Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Hallo Sunshine, ist der Fehler inzwischen behoben? Soweit ich weiß, war der Grund des Wasserauslaufens aus dem Kofferraumschloss ein undicht verklebter Heckspoiler. Bei Dir hat man doch daraufhin die Heckscheibe gewechselt - oder? Viele Grüße, Harlekin
  2. Hallo, ich habe irgendwo hier gelesen, das der Grund des Wasserauslaufens aus dem Kofferraumschloss ein undicht verklebter Heckspoiler ist. Ich glaube Sunshine hatte das Problem. Viele Grüße, Harlekin
  3. Hallo, wenn ich eine längere Strecke fahre (ab 100 km) bekomme ich auch leicht Nackenschmerzen. Kann das damit zusammenliegen, dass die Kopfstütze so weit zurück liegt und man den Kopf deshalb nicht daran anlehnen kann? Trotz allem sind die Seriensitze des A2 das beste, was ich bisher hatte. Ich kann 300 km fahren, ohne dass ich Probleme mit dem Rücken oder Gesäß bekomme. Das war bei meinem vorherigen Japaner der Fall. Da mußte ich ca alle 100 km eine kurze Pause machen und mich mal in alle Richtungen strecken. Wenn nur das mit den Nackenschmerzen nicht wäre. Viele Grüße, Harlekin
  4. Hallo, bei mir ist es noch ziemlich unsicher, ob meine Tochter mitkommt. Wahrscheinlich nicht. Der momentane Stand ist, dass ich allein komme. Viele Grüße, Harlekin
  5. Hallo, ich bin 180 cm groß. Die Kopfstütze wäre wohl richtig positioniert, wenn ich den Sitz ganz unten hätte. Ich möchte den Sitz jedoch ganz oben haben. Kopffreiheit ist ja genügend vorhanden. Ich kann nicht verstehen, wieso hier einige Audi in Schutz nehmen und mit Vorschriften und Lastenheften kommen. Und die Aussage, dass die Sitzhöhe entsprechend so einzustellen ist, das die Kopfstütze richtig paßt, ist Quatsch. Was spräche denn dagegen, wenn die Halterohre der Kopfstützen etwas länger wären und es drei Einstellmöglichkeiten gäbe? Ich bleibe dabei, daß hier Audi etwas übersehen hat. Bei allen Autos, die ich zuvor hatte, war es kein Problem, die Stütze richtig einzustellen, da diese mehrfach verstellbar waren. Meine beide letzten Fahrzeuge waren Japaner. Nach welchen Durchschnittskörpergrößen gehen denn dann die? Bekanntlich sind Asiaten ja kleiner, als Mitteleuropäer. Davor kamen Opel, Alfa Romeo, Fiat, Fiat, BMW und Opel. Bei allen waren die Kopfstützen richtig einzustellen. Viele Grüße, Harlekin
  6. Hallo, wenn das auf dem Bild das Lenkrad ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Airbag vom 3-Speichenlenkrad nicht passen wird, da die Prallplatte (heißt das so ) ganz anders geformt ist. Bleibt wohl nur ein kompletter Lenkradtausch, wenn das technisch möglich ist. Aber dann kommt noch hinzu, dass das RS4-Lenkrad im A2 sicher nicht zugelassen ist. Eventuell Einzelabnahme. Alternative: einen RS4 als Zweitwagen. Viele Grüße, Harlekin
  7. Hallo, ich würde auch jeden Fall nur mit einem normalen Harrfön arbeiten - auf gar keinen Fall mit einem Heißluftfön. Und mit normaler Zahnseide. Und wer sagt, daß ich Typ- und Hubraumangabe an meinem A2 habe? https://a2-freun.de/gallery/thumbnails.php?album=80&page=2 Viele Grüße, Harlekin
  8. Hallo, ich habe den Sitz in der höchsten Stellung. Somit ist bei mir die Kopfstütze zu niedrig. Was sich Audi dabei wohl gedacht hat? Meiner Meinung nach überhaupt nichts. Der dafür zuständige Entwickler war wohl im entscheidenden Moment in Urlaub. Eine ordentliche Kopfstütze kann man in mehreren Stellungen einrasten, normalerweise in drei Stellungen. So kannte ich es zumindest, bis ich zu Audi kam. Vorsprung durch Technik? Da kann ich nur lachen. Viele Grüße, Harlekin
  9. Hallo, ich höre auch Radio - hauptsächlich SWR3. Viele Grüße, Harlekin
  10. Werksdienstwagen Gruss Harlekin
  11. ist ne normale aluleiste die er bearbeitet hat. ist aber echt gelungen - hab mich in amberg davon überzeugen können! Hallo Bret, könntest Du dir vorstellen, von dieser Aluleiste eine kleine Serie aufzulegen? Wie ist diese denn befestigt? Mit doppelseitigem Teppichklebeband? Gibt es zur Anfertigung der Leiste hier im Forum schon ein Thema? Viele Grüße, Harlekin
  12. Hallo, so wie es aussieht, wird es wohl wieder eine sehr kleine (aber feine) Runde. Ist schon komisch, dass wir nie mehr Leute zusammen bekommen. Bei anderen Stammtischen scheint das anders zu sein. Liegt wohl daran, dass die meisten Schwäble einen Stern fahren und die, welche einen A2 haben, solche Stammtische nicht interessieren oder vielleicht die Befürchtung haben, sich zu irgend etwas zu verpflichten. Noch einmal: es ist jeder willkommen, egal, wieviele Beiträge hier im Forum schon geschrieben wurden und egal, ob Clubmitgleid oder nicht. Und das ganze ohne jegliche Verpflichtung. Viele Grüße, Harlekin
  13. Hallo, die Aluleiste auf dem Bild von Bret würde mich auch interessieren. Viele Grüße, Harlekin
  14. Hallo, warum hat der A2 denn ein so großes Nummernschild? Gibt es das nicht kleiner in mehr langer Form? Welche Bedeutung haben eigentlich die unterschiedlichen Nummernschilder in weißer, schwarzer und blauer Farbe? Viele Grüße, Harlekin
  15. Hallo, es handlet sich um RAR-Dateien. Öffnen kann man diese nur mit dem entsprechenden Programm. Warum ladet Ihr nicht direkt runter? Rechte Maustaste - Datei speichern unter ... ? Oder mit linker Maustaste die Datei nicht öffnen, sondern speichern ... Viele Grüße, Harlekin
  16. Hallo duesenjaeger, da es sich um einen Reiterhof handelt, möchte ich fragen, ob dort auch die Möglichkeit besteht, für 30 oder 60 min auf einem Pferd herumgeführt zu werden. Ich denke dabei an meine Tochter, die ganz verrückt auf Pferde ist, aber noch nicht selbständig reiten im eigendlichen Sinne kann. Wenn ja, dann könnten wir ja früher kommen und meine Tochter hätte ihre Freude. Hast Du entsprechende Kontaktinfos? Ach ja, hast Du auch eine Postanschrift des Treffpunkts für das NAVI? Viele Grüße, Harlekin
  17. Hallo, alles klar und ebenfalls nichts fuer ungut ... Ich freue mich dann eben am Jahresanfang, wenn die Dieselfahrer ihre Steuer zahlen muessen. Viele Gruesse, Harlekin
  18. Hallo, hier kann und soll zwar jeder seine persoenliche Meinung zum besten geben, aber diese provokante Ueberschrift und die dazugehoerige Meinung ist fuer mich ein spontaner unueberlegter geistiger Fehlschuss. Oder moechte hier jemand uns A2 Fahrer in zwei Lager spalten? Die Diesel- und die Benzinfraktion? Sollten wir dann nicht auch gleich zwei getrennte Clubs und Foren aufmachen? Ich kann auf solche Kommentare auf jeden Fall verzichten und finde sie schaedlich fuer unsere A2-Gemeinschaft Viele Gruesse, Harlekin
  19. Hallo duesenjaeger, wie es aussieht, scheint wohl niemand Interesse zu haben. Schade ... Viele Grüsse vom Strand, Harlekin
  20. Hallo, was heisst hier nicht kommen wollen ????? Bin gerade in der Türkei in Urlaub. Da geht das nicht so gut. Gruss Harlekin
  21. Hallo, den Taster kann man auch sehen. Bitte noch einmal genau nachsehen. Da hängt ein kleines Kabel dran ... Viele Grüße, Harlekin
  22. Hallo, der Benzinpreis ist ja immer relativ zum vorhandenen Einkommen. Wieviel verdient man in China durchschnittlich? Dürfte doch sicher weniger sein, als hier. Das heißt, das in China Benzin für den Durchschnittschinesen fast unerschwinglich ist - oder? Viele Grüße, Harlekin
  23. Harlekin

    Was sagen Farben ?

    ?( Gruss Harlekin
  24. Hallo, ich glaube hier schon einmal gelesen zu haben, daß nach Öffnen der Serviceklappe der Wert des Sensors zurückgesetzt wird und man danach wieder eine bestimmte Anzahl Kilometer fahren muß, bis er wieder anzeigt. Ich würde das Risiko nicht eingehen und bei der Warnmeldung zumindest einmal 200 ml nachleeren, da man den Ölmeßstab ja wirklich vergessen kann. Der zeigt bei mir auch immer voll an. Es kam allerdings auch noch nie die Warnanzeige. Viele Grüße, Harlekin
  25. Hallo Ingo, ich denke, dass es aus dem Innenraum kommt. Viele Grüße, Bernhard
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.