-
Gesamte Inhalte
2.697 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Ich habe aktuell nicht nachgeschaut. Aber als ich das letzte Mal gesucht habe, gab es die bei Audi Tradition. Und zwei habe ich auch schon in Ungarn gefunden/gekauft. Das ist aber schon etwas länger (zu Corona) her. Borg Warner wird den vermutlich auch nicht wieder anbieten. Nur noch Audi Tradition
-
Nicht ganz richtig. Neue gibt es noch als Original.
-
Die HU kostet dann aber noch mehr!
-
Aber der e-UP kostet nur 64,-€ wenn du zum TÜV fährst! Alle anderen Prüforganisationen nehmen den Verbrenner Preis.
-
Biete 2 Motorhauben in Lichtsilber mit glatter Serviceklappe
Unwissender antwortete auf Unwissender's Thema in Teileangebote
Jetzt ist nur noch eine Motorhaube in Lichtsilber Metallic vorhanden. -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
Unwissender antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Moin, das hatte ich auch nicht gesagt. Aber vielleicht der, der sie für dich druckt. Oder jemand hat mehrere bei euch gekauft, und verkauft sie jetzt (teurer). -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
Unwissender antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Sieht der von @admiral.ozzel SEHR ähnlich! (Wenn es man nicht die von ihm ist) Nur das sie bei eBay teurer ist! -
@Zw3rg85 ist offenbar nicht mehr aktiv! War zuletzt im August eingeloggt. Ob @A2-Nerd noch etwas macht (nach den Erfahrungen die er hier machen musste) ist auch unbekannt.
-
Biete 2 Motorhauben in Lichtsilber mit glatter Serviceklappe
Unwissender erstellte Thema in Teileangebote
Ich habe zwei Motorhauben in Lichtsilber Metallic zu verkaufen. Keine Beulen, keine Kratzer, keine Klarlack Ablösungen. Aber kleine Steinschläge. Abholung in Braunschweig Jeweils für 70,-€ Bei Interesse gerne melden. -
Scheibenwischerarm quietscht über Wischerwellen-Tülle
Unwissender antwortete auf Heiner80's Thema in Technik
Auf dem zweiten Foto sieht es so aus, als wenn die Kunststoff Abdeckung zu hoch sitzt und nicht aufliegt. Ist aber nur schlecht zu erkennen. Aber wenn es so ist, würde das Gummi ja auch zu hoch sitzen. -
Scheibenwischerarm quietscht über Wischerwellen-Tülle
Unwissender antwortete auf Heiner80's Thema in Technik
Wo hast du denn da Schmiernippel gefunden? Am Wischerarm ganz sicher nicht! Es ist wie @Mankmil geschrieben hat! Ansonsten, ein wenig Fett auf das Gummi, schon ist Ruhe. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Warum bezieht du meine Ausführungen auf dich? SO war das weder gemeint, noch solltest du das so verstehen! War als reine Feststellung von mir gemeint. Aber „Gold wert“ stimmt wahrscheinlich, wenn man die notwendigen Investitionen bedenkt. 😉 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn man sich die Annonce anschaut, maximal eine Basis. 16kWh Batterie ist, auch für einen A2, sicher deutlich zu wenig. Darauf deuten ja auch die wenigen Kilometer hin. Und das Kabel vom BMS ist auch defekt. Wahrscheinlich dann auch das BMS selber. Und bei einem neuen Akku, der bisherige ist ja am Ende, wird es wohl auch eine komplett neue Elektronik brauchen. Und wenn man das Ladekabel anschaut, laden an einer 230V Steckdose. Normalerweise nur im Ausnahmefall, als Notmaßnahme, weil mit größeren Ladeverlusten behaftet. Also dürften Investitionen von 25.000,-€ + notwendig sein. Ja, man spart sich den grundsätzlichen Umbau. Mehr wohl aber auch nicht. -
Es wäre allerdings sinnvoll, wenn man die Post liest, bevor man solche falschen Behauptungen aufstellt. Da es dabei ja um die (angeblich) gleichwertigen technischen Untersuchungen von Fahrzeugen hauptsächlich in der EU geht, hat es wohl eher wenig mit Berufs- und Lebenserfahrung zu tun. Es sei denn, man hat die entsprechenden Organisationen/Untersuchungen in den verschiedenen Ländern besucht und kennt die jeweiligen Ergebnisse. Davon ist aber sicher nicht auszugehen. Und selbst wenn man den häufig sehr guten Berichten im TV (z.B. Alexander Bloch) keinen Glauben schenken möchte, gibt es auch im Internet viele Informationen über die unterschiedlichen Verfahrensweisen der verschiedenen Länder. Selbst bei Wikipedia. Hauptuntersuchung – Wikipedia
-
Und noch einmal Lachen ohne Ende! Schau dir mal an, was am Sonntag so auf den Rast- und Parkplätzen für LKW mit ausländischen Kennzeichen stehen, und in welchem Zustand die häufig sind. Braucht man sich z.B. nur die Reifen anzuschauen. Das reicht meist schon, und spricht dann Bände. Nicht von ungefähr gibt es so viele LKW-Kontrollen. Und die reichen noch bei Weitem nicht.
-
Haben wir gelacht! Da gibt es (wie so häufig) riesige Unterschiede zwischen Theorie und Praxis. Und das völlig unabhängig von der EU. Beispiel: in der Türkei (kein EU Mitglied!) soll es dem Vernehmen nach, nach mehr als 15jähriger Einarbeitung, inzwischen recht gut funktionieren. Dort ist ein Konsortium zwischen TÜV Nord und Süd, der Doğuş Holding und des Bauunternehmens Akfen tätig (TÜVTürk). Alle Prüfstellen müssen schwer bewacht werden, und die Fahrzeug Besitzer dürfen, in der Regel, nicht bei der Prüfung dabei sein. TÜVtürk – Wikipedia Genau das Gegenteil ist in Griechenland (ein EU Mitglied!) der Fall. Die Abkürzung KTEO (zu griechisch: ΚΤΕΟ – Κέντρο Τεχνικού Ελέγχου Οχημάτων – „Fahrzeugsprüfungscenter“) steht in Griechenland (ähnlich wie in Deutschland das Kürzel TÜV) als Synonym für die gesetzlich vorgeschriebene periodische technische Kontrolle und Überprüfung von Fahrzeugen durch staatliche oder autorisierte private Prüfstellen. Die meisten staatlichen Prüfstellen sind inzwischen allerdings wieder geschlossen und es gibt (fast) nur noch private Prüfstellen in denkbar unterschiedlicher Ausprägung! Die Prüfung kostet bei vielen dieser Prüfstellen ca. 20,-€ - 30,-€ Selbst im günstigen Griechenland dürfte es schwierig sein, dafür eine "anständige" Fahrzeug Prüfung zu machen, und das dafür notwendige Equipment und umfassend geschulte Personal vorzuhalten. Damit dürfte die Qualität einer solchen Prüfung wohl eher fragwürdig sein. Und damit dann wohl auch der technische Zustand der Fahrzeuge. Sei auch noch erwähnt, dass Zeiten für die erste Untersuchung, und die nachfolgenden, in den verschiedenen Ländern durchaus unterschiedlich sind.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Wie kommst du auf Neuteil? -
Das, und der Motor wird sehr schlecht warm, schon im Sommer. Und im Winter heizt er dann erst nach sehr vielen Kilometern. Beim Benziner ist das weniger bis nicht der Fall. Daher ist es bei denen kein Problem das AGR Ventil zu deaktivieren. Beim viel effizienteren Diesel aber sehr. Und natürlich ist es auch nicht gerade gut für den Motor, und fördert nicht die Langlebigkeit, wenn er die Betriebstemperatur oft schlecht oder gar nicht erreicht.
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
Unwissender antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Lordosenstütze hat er wahrscheinlich nicht, obwohl es in der Beschreibung steht. Ich kann den entsprechenden Taster/Schalter aber nicht am Sitz erkennen. -
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
Unwissender antwortete auf Sahnepaul's Thema in Verbraucherberatung
Nach letzten Infos von Audi sind ca. 600 CS Papaya gebaut worden. Die wurden allerdings auch überall in den Ländern verkauft, in denen der A2 verkauft wurde. Wie viele davon noch existieren kann wahrscheinlich niemand sagen. Aber es werden nicht mehr viele sein. Jetzt sind sie gesucht, aber der Geschmack war vor Jahren, außer hier im Forum, auch schon mal anders. Da sind vermutlich so einige beim Verwerter und in Afrika gelandet. Na ja, als heiligen Gral würde ich den nicht bezeichnen. Für den, der eine vollständige CS Sammlung anstrebt (gibt mindestens zwei hier im Forum) sicher. Aber schön, und für den A2 passend, finde ich die Farbe nicht. Ist aber selbstverständlich, wie alles, eine Geschmacksfrage. -
Beurteilung des hinteren manuellen Fensterhebers
Unwissender antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
„Einfach“ ist nicht beteiligt, ansonsten, ja. -
Davon ist stark abzuraten, weil das „Glas“ kein Glas sondern Kuststoff ist!
-
Nur einen Spalt offen nutzt auch wenig. Da musst du die Deckel, für einige Zeit, ganz weg lassen.