Zum Inhalt springen

toulouse060979

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von toulouse060979

  1. Das ist doch wirklich ein guter und fairer Service. Hätte ich auch nicht erwartet, dass die das direkt auf die eigene Kappe nehmen. Hoffentlich hast du in Zukunft nur noch positive Erfahrungen in dieser Werkstatt. Gruß Andrea
  2. Wieso klingt denn mein Relais nach dem Austausch anders? Meine Lautsprecher wurden ja nicht ausgetauscht. Ich würd denen sonst was erzählen. Das mein Relais nach dem Austausch anders klang ist aber auch meinem Mitfahrer gleich aufgefallen. Es ist also keine Einbildung meinerseits. Kann mir also nicht vorstellen, dass es am allein Lautsprecher liegt. Mag ja sein, dass die Geräusche über Lautsprecher ausgegeben werden (hab ich ja überhaupt keine Ahnung von ), dann aber doch in Abhängigkeit vom Relais. Gruß Andrea
  3. Ich hatte mal einen weißen Fiat Uno und später auch einen Tipo in weiss. Die waren eigentlich vom Lack her recht pflegeleicht. Ich musste mit dem Tipo nur relativ oft in die Waschanlage, weil der als Diesel nach ein paar Autobahnfahrten hinten schon wieder ganz grau war. Ich finde der A2 sieht in weiss auch nicht schlecht aus. Man fällt auf jeden Fall sehr damit auf. Wenn es ein echtes Schnäppchen wäre, könnte man ja mal drüber nachdenken. Aber für 19.950 € kauft den doch wirklich keiner.
  4. @ spacewalker Entschuldige die verspätete Antwort. Ich habe ja noch Garantie auf meinem Wagen und musste deswegen glücklicherweise nichts dafür zahlen. Gruß Andrea
  5. Ich glaube, dass die Lautstärke von Relais zu Relais auch ein wenig anders sein kann. Mein A2 ist Baujahr 2003. Mir ist Ende letzten Jahres das Blinkerrelais kaputt gegangen. Ich habe es dann gegen ein Neues austauschen lassen und schon klang es beim Blinken wieder ganz anders. Ich fand das Geräusch vorher angenehmer. Es klang irgendwie etwas leister und nicht so "hart". Das Klacken jetzt scheint doch ein klein wenig lauter und "agressiver". Ist schwierig zu beschreiben, aber der Unterschied ist definitiv da. Gruß Andrea
  6. Mir begenen A2s relativ häufig, da ich viel unterwegs bin mit meinem Auto. Oft fährt man aber einfach nur aneinander vorbei und hat gar keine Schnitte mal zu grüßen. Wenn mich aber einer grüßt oder freundlich schaut, dann grüße ich auch zurück. Gruß Andrea
  7. Einige Threads würde sicher einfach wegfallen, wenn es tatsächlich nicht wert wäre, sich über solche Thmen zu unterhalten. Warum auch nicht? Wenn es Leute gibt, die sich darüber austauschen möchten.
  8. Ein wenig sehr tief. Da muss ich direkt an die Drempel denken, mit denen ich schon Bekanntschaft machen durfte. Aber sonst ganz nett anzuschauen. Gruß Andrea
  9. Da steckt echt schon keine Logik mehr dahinter. Bei uns ist es bei solchen Temperaturen fast immer glatt. Gestern hat es beispielsweise geschneit und zwischendurch schon mal geregnet. Die ganze Feuchtigkeit ist geblieben und heute morgen natürlich gefroren. Da hätte man stellenweise die Schlittschuhe auspacken können. Gut, dass es ESP gibt. Ein Kollege von mir ist auf der Autobahnauffahrt schon in die Leitplanke gerutscht. Er meinte mit ESP wäre ihm das nicht passiert. Ich habe auch schon mal vermutet, dass die Temperatur im unteren Bereich nicht so hundertprozent richtig angezeigt wird. Es werden nämlich hin und wieder ziemlich unwahrscheinliche Schwankungen angezeigt. Na ja, mir reicht der ungefähre Wert. Mir ist so oder so kalt.
  10. Hallo zusammen, heute morgen hatten wir doch tatsächlich -7.5 Grad Außentemperatur bei uns. Ist einem von euch auch schon einmal aufgefallen, dass dieses Frostsymbol in der Temperatur-Anzeige nur in dem Bereich zwischen +/- 5 Grad angezeigt wird. Ab -5.5 Grad ist es scheinbar wieder warm. Stört mich nicht, würde mich aber mal interessieren, ob das bei anderen auch so ist. Vielleicht taucht das ja auch nur in einer bestimmten Modellreihe auf. Gruß Andrea
  11. Hallo lampla, ich muss zugeben, ich habe noch nicht die Zeit gefunden, meine Matten zuzuschneiden. Ich habe den PVC-Boden erst mal ausgerollt in meinem Zimmer liegen, damit er sich schon mal glättet. Wellen tut sich da mittlerweile nichts mehr. Er sieht auch fast so aus, wie auf den Fotos von velofahrer. Die Musterung ist nur ein wenig "feiner" und die Farbe nicht alufarben. Ich weiss nicht, wie man diesen Farbton bezeichnet, vielleicht Edelstahl, da unsere Spülmaschine die gleiche Farbe hat. Kann ja mal versuchen ein Foto davon reinzustellen. Zum Sauberhalten ist der sehr gut, da die Musterung nicht so grob ausfällt und man leicht drüberwischen kann. Ich wollte das ganze jetzt nicht direkt im Winter ausprobieren, wo man ständig Schnee oder Matsch an den Füßen hat. Demnächst, wenn es wieder etwas wärmer und trocken ist, werd ich mal an die Matten begeben. Gruß Andrea
  12. Na toll, warum sollte ich mir da Gedanken drüber machen, wenn ich so zufrieden damit bin? Mir gefiel der Kühlergrill am neuen A8 halt auch schon nicht. Frauen haben wahrscheinlich in der Hinsicht meist wieder mal einen anderen Geschmack als Männer. Tja, wenn ich Photoshop hätte und auch so talentiert wäre wie so manch einer hier, hätte ich meine Traumvariante vielleicht auch schon mal reingestellt. Leider muss ich da passen.
  13. Glücklicherweise musste ich mein Auto in diesem Winter nur ein paar Mal vom Eis befreien, da ich es jetzt meist geschützt abstelle. Die paar Mal waren aber so heftig, dass man mit dem Enteiser-Spay nicht so gut voran kam. Ich habe es mal damit probiert, aber das war eine tierische Sauerei hinterher und es hat länger gedauert. Ich habe nur leichte Kratzer vorne an der Windschutzscheibe und es sind auch schon nicht mehr geworden. Darf man beim Kratzen halt nicht so feste drücken. Und wenn schon, muss halt nach ein paar Jahren 'ne neue Windschutzscheibe rein. Gruß Andrea
  14. Der Seat Altea ist meiner Meinung nach kein überragendes Auto. Das Design ist vielleicht recht außergewöhnlich aber doch sehr gewöhnungsbedürftig finde ich. Mir muss ein Auto auf Anhieb gefallen, so wie es beim A2 der Fall war. Solange es geht, würde ich mir immer wieder einen A2 holen. Ich finde, der Ford Focus C-Max ist vom Design her eher noch eine Alternative. Kein Wunder, scheinbar haben die sich dabei am A2 orientiert. Leider ist die Qualität nicht so wirklich überzeugend. Grüße Andrea
  15. Der A2 sieht mit dem Kühlergrill richtig übel aus. Da könnt ich mich nie im Leben dran gewöhnen. So wie er jetzt von außen aussieht, kann er ruhig bleiben. Grüße Andrea
  16. Naja, also so schlimm ist es nun auch noch nicht. Der Wagen ist doch noch nicht mal ein ganzes Jahr alt. Gruß Andrea
  17. Fehler sind doch nur menschlich. Ein perfektes Auto gibt es leider noch nicht. Ist doch trotzdem ein gutes Ergebnis, oder? Vielleicht haben die das ja mit Absicht gemacht, damit die Leute auch schon mal in die Werkstatt müssen und sich so nebenbei auch neue Modelle oder Zubehör beim Händler anschauen zu können. Sonst ist man ja fast nie beim Freundlichen mit dem Wagen. Mit meinem "alten" Auto war ich mindestens drei Mal im Jahr in der Werkstatt. Grüße Andrea
  18. Glückwunsch zum eigenen A2! Das war sicher keine Fehlentscheidung. Ich habe meinen nun bald ein Jahr und bin immernoch super zufrieden. Schade nur, dass er mittlerweile schon so viele Kilometer runter hat. A2-Fahren macht einfach nur Freude. Wenn es so weitergeht ist nur leider bald die erste Inspektion fällig. Grüße Andrea
  19. Hallo zusammen, ich hab auch noch ein Bild gefunden. AOL musste natürlich auch kurz darüber berichten. Schade nur, dass die Informationen dort immer sehr spärlich sind. Grüße Andrea
  20. @ Krasstala An sich finde ich die Idee mit dem Biodiesel echt gut. Wenn da nicht diese offene Frage wäre, würde ich auch umsteigen. Beim ADAC liest man schon mal von konkreten Fällen, wo es zu richtig üble Probleme mit Biodiesel gegeben hat. Ich warte schon gespannt auf deinen Beitrag über die Rückantworten der Biodieselhersteller. Viel kann man sich nur leider nicht versprechen glaube ich. Wenn es in Richtung Normierung ginge, müssten man da nicht schon im Vorfeld irgenwo schon mal was gehört haben? Gruß Andrea
  21. Komisch, ich habe jetzt auch fast 31.000 km mit meinem A2 runter und mein Relais ist auch kaputt gegangen. Wenn ich rechts blinke hat er ab und zu mal ganz kurze Aussetzer und wenn ich links blinke fällt er schon mal total aus, bis ich den Hebel wieder umstelle und den Blinker dann wieder anmache. Leider hatten die das Bauteil nicht vorrätig. Morgen muss ich wieder in die Werkstatt, dann wird das Relais ausgetauscht. Bin mal gespannt, wie lange das dauert. Kann mir mal einer erklären, was denn ein ISO-Stecker ist Gruß Andrea
  22. Bei Hornbach gibt es so einen PVC-Boden gerade für 4 € pro qm im Sonderangebot. Habe ich mir zum Ausprobieren auch mal gekauft. Werd ich mir dann erst mal in Ruhe zuschneiden und dann abwarten, bis das Schmuddelwetter vorbei ist. Gruß Andrea
  23. Vielleicht sollte man einfach das Thema wechseln. Es lohnt sich doch nicht, sich wegen der Frage: "Winterreifen ja oder nein?" zu streiten. Es gibt immer welche die so oder so denken. Es kann egal ob mit oder ohne Winterreifen was passieren. Sicher kann es sein, dass ohne schneller was passiert. Es gibt aber auch Leute Winterreifen drauf haben und trotzdem durch ihre Fahrweise den Verkehr behindern oder Unfälle verursachen. Vielleicht ändert sich die Einstellung der "Winterreifen-Muffel" noch, aber bestimmt nicht durch blöde Streitereien. Gruß Andrea
  24. Ah so, wahrscheinlich ist das ganze dann immernoch zu teuer, als das ich mir das leisten könnte. Aber vielen Dank für die Infos. Gruß Andrea
  25. Was für Ratschläge soll man dir denn da geben? Scheinbar hast du ein Montagsauto erwischt, oder wie sagt man da. Zu deinen Anliegen: 1. Ok, mag sein. Glücklicherweise gibt es bei uns nicht so viele schlechte Straßen. 2. Wahrscheinlich hatten die in der Werkstatt einfach keine Lust. Hast du da auch nachgebohrt. 3. Diese Verschwörungstheorie klingt ehrlich gesagt doch ziemlich unglaublich. 4. Wäre mit jedem anderen Auto auch passiert, wenn die Straßen da wirklich so sch... sind. Ist aber nicht schuld der Hersteller, sondern der vorherrschenden Straßenverhältnisse würde ich sagen. 5. Ich habe jetzt knapp über 30.000 km drauf und bisher erst einen Liter Öl nachgefüllt. Vielleicht liegt es tatsächlich am Benzin. 6. Vielleicht gibt die Batterie so langsam den Geist. Würde ich mal überprüfen. 7. Bleibt nur die Werkstatt übrig. Habe mit meinem überhaupt keine Probleme bei den eisigen Temperaturen. 8. Hab ich auch keine, kann dazu nichts sagen. 9. Seltsam. Auch ein Fall für die Werkstatt. Hier noch ein interessanter Link für Winterreifen-Gegner. Wenn man dort auf die häufigsten Irrtümer zum Thema Winterreifen geht, erhält man interessante Zusatzinformationen. Gruß Andrea
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.