalten oder sind die Quellen "Stammtischparolen", die zwar glaubhaft klingen, aber jeder rechtlichen Grundlage entbehren?
-
Ich finde jetzt grad den entsprechenden Passus nicht - welcher Paragraph / Artikel wäre das dann? SprengG
-
Nur mal so als Tip: Mit der Tube wird man nicht recht glücklich, da sich für gewöhnlich ein dünnflüssiges Öl absetzt, das man in der Dose problemlos verrühren kann - in der Tube aber nicht. Wenn man aber vor Gebrauch immer schön durchrührt, bleibt das Zeug auch schön geschmeidig und lange brauchbar... Gruss, Zurbel (langjähriger Rivolta User )