-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Hallo Babba, da hast Du dir ja ein Schmuckstück gekauft. Ich wünsche Dir viel Spaß damit. Viele Grüße, Harlekin @Knutschkugel2: Da ich auch ab und zu mal an der Schweizer Grenze bin (Schwiegermutter besuchen), möchte ich Dich fragen, wo genau Du an der Schweizer Grenze wohnst. Kannst mir auch gerne per PM antworten. Ich halte mich dann in Grenzach-Whylen auf.
-
Hallo, jeder muß wissen, was er will. Ich jedoch möchte meine Klimaautomatik nicht mehr missen. Ein Kollege von mir möchte auch keine Klima haben. Er hatte aber auch noch nie eine. Er hat die Vorstellung, dass es dann nur zieht und man sich erkältet. Das ist der Fall, wenn man bei 30°C Aussentemperatur die Klima auf 20°C stellt. Dabei sind 24°C in dem Fall auch schon kühl genug. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo mirc4, mich würde auch interessieren, ob Du einen neuen A2 hast. Habe Dir übrigens eine PM geschickt. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich möchte dieses Thema nochmal pushen, da diese Frage unbeantwortet geblieben ist. Mit was soll man nach der Reinigung die Stoffsitze imprägnieren? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, na da bist Du ja hier goldrichtig. Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß heute in Ingolstadt. Und poste bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von Deinem neuen A2. Viele Grüße, Harlekin
-
Du bringst mich da auf eine Idee, um den heutigen Tag interessanter zu gestalten ... Gruss Harlekin
-
Hallo, ich wünsche Euch ebenfalls viel Spaß mit Euren beiden A2, sowie eine jederzeit unfall- und pannenfreie Fahrt. Herzlich Willkommen im Forum. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich weiß zwar nicht, was das mit dem "Sch*** Japaner" soll, denn meiner Meinung nach bauen die Japaner durchaus gute Autos, nur eben entwickelt für ein breiteres Publikum und eher nach europäischen und weniger nach deutschem Geschmack. Aber trotzdem wäre ich da gerne dabei gewesen. Sowas sollte eigentlich nicht passieren. Wer da wohl Mist mit dem übertragenen Code gemacht hat, der Hersteller der Alarmaanlage oder der Hersteller der Zentralverriegelung von Audi? Will sagen, der Fehler könnte ja durchaus auch beim A2 liegen. Viele Grüße, Harlekin - der prinzipiell nichts gegen Japaner hat, aber doch lieber A2 fährt.
-
Hallo, ich persönlich bin enttäuscht von meiner Werkstatt vor Ort. Mehr als das übliche Tagesgeschäft möchte ich die ehrlich nicht machen lassen. Deshalb mache ich solche Sachen lieber selbst. Außerdem habe ich hier im Forum etwas von aus den Fugen quellendem Silikon gelesen. Und das hat ein so genannter "Freundlicher" fabriziert. Bin ja auf der Suche nach einer guten Werkstatt. Aber auf meine Anfragen für den Raum WN, LB, HN, SHA bekomme ich hier keine leider Antwort. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, angeregt durch dieses Thema Mittelkonsole "klackt" habe ich meine Mittelkonsole "entknistert". Ich hoffe, dass es von anhaltender Dauer ist. Das Knistern kommt eindeutig von den Aluprofilen. Die Kunststoffverkleidungsteile können eigentlich nicht knistern, da diese sich so gut wie nicht berühren. Auf beiden Seiten habe ich den Übergang der Aluprofile mit Moosgummi (vom Toom Baumarkt) unterlegt und die standardmäßige Torxschraube durch eine Edelstahl Sechskantschraube (M8x20) ersetzt, weil ich den passenden Torxschlüssel nicht hatte und somit nicht richtig hätte anziehen können. Ganz wichtig: diese Schraube gut anziehen - aber natürlich nicht überdrehen. Die standrardmäßige Schraube war zwar nicht lose, aber nur ganz leicht verschraubt. Dadurch konnten sich die beiden Profile ineinander bewegen und haben ein Knistern erzeugt. Dann habe ich zur Sicherheit auch noch die Schraubverbindungsübergänge der beiden Verkleidungen mit Moosgummi getrennt. Das Bild zeigt die Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite ist das gleiche zu machen. Außerdem habe ich auf der Beifahrerseite ("Skasie" sei Dank für seinen Tipp und "möglich" für sein Bild ) die beiden Alubleche leicht auseinandergebogen. Endlich ist Ruhe in der Mittelkonsole. Ein ganz anderes Fahrgefühl. Hoffentlich bleibt es so. Jetzt habe ich nur noch ein leichtes Knistern im Lenkrad und ein Knarzen in den vorderen Seitenscheiben. Weiß dafür jemand eine Lösung? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich bin zu faul jetzt selbst nachzusehen und das Ding danach wieder richtig zu verstauen. Der Kompressor hat ja ein eingebautes Manometer - oder? Wie sonst sollte man Reifen genau aufpumpen können. Naja, ich habe ja sicher die Frage schon selbst beantwortet. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, hast Du die Bleche nur auf der Beifahrerseite auseinandergebogen oder auch auf der Fahrerseite? Auf der Fahrerseite sieht es genauso aus, nur verlaufen da noch Kabel davor, so dass man an das Aluprofil nicht direkt rankommt. Gruss Harlekin
-
Hallo, die Seitenverkleidung wird noch von vier Klammern gehalten. Zwei davon liegen am Ende der Verkleidung Richtung Sitz und die beiden anderen oben und unten im Bereich der Luftausströmöffnung. Versuche mal, an dem Verkleidungsteil zwischen Luftausströmöffnung und Sitz unter die Verkleidung zu fassen und nach vorne zu ziehen. Du kannst auch etwas nachhelfen, indem Du versuchst, mit einem breiten Schraubendreher am Rand Richtung Sitz unter die Verkleidung zu kommen. Aber Vorsicht, dass Du dir die Teile nicht vermackst. Gruss Harlekin
-
Hallo, ich fahre grundsätzlich nie im roten Bereich. Ich glaube aber, dass ein gut warm gefahrener Motor sicherlich eine Dauerdrehzahl von vielleicht 500 U/min unter dem roten Bereich (beim Benziner) aushält. Aber wo kann man schon so lange so schnell fahren? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, an alle, denen ihr A2 innen knistert ... Bei Knistern im/hinterm Lenkrad: wurde das Lenkrad mal demontiert und das Knistern trat erst danach auf? Bei Knistern in der Mitteltunnelverkleidung oder Mittelkonsole: wurden mal Abdeckungen demontiert und das Knistern trat erst danach auf? Ich bin mir selbst nicht mehr sicher, glaube aber, dass bei mir das Knistern im Lenkrad erst nach Demontage desselben auftrat. Ebenso das Knistern in der Mitteltunnelverkleidung/Mittelkonsole erst nach Demontage von Verkleidungsteilen. Kann das denn sein? @Mütze und @Bret: Ihr hattet Eure A2 doch bestimmt schon zweimal auseinander und wieder zusammengebaut. Knistert es in Euren Kugeln? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, was meinst Du, wie es mich erst nervt. Bei mir knistert es irgendwo vom oder hinter dem Lenkrad und aus der Mitteltunnelkonsole. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, hat die neue Lenksäule was gebracht? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, können diese Werkstatt auch Normalsterbliche nutzen, oder nur die AUDI Belegschaft? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, Deiner Frage entnehme ich, das dies dieses Rosten wohl normal ist. Dann bin ich beruhigt. Ich sollte eben meinen A2 nicht immer so genau ansehen. Das habe ich bei den Vorgängern ja schließlich auch nicht gemacht. Wie lange halten die Querlenker wohl, bis sie ersetzt werden müssen oder vom TÜV beanstandet werden? 10 Jahre? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich habe zur Zeit diese LEDs für die Innenraumbeleuchtung montiert: 44 mm LED: http://www.led-shop24.de/pd463689467.htm?categoryId=35 37 mm LED: http://www.led-shop24.de/pd1593448176.htm?categoryId=34 Die Leselampen konnten leider noch nicht durch LEDs ersetzt werden. Seit letzter Woche flackert eine der hinteren37mm Sofitten. Seit gestern kam nun auch die vordere 44mm Sofitte dazu. Sind dieses Sofitten defekt, oder warum fangen die plötzlich das Flackern an? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, hier habe ich mal Bilder von den beiden Querlenkern. Es ist noch nicht viel zu sehen. Aber der Beginn der Korrosion ist zu erkennen. Gurss Harlekin
-
Hallo, hatte jetzt mit Kamei Emailkontakt, da ich nicht sicher war, welches Set man benötigt. Die Griffblenden sind die Teile für die beweglichen Griffe und das Ergänzungsset sind die Blenden für Schlossteile. Man benötigt also Griffblenden, Edelstahl, 2 Paar, nur für 4-Türer 04315317 Z-Nummer: Z 071 115 für 36.53 EUR und Ergänzungsset, Edelstahl, 4-Türer, ein Türschloss 04320117 Z-Nummer: Z 071 124 für 34.46 EUR. Macht zusammen: 70,99 EUR zuzüglich Versand. Finde ich persönlich ganz schön teuer. Kennt jemand eine günstigere Quelle? Aber wenn man wieder sieht, dass man auch 50 EUR für Innenraum LEDs ausgibt, relativiert sich der Preis wieder. Kann es sein, dass die Teile früher dasselbe in DM gekostet haben? Manchmal habe ich so den Eindruck. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich habe mir heute das G12+ (1,5 Liter für ca. 6 Euro) und entmineralisiertes Wasser (1 Liter für 1 Euro) gekauft. Habe dann die geringe fehlende Menge etwa halb halb (G12+ etwas mehr als Wasser) nach Gefühl nachgefüllt auf etwas unterhalb von Maximum. War mir unsicher, ob man bei kaltem Kühlwasser bis ganz auf Maximum auffüllen soll, da sich das ganze bei 90 °C ja etwas ausdehnt. Viele Grüße, Harlekin
-
Wie schätzt ihr die Wertstabilität des A2 ein?
Harlekin antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
Aber ob das dann wohl auch bezahlbar ist? Der A2 war für viele ja auch zu teuer als "Kleinwagen". Gruss Harlekin -
Hallo, ich habe bemerkt, dass sich bei meinen Querlenkern an der vorderen Kante die schwarze Farbe löst und diese dort anfangen zu rosten. Ist das normal bei einem Fahrzeugalter von 1 1/2 Jahren? Wie lange dauert es, bis diese ersetzt werden müssen? Sollte dagegen etwas gemacht werden, oder einfach ignorieren? Viele Grüße, Harlekin