-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Hallo, man kann leider den Audi Wechsler nicht an einem Becker betreiben. Da mußt Du dir schon den Becker Wechsler zulegen. Ob der aber hinten in die Audi Halterung paßt, weiß ich nicht. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, vielleicht hast Du ja den FSI-Spoiler. Gruss Harlekin
-
Schalthebelknauf des 3-Speichen-Lenkrads: Teilenummer?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo justmen, zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem A2. Poste doch mal ein paar Bilder. 1) Die Aluhülse ist fester Bestandteil des Kugelgriffs. 2) Der Schaltknauf aus Leder 8Z0 711 141 A hat bei mir problemlos gepaßt. 3) Ich empfehle auch die Schalthebelverkleidung 8Z0 863 278 F . Bei meinem alten Knauf habe ich diese Verkleidung nicht lösen können. Dazu muß die Buchse Schalthebelverkleidung entfernt werden und das ist bei mir nicht gegangen. Bevor ich etwas kaputt mache, habe ich mir die Verkleidung lieber noch einmal gekauft. Die Schalthebelverkleidungen sind übrigens identisch. 4) Bei der Schalthebelverkleidung 8Z0 863 278 F ist der schwarze Kunststoffabdeckring dabei. Du kannst jedoch den Alu-Aluabdeckring Deines alten Schaltknaufs weiterverwenden. 5) Du benötigst unbedingt auch die Buchse Schalthebelverkleidung 8Z0 711 184 A 6) Anstatt der Klemmschelle empfehle ich die etwas breiteren Kabelbinder, die es unter anderem im Baumarkt gibt. Ich fasse noch einmal die Teile zusammen, die Du von Audi benötigst: Schaltknauf 8Z0 711 141 A 6Y6 Buchse Schalthebelverkleidung 8Z0 711 184 A Schalthebelverkleidung 8Z0 863 278 F 6Y6 Abdeckring: den alten nehmen Klemmschelle: besser einen Kabelbinder nehmen Viele Grüße, Harlekin PS: bei mir waren die Teile nach zwei Tagen da. -
Hallo lespauli, anscheinend hast Du hier die entsprechenden Tipps gegeben. Leider hast Du diese dann aber "gelöscht". Könntest Du diese bitte wieder rekonstruieren. Würde mich schon sehr interessieren, da ich heute auch sehr feine Kratzer in meiner Frontscheibe entdeckt habe. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich habe heute auch ein paar sehr feine Kratzer im Sichtfeld festgestellt. Diese fallen aber nur auf, wenn man mit einem bestimmten Winkel durch die Scheibe sieht. Wie beschaffen müssen Kratzer sein, damit ein Scheibenwechsel gerechtfertigt ist? Im übrigen hatte ich noch bei keinem Auto eine so empfindlche Scheibe, wie beim A2. Wer stellt die Scheibe für Audi eigentlich her? Viele Grüße, Harlekin
-
Das geht aber nur, wenn man kein Gepäck dabei hat. Also für mich ist das nichts. So abenteuerlustig bin ich dann doch nicht mehr. Da suche ich mir lieber ein Zimmer. Gruß Harlekin
-
Hallo, ich weiß, daß es Ölmeßstäbe aus Metall gibt. Hatten alle meine vorhergehenden Autos und hat auch unser Zweitwagen. Ich wollte fragen, ob es keinen für den A2 gibt, den man verwenden kann? Viele Grüße, Harlekin
-
Teilenummer Scheibenwischerrelais
Harlekin antwortete auf aluholz's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Mütze, was meinst Du, kann man den Regensensor nachrüsten? Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, gbit es eigentlich keine Ölmeßstäbe aus Metall? Gruss Harlekin
-
Hallo, weil auch Autobild von seinen "Anzeigenkunden" lebt. Gruss Harlekin
-
Hallo, ist dieses rotfärben der Rückleuchten wirklich in Deutschland zugelassen? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57323&item=7990501934&rd=1 Und ist der abgebildete A2 nicht der von Kleinschreiber? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, meine Felgen reinige ich auch manuell von Hand mit Spülwasser. Aber mehr Handwäsche ist nicht drin. 1) Ist auch in unserer Gemeinde nicht zulässig, wenn man keinen Ölabscheider hat. 2) Und das läßt sich in der Tiefgarage und ohne Wasseranschluss nicht so ohne weiteres machen. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, das ist doch eine Klimaautomatik. Wenn z.B. wie heute knapp 19 Grad Aussentemperatur sind, die Klimaautomatik aber auf 22 Grad eingestellt ist, wird die Klima gar nicht angehen, da sie nicht kühlen muss. Im Gegenteil, die Lüftung wird geringfügig warme Luft bringen, um die angesaugte Luft von 19 Grad auf 22 Grad aufzuheizen. Viele Grüße, Harlekin
-
Schaltest du auch die Nebelscheinwerfer nie ab? sonst hättest du sie dir auch nicht kaufen brauchen. Ich hoffe, du jammerst wenigstens nicht ueber Oekosteuer. ?( ?( Harlekin
-
Hallo Bret, mit was klebt man die Leisten fest? Ist vor dem Festkleben die schwarze Schutzfolie am A2 zu entfernen? Wie dick sind die Leisten? 3 mm ? Geht da dann auch noch das Türdichtgummi drüber? Könntest Du mir die Dateien nach Deinem Feintuning zumailen an: Harlekin@audi-a2club.de ? Ich kann nicht zum Treffen kommen, habe aber eventuell auch Interesse an den Leisten. Sehen toll aus. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, na da kann ich ja beruhigt weiterhin in meine Selbst Car Wash Anlage gehen. Bei den dortigen Hochdruckreinigern kann man problemlos mit der Handfläche vor die Düse. Dann kann es ja auch dem Lack nicht schaden. Gruss Harlekin
-
. . . die originale Audi Armlehne ist drin !
Harlekin antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich frage mich nur, wie man bei heruntergeklappter Armlehne die Handbremse bedienen kann? Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, es gibt keine "last Edition" vom A2. Auch ich würde maximal 10.500 EUR für den angegebenen 1.2 TDI zahlen. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, das bedeutet, dass man einen FSI, der viel auf Kurzstrecke bewegt wird, auch mal ab und zu eine längere Autobahnstrecke mit Vollgas gönnen soll, damit er sich wieder so richtig freibrennen kann. Gruss Harlekin
-
Hallo, von manchen Membern scheint die Standardantwort zu sein: "Suche benutzen". Diese Standardantwort wird meiner Meinung nach manchmal zu leichtfertig gegeben. Derjenige müßte sich eigentlich vergewissern, ob die Suche tatsächlich das gewünschte Ergebnis bringt, oder nicht. Ich denke aber, Audi TDI hat sich vergewissert. Deshalb ist die Antwort von Audi TDI : "Suche benutzen" richtig! Hier ein Beitrag aus dem von Audi TDI genannten Thema: Viele Grüße, Harlekin
-
Ja. Gruss Harlekin
-
Hallo mirc4, gib mir Deine Emailadresse, dann sende ich Dir das Bild. Meine Adresse: Harlekin@audi-a2club.de Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, wenn es der Schleifring ist, dann müßte es doch auch knistern, wenn man das Lenkrad dreht? Bei mir knistert das Lenkrad nicht, wenn ich es im Stand drehe. Also kann es in meinem Fall meiner Meinung nach nicht der Schleifring sein - oder irre ich mich? Bei mir knistert das Lenkrad (ein sehr feines leises Knistern), wenn ich über unebene Straßen fahre. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, lese mal hier: Mittelkonsole "klackt" Da wird erklärt, welche beiden Alubleche auseinandergebogen werden müssen. (Beitrag von Skasie und auf dem Bild in den rot gekennzeichneten Kreisen.) NACHTRAG: ich habe auf dem Bild mal die beiden Bleche (liegen auf der Beifahrerseite) markiert, die man auseinaderbiegen muß. (blaue Pfeile) Viele Grüße, Harlekin
-
Der Spoiler paßt nur leider nicht am FSI. Dabei würde mir besonders der gefallen, zusammen mit einer mauritiusblauen alten Serviceklappe. Viele Grüße, Harlekin