Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.742
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Am Anfang von diesem Thread hatte ich ja schon mal geschrieben, wenn jemand einen defekten (aber vollständigen) AGR Kühler hätte, um ihn mir zur Verfügung zu stellen (dauert aber dann etwas länger) würde ich mal schauen, ob man was "erfinden" kann!
  2. Es ging um die Drosselklappe, und nicht um die Firma!
  3. Ich muss sagen, das verstehe ich nun nicht! Du hast doch jetzt schon einmal die Erfahrung gemacht, "wer billig kauft, kauft zwei mal". Und jetzt willst du dieses Risiko erneut eingehen?
  4. Und warum willst du die VDO SIEMENS nicht, wenn es doch mehrere Leute mit positiver Erfahrung gibt?
  5. Bisherige Erfahrungen sprachen von VDO SIEMENS! Ob VDO Continental (bisher noch nicht gehört) identisch ist, kann wohl bisher keiner sagen.
  6. Das ist korrekt!
  7. Das ist ja schon fast die gesamte Reparaturanleitung.
  8. Es ist zwar leider weit entfernt von dir, aber Marco in Lippetal würde den Motortausch sicher für dich machen. Und ja, man bekommt den Motor mit montierter Ansaugbrücke aus dem Motorraum. Einfach den Vorderwagen auf machen (Stoßfänger, Schlossträger usw. abbauen), dann bekommst du ihn nach vorne/oben heraus.
  9. Nein, und aktuell wird das auch völlig anders gemacht.
  10. Dann soll er den mal kaufen! Nein, stimmt so nicht. Das "Restelager" von VW/Audi wurde vor einigen Jahren aufgelöst und entsorgt. Hat nur Geld gekostet und brachte nichts ein. Einiges ist bei Tradition und Parts gelandet, der Rest im Müll.
  11. Ja, gibt es noch bei Audi Tradition! SPANNBAND > Tradition Shop (audi-tradition-parts.de)
  12. Schau mal bei Audi Tradition. Vor einiger Zeit gab es da noch welche. ob es das für dich richtige war weiß ich natürlich nicht.
  13. Die China Deckel, und die werden im Zubehör auch teilweise verkauft, sind einfach Mist. Da hat die Dichtung nur wenig Einfluss. Ich hatte spaßeshalber mal zwei Stück mit bestellt (haben jeweils keine 4,-€ gekostet). Aber, nachdem ich sie ausprobiert habe, direkt in die gelbe Tonne geschmissen.
  14. Das wird das Problem sein. Febi hat ja schon länger, in vielen Bereichen, keinen gute Ruf mehr. Wahrscheinlich auch made in China und nicht weiter geprüft. Also einen bei Audi kaufen.
  15. Eigentlich gibt es keinen anderen Deckel für den FSI. Hast du den Deckel bei Audi gekauft, oder im Zubehör/China?
  16. Das ist doch die Firma Bigler! Der hat sehr viele A2 (und aktuell doch auch mehrere inseriert). Der hat nur solche Preise im Internet. z. B. will er für einen Wischerarm 240,-€ haben.
  17. Glaub nicht, der potthässliche Heckspoiler wäre schon auch noch anderen aufgefallen.
  18. Nur das der an dem Fahrzeug in deinem Link nicht der Heckspoiler vom Votex Kit ist, sondern der von ABT PROJEKTZWO.
  19. Nein, habe ich leider nicht mehr zu Hause. Alles aufgebraucht.
  20. Bezüglich Peter Bode kann ich den Ausführungen von @Krebserl nur beipflichten! Ich hatte alleine im Jahr 2023 fünf A2 Fahrer die ihre OSS vorher bei ihm haben „instandsetzen lassen“ und nun, nach relativ kurzer Zeit, wieder Probleme hatten und die richtigen Reparatur Teile von mir haben wollten. Also vor den doch eher dilettantischen Bastelarbeiten von ihm muss man wirklich warnen.
  21. Schau mal bei Audi Tradition. Ich glaube die Teile gibt es da noch.
  22. Das wird vermutlich daran liegen, dass man die Einspritzventile nur reinigen und nicht „revidieren“ kann, weil es dafür keine Ersatzteile gibt.
  23. DAS ist aber kein A2, weder das Video, noch das Bild!
  24. Völlig richtig. Und letztendlich ja auch völlig klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.