-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Gehört dieser Thread nicht eher in "Audi A2 Fun" ? @Mod.: bitte verschieben Gruss Harlekin
-
Hallo, Ihr wißt ja, dass das Ansehen von TV/Video etc. während der Fahrt für den Fahrer nicht erlaubt ist. Wenn es zu einem Unfall kommt, ist das grob fahrlässig. Und ich glaube nicht, dass man z.B. den Tatort nur als Hörspiel hört. Garantiert wird man dann auch (während der Fahrt) mal einen kurzen Blick riskieren. Ich finde das ganze unverantwortlich. Reicht Euch Radio, CD, MP3 und Co. nicht? Viele Grüße, Harlekin
-
ABE für S-Line für A2 mit Betriebserlaubnisnr E1*2001/116*0131*...
Harlekin antwortete auf Wilde 13's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, das ist wieder mal typisch. Wenn es sich um die originalen S-Line-Felgen handelt sollte das doch kein Problem sein. Schließlich konnte man den A2 mit diesen Felgen bestellen. Das zeigt wieder einmal die Inkompetenz des TÜV. Kein bischen Eigeninitiative und Eigenverantwortung. Lieber nichts eintragen - da kann man auch nichts falsch machen. Was für Leute beschäftigen die eigentlich? Haben die überhaupt eine Ausbildung? Aber dann die Macht auspielen und einen von oben herab behandeln. Kann man bei DEKRA eigentlich auch Sachen abnehmen lassen oder hat hier der TÜV das Monopol? Viele Grüße, Harlekin - der sich wieder einmal aufregen muß. Armes Deutschland. -
21 Zoll geht nicht. Ich denke, dass bei 18 Zoll Schluss ist. Gruss Harlekin
-
Hallo, mich würde interessieren, wie die original Audi-Alufelgen Salz, Salzwasser und Split wegstecken. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich benutze das Sonax Extreme Wax (ohne Schleifmittel). Das hat dieselben Eigenschaften, die Du beschreibst. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, und fraglich, warum Audi nicht schon von Anfang an diese Bleche umgebogen hat. Ist das vielleicht nicht bekannt gewesen? Ich glaube, daß das Knistern erst dann kommt, wenn sich die Schraubverbindungen leicht gelockert haben. Auf jeden Fall knistert jetzt auch nichts mehr, wenn die Schrauben leicht locker sind. Viele Grüße, Harlekin - dem sein Lenkrad weiterhin knistert und seine Seitenscheiben weiterhin knarzen. :FLOP:
-
Hallo, mein Knistern ist wiedergekommen. Ich habe heute ebenfalls, wie schon 2001 A2 1.4 geschrieben hat, auch auf der Fahrerseite die beiden kleinen Bleche umgebogen. Also unbedingt auf beiden Seiten die Bleche umbiegen. Das Knistern kam wieder, weil sich die große Torxschraube (ich habe hier eine Sechskantschraube) minimal gelockert hatte. Wenn die Bleche umgebogen sind, knistert es auch dann nicht mehr, wenn die Schraube leicht locker ist. Habe dann noch beide Schrauben (Fahrer- und Beifahrerseite) wieder richtig fest gezogen. Ich hoffe, dass es das jetzt war und das Knistern aufgrund der umgebogenen Bleche nicht mehr wieder kommt, auch dann nicht, wenn sich die Schrauben durch Erschütterungen wieder lockern. (Autobahn, rechte Spur, durch LKWs kaputt gefahrene Fahrspur, schneller als 100 km/h fahren mit A2 nur etwas für ganz abgehärtete - da kann ich verstehen, dass manche die linke Fahrspur blockieren ... ) Jetzt muß ich nur noch eine Lösung für die knarrenden Fenster vorne finden (Silikonspray?) und das knisternde Lenkrad (Lenkwinkelsensor?) . Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich komme leider nicht weiter. 1) Ich suche die untere Lautsprecherabdeckung für die linke hintere Tür (kein BOSE) in der Farbe soul (schwarz) Es heißt immer "siehe Zubehör" aber dort habe ich keine Teilenummer. 2) Außerdem suche ich die Teilenummer für Sitzbezug der Fahrersitzlehne, Normalsitz ohne Heizung, in Stoff sinus Farbe seeblau. Fahrzeugdaten: A2 1.6 FSI, gebaut 01/2004, WAUZZZ8Z14N017738 Kann mir jemand weiterhelfen? Ach ja, die aktuellen Preise wären auch noch interessant. Viele Grüße, Harlekin
-
Saugt Audi bei Werkswagen den Kraftstoff ab?
Harlekin antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, dann bist Du dort wohl schon Stammkunde oder mit dem Chef gut bekannt. Allgemein üblich ist das nämlich nicht. Viele Grüße, Harlekin -
Nein, nur der 1.6 Benziner ist ein FSI. Gruss Harlekin
-
Hallo, das müßte azurblau sein. Gruss Harlekin
-
Hallo, da sieht man mal, wie verformbar der Kunststoff doch ist. Gute Besserung für Deinen Kleinen. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, bist Du sicher, dass man die Gitter einfach so wechseln kann? Ich wollte das ganze hinten machen und habe hier eine Anweisung, wie das geht. Da steht, dass man die Türverkleidung ausbauen muss. Gilt allerdings für hinten. Wenn es auch so geht, bitte ich um eine Anleitung, wie. Denn das würde mich auch interessieren. Viele Grüße, Harlekin Blende Baßlautsprecher hinten ausbauen.pdf
-
Hallo, die Lautsprechergitter kannst Du aber nicht so einfach wechseln. Dazu muß die gesamte Türverkleidung demontiert werden. Das sollte eigentlich Aufgabe des Verkäufers sein. Da hat er sich mit dem "Die Teile sende ich Ihnen zu" ja schön gedrückt. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich kann auch nicht verstehen, warum Du ihn dir nicht holst. Gruss Harlekin
-
Hallo, könnte es die Dieselpumpe sein? Viele Grüße, Harlekin
-
. . . die originale Audi Armlehne ist drin !
Harlekin antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Für eine ordentliche Armlehne bin ich auch bereit, entsprechend zu zahlen. Viele Grüße, Harlekin -
. . . die originale Audi Armlehne ist drin !
Harlekin antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo MisterX, kannst Du die benötigten Teile gegen Bezahlung herstellen (lassen) und mir mit einer Einbauanleitung verkaufen? Wie ist die Teilenummer der Armlehne und gibt es die auch in Soul (schwarz)? Gibt es den Bezugsstoff in Stoff und wahlweise in Leder? Eilt nicht so. Ich wäre daran interessiert, wenn Du die Prototypenphase hinter Dir hast und das mit dem Alublock / der Aluverkleidung realisiert ist. Viele Grüße, Harlekin -
Na klar doch. Wir alle warten, dass Du sie hier postest. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, habe hier im Forum schon öfters über Silikonspray gelesen aber keine Idee, wo man das bekommt. Viele Grüße, Harlekin
-
Das ausgefüllte Formular könnte in ein Postfach versendet werden, auf das mehrere Personen Zugriff haben. Derjenige, der es bearbeitet, verschiebt es in einen Unterordner, damit es im Posteingang nicht mehr vorhanden ist. So wird ein doppeltes Bearbeiten verhindert. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo Audi80, vielleicht liegt es ja auch daran, dass momentan Urlaubszeit ist. Auch sehen nicht alle Mitglieder jeden Tag ins Forum. Wenn Du eine PN an jemanden schreibst und derjenige einen Popupfilter hat, kann diese PN ebenfalls leicht übersehen werden. Wende Dich doch mal an Zurbelchen (Melanie) wegen Deiner Mitgliedschaft. @an den Vorstand: am einfachsten wäre ein Button "Mitgliedschaft beantragen" bei dem ein Formular aufgeht, dass dann abgeschickt werden kann. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, liegt wahrscheinlich daran, dass ich noch gute Ohren habe und zumeist ohne Radio fahre. Und die Strassen sind überall vor allem in der Stadt Flickwerk. Gruss Harlekin
-
Hallo, bei mir knarren die beiden vorderen Fensterscheiben vorne in geschlossenem Zustand, wenn ich über unebene Strassen fahren. Nachdem ich die Gummies mit Hirschtalg eingerieben hatte, war es etwas besser, aber jetzt knarren die Scheiben lauter, als zuvor. Wer weiß eine Lösung? Vielleicht immer mit offenem Fenster fahren? Viele Grüße, Harlekin