Hallo,
da ist bei mir auch Rost. Habe allerdings nichts "konserviert",
weil ich nicht weiß, womit und
weil ich nicht von der Wirksamkeit einer "Konservierung" überzeugt bin und
weil ich zu faul dazu war und
weil ich denke, dass das ganze wahrscheinlich normal ist
und weil mich das Ergebnis dieses Thread beruhigt hat:
http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=8942&hilight=querlenker
Allerdings habe ich letzten Winter meine vorderen Radnaben vorne innen eingefettet und siehe da, das Fett ist immer noch da und es ist kein Rost vorhanden. (Flugrost habe ich letzten Winter leicht entfernen können)
http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=4346&threadview=0&hilight=rost+radnabe&hilightuser=0&page=2
Gruss Harlekin
PS: mir ist eingefallen, dass ich den Rost hätte abschmirgeln und das ganze mit Unterbodenschutz (aber nicht den aus der Sprühdose) hätte anschmieren können. Bei einer Hebebühne in einem geheizten Raum wäre das ganze nicht so schlimm, aber in einer kalten Tiefgarage unter das Auto kriechen - nein, so weit geht die Liebe dann doch nicht.