Zum Inhalt springen

DonRon

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    490
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DonRon

  1. Suche gute intakte (auch gerne neue) Kühlmittelschlauch 8Z0121056A ist für 1.6fsi BAD zwischen Ölkühler und Wasserrohr. Mein Problem ist der ist an der Anschluss am Wasserrohr so sehr verklebt gewesen das da stücke vom Schlauch noch dran waren, nach mehrfachen sauber machen und ansetzten tröpfelt da immer noch, da da Stücke vom Schlauch fehlen.
  2. 8Z0121055P eBay
  3. Hab ich auch bei mir 1.6fsi mit 6 Gang und der Tempomat geht wie gewohnt! 👍
  4. Finde ich auch ein wenig zu teuer im Vergleich was es bei der letzten Charge war... 👎
  5. Datei Herstellen und dann neue Drucken/Drehen/Fräsen...
  6. Hab nun auch SuperPro Set gekauft, ist das die richtige Einbauweise für unseren A2?
  7. Finde es auch genial was die Engländer da anbieten!!! Das einzige was schade ist für den RNS-E die Karten Updates, was die in da anbieten ist was mit NavPOint aber so wie ich das verstehe ist es nur für UK?
  8. Bei meinem MSTG war ein Siegel drauf von ProBoost was verhindert das öffnen des Steuergerätes ohne den Siegel kaputt zu machen.
  9. Times-Sert gut und schön, kann sich aber niemand leisten... Helicoil ist schon okay aber kann manchmal knifflig sein beim Montieren.
  10. Ich hatte auch schonmal wo die Gewinde defekt war bei auseinander schrauben... Da hab ich dann für Gewindebuchsen entschieden, wollte Ensat rein machen aber die waren dann nicht lang genug. Heißt selbst welche gedreht in ausreichende länge, ich meine 28mm oder so in etwa. Gewindeeinsatz mit Außen M14x1,5, heißt Feingewinde und vor bohren mit 12,5mm. Also nix Standard aber Innen wie Originale Schraube M10x1,5 Regelgewinde. Neue Schrauben genommen und war alles wieder Top!
  11. Hier einmal Vorgeschmack von Finnland... Hanko zum Weihnachten... Kairala zum Silvester...
  12. Komplett ausbauen mit Radlagergehäuse und ab in die Hydraulikpresse... Mit Glück lässt es nach bei 8T aber manchmal erst bei 12/15T. Ich benutze meistens noch ein Stück Messing oder Kupfer als Stempel um die Gewinde nicht zu sehr zu beschädigen.
  13. Dankeschön für die Photos! Ich möchte auf jeden Fall meine irgendwann zerlegen und mit Leder bezogen haben und leichte Aufpolsterung um meine Ellenbogen zu schonen... 😆 Hatte gerne auch Armaturenbrett mit Leder bezogen, ist aber so eine Sache mit der Beifahrerairbag.
  14. Moin, bevor ich zu Fox Auspuff greife... Hat jemand eine Neue Originale unbenutzte Endschalldämpfer für den 1.6FSI BAD 8Z0253609P und möchte den zum angemessenen Kurs abgeben? mfg Ron
  15. Ab und zu findet man auf Kleinanzeigen ne ganzen Motor wo die ESV noch verbaut sind, würde dann auf sowas zugreifen...
  16. DonRon

    A2 Mechaniker

    I found this one here over the Faultcode audi a2 fehlercode 17961 Is your Timingbelt and the Tensioner still good?
  17. DonRon

    A2 Mechaniker

    Je nach aufgaben und wie eilig es ist kann ich auch behilflich sein... Wann ist der letzte Monat wo der TÜV noch gültig ist?
  18. Hier ein link zum die mit Chrome auf dem Bildern AHW 8Z0959851H5PR_Set
  19. DonRon

    A2 Delphi Diagnose

    Ich hab Delphi ála AliExpress, funtzt tut was er soll. Macht man nichts verkehrtes! Für de VAG Konzern nutze ich allerdings VCDS, für alle andere Marken Delphi.
  20. Jetzt hab ich besser drauf geachtet mit der Temperatur, ich kann da keine Schwankungen erkenne. Vielleicht tausche ich den trotzdem auf verdacht? Hab meine Zündkerzen zum probieren eingebaut, beim Start in im Leerlauf bis zu 50 Aussetzer erkannt am Zylinder 2 und wenn der Kaltstart Vorgang vorbei ist nur noch bis zu 10 (Variiert natürlich) Aussetzer in einer Zyklus in Zylinder 1&2, keine mehr in 3&4. Hatte nochmal nach Undichtigkeit bevor Start in Kalten zustand da ist alles definitiv kein Falschluft im spiel. Heute probiere ich es mit meinem LMM, die ist intakt da ich bei meinem keine Aussetzer hab. Raildruck könnt ich ja natürlich auch über VCDS testen und könnte keine großen unterschied von soll und ist Wert feststellen. Bis zu 6bar ab und zu, Zuviel? Womit sonst noch den Kraftstoffdruck überprüfen und wo?
  21. Auch mit Glasfaser verstärkten Kunststoff wie Originale? Preis wäre auch interessant...
  22. Das ist ja dann so eine Pimalauge... 😁 Hatte schon Temperatur auf Block 1 im Blick und keine extreme Unstimmigkeiten sehen können. Ist natürlich immer so eine Sache wenn man alleine fahren tut und auf den Bildschirm gleichzeitig gucken soll. Bin noch nicht so einz mit dem VCDS, tue mich immer schwer mit diese Welt von Computern und so...
  23. Hier nochmal was von der NRF Front! Klimakondensator Passt von Anschlüssen her! Trockner sieht auch gut aus M8 Verschraubung und der Innendurchmesser passt ebenfalls bei der Anschluss! Mein Bilanz, NRF kann man kaufen Kondensator und Trockner, Nissens den Kondensator aber der Trockner was ich geliefert bekommen hab passt nicht ohne die zu bearbeiten. Nissens hatte ich E-Mail hingeschickt mit den hinweisen darauf aber leider keine Reaktion von denen.
  24. Den Doppeltemperaturgeber hab ich nicht in dem Sinne Überprüft, wie kann man den in eingebauten zustand mit VCDS testen das der tatsächlich intakt ist? Eine kreis soll ja für den Tacho sein und andere für den MSTG, kann ja natürlich sein das da unterschiedliche Werte weitergegeben wird aber das es so schlimm an den Aussetzern beteiligt ist? Da hilft wohl nur en Tausch auf verdacht? Wo liegt denn der Toleranz? Kann jemand es aus dem Protokoll bestätigen es ist in Ordnung so?
  25. Irgendwas mit nen LMM hatte ich auch hier irgendwo gelesen könnt mir es aber nicht vorstellen. Najaa, vielleicht probiere ich das mal bevor ich wieder die Ansaugkrümmern abbauen tue. Welche Hersteller kann man heute da noch kaufen laut euere Erfahrungen, Pierburg wie immer? Teste aber erstmal mit den LMM von meinem Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.