-
Gesamte Inhalte
2.725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Schraubertreffen!
-
Das sind doch aber nicht nur Gummis, sondern ein komplettes Lager! Und anders ist z.B. der innere Aufbau, die Materialien usw. usw. usw. Aber du MUSST die doch nicht nehmen! Da ein Freund und ich direkten "Zugriff" auf die Fahrwerk Fachleute bei der FE (für nicht VW Kundige: Forschung und Entwicklung) haben, haben wir die mal gefragt, welche Fahrwerksteile, Lager usw. im A2 passen, und welche davon die Besten sind, bzw. sie heute verbauen würden, wenn sie die freie Wahl hätten. Das 6q0501541e war eines davon.
-
Wo Marco die her hatte weiß ich nicht! Ich vermute aber eher aus seinen Schlachtfahrzeugen. Und ein Lenkgetriebe wurde doch genau nicht getauscht! Das hatte doch der Besitzer des Fahrzeugs neu gekauft, war aber eines vom Polo, und das passte nicht (andere Anschlüsse, oder irgend sowas). Daher denke ich mal, das die für den A2 nicht mehr lieferbar sind. Aber wie schon geschrieben, genau weiß ich das nicht.
-
Eben nicht! Aber lass besser die zu Wort kommen, die welche verbaut haben, und das halt beurteilen können.
-
In 5 Minuten nicht, aber mehr als eine Stunde dauert es, bei geübten Schraubern, nun auch wieder nicht. Ob es noch neue Lenkgetriebe gibt, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Wahrscheinlich aber nicht. Audi hat ja so gut wie alle Teile inzwischen gestrichen. Und besser eines vom Verwerter (mit unbekannter Historie) als gar keins.
-
Mit Abstand die Besten sind die von Seat Nr.: 6q0501541e (ca. 65,-€/Satz) Passen perfekt, und das Fahrzeug fährt um Größenordnungen besser/feiner. Die, die hier im Forum, z.B. bei den Schraubertreffen in Lippetal, welche verbaut haben, waren durchweg sehr begeistert.
-
Das ist gut. Dann bleibt mehr für die Schrauber über!
-
Habe ich ihm schon per PN geschrieben! Der SLS Druck der Teile in größeren Mengen ist auch noch nicht fertig. Wenn welche verfügbar sind, stelle ich das hier ein.
-
Telefonieren macht in solchen fällen meist keinen Sinn. Den muss man sich vor Ort anschauen und mit dem Verkäufer direkt sprechen.
-
Kann ich auch nicht erkennen! Da sind zwei Farbabplatzungen vor dem Hinterrad und etwas Schmutz hinter dem Hinterrad, weiter nichts. Was nichts daran ändert, dass es, nach meinem Geschmack, das beste Angebot von den drei zur Auswahl stehenden Fahrzeugen ist. Und um Kommentare/Bewertungen zu genau diesen drei hatte er doch gebeten, oder?
-
Stehen bei Kiesow denn wieder A2, die noch nicht völlig ausgeschlachtet sind? Als ich das letzte Mal dort war, standen da nur noch Gerippe.
-
Und zwar die Zweige von einem Baum im Rücken des Photographen!
-
Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm
Unwissender antwortete auf Unwissender's Thema in Technik
Es muss übrigens nicht unbedingt immer schwarz sein. Man kann den Wischerarm auch in mehreren andere RAL Farben, oder wie hier, in speziellen Farben pulvern. In diesem Fall Bronce, passend zur Farbe der Felgen. Wenn jemand so etwas haben möchte, gerne melden. Auch wenn derjenige selber ein spezielles Pulver hat. Das wäre auch kein Problem. -
Du siehst da aber eigenartige Sachen. Abgesehen davon, dass auf dem Bild Nr. 8 gar kein Schweller zu sehen ist, kann ich nirgends ein Blase in der Fenstertönung erkennen!
-
Moin, die Laufleistungen würde ich bei allen drei bezweifeln. Kandidat 3 wäre für mich die beste Wahl. Es wurde sehr viel gemacht, die Farbe ist eher selten und sehr schön (was natürlich Geschmacksache ist) und die Ausstattung ist auch nicht schlecht. Dürfte wohl vorher einem Foren Mitglied gehört haben.
-
Stoff mit Kaschierung darf überhaupt nicht „permanent“ (also mit Sandbeuteln oder was auch immer) angedrückt werden, weil es dann sehr wahrscheinlich ist, dass die Kaschierung durch den Klebstoff im zusammengedrückten Zustand gehalten wird, und sich nicht mehr entspannt.
-
Ist mit dem Bezug ziemlich fest verbunden.
-
Bei den Billigteilen kann man nichts verbessern! Die "Zersetzung" kommt (sehr schnell) von innen (Kondenswasser)
-
Hauptscheinwerfer von van Weezel/ Valeo. Unterschiede? Welchen kaufen?
Unwissender antwortete auf tompeter69's Thema in Verbraucherberatung
Könntest du sie bitte mal zum Schraubertreffen (mit) bringen! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Und es gibt ja auch Selbstfahrer Transporter, die man relativ günstig mieten kann. Oder kleine Firmen, die man mit dem Transport beauftragen kann. Das sollte also das geringste Problem sein. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Und vor allen Dingen ist der Preis wohl eher ein (schlechter) Scherz, bei der Laufleistung und dem Schaden! Mehr als 700,-€ ganz bestimmt nicht. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ein neuer Scheinwerfer ist sehr unwahrscheinlich! Wahrscheinlich ist, dass die hintere Deckeldichtung alt und undicht ist und er dort Luft zieht. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Und ein sehr leicht zu behebendes Problem. -
„Instandsetzen“ kann man die Einspritzventile, mangels Ersatzteilen, nicht. Aber warum muss denn eine Firma, die sie reinigt, in der Nähe sein? Die Reinigung kann man auch erst einmal selber machen.
-
[1.6FSI] - Anlernen von MSG an WFS "Störung"
Unwissender antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Viele lassen die WFS direkt von ProBoost mit deaktivieren. Das kann man zwar auch nachträglich selber, aber das ist nicht einfach. Das geht nicht von außen! Ich meine mich erinnern zu können, dass MSG mit ProBoost, und aktiver WFS, nur noch im Original Fahrzeug funktionieren. Das weiß ich aber nicht mehr sicher.