Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Wie wäre es mit Spurverbreiterungen? Gruss Harlekin
  2. Hallo, jetzt bei 33 %. Man muß z.B. beim Firefox unter Extras - Einstellungen - Datenschutz nur alle Daten löschen, dann kann man erneut abstimmen. Gruss Harlekin
  3. Hallo, vielleicht könnte man auch einen Schrumpfschlauch aufschrumpfen. Hält sicher besser, als ein Gewebeband und sondert keinen Klebstoff ab. Gruss Harlekin - der das vielleicht mit dem Schrumpfschlauch probiert, wenn er die Lust dazu hat.
  4. Hallo, ich würde auch bei Conti bleiben. Möchtest Du nächstes Jahr wirklich 185/50 16" Winterreifen fahren? Die sind aber ganz schön teuer. Warum nicht 175/60 15" auf Aluflegen? Eventuell die Felgen, die sich Audi80 gekauft hat? Sehen optisch so aus, wie die Audi Leichtbau-Schmiedefelgen. http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=10266 Gruss Harlekin
  5. Und wie soll daran der Schlüssel befestigt werden? Hat jemand Erfahrung mit diesem Schlüsselanhänger? Taugt der was? http://cgi.ebay.de/SPORT-SET-AUDI-A2-A3-A4-A6-A8-S2-S3-S4-80-90-TT-QUATTRO_W0QQitemZ8012664360QQcategoryZ9887QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruss Harlekin
  6. siehe hier: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=10429 Den Rand von den Bremsscheiben werde ich mir verzinken lassen. Gruss Harlekin
  7. @lexle: und was wolltest Du sagen? Gruss Harlekin
  8. Hallo, da ist bei mir auch Rost. Habe allerdings nichts "konserviert", weil ich nicht weiß, womit und weil ich nicht von der Wirksamkeit einer "Konservierung" überzeugt bin und weil ich zu faul dazu war und weil ich denke, dass das ganze wahrscheinlich normal ist und weil mich das Ergebnis dieses Thread beruhigt hat: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=8942&hilight=querlenker Allerdings habe ich letzten Winter meine vorderen Radnaben vorne innen eingefettet und siehe da, das Fett ist immer noch da und es ist kein Rost vorhanden. (Flugrost habe ich letzten Winter leicht entfernen können) http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=4346&threadview=0&hilight=rost+radnabe&hilightuser=0&page=2 Gruss Harlekin PS: mir ist eingefallen, dass ich den Rost hätte abschmirgeln und das ganze mit Unterbodenschutz (aber nicht den aus der Sprühdose) hätte anschmieren können. Bei einer Hebebühne in einem geheizten Raum wäre das ganze nicht so schlimm, aber in einer kalten Tiefgarage unter das Auto kriechen - nein, so weit geht die Liebe dann doch nicht.
  9. Hallo, und wo transportierst Du dein Rad? Im Kofferraum hat doch kein vollwertiges Rad Platz, zumindest nicht liegend. Oder hast Du die Rücksitze ausgebaut? Gruss Harlekin
  10. Hallo, also bei so viel Ärger mit meinem A2 würde ich ihn nach der Reparatur im Audizentrum versuchen, so schnell wie möglich abzustoßen. Nach all Deinen Problemen wäre der A2 dann für mich keine Wahl mehr. Es ist ja doch nur ein Auto. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Gruss Harlekin
  11. Hallo, ich habe den bordeigenen Wagenheber benutzt. Die Alufelgen gingen ohne Probleme runter, waren aber auch nur ein starkes halbes Jahr montiert. Gruss Harlekin
  12. Hallo, ich denke nicht, dass ab Werk Kupferpaste drauf ist. Ebenso macht meines Wissens keine Werkstatt und kein Reifenhändler Kupferpaste drauf. Jedenfalls nicht ohne ausdrücklichen Wunsch. Ich habe bei meinem Radwechsel diese Woche auf alle Radaufnahmen eine dünne Schicht aufgetragen. Da war vorher noch nie etwas davon drauf. Gruss Harlekin
  13. Hallo, das ganz oben sind aber nicht die Bilder vom Schraubertreffen. Gruss Harlekin
  14. Hallo, ich habe den bordeigenen Heber benutzt. Allerdings hatte ich dabei schon ein etwas mulmiges Gefühl, da dieser auf mich nicht gerade so solide gewirkt hat. Gruss Harlekin
  15. Hallo, das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich fahre gerne mit niedrigen Drehzahlen. Ab 2500 U/min zieht mein FSI auch Berg hoch gut durch und beschleunigt auch, wenn ich Gas gebe. Gruss Harlekin
  16. Hallo, in einem anderen Forum hat jemand Deinen Reparaturleitfaden für umsonst angeboten. Mir fällt jetzt bloß nicht mehr ein, in welchem Forum das jetzt war. Ich denke, dass den die meisten hier bereits haben werden. Gruss Harlekin
  17. Hallo, hast Du vielleicht die Teilenummer von BMW, ein Foto und den Preis? Gruss Harlekin
  18. Hallo, ich benutze CDex. Ist ein feines Programm. http://www.mpex.net/software/details/cdex.html Gruss Harlekin
  19. Harlekin

    Widerlich

    iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhh :III: Gruss Harlekin
  20. Hallo, ich würde zum Händler fahren und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht gibt es dort ja einen Eintrag. Gruss Harlekin
  21. Hallo, also ich würde zu meiner eigenen und der Sicherheit anderer niemals die vorderen Seitenscheiben tönen. Egal, ob nun erlaubt oder nicht. Wer das macht, handelt für mich grob fahrlässig. Gruss Harlekin
  22. Hallo, wenn man auf mein eingefügtes Bild klickt, wird es genau so groß. Dafür ist bei mir die Ladezeit für die Seite etwas geringer. Merkt man aber nur bei Analog / ISDN. Gruss Harlekin
  23. Hallo, was willst Du damit sagen? Willst Du diese verkaufen? Wenn ja, dann hätte ich eventuell Interesse. Gruss Harlekin
  24. Hallo, die Räder sehen aus, wie die Audi Leichtbauschmiederäder. Fehlen nur noch die Audiabdeckungen an der Nabe. Mir gefallen die Räder. Gruss Harlekin
  25. Hallo Audi80, wenn Du sie an Harlekin@audi-a2club.de mailst, poste ich sie für Dich. Gruss Harlekin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.