Zum Inhalt springen

DonRon

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DonRon

  1. Danke für den Hinweis! Vollgummi hört sich nicht schlecht an. Hab in VW T4 schlechte Erfahrungen mit Meyle da halten die nicht lange daher verbaue ich immer entweder Original oder Lemförder bei Gelenken und Buchsen, vielleicht ist es ja im PKW Bereich anders und die sind da okay. Allerdings ist in der Hinterachse schon Super Pro PU Lager gekommen und hab jetzt schon die alten Originalen Vorderachskörper und Querlenker hübsch gemacht. Deswegen kommt bei mir jetzt die Super Pro erstmal in frage da ich es austesten wollte wie es sich fährt.
  2. Eigentlich hauptsächlich Straße, es ist kein Rennstrecken Fahrzeug...
  3. Hab jetzt endlich die PQ25 Querlenker und Achskörper hier frisch gemacht! @Nagah Nun geht es an die SuperPro Buchsen, was ist zu empfehlen die mit Nachlauferhöhung (exzentrisch) SPF3397K oder die Normalen (zentriert) SPF3395K? Außerdem finde ich in den einen Thread für die vordere Buchse zwei Optionen??? Einmal steht da was von SPF3311K und dann SPF1915K welche der beiden sollte man nehmen, Erfahrungswerte? Irgendwie scheint Nuerne89 nicht mehr Aktiv zu sein in dem Bereich? Hab auch schon E-Mails an n89.motorsport geschrieben ohne Erfolg, hat jemand vor kurzen kontakt gehabt mit denen? Würde die gerne dort kaufen mit den Passenden Edelstahl Hülsen.
  4. An wem soll man sich heutzutage wenden um die Super Pro Lager und Edelstahl Hülsen für die PQ25 Vorderachse zu erhalten? Welche Variante ist zu empfehlen die mit den Nachlauferhöhung oder die mit Befestigung mittig?
  5. Heißt das das der hier den Test gemacht hat? A2 1.8T Wäre die Gutachten nicht übertragbar auf anderen A2, da es um die selbe Karosse handelt?
  6. Mit den vorgesehenen Abzieher sollte es schon gehen? Hatte damals den Koffer von BGS gekauft für die ESV... Sonst könnte Injektorlöser helfen, benutze ich oft bei Glühkerzen bevor ich die ausbauen tue.
  7. Ich meine die gab es bei VW Classic Parts...
  8. Ich würde mal sagen, was ein Glück gibt es die noch neu! Ist das auch so komplett mit dem Rohr dran oder ne Falsche Bild?
  9. DonRon

    Bremsleitung

    Ich habe gute Erfahrungen mit Spiegler Bremstechnik! Da haben wir für den FSI an der Hinterachse komplett neue Stahlfex Leitungen hergestellt da es keinen Ersatz mehr gibt bis aus der eine Seite bei Audi Tradition. Die machen nach Muster oder Angaben neue Leitungen oder besser gesagt Schläuche mit Edelstahl Gewebe.
  10. Gibt es die auch o PQ25 und mit PU Buchsen... 😋
  11. Ich fahre 215/40R17 auf P2 7,5J17 ET hab ich jetzt nicht im Kopf,vorne 5mm und hinten 8mm Spurplatten mit KW V3. Höhe vorne 320mm hinten 325mm Radlaufkante zu Radnaben Mitte, beim einfedern schleift minimal im Radhausschaule. Radhauskante Außen ist schon mit Dremel was abgearbeitet. Die H&R Stabis sind auch verbaut und der sitzt sehr gut auf die Straße. Rennen bin ich damit aber noch nicht gefahren... 😜
  12. Okay, Danke! Trotzdem für den Update brauche ich Hilfe da ich damit nicht umgehen kann, Computer halt... 🙃 Komfort Stg hat keine Fehler gespeichert wegen die Türen, alle Schlösser sind schon in meiner Zeit neu in original gekommen außer Fahrertür.
  13. Hab da noch ein paar Anlauf Schwierigkeiten mit den Großen Display, gibt es jemand in der Hamburg Umgebung der ne bisschen mir was zeigen könnte und mit mir ein paar kleine Probleme lösen könnte? Display läuft nur zeigt der ständig das die Heckklappe und Tür hinten links immer wieder auf und zu geht, das selbe ist es mit der Anzeige Waschwasser und würde gern die Geschwindigkeit genauer haben ebenso mit der Gang anzeige programmieren.
  14. Ich hab TÜV vor kurzem hinter mir mit frisch gestrahlten Hinterachse und mit die PU Buchsen, war kein Problem. Er hatte sich gefreut über den Zustand und gefragt ob die Achse neu ist. 😀 Aber ja bei den falschen Prüfer könnte es auch anders sein.
  15. Sehr schön! Das gefällt mir sehr! Passt der auch so rein wenn der Styropor Einsatz im Beifahrer Geheimfach ist?
  16. Suche gute intakte (auch gerne neue) Kühlmittelschlauch 8Z0121056A ist für 1.6fsi BAD zwischen Ölkühler und Wasserrohr. Mein Problem ist der ist an der Anschluss am Wasserrohr so sehr verklebt gewesen das da stücke vom Schlauch noch dran waren, nach mehrfachen sauber machen und ansetzten tröpfelt da immer noch, da da Stücke vom Schlauch fehlen.
  17. 8Z0121055P eBay
  18. Hab ich auch bei mir 1.6fsi mit 6 Gang und der Tempomat geht wie gewohnt! 👍
  19. Finde ich auch ein wenig zu teuer im Vergleich was es bei der letzten Charge war... 👎
  20. Datei Herstellen und dann neue Drucken/Drehen/Fräsen...
  21. Hab nun auch SuperPro Set gekauft, ist das die richtige Einbauweise für unseren A2?
  22. Finde es auch genial was die Engländer da anbieten!!! Das einzige was schade ist für den RNS-E die Karten Updates, was die in da anbieten ist was mit NavPOint aber so wie ich das verstehe ist es nur für UK?
  23. Bei meinem MSTG war ein Siegel drauf von ProBoost was verhindert das öffnen des Steuergerätes ohne den Siegel kaputt zu machen.
  24. Times-Sert gut und schön, kann sich aber niemand leisten... Helicoil ist schon okay aber kann manchmal knifflig sein beim Montieren.
  25. Ich hatte auch schonmal wo die Gewinde defekt war bei auseinander schrauben... Da hab ich dann für Gewindebuchsen entschieden, wollte Ensat rein machen aber die waren dann nicht lang genug. Heißt selbst welche gedreht in ausreichende länge, ich meine 28mm oder so in etwa. Gewindeeinsatz mit Außen M14x1,5, heißt Feingewinde und vor bohren mit 12,5mm. Also nix Standard aber Innen wie Originale Schraube M10x1,5 Regelgewinde. Neue Schrauben genommen und war alles wieder Top!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.