Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.739
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Quatsch, was sollen solche dummen Sprüche? Mal wieder typisch! Ich wollte es kaufen! Und da bekam ich die Auskunft, dass das nicht an Endkunden verkauft werden darf, damit die nicht die AGR verschließen.
  2. Ich bin mal gespannt, ob du den Deckel kaufen kannst! Darf nämlich eigentlich nicht an Endkunden verkauft werden.
  3. Das war aber nicht die Antwort auf seine Frage! Zwar nicht ganz Hannover, aber doch in erreichbaren Nähe: Buchheister & Oppelt Motoreninstandsetzung (vmi-ev.de) Der ist sehr gut, und hat moderate Preise. Allerdings deshalb auch sehr ausgelastet.
  4. Vor allen Dingen von dem Bigler! Der wollte ja auch für den Scheibenwischerarm schon 270 € haben
  5. Das der Schalter für den Rechtslenker ist weißt du aber?
  6. Nein, so falsch ist es nun auch wieder nicht. Kann man schon so machen, auch wenn es nicht das Optimum ist! Aber wie @AudiA216RS schon sehr richtig festgestellt hat, bei dem Preis für eine neue Schraube ist die ganz Diskussion wirklich mehr als sinnlos!
  7. Kleine Korrektur, keine komplette Antenne, sondern "nur" die Kappe, die @admiral.ozzel gedruckt hat.
  8. Kleine Korrektur, keine komplette Antenne, sondern "nur" die Kappe, die @admiral.ozzel gedruckt hat.
  9. Naja, war aber eigentlich doch auch klar, dass man Öl vernetzen Kunststoff nicht kleben kann! Höchstens hätte man ihn schweißen können.
  10. Doch natürlich ist sie das! Den alten Dichtring einfach mit einem Seitenschneider durchtrennen, und einen neuen Dichtring verwenden. Ob das allerdings wirklich sinnvoll ist, ist eine andere Frage. (Durchmesser weiß ich aktuell nicht, ist ja aber leicht nachzumessen.)
  11. Ich kann mich nur wiederholen, wenn jemand ein defektes Bauteil hat, kann er mir das gerne zusenden und ich würde es dem entsprechenden Fachmann geben, damit es eventuell repariert wird. Zwischenzeitlich habe ich auch schon mit dem Fachmann gesprochen und er hat sich bereit erklärt das zu versuchen. Nach welcher Methode dann die Reparatur genau ausgeführt wird, kann er natürlich nicht vorher sagen, sondern erst wenn er das defekte Teil im Original vor sich liegen hat.
  12. Ich befürchte, da wird sich kein Heizungsbauer dran trauen, bei dem dünnwandigen Rohr. Und ob das überhaupt noch einer könnte, ist auch fraglich, weil das ja heutzutage so gut wie überhaupt nicht mehr gemacht wird. Außerdem würde das wahrscheinlich sehr teuer werden, weil man das ja nach Stunden bezahlen müsste und die haben inzwischen schon ganz nette Stundensätze.
  13. Aber doch eigentlich Basics! Und, wie alle Filter, regelmäßig zu wechseln.
  14. Einen "Platzhalter" braucht es doch (immer).
  15. Nein, der ist lackiert. War, bis auf die letzte Schraube, zerlegt.
  16. Gibt es aktuell noch bei Audi Tradition im Sale.
  17. Kugelschreiber für Riesen, oder was meinst du bei den Abmessungen?
  18. O.K. danke, das wusste ich nicht! Von den anderen Herstellern hatte ich, im Zusammenhang mit dem A2, noch nichts gehört. Vielleicht hat ja schon mal jemand, hier aus dem Forum, von einem der Hersteller (wenn es denn welche sind) Fensterheber Mechanik verbaut? Wäre sicher interessant, weil ja immer mehr Fensterheber den Geist aufgeben.
  19. Es gibt, meines Wissens, keine von anderen Herstellern! Und die von Valeo sind leider wirklich nicht gut.
  20. Am Anfang von diesem Thread hatte ich ja schon mal geschrieben, wenn jemand einen defekten (aber vollständigen) AGR Kühler hätte, um ihn mir zur Verfügung zu stellen (dauert aber dann etwas länger) würde ich mal schauen, ob man was "erfinden" kann!
  21. Es ging um die Drosselklappe, und nicht um die Firma!
  22. Ich muss sagen, das verstehe ich nun nicht! Du hast doch jetzt schon einmal die Erfahrung gemacht, "wer billig kauft, kauft zwei mal". Und jetzt willst du dieses Risiko erneut eingehen?
  23. Und warum willst du die VDO SIEMENS nicht, wenn es doch mehrere Leute mit positiver Erfahrung gibt?
  24. Bisherige Erfahrungen sprachen von VDO SIEMENS! Ob VDO Continental (bisher noch nicht gehört) identisch ist, kann wohl bisher keiner sagen.
  25. Das ist korrekt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.