-
Gesamte Inhalte
2.739 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Na ja, wenn du "the best of the best" verbaust, ist das aber auch kein Wunder!
-
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
Unwissender antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Ja, wie schon gesagt, dann fehlt bei dir schon etwas. Die Kappe ist fast ganz ausgefüllt! Sonst wäre sie ja nicht so lang. Oben ist ein ziemlich langer Draht dran. Der Durchmesser wird, durch die Montage, so gut wie nicht verändert. Das Material ist sehr „starr“. Irgendwo habe ich noch Fotos. Suche ich, bei Gelegenheit, mal raus. -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
Unwissender antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Wenn das bei deinem inneren schon deutlich kürzer ist, fehlt da schon was. Meine Maße sind von einer nicht verbauten! Ich habe noch eine neue. -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
Unwissender antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Der Durchmesser unten beträgt ca. 28-30mm und die Länge ca. 98mm Passt also überhaupt nicht. -
DAS ist aber doch nun wirklich nicht neu, und außerdem in sehr vielen Bereichen so.
-
Unwahrscheinlich, da er mich zitiert hat!
-
Verbesserte Entlüfterschraube für Kraftstofffilter
Unwissender antwortete auf Degimon's Thema in Allgemein
Ja, ist sie, bei den gedruckten Teilen. Die sind aus wesentlich widerstandsfähigem Material als die originalen Schrauben, unter Beibehaltung aller Funktionen. Es ist eine Mischung aus Kunststoff und Glas. Das sowas sowieso noch niemand gemacht hat, ist wohl eher eine Vermutung bzw. ein Gerücht. Dem möchte ich allerdings sehr widersprechen. Der Trend geht eher sehr stark in Richtung Kunststoff. Bekanntlich hat sich da sowohl beim Material, als auch bei den Verfahren, in den letzten Jahren sehr viel getan. Darum findet ja sogar im Flugzeugbau immer mehr Kunststoff und Verbundstoff Verwendung. Und das sehr häufig aus dem 3D-Drucker. -
Nein, die Teile sind, bezüglich der Abmessungen, genau wie die originalen Teile. Und da waren die inneren Spreizteile sehr viel glatter! Und die obere/innere Kante, des großen Gummi Teils, stützt sich am Spreizstück ab und würde, wenn man das kürzer machen würde, darüber rutschen.
-
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
Unwissender antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Es gab zumindest einige Adapter auch für neuere Handys. Wie der Stand da aktuell ist weiß ich nicht. Ich habe mich schon ein Jahr nicht mehr darum gekümmert. Und es gibt einen bluetooth Adapter von Audi für die original Halterung. Da braucht man dann aber die Antenne wohl nicht. Den wollte ich mal kaufen. Bin ich aber (leider) drüber weg gekommen. -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
Unwissender antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
@Krebserl Das mit dem demontieren wäre schade. Auch ohne echte Funktion (die man mit dem richtigen Adapter übrigens auch noch für aktuelle Handys/Smartphones haben kann) gehört sie, für mich, einfach dazu. -
Verbesserte Entlüfterschraube für Kraftstofffilter
Unwissender antwortete auf Degimon's Thema in Allgemein
Ich habe mal ein paar Schrauben, die es ja von Audi nicht mehr gibt, professionell drucken lassen. (siehe Bilder, schwarz das Original, weiß der 3D-Druck) Bei Bedarf einfach melden. (Den großen Deckel hätte ich auch.) -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
Unwissender antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Moin, das Teil gibt es, bei Audi, auch nicht mehr. Und bei Audi Tradition (derzeit) auch nicht. Eine Alternative ist mir nicht bekannt, außer die, die ja (fast) immer geht. Selber eine herstellen. Z.B. 3D-drucken. -
Die großen, äußeren Gummi Teile gibt es ja noch bei Audi. Die inneren Spreizstücke hätte ich als professionell gedruckte Teile. Bei entsprechenden Bedarf würde ich noch welche drucken lassen.
-
Da ist natürlich nicht so! Der Kunststoff gibt nicht nach, und die Maße des Motorhalters passen 1A. Sonst hätten schon sehr viele, die ihn verbaut haben, ein Problem bekommen, was aber nicht der Fall ist. Abgesehen davon, dass es dort wahrscheinlich keine 90° warm wird, würde die Temperatur dem Kunststoff nichts ausmachen! Der wird, bei der Verarbeitung, ca. 190° warm, und ist, gemäß Datenblatt des Herstellers, bis über 100° formstabil.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was ist ein Audi A2 s-line+ tatsächlich noch wert !?
Unwissender antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
Der Preis hängt letztlich, wie bei allen Gebrauchtwagen, vom Reparatur- und Pflegezustand und sehr stark von der Ausstattung ab. Fahrzeuge mit Wartungs- und Reparaturstau und wenig bis keiner Ausstattung (Kassengestell) sind immer deutlich niedriger im Preis und im Wert als durchreparierte ohne Wartungsstau und mit vielfältiger Ausstattung! Und Sonderausstattung gab es wirklich reichlich zu ihrer Zeit. Was die Ersatzteile betrifft, da gibt es, A2 spezifisches, schon so gut wie nichts mehr. Nur noch weniges bei Audi Tradition. Und dort sind die Preiserhöhungen inzwischen mehrmals im Jahr. Und Gleichteile aus/von anderen Fahrzeugen gibt es auch nur in sehr begrenztem Umfang. -
Was ist ein Audi A2 s-line+ tatsächlich noch wert !?
Unwissender antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
DAT und Schwacke sind die maximalen Händler EK, und keine Verkaufspreise. -
Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm
Unwissender antwortete auf Unwissender's Thema in Technik
Du hast eine PN -
Sehr gut eignet sich auch ein langer Kabelbinder.
-
Ablagefach/Getränkehalter für den A2
Unwissender antwortete auf the_mask's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ist sicher eine preiswerte Möglichkeit! Ist aber auch ein Filament Drucker, und daher qualitativ nicht mit dem Ergebnis von SLS Druck vergleichbar. -
Ablagefach/Getränkehalter für den A2
Unwissender antwortete auf the_mask's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe mir mal Angebote erstellen lassen von den Firmen, bei denen ich sonst meine Teile drucken lasse. Im SLS Verfahren, je nach Material, bei einem Stück, zwischen 400,-€ und 500,-€ Selbst bei 10 Stück wird es nicht einmal 5% billiger. -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Unwissender antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Bei dem Motor, bei Kleinanzeigen, fehlen aber die Einspritzventile! -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Unwissender antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Hier wurde das, bei drei Bosch Diensten (Hannover, Goslar, Hamburg), mit genau der Begründung abgelehnt. (Es ging nicht um reinigen!) -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Unwissender antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Das ist wohl bei so gut wie allen so, auch bei Bosch (dem Hersteller) selber! Wohl auch deshalb, weil es, von Bosch, keine Ersatzteile gibt.