Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Und z. B. auch kein passendes Kombiinstrument.
  2. Und warum noch nicht repariert? Aber das stimmt, mit den selbst ernannten Spezis. Davon gibt es einen in der Heide. Und es geht nichts über ein OSS. Selbst wenn es zu ist!
  3. DAS ist noch nicht wirklich gesagt. Und gibt es ja, hier im Forum, günstiger.
  4. Abgesehen davon, dass das Auto sehr teuer ist, warum kein grünes? Ich hatte mehrere Mercedes in einer sehr ähnlichen Farbe die wollen alle sehr schön.
  5. Also da produzierst du Probleme, wo nur selten welche sind! Ich bin in den letzten Wochen in Monaten sehr häufig (mehr als 10 mal hin und zurück) tagsüber durch den Elbtunnel gefahren, z. B. auch zu Wacken Zeiten, völlig ohne irgendwelche Probleme! Klar gibt es die Geschwindigkeits Begrenzung, aber das ist auch alles. Und es gibt doch einige die das OSS beherrschen. Der Beste darin ist sicher André, vom Schraubertreffen in Legden! Der hat schon OSS in Fahrzeuge eingebaut, die vorher keines hatten. (z. B. 1.2 Liter A2)
  6. Allerdings kein original S-Line + Sondern ein (nur teilweise) um/nachgebauter.
  7. Das nennt sich Händler, und ist Bestandteil der freien Marktwirtschaft. Halt Angebot und Nachfrage, wie überall! Außerdem ist das insgesamt extrem gut! Audi sieht daran, wie sehr sich Nachfertigungen lohnen können. Also kommen weitere.
  8. „DIESE ERKLÄRTERUNG“ haben vermutlich die wenigsten verstanden.
  9. Nein Bilder zu machen ist mir jetzt echt zu viel Aufwand, zumal es auf deinen ja deutlich zu sehen ist! Vielleicht war „Einkerbungen“ die falsche Wortwahl. Gemeint sind die Schlitze, wie sie auf deinem zweiten Bild zu sehen sind.
  10. Ja genau, bei den Hinterachslagern! Deshalb sind bei den originalen Lagern die Einkerbungen vorhanden.
  11. Ja, die Lage/Verdrehung ist wichtig/entscheidend.
  12. Prinzipiell hast du natürlich recht. Ob man/du den dann allerdings bezahlen möchtest ist noch fraglich. Meine Vermutung wären so ab 700,-€ aufwärts.
  13. Oder es war vorher nur eine Inventurfehler. Soll öfter vorkommen. Denn es macht ja überhaupt keinen Sinn 250 Stück zurück zu lassen.
  14. Es gibt ja auch immer noch die Notentriegelung. Also ist das mit dem Blumenkasten ziemlicher Unsinn!
  15. Das war aber inzwischen schon längst bekannt! Und die 2,75€, die du mit eine Clubkarte Rabatt bekommen könntest, sind nun wirklich nicht der Rede wert!
  16. Eine "ultimative" Lösung wüsste ich auch noch.
  17. Mag sein, dass der das geschrieben hat. Da ich alle „Reste“ von Papahans abgekauft habe, kann ich sagen, dass da keine aus PA6 dabei waren!
  18. Kunststoff ist ja auch sehr gut. Wenn man ihn nicht mit Fett einschmiert. (Die Röllchen von Papahans waren aus PVC, und nicht aus PA6)
  19. ICH weiß wie der aussieht! Habe ja einen, für einen Reparatur Versuch, zugesandt bekommen.
  20. Weißt du überhaupt wie so ein AGR Kühler aussieht? Offenbar doch nicht. Und nein, das glaube ich dir nicht, weil aktuell viele A2 auf dem Schrott landen, wenn eine Reparatur 500,-€ kosten soll, und für 500,-€ kann man keinen AGR Kühler bauen.
  21. Es dauert nur 24 Stunden! Hoffentlich nicht die von eBay/Kleinanzeigen! Die Röllchen sind nach kürzester Zeit wieder hin, weil aus dem falschen Material.
  22. Bezüglich was? Reparaturen machen die, nach deren eigener Aussage, nicht! (Und den Kühler haben die natürlich auch nicht)
  23. Wenn du auf die Schrottplätze in deinem Umfeld gehst, wirst du sicher fündig.
  24. Wen meinst du denn mit „ihr“? Und wen mit „der Club“? Bist du das nicht auch?
  25. Inzwischen habe ich einen defekten bekommen. Bei dem ist allerdings nicht das Rohr gebrochen, sondern die Anschlussplatte abgerissen. Das ist natürlich auch ein Defekt, der repariert werden muss. Aber nach wie vor wäre auch noch ein AGR Kühler mit gebrochenem Rohr, zum testen ob es zu schweißen geht, willkommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.