Zum Inhalt springen

Bala_de_plata

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bala_de_plata

  1. 30 tkm ohne Beanstandungen, klare Weiterempfehlung
  2. Du hast eine PM... Was mir noch eingefallen ist: Falls bei einem MYP der Sensor der N-Erkennung fehlt und die Gewindebohrung M8 offen ist, müsste man halt einen gebrauchten Sensor besorgen o.Ä.
  3. 1. Gang: 4,11/3,78 = 1,0873... Durchgefallen? 2...4. Gang - wie GPK 02J. 5. Gang: 0.733/0.76 = 0,965 -> i.O.
  4. Guten Tag, hat jemand eine Teileliste für den Umbau auf 288er ATE 57? Beide Radlagergehäuse habe ich. Danke für eure Hilfe!
  5. 3,65? 3,39 ist doch die übliche Achsübersetung bei Dieseln. Hier habe ich ein passendes Getriebe empfohlen. MYP 02S: 1. 4,11 2. 2,12 3. 1,36 4. 0,97 5. 0,733 6. 0,592 Diff: 3,39 Ich bin mir sicher, dass die Umbaukosten bei maxxi inkl. Preis eines gebrauchten MYP können geringer ausfallen als 1350 Euro. Formeln für die Berechnung der Fahrgeschwindigkeit findet man hier. Rdyn hängt von der Reifengröße und Querschnittsverhältnis ab.
  6. @Artur, gern!
  7. Eine Frage an die Besitzer von 1.2TDI. Hat sich jemand mit CAN-Logging beschäftigt? Es geht um die korrekte Wiedergabe von Gangstufen. Diese Informationen werden vom Getriebesteuergerät ans Motor-STG per CAN verschickt und gehen dann auch per CAN ins KI. Für andere Modellen werden Gangstufen im ColorMFA berechnet. Wäre an der Stelle auch für 1.2TDI denkbar, aber... Falls jemand CAN-Logs mit Gangschaltungen hat bitte melden.
  8. Ich würde einen Umbau auf das 6-Gang-Getriebe vom Passat B7 empfehlen. Es heißt MYP und würde bei Passat B7 1.6TDI 77 kW BMT (BJ2010...2014) u.a. eingesetzt. Bis auf die m.M.n. zu kurze Übersetzung im 1. Gang (4,11) passt dieses Getriebe perfekt für dieselgetriebene A2s. Der Halter für Bowdenzüge muss umgebaut werden.
  9. Guten Abend, wieviel Kilo wiegt ein Hinterachskörper vom 1.6FSI/1.4TDI 90 PS?
  10. Aktueller Stand: - Menusprache Englisch hinzu - 3x Einheitssysteme (EU, UK, US) - Momentanverbrauch als Icon - Kompatibilität mit RNS-E (in Arbeit)
  11. Same here, A2 1.4TDI BHC, Februar 2004.
  12. Ich habe Bose (Subwoofer samt Verstärker) nachrüsten lassen und bin soweit zufrieden.
  13. Gute Nacht zusammen, wessen Rahmen passt besser für den A2, der des 3R0 035 192 oder des 3P0 035 193G?
  14. Danke für die Rückmeldumg. Dann wäre für mich Exeos RNS-E die 1. Wahl.
  15. Guten Tag, ich will einen gebrauchten Satz Bilstein B6 samt K&W Federn verkaufen. Kann mir jemand sagen, ob sowas überhaupt gefragt ist?
  16. Hallo zusammen, meine Frage an die Besitzer des RNS-E 193G. Beim Einlegen einer CD mit neuem Kartenmaterial wird auch die Software aktualisiert. Gab es Ihrer Meinung nach wichtige oder wirklich nützliche Updates seit 2010? Ein RNS-E aus dem Seat Exeo (3R0 035 192) bearf keines CAN- Dolmetschers, muss aber zum Kodieren auf SW150 zurückgesetzt werden. Nächste Frage ist an die Besitzer des 3R0 035 192 adressiert. Kann ich damit rechnen, dass SW150 (Kartenmaterial 2010) folgende Funktionalität unterstützt: Telefon mit Bluetooth SDS AMI TV-Tuner (Rückfahrkamera) Bose? Danke!
  17. Das kann ColorMFA auch.
  18. Nein, die sind nicht miteinander kompatibel. Man muss sich für das eine oder das andere entscheiden. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob FIS Control mehr kann als ColorMFA.
  19. An der Kompatibilität mit RNS-E wird momentan gearbeitet. Der Einbaukit besteht aus 1x Display, 1x Hauptplatine und 1x Kabelbaum. Eine Anleitung mit Fotos bekommt man auch. Anfang 2017 sollen 1x A2 1.2TDI in DE und 1x oder 2x A2 in Großbritannien mit ColorMFA nachgerüstet werden. Hoffentlich gibt es dann genügend Fotos und Beschreibungen der Arbeitsschritte. CAN-Protokoll war mir persönlich viel wichtiger. Ich frage nach.
  20. 1. Folgende Größen können abgebildet werden (man kann zwischen einzelnen Messgrößen mittels Tasten am rechten Lenkstockschalter umschalten): - Momentanverbrauch - Durchschnittsverbrauch - aktuelle Geschwindigkeit - Durchschnittsgeschwindigkeit - Fahrtzeit - Gefahrene Distanz - Tankreserve - Reichweite - KW-/Motortemperatur - Ladelufttemperatur - Öltemperatur - Ölstand in mm - Bordspannung 2. Darstellen bis zu vier Messwerte im unteren Teil des Displays (s.oben) 3. Radiosender/Tonquelle 4. Trip data 1 (flüchtig, 1 Stunde), Trip Data 2 (nicht flüchtig, kann manuell gelöscht werden oder wenn der Speicher überläuft) 5. Warnmeldungen (KW- bzw. Ölstand, Wischwasser, Kraftstoff) 6. Diagnose: Fehler aus einzelnen Blöcken (Motor, ABS, Klima, etc.) auslesen und/oder löschen 7. Abbilden des Ölstandes in mm 8. Tempomat 9. Drehmoment- und Leistungsmessung, Sprint von 0 auf 100 km/h in Sekunden. 10. Eingelegter Gang (1...6, R, P) 11. Offene Türen bzw. Heckklappe 12. Displayhelligkeit stellt sich automatisch ein 13. Startlogo: Auswählen oder selbst hochladen 14. CAN-Botschaften einblenden: Motor-, Komfort-, Info-CAN 15. Einheiten: Metric, Imperial, US 16. Softwareupdate per USB möglich 17. Menusprachen: Russisch und Englisch
  21. Hallo zusammen. Anbei Fotos des Farbdisplays, das ColorMFA heißt. Das Projekt existiert schon länger und umfasst ältere Modelle des VW Konzerns wie Audi A3 8L, A6 C5, Golf IV, Bora etc. Mein Auto ist der zweite A2, in dem das Display eingebaut wurde. Ich teste momentan die erste Software auf Englisch. Es ist davon auszugehen, dass es keine andere Menusprachen geben wird, außer Russisch und Englisch Videos: Details folgen.
  22. Dazu wird es ein separates Thema geben.
  23. 1.4TDI.
  24. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Die GRA fällt ab und zu aus. Außerdem habe ich eine Ganganzeige im Auto, die jetzt nur drei Zustände erkennt: N, P (Handbremse) und R. Der erste Verdächtige wäre der Kupplungsschalter. Hat jemand das Teil mal getauscht? Ist das selber zu bewältigen? Danke!
  25. Guten Tag. Wann wurden bei A2 1.2TDI und anderen Modellen folgende CAN-Protokolle serienmäßig eingeführt: - Motor CAN - Komfort CAN Kann man dies anhand der FIN oder Produktionsdatum eruieren? Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.