-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Hallo, Qualität und Zuverlässigkeit - wie soll ich die Unterschiede beschreiben? Ist etwas schwierig, weil das eine in das andere hineinspielt. Unter Qualität verstehe ich in diesem Fall die hochwertige Materialanmutung, die Haptik und Optik, den Aufbau. Unter Zuverlässigkeit, dass die Dinge dauerhaft funktionieren und nicht defektgehen, ohne Berücksichtigung von durchgestylter Optik, guter hochwertiger Materialanmutung und dergleichen. Viele Grüße, Harlekin PS: ich bleibe dabei - der Nissan ist zuverlässiger, der Audi hat die bessere Qualität.
-
Was kosten die 15 Zoll Alufelgen aus dem Stylepaket eigentlich neu?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, weil die Frage des ursprünglichen Themas beantwortet ist, habe ich mal ein neues Thema eröffnet. http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=8443 Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir Aluwinterräder zuzulegen. Da die Audi-Alufelgen ziemlich überteuert sind, wird es wahrscheinlich eine Nicht-Audi-Aluflege werden. Am sichersten in Punkto Felgenschutz geht man wahrscheinlich, wenn die größten für die Felge zulässigen Reifen aufgezogen werden. Habe da schon ein paar Nicht-Audifelgen im Auge. Eintragungsfrei. Borbet Design CB 6,5J x 15H2 Design CB35 kristallsilber lackiert mit 195-55er Reifen Rondell Design 0057 7J x 15H2 Design 005735 silber hornpoliert mit 195-50er Reifen Viper Design VE 6J x 15H2 Design VE38 silber lackiert mit 195-50er Reifen Alle drei gut zu sehen bei http://www.wheelmachine2000.de/ Was meint Ihr zu den Felgen? Die Viper gefällt mir am besten, gefolgt von der Borbet und der Rondell. Ich habe jetzt einmal nur eintragungsfreie Felgen herausgesucht. Was ist Viper eigentlich für eine Marke? Sind die gut oder eher drittklassig? Habe davon noch nie etwas gehört. Für den maximalen Felgenschutz sollte man schon auf 195er Reifengröße gehen. Aber wie sieht es dann mit den Fahreigenschaften aus? Sind 195er auf dem A2 empfehlenswert? Oder sind breitere Reifen durch das Mehr an Lamellen besser? Was ist bei Schneematsch, Tiefschnee und Starkregen im Vergleich zu 175er Reifen? Hat schon jemand Erfahrung mit 195er Winterreifen auf dem A2? Viele Grüße, Harlekin
-
Ja genau, wie sieht es aus? Meldet Euch mal. Ihr seid vielleicht ein müder Haufen. :D Viele Grüße, Harlekin
-
Das liegt daran, dass beim Kauf direkt bei Audi, Audi die Aufbereitung des Wagens vornimmt, bzw. vornehmen läßt. Kauft man bei einem Händler, ist es Aufgabe des Händlers, diese Aufbereitung vorzunehmen. Soweit ich informiert bin, bekommt der Händler wohl eine Pauschale von Audi dafür - bin mir aber nicht ganz sicher. Man muss aber auch bedenken, dass man bei einem Händler in der Regel das Fahrzeug billiger bekommt, als bei Audi. Bei Audi zahlt man den im Internet angegebenen Preis. Ich hatte mit meinen Werkswagen keine Probleme. Bis auf eine kleine Macke am Heckspoiler und einen minimalen Kratzer neben dem Tankdeckel war alles okay. Ach ja, die B-Säulenverkleidung Fahrerseite war noch minimal ramponiert. Wahrscheinlich hat der Erstbesitzer immer den Gurt zurückschnaltzen lassen. Deshalb werde ich bei Gelegenheit die Verkleidung austauschen. Ich muss dazusagen, dass mein Werkswagen auch nur 6 Monate im Leasing lief und nur 2000 km auf dem Tacho hatte. Habe den Wagen im Internet auf der Audiseite herausgesucht und bei Mathias gekauft und das Fahrzeug war schon einiges billiger, als im Internet angegeben. Für mich war es also auch ein Blindflug, da ich Mathias und Maschek Automobile nicht kannte - aber es hat sich für mich gelohnt. Ach ja - inzwischen entwickelt sich mein Kleiner zu einer Knisterbude. Hier und dort knistert es. Hört man natürlich nur, wenn das Radio aus und die Fenster zu sind. Aber von meinem Audiguro oder einem anderen Freundlichen werde ich da nichts machen lassen. Denen traue ich das nicht so zu. Da werde ich bei Gelegenheit wohl selbst rangehen und die eine oder andere Verbindugsstelle, von der ich denke, dass es daran liegt, mit dünnem Filz unterlegen. Bin sehr heikel mit meinem A2 und lasse wirklich nur von Fremden etwas machen, wenn es unbedingt sein muss. Denn so sauber, wie ich, arbeitet bei meinem A2 niemand. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, was erwartest Du eigentlich? Du fährst doch keinen Japaner, der in riesigen Stückzahlen gebaut wird. Ich denke, die Zuverlässigkeit ist bei den Japanern auf jeden Fall besser, dafür ist bei Audi die Qualität besser. Wir haben jetzt einen A2 und einen Micra. Der A2 für das tolle Fahrgefühl und der Micra für alles Grobe. Ich denke, der Micra wird mich nie im Stich lassen, außer wenn er im Winter mal eine neue Batterie braucht. Hatte voher schon zwei Nissan, insgesamt 15 Jahre und es war nie etwas, bis einmal eben die Batterie. Beim A2 bin ich mir da nicht so sicher. Dafür hat er auch eine Garantieverlängerung und macht einfach viel viel viel mehr Spaß beim Fahren. Aber zurück zum Thema: da war wohl das Abgasrückführungsventil schon von Anfang an nicht in Ordnung. Ich denke, das kann schon mal vorkommen. Da hat wohl das Qualitätsmanagement des Zulieferer versagt. Es wird ja auch sicher nicht jedes einzelne Stück kontrolliert. Der Kostendruck auf die Zulieferer ist schon ernorm. Leider macht sich das auf den Neuwagenpreis nicht sonderlich bemerkbar. Viele Grüße, Harlekin
-
Was kosten die 15 Zoll Alufelgen aus dem Stylepaket eigentlich neu?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Willi, so schlimm sehen Deine Felgen ja bei weitem nicht aus. Die Beschädigung an Deiner Felge könnte vielleicht auch durch unsachgemäßes Reifenaufziehen entstanden sein. Hallo Bauxy, hast Du 195er auf den 15 Zoll Stylepaketfelgen? Wie lief es mit der Eintragung? Gibt es dafür von Audi eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" oder eine ABE? An alle: Am sichersten in Punkto Felgenschutz geht man wahrscheinlich, wenn die größten für die Felge zulässigen Reifen aufgezogen werden. Habe da schon ein paar Nicht-Audifelgen im Auge. Eintragungsfrei. Borbet Design CB 6,5J x 15H2 Design CB35 kristallsilber lackiert 195-55R 15 Rondell Design 0057 7J x 15H2 Design 005735 silber hornpoliert 195-50R Viper Design VE 6J x 15H2 Design VE38 silber lackiert 195-50R 15 Alle drei gut zu sehen bei http://www.wheelmachine2000.de/ Was meint Ihr zu den Felgen? Sollen Winterräder werden. Die Viper gefällt mir am besten. Was ist Viper eigentlich für eine Marke? Habe ich noch nie gehört. Aber 195er Winterreifen für den A2? Hat damit schon jemand Erfahrung? Kommt man da überhaupt noch durch tieferen Schnee und Matsch? Viele Grüße, Harlekin -
Was kosten die 15 Zoll Alufelgen aus dem Stylepaket eigentlich neu?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die spinnen bei Audi !! Die Felge kommt nur in Frage, wenn man sie in gutem Zustand gebraucht erwerben kann. Wie sieht es eigentlich mit dem Felgenschutz der Stylepaketfelge bei den normalen 175er Reifen aus? Ist diese sehr bordsteingefährdet? Viele Grüße, Harlekin -
Was kosten die 15 Zoll Alufelgen aus dem Stylepaket eigentlich neu?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Felgen interessieren mich als Winterräder. Das Problem ist, dass ich eigentlich keine größeren Reifen als 175er als Winterräder nehmen möchte und es dafür aber so gut wie keine Alufelgen gibt. Oder wären eventuell 185er oder 195er Winterreifen besser, als 175er? Heute geschieht der Vortrieb im Schnee ja mit den vorhandenen Lamellen. Da könnte man meinen, dass breitere Reifen sogar besser wären. Viele Grüße, Harlekin -
Was kosten die 15 Zoll Alufelgen aus dem Stylepaket eigentlich neu?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der ganze Satz, d. h. vier Stück - ohne Reifen, es sei denn, es sind Winterreifen darauf. Viele Grüße, Harlekin PS: möchtest Du auf andere Felgen umsteigen? -
Mal ne rechtliche Frage zu Schrammen vom ein/ausparken?
Harlekin antwortete auf StuartLittle's Thema in Verbraucherberatung
Hallo A2-Jan, könntest Du mal ein Bild posten? Viele Grüße, Harlekin -
Hallo Willi, mach bei Gelegenheit auch noch ein paar Bilder ... Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo Onken, zeige uns aber dann auch ein paar Bilder von Deinem Hochzeits-A2. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo duesenjaeger, vielen Dank für Dein Engagement. Um ehrlich zu sein, habe ich jetzt darauf gewartet, dass jemand anderes als ich die Initiative ergreift. Termin passt hervorragend. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Ich bin dabei. Viele Grüße, Harlekin
-
Also ich bin noch nicht reif für so ein Auto, dass dem Äußeren nach einem Science Fiction Film entsprungen sein könnte. Und ich glaube, so geht es den meisten. Ich finde das Auto einfach nur häßlich :00: und es ist für mich eine Beleidigung, diese Kaulquappe mit unserem geliebten A2 zu vergleichen. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, gibt es die Sydmeko MAL auch in einem Bezugsstoff, der dem Audi seeblau nahekommt? Viele Grüße, Harlekin
-
nicht angeschlossenes Antennenkabel am Radio
Harlekin antwortete auf Audijack's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, das bedeutet, dass vor dem Chorus vom Werk aus ein Concert verbaut war. Da hat wohl jemand die Radios getauscht, denn Antennendiversity wird werksmäßig beim Chorus nicht eingebaut. Viele Grüße, Harlekin -
Nur haben die Herren nicht daran gedacht, dass vor allem junge Käufer noch nicht das Geld haben, sich so ein Auto zu kaufen. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Aber diejenigen werden dann eher von BMW oder Mercedes angesprochen. Ich meine hier die Kinder wohlhabenden Eltern. Viele Grüße, Harlekin
-
Du darfst Dich nur nicht erwischen lassen. Von mir erfährt niemand was. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo Sabine, hast Du dich auch schon bei den Werkswagen im Internet umgesehen? Ab und zu gibt es welche mit OSS. So einen erwischt man aber nur, wenn man jeden Tag zwei Mal reinsieht und dann sofort zuschlägt. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, im Baumarkt Terpentinölersatz holen. Das greift den Lack nicht an. Die Stelle mit Wasser säubern, dann mit Terpentinölersatz die Klebereste lösen, nochmals mit Wasser drüber und danach etwas Autowachs. Aber Terpentinölersatz kaufen, KEINE Verdünnung !! Viele Grüße, Harlekin
-
Ich hoffe nur, dass das eine spontane Laune von Dir war und sich hoffentlich schnell wieder legt. Du kannst uns und den A2 doch nicht verraten. Gib Dein Geld lieber für andere Sachen aus. Viele Grüße, Harlekin
-
Mal ne rechtliche Frage zu Schrammen vom ein/ausparken?
Harlekin antwortete auf StuartLittle's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, das beste ist noch, sich für die Einkäufe und groben Sachen einen kleinen Zweitwagen anzuschaffen. Viele Grüße, Harlekin -
Ich finde, dass dieses Vorgehen absolut armselig von dieser Werkstatt ist. Normalerweise hätte ein guter Händler Dir den Messstab ohne Berechnung mitgegeben und die Kosten im Zweifelsfall selbst getragen. Das ist nur ein Beispiel, wie sich ein guter von einem schlechten Händler unterscheidet. Für mich nicht nachvollziehbar - es sei denn, Du warst dort noch nie Kunde und hast noch nie etwas gekauft. Aber selbst dann hätte ich als Händler Dir den Messstab umsonst gegeben. Vielleicht gewinne ich ja dadurch einen neuen Kunden. Viele Grüße, Harlekin