-
Gesamte Inhalte
145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Trizz
-
Ratschlag erbeten: Wie fremden Lack auf eigenem Lack entfernen?
Trizz antwortete auf Mehrschwein's Thema in Pflege
Hi! Also ich benutze die Reinigungsknete von Petzold's (blau). Sie kriegt sehr schonend alles weg, was mehr oder minder nachträglich an der Lackoberfläche hängt, also v.a. Insekten oder Teerspritzer. Fremdlack habe ich damit noch nicht entfernt, daher "ohne direkte Erfahrung". Viel Erfolg! Trizz -
Ohne derartige Erfahrung mit Rallyestreifen würde ich jetzt an Deiner Stelle die Reinigungsknete auspacken und sachte mit Flüssigkeit geschmiert reiben. Gruß Trizz
-
Hallo, kann mir jemand sagen, wie der Alu?ring, der die Schaltkulisse stilecht umrahmt, original befestigt ist? Meiner liegt nur lose auf. Ich erkenne allerdings mehrere Stellen unter dem Ring, an denen dünnes Doppelklebeband klebt bzw. auf der einen Seite nicht mehr klebt. Herzlichen Dank! Grüße Trizz
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
...jetzt fahre auch ich die 165er mit TÜV-Segen. Lief alles freundlich und unkompliziert. Der Ingenieur (1. Liga, tippe ich) wollte nur die Teilenummer auf der Felge sehen, der Rest war Papierkram. 3L ist erwartungsgemäß weg, hab ihn nochmal darauf hingewiesen, dass D4 bleiben muss, was er nachvollziehen komnte. Also heißt es jetzt Euro 3 und D4 mit Schlüsselnummer 0453. Und 58.60€ wechselten den Besitzer. Warum nicht gleich so, TÜV TÜ? Danke Euch allen nochmals! Trizz -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, möglicherweise muss es dazu vielleicht gar nicht mehr kommen. Ich habe mich am Freitagnachmittag beim hiesigen TÜV beschwert, und zwar telefonisch bei dem Ingenieur, mit dem ich damals alles telefonisch abgeklärt hatte. Kurz gesagt: der Prüfer am Freitag glaubte felsenfest, ich hätte Zubehörfelgen drauf gehabt und natürlich bräuchte ich für die Originalfelge kein Gutachten. Dass er für eben jene Argumente meinerseits nicht empfänglich war, blieb allerdings ungeklärt - offenbar doch zweite Liga mit miesem Start in den Freitag. Wahrscheinlich wollte er tatsächlich irgendwo nen Nabendeckel mit vier Ringen sehen. Immerhin kostete mich die Aktion bis auf Zeit nix. Jetzt ist morgen Mittag der nächste Termin, dieses Mal soll der Ingenieur wohl vorab informiert sein, mein Ansprechpartner ist dann Urlaub. Hoffentlich rafft der andere das dann auch mit der "richtigen neuen" oder idealerweise "unveränderten" Emissionsschlüsselnummer... Es bleibt also noch spannend, werde morgen wieder berichten. Danke Euch allen für die Anteilnahme und die pragmatischen Hinweise! Trizz -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
TÜV-Termin heute. Wurde quasi wieder vom Gelände gejagt. Wie es mir einfiele, hier aufzukreuzen, ohne ofiizielles Prüfgutachten der Felge. Die von mir mitgebrachten Dokumente (Schreiben Audi, Bridgestone und Bescheinigung Fuchs) seien allesamt irrelevant und wertlos. Telefonische Zusage könne man sich nicht vorstellen, denn der Prüfer sei der strengste von allen. Aber gut, er müsse ja unterschreiben und dafür geradestehen, wenn mir auf der BAB die Felge um die Ohren fliege... Eindeutiges Urteil: Tübinger TÜV - NO. Dann werde ich vorerst wieder auf Winterpneus wechseln, bis ich einen Termin bei einem anderem TÜVler bekomme... Grüße Trizz -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bei mir isses morgen soweit! Reifen sind schon drauf - ist schon eine deutliche Veränderung zu den 145er Winterschlappen! -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So, den "echten" Tübinger TÜV konsultiert. Hier jetzt die Auskunft: 1. Geht. 2. 3L weg. 3. D4 bleibt. Termin machen und gut ist. Dann gehe ich nun Reifen kaufen... Trizz -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Jetzt mal worst-case gedacht: Der TÜV kündigt mündlich nur den Verlust des 3L-Status an. Daraufhin ziehen wir los und kaufen einen Satz 165er und fahren damit zum TÜV. Der prüft und hackt alles brav in den Computer ein bis "einfach so" irgendwo ein Fenster aufploppt, dass ihm sagt, dass nicht nur 3L sondern auch D4 damit verloren gehen bzw. die neue Schlüsselnummer "0444" lautet. Und dann stehen wir da. EDIT: nach einem Blick in die Anlage von meiner ersten Anfrage ist genau nur davon "Verlust 3L" die Rede. Die neue Schlüsselnummer würde aber für ganz andere Fakten sprechen. Dieses Schreiben habe ich Euch hier beigefügt. Da denke ich gerade etwas an ein miauendes Haustier in einem weichen Behältnis... Grüße Trizz Auflagen 165er.pdf -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Naja, klappen täte es in meinem Falle ja schon mit der Eintragung, allerdings wäre dann offenbar D4 bzw. die grüne Plakette futsch. Das mit dem Diskutieren würde dann ja erst losgehen, wenn es um die Papiere geht, da wäre es ja schon zu spät und der Tüvler müsste sich gar nicht mehr auf ne Diskussion einlassen. Insofern halte ich die Frage nach der Schadstoffgruppe für wichtig, sogar entscheidend. Mal sehen, was morgen bringt! Trizz -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Euch schon einmal vielen Dank für die Antworten. Nochmal zur Vorgeschichte, denn da scheint es ja Missverständnisse gegeben zu haben. Der A2 wurde bereits über Bamberg auf "grüne Plakette" umgeschlüsselt und fährt seit Zulassung bei mir mit "Euro3, 3L und D4" als Schadstoffklassen (Schlüsselnummer 55). Momentan sind Winterreifen in 145 montiert. Mit Frühjahrsbeginn möchte ich auf einen weiteren Satz Felgen nun 165er wechseln, und zwar Sommerreifen (ContiPremiumContact 5). Dazu habe ich dem hiesigen Ingenieurbüro (und TÜV-Süd-Partner) eine Mail mit dem Vorhaben (ohne Nennung des Reifenfabrikats) sowie Scan des Fahrzeugscheins (ZB) und dem Felgengutachten aus dem Forum geschickt, mit der Bitte um Prüfung. Zurück kam eine Mail, dass die Prüfung enorm viel Aufwand gewesen sei, es aber grundsätzlich schon ginge, aber das Abgasverhalten sich ändere (und zwar auf Schlüsselnummer 0444) und ich möge bitte bei der Zulassungsstelle mich erkundigen, was dies für steuerliche Konsequenzen habe. Auf meine Frage nach der Begründung, und ob D4 auch flöten ginge, kam nur eine patzige Antwort, ich solle mich an Schlüsselnummer 44 orientieren, die dann Gültigkeit habe. Nach jener Liste: http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_tabelle.html wäre Schlüsselnummer 44 falsch, denn damit hätte ich "nur" Euro3 und somit keine grüne Plakette mehr. @janihani: Ich befürchte, dass jener Prüfer (und Chef in Personalunion) nicht besonders wohlwollend auf diesen Einwand reagieren wird. Was tun? Neue Prüforganisation suchen oder zum "echten" niedergelassenen TÜV vorbeischneien wäre nun der Weg für mich, oder? Grüße Trizz -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe in Bamberg bereits umgeschlüsselt! Momentan ist er Euro3, 3L und D4. Nach der Reifeneintragung soll nur noch Euro3 (Schlüsselnr. 44) sein. -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke schonmal. Welche Schlüsselnummer gibt das dann? Die genannte 0444 ist laut Liste "nur" Euro3 und sonst nichts. Es müsste doch "Euro3 und D4" heißen, oder? Grüße Trizz -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So, hallo schon wieder. Es gibt neues von der TÜV-Front. Meine Anfrage heute wurde positiv beantwortet, allerdings meinte der Ingenieur, dass der 3L-Status entfallen würde. Die neue Schlüsselnummer wäre dann "0444". Jetzt meine Frage an Euch, ob es einer "dieser" Prüfer ist oder diese Änderung "normal" ist und es keine Konsequenzen für Steuer und Plakette. Anders gefragt, wenn ich die Eintragung so vornehmen ließe, bedeutet das dann auch, dass D4 auch wegfällt und meine grüne Plakette futsch ist? Besten Dank und Grüße Trizz -
1. Vali 2. Istvan 3. cmpbtb 4. Trizz Lieber Vali, eine großartige Idee!!! Grüße aus TÜ Trizz
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Mehrschwein, es soll der Conti PremiumContact 5 werden - reicht da ein PDF-Datenblatt oder muss es etwas Offizielles sein? Grüße Trizz -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
Trizz antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich mochte auch für die Sommerreifen auf 165er umsteigen. Könnt Ihr mir eine eine To-Do-Liste bzw. eine sinnvolle Vorgehensweise empfehlen, damit ich nicht 5 Mal zum TÜV muss. Das Felgengutachten (von Fuchs) habe ich hier im Forum schon gefunden. Danke und Grüße Trizz -
Platz zum Abstellen ist nur temporär vorhanden. Platz zum Einlagern einzelner Teile schon. Die Innenausstattung ist beige (mit schwarzem Cockpit) und passt (bis aufs Cockpit) nicht zu meinem. Trizz
-
Hallo, ja wie gesagt mit 3-4 kann ich wirklich gut leben, zumal er auch tadellos schaltet. Das Ventil wäre dann der nächste Ansatzpunkt, wenn es weniger Schaltvorgänge werden, der Druckspeicher ist nämlich neu. Trizz
-
Die Prozedur habe ich heute gemacht. Es ist wirklich so gut machbar, viel besser als die Einstellung des KNZ, wo man sich wirklich sämtliche Gliedmaßen verdreht... War bei mir auch so (195tkm): Am Anschluss suppte es deutlich raus, habe beide Schläuche durch die (sündhaft teuren) Neuteile ersetzt und die superwichtige und nicht ganz preisgünstige (6 EUR) Klammer (war schon entzwei!) ersetzt. Jetzt sieht's dicht aus, aber die Schaltvorgänge zwischen Pumpentätigkeit haben sich davon nicht erhöht (es sind 3-4, womit ich gut leben kann). Werde dann bei Gelegenheit mal dieses Überdruckventil angehen. Die Hydraulikeinheit lässt sich ja wirklich gut ausbauen. Viel Erfolg und Grüße Trizz
-
Ich habe den A2 inzwischen gekauft. Das Getriebe ist definitiv defekt, es stinkt bestialisch im Motorraum nach faulen Eiern und überall ist Getriebeöl. Fehlerspeicher bemerkte bei einem Sensor "unplausibles Signal", aber vermutlich war es da schon zu spät. Vielen Dank für die Tipps, welche Teile sind den A2 1.2-spezifisch bzw. gibt es schon eine Liste hier? Danke und Grüße Trizz
-
Hallo, ich such mich doof und schlusselig in den ERWIN-Reparaturdokumenten - in welchem Kapitel bzw. welcher PDF finde ich Infos zum Ausbau des Klimabedienteils? Irgendwo tauchte Rep. Gr. 90 auf, nur finde ich das entsprechende Dokument nicht... Vielleicht weiß es ja jemand auswendig... Vielen Dank und beste Grüße Trizz
-
Moment, nicht, dass hier was überlesen wird: Ich habe mit diesem Thema nicht vor, eine Bedarfsanalyse zu machen, um hinterher fleißig im Basar zu annoncieren. Es geht mur tatsächlich darum, Teile für meinen eigenen A2 zu gewinnen. Grüße Trizz
-
Auskunft des Vorbesitzers. Er hat alles miterlebt. Beim letzten Mal hieß es seitens der Versicherung wohl auch: Restwert 750 EUR... Hagelschaden habe ich schon gesehen. Der sieht wirklich übel aus.
-
Guten Morgen, ich habe die Gelegenheit, für relativ schmales Geld an einen frühen 1.2 TDI (Hardcore D4, lichtsilber, innen beige) mit (von Audi diagnostizierten) Getriebeschaden zu kommen. Er hat etwa 260tkm gelaufen und wurde regelmäßig gewartet. Gangsteller und Lichtmaschine sind mal neu gekommen. Leider, und das ist der Grund, weshalb eine Instandsetzung des Getriebes (oder vielleicht auch nur der Führungshülse) auch seitens des Vorbesitzers nicht mehr in Betracht kommt, hat er etwa 200 großkalibrige Hageleinschläge an allen Karosserieteilen. Außerdem gibt es wohl auch mehrere gerichtete Unfallschäden. Wenn ich ihn nicht nehme, würde er ihn zum Verwerter stellen. Daher überlege ich nun, diesen 1.2 zu kaufen und spezifische 1.2-Teile zu bergen, um sie für meinen (auch lichtsilber, mit Servo und Klima) einzulagern. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bei einer Auflistung helfen könntet. Ich habe keine Bühne, daher könnte ich Motor und Getriebe selbst nicht ausbauen. Mir fallen zunächst an 3L-Spezifika ein: Gangsteller Hydraulikeinheit KNZ vordere und hintere Bremsen Räder bzw. Felgen Querlenker PDE Grundsätzlich lagernswert sind bestimmt auch: Scheinwerfer Rückleuchten Außenspiegel Vielen Dank für Eure Mithilfe - mir tut es auch weh, einen A2 1.2 weniger auf den Straßen zu haben. Es grüßt Euch Trizz