-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Hallo, ich nehme mal an, dass es sich hier um kein richtiges vollständiges Xenon handelt und man das ganze nicht eingetragen bekommt - oder? http://cgi.ebay.de/Echtes-Xenon-spezifisch-fuer-Audi-A2-A3-A4-A6-A8-S3-S4_W0QQitemZ8004948952QQcategoryZ66453QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruss Harlekin
-
Also beim FSI zeigt das Auspuffrohr auch nach unten. Harlekin - dessen FSI Nichtraucher ist, weil Benziner ...
-
genau so geht es mir auch. Gibt es eigentlich noch eine Welt da draußen? Gruss Harlekin
-
S-line 3-Speichensportlenkrad gelocht - Teilenummer?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich habe hier jetzt mal folgende Sportlenkräder für den A2: 8Z0 419 091 D PR-2PV 8Z0 419 091 D PR-2PV:UE1 8Z0 419 091 D PR-2PV:UE2 8Z0 419 091 D PR-1ML Welches ist denn nun das gelochte S-line Sportlederlenkrad in der Farbe soulschwarz? Ich kann mit den ganzen "PR-Nummern" nichts anfangen. Und zu den Lenkrädern gehören Airbags. Die haben die Teilenummern: 8E0 880 201 J 8E0 880 201 K 8E0 880 201 S Zum Lenkrad 8Z0 419 091 D PR-1ML gehört aber nur der Airbag 8E0 880 201 S. Was bedeuten die Buchstaben J, K und S. Ist das die Farbe der Prallplatte? Wer kann das ganze aufklären? Mütze oder MisterX? Und ist es richtig, daß das S-line-Emblem nur bei den neueren S-line-Lenkrädern enthalten ist? Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, ich habe noch zwei versiegelte Literflaschen Castrol-Longlifeöl, das im Oktober 2003 hergestellt wurde. Kann ich dieses mit neuem Öl vom Herbst 2005 mischen und bei meinem geplanten Ölwechsel im Februar 2006 verwenden? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo Audi TDI, Wenn ich das schon vorher gelesen hätte, wäre meine Antwort darauf auch anders ausgefallen. @Audi TDI: Du hast Deinen letzten Beitrag editiert. Das nötigt mich auch zum Editieren. Gruss Harlekin
-
Hallo, der A2 hat bei Regen eben seinen ganz eigenen unverwechselbaren Sound im Innenraum. Ist es beim A8 eigentlich genau so? Gruss Harlekin
-
Wenn "andere" es versucht hätten, ist das ja auch alles kein Problem. Hier DENKT sich aber jemand, dass es rein theoretisch nicht klappen bzw. es nichts ausmachen kann. Durchs Studium hab' ich ja auch ein gewisses Faible für die Theorie, aber wenn doch einige FSI'ler sagen, dass es viel ausmacht, sollte man doch zumindest so viel Respekt aufbringen und nicht davon sprechen, dass wir Suse irgendwas "einreden" wollen. Das ist doch der Knackpunkt! Hier behauptet jemand, dass wir uns das nur einreden, ohne jemals in einem FSI gefahren zu sein. Das ist mehr als unverschämt. So, das war mein letztes Wort zu dem Thema. Viel Spaß noch, das Forum ist gerade in eine gute Richtung unterwegs. @A2Beta: Dir kann ich nur voll und ganz zustimmen. @Audi TDI: ich finde, dass noch nicht alles zu dem Thema gesagt wurde. Deshalb auch mein obiges Posting. Allgemeiner Friede schön und gut - aber seine Meinung, bzw. den Inhalt seines Beitrags verteidigen wird man ja wohl noch dürfen - oder? Ich finde, A2Beta hat alles dazu gesagt, was es zu sagen gibt. Gruss Harlekin - der nicht das letzte Wort haben möchte, aber seinen Standpunkt verteidigt, wenn er sich angegriffen fühlt.
-
Hallo, ich habe hier https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=20077. geschrieben: Wer lesen kann ist also klar im Vorteil. Natürlich bringt das ganze für grobmotorische Beine nichts. Da ich diese nicht habe, gebe ich automatisch etwas mehr Gas, da jetzt die zu tretende Gaspedaloberfläche ein klein wenig weiter Richtung Fahrer steht. Alles klar? Ach ja, vielleicht erliegen alle FSI-Fahrer, die die Kappen getauscht (am Gaspedal zusätzlich angebracht) haben ja dem Placeboeffekt. Und wenn schon. Alles was zählt, ist das Ergebnis. Gruss Harlekin PS: übrigens habe ich die Kappen wegen der besseren Optik angebracht. Das mit dem mehr an Gas habe ich erst danach bemerkt.
-
Original Audi 3-Speichen-Sportlederlenkrad mit Multifunktionstasten gesucht
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Vielleicht kann hier MisterX Info geben? Oder ist hier ebenfalls ein entsprechendes Steuergerät (älteres MFL Steuergerät) zusätzlich zum Schleifring und Dietzadapter Pflicht? Viele Grüße, Harlekin -
S-line 3-Speichensportlenkrad gelocht - Teilenummer?
Harlekin erstellte Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich habe zwar die untere Liste gefunden, bin jetzt aber immer noch nicht schlauer. Kann mir jemand sagen, welche Teilenummer das S-line-Sportlenkrad mit dem S-line Emblem und gelochtem schwarzen Leder (soulschwarz) hat und was es ungefähr kostet? Wurde leider bei Ebay überboten. So ist es, wenn man zum Auktionsende schläft, weil man noch in die Nachtschicht muß. Vielen Dank. Harlekin -
:D schon lange nichts mehr von A2maus gehört. :D Das einzige, das ich dabei gelernt habe ist, dass man Boxster mit dem "s" in der Mitte schreibt. Gruss Harlekin
-
Frage an alle Besitzer eines gelochten S-Line-Sportlederlenkrads
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Waren die 272 Euro mit oder ohne Airbag? Neu oder gebraucht? Viele Grüße, Harlekin -
Nö, Du hast ja 6,5 Liter gebraucht. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo A2Beta, das habe ich auch so verstanden. Ich habe nicht wegen Dir geantwortet, sondern wegen dem allgemeinen Meinungstrend bezüglich des FSI in diesem Thread. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, schau mal hier. http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=9014&hilight=mittelkonsole Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, habe hier das Programm vom Mitarbeitertag als PDF-Datei. Viele Grüße, Harlekin Mitarbeiter Tag.pdf
-
Hallo, also sporadisches Motorausgehen bei jeder Geschwindigkeit? Wie muß ich das verstehen? Kenne ich nicht und kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich habe keine neuen Zündkerzen und keine neuen Filter. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß damit Abhilfe geschaffen werden kann. Außer natürlich eine oder mehrere Kerzen sind defekt. Das sollte sich dann aber auch an Zündaussetzern äußern. Und so schmutzig können doch die Filter auch nicht sein. Nach welcher Lauflesitung hast Du denn die gewechselt? Oder bist Du durch die Sahara gefahren? Und obwohl ich keine Lamellen im Abdeckgitter entfernt habe, läuft mein Gebläse keinesfalls mit voller Pulle im Automatikbetrieb. Vielleicht hast Du dich ganz einfach auch im Laufe der Zeit an gefühlvolles Umgehen mit Gas und Kupplung gewöhnt. Vielleicht wurde Dein A2 auch nur Kurzstrecke gefahren und die Verbesserung trat ein, nachdem Du ihn mal auf Langstrecke ordentlich hergenommen hast. Ich glaube nicht an Vodoozündkerzen und Vodoofilter. Aber manche schwören ja darauf. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, mein FSI hat keine Anfahrschwäche mehr, wahrscheinlich deshalb, weil ich das Spiel mit Gas und Kupplung heraus habe. Probleme habe ich nur noch im Sommer, wenn die Klima voll arbeiten muß. Da muß ich mich dann an mehr Gas geben beim Anfahren gewöhnen. So schlimm, wie der FSI hier dargestellt wird, ist er nicht. Der einzige Grund, warum ich zum TDI wechseln würde, wäre der Verbrauch. Und der TDI hat unten herum ja auch ein kleines Leistungsloch, bis der Turbo mal einsetzt. Das habe ich zumindest bei einer Probefahrt mit einem 90 PS TDI bemerkt. Da muß man auch lernen, beim Anfahren richtig dosiert Gas zu geben, weil man sonst entweder fast nicht vom Fleck kommt oder volle Kanne davonschießt und sich beeilen muß, um rechtzeitig in den zweiten Gang zu schalten, weil sonst der Begrenzer abregelt. Das tut einem noch neuen Motor sicher auch nicht gut. Außerdem ist der FSI bis 4000 U/min schön leise im Innenraum und wenn man ordentlich Gas gibt, hat er ein tolles italienisches Röhren und hört sich an, wie ein Alfa Romeo. Mir gefällt das. Der 1.4 Benziner hat übrigens auch eine Anfahrschwäche. Das hatte zumindest der 4 Jahre alte und 60000 km gelaufene Gebrauchtwagen, den meine Frau und ich probe gefahren sind. Heute würde mir das nicht mehr auffallen, weil ich es vom FSI her gewöhnt bin. Wie hier schon geschrieben ist der FSI ein Auto, bei dem man Gefühl in den Beinen braucht. Ist eben kein Brot und Butter Auto für jedermann. Daran muß man sich gewöhnen. Viele Grüße, Harlekin PS: wie fahren sich eigentlich reinrassige Sportwagen wie z.B. Porsche, Ferrari, Lamborghini und co. ? Man man da nicht auch gefühlvoll mit Gas und Kupplung umgehen? Oder war das früher einmal so? Wer fährt denn so ein Geschoss und kann berichten?
-
Kannst Du einen Tipp zum Parken geben? (für Nicht-Audi Werksangehörige und Nicht-Audi Werksangehörige Familienmitglieder) Viele Grüße, Harlekin
-
Brauche noch ein Auto, aber welches???
Harlekin antwortete auf DerFlo's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, lass uns nicht gesehen Habende teilhaben - oder berichte unter 'https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=20071'. Um was für ein Fahrzeug hat es sich denn da gehandelt? Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, wo parkt man denn da? Im Parkhaus hinter dem Forum? Also ich finde, man sollte daraus ein Minitreffen machen. Ich würde kommen. @Mod: könntest Du dieses Thema nach "Audi A2 Treffen" verschieben? Viele Grüße, Harlekin Da werden doch gleich schöne Erinnerungen wach ...
-
Hallo, so rein von außen gesehen müßten die Blenden gleich sein. Aber vielleicht unterscheiden sich die linke und die rechte Blende in der Halterung. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo und danke MisterX, dann sind die Teilenummern also für Fahrzeuge mit der Innenausstattung in soulschwarz und damit z.B. für mich, Modelljahr 2004 folgend: Nebelscheinwerfer links - ca. 92 Euro - 8Z0 941 699 Nebelscheinwerfer rechts - ca. 92 Euro - 8Z0 941 700 Blende links - ca. 9 Euro - 8Z0 807 490 D 3 FZ Blende rechts - ca. 9 Euro - 8Z0 807 490 D 3 FZ Lichtschalter - ca. 65 Euro - 8Z1 941 531 E 5PR Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, der FSI ist eben ein Fahrzeug für Spezialisten. TDI fahren kann jeder. "jetzt-aber-schnell-duck-und-weg" Viele Grüße, Harlekin