Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.739
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Und zwar die Zweige von einem Baum im Rücken des Photographen!
  2. Es muss übrigens nicht unbedingt immer schwarz sein. Man kann den Wischerarm auch in mehreren andere RAL Farben, oder wie hier, in speziellen Farben pulvern. In diesem Fall Bronce, passend zur Farbe der Felgen. Wenn jemand so etwas haben möchte, gerne melden. Auch wenn derjenige selber ein spezielles Pulver hat. Das wäre auch kein Problem.
  3. Du siehst da aber eigenartige Sachen. Abgesehen davon, dass auf dem Bild Nr. 8 gar kein Schweller zu sehen ist, kann ich nirgends ein Blase in der Fenstertönung erkennen!
  4. Moin, die Laufleistungen würde ich bei allen drei bezweifeln. Kandidat 3 wäre für mich die beste Wahl. Es wurde sehr viel gemacht, die Farbe ist eher selten und sehr schön (was natürlich Geschmacksache ist) und die Ausstattung ist auch nicht schlecht. Dürfte wohl vorher einem Foren Mitglied gehört haben.
  5. Stoff mit Kaschierung darf überhaupt nicht „permanent“ (also mit Sandbeuteln oder was auch immer) angedrückt werden, weil es dann sehr wahrscheinlich ist, dass die Kaschierung durch den Klebstoff im zusammengedrückten Zustand gehalten wird, und sich nicht mehr entspannt.
  6. Ist mit dem Bezug ziemlich fest verbunden.
  7. Bei den Billigteilen kann man nichts verbessern! Die "Zersetzung" kommt (sehr schnell) von innen (Kondenswasser)
  8. Könntest du sie bitte mal zum Schraubertreffen (mit) bringen!
  9. Und es gibt ja auch Selbstfahrer Transporter, die man relativ günstig mieten kann. Oder kleine Firmen, die man mit dem Transport beauftragen kann. Das sollte also das geringste Problem sein.
  10. Und vor allen Dingen ist der Preis wohl eher ein (schlechter) Scherz, bei der Laufleistung und dem Schaden! Mehr als 700,-€ ganz bestimmt nicht.
  11. Ein neuer Scheinwerfer ist sehr unwahrscheinlich! Wahrscheinlich ist, dass die hintere Deckeldichtung alt und undicht ist und er dort Luft zieht.
  12. „Instandsetzen“ kann man die Einspritzventile, mangels Ersatzteilen, nicht. Aber warum muss denn eine Firma, die sie reinigt, in der Nähe sein? Die Reinigung kann man auch erst einmal selber machen.
  13. Viele lassen die WFS direkt von ProBoost mit deaktivieren. Das kann man zwar auch nachträglich selber, aber das ist nicht einfach. Das geht nicht von außen! Ich meine mich erinnern zu können, dass MSG mit ProBoost, und aktiver WFS, nur noch im Original Fahrzeug funktionieren. Das weiß ich aber nicht mehr sicher.
  14. Hallo Wolfgang, ja ich werde nochmal einige davon machen. Aber erstmal muss das bestellte Bördelgerät für diese Rohre geliefert werden, mal schauen wie gut das funktioniert. Das mit den Wulst-Endstücken zum anschweißen ist nur die zweite Wahl.
  15. Wie sagte Jean Pütz so gerne in jeder seiner Sendungen: Ich habe da mal etwas vorbereitet!
  16. Mach mal Bilder vom Ganzen.
  17. Das ist z. B. auch eine mögliche Lösung. (Allerdings sehr aufwändig)
  18. Du sagst es ja selber, angepasst. Also gibt es keine mehr, die ohne Anpassung passen. Und nur eine ganz kleine Klientel, also so gut wie niemand, passt die an. Eben, also sträuben die sich mit Recht.
  19. ??? WAS du nicht sagst! Ahha, na dann hast du es wirklich nicht verstanden! (Das es noch geringe Restbestände gibt, bedeutet es ist ganz kurz vor Ende)
  20. Den Scheibenwischerarm gibt es nirgendwo mehr, nicht für Geld und gute Worte! Der bei Audi Tradition ist ausschließlich für Rechtslenker. Darauf sind schon mehrere reingefallen! Und es ging um neue Ersatzteile, und nicht um irgendwas Gebrauchtes, was Werkstätten nicht verbauen würden. Und das sind die, die die meiste A2 reparieren (sollen). Aufarbeiten von Scheinwerfern werden auch nur wenige Werkstätten machen, abgesehen davon, dass es nicht zulässig ist. Sicher greifen einige, die selber reparieren, zu gebrauchten Teilen. Das ist aber nur eine geringe Anzahl. Und was denn für Mondpreise bei den Scheinwerfern? Die Restlichen gibt es für 150,-€ bis 200,-€ Also recht günstig.
  21. z.B. Auspuff, Scheibenwischerarm, Außenspiegel, Frontscheinwerfer (Valeo stellt keine mehr her, es wird nur noch abverkauft) usw. (Außer für den Auspuff finden sich mit Sicherheit keine Anbieter)
  22. Deine Aufzählung hängt ja nun direkt miteinander zusammen! Die gebrauchten Teile, die eine Werkstatt einbauen soll, muss man auch erst einmal haben. Die allerwenigsten A2 Besitzer gehen zum Verwerter, um sich Teile selber zu besorgen. Das Werkstätten das nicht machen, versteht sich von selber. "Länger" nach Teilen suchen werden sie sowieso nicht. Jede Werkstatt hat seine Standard Lieferanten. Haben die nichts, gibt es nichts/keine Reparatur. Werkstätten sind bis unter das Dach voll mit Arbeit und haben fast immer zu wenig Personal. Da kommt es auf einen Kunden mehr oder weniger nicht an. Das gilt übrigens auch für Audi Autohäuser, die ja auch keine Ersatzteile mehr bekommen. Und nur die allerwenigsten Werkstätten werden z.B. bei FOX einen Auspuff kaufen, zumal der dann, mit den üblichen Aufschlägen, über 1000,-€ kosten würde, oder Scheinwerfer bei eBay usw.
  23. Eben, nur sehr wenige Teile. Wobei z.B. Stoßdämpfer (im Gegensatz zu Federbeinen) sowieso nicht Fahrzeug spezifisch sind, sondern im Zubehör leicht erhältlich. Und gerade Motorlager passen, bei den meisten Modellen, eben gerade nicht. Jedenfalls nicht ohne erheblich Modifikationen! Du siehst das wohl sehr durch deine 1.2L Brille, solltest aber vielleicht mal alle Probleme, der anderen Varianten, betrachten. Der Bedarf entsteht nicht erst, sondern ist, ganz massiv, vorhanden. Es gibt inzwischen diverse Teile, die für die HU relevant sind, nicht mehr. Deshalb verschwinden aktuell mehrere Tausend A2 von der Straße, Jährlich.
  24. Diese "Gleichteilestrategie" ist leider nicht wirklich ausgeprägt, und funktioniert nur bei ziemlich wenigen Teilen. Bremsleitungen waren sicher noch nie ein Problem, weil die jede gute Werkstatt selber fertigen kann. Für Vorderachse und Hinterachse gibt es auch andere Teile, aber beim Motor wird es, bei einigen Varianten, schon viel schwieriger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.