-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Ich natürlich auch nicht ... Nie mehr ohne Klimaautomatik. Viele Grüße, Harlekin
-
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Harlekin antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, na, ist Deine Batterie jetzt leer? Ja ja, in der Beschreibung steht groß drin, dass kein Löten und modifizieren notwendig ist. Da sieht man mal, wie man solchen Beschreibungen glauben kann. Aber immerhin ist der Anbieter um die Hälfte günstiger, als der andere, der auch einen GRA Umbau über Ebay anbietet. Habe mir auch überlegt, bei Kufatec zu kaufen, aber nach dem ich von denen nach einer Anfragemail keine Antwort bekommen habe, war das Thema Kufatec für mich erledigt. Bei Rennings war ja besonders die Aussage ausschlaggebend, dass nichts gelötet oder modifiziert werden muss. Ich werde wohl das Plus vom Bremslichtschalter holen, indem ich das Kabel beilöte. Diesen Schneidklemmverbindern traue ich nicht, da dadurch natürlich auch immer die Ader verletzt wird. Und das Bremslichtplus durchschneiden möchte ich auch nicht. Gibt es keinen eins-in-zwei-Adapter, den man dazwischen hängen könnte? Viele Grüße, Harlekin -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Harlekin antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Masterblaster, zuerst einmal Gratulation zur erfolgreichen Aufrüstung. Hast Du auch ein paar Bilder gemacht? Anmerkung: Du schreibst weiter oben: "Nach Stromlaufplan geschaltetes Plus (Klemme 15 Zündung ein) am Bremslichtschlater mit der mitgelieferten Leitung umklemmen." Jetzt schreibst Du etwas von Dauerplus. Dauerplus ist doch immer da, auch wenn die Zündung aus ist. In der Anleitung steht aber etwas von "geschaltetes Plus". ?( Viele Grüße, Harlekin -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Harlekin antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das wäre ganz toll von Dir. Tut mir ja leid, dass Du das Versuchskaninchen spielen musst ... Viele Grüße, Harlekin -
Noch offene Frage zum Schalthebelknauf wechseln ...
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mit Deinem Link konnte ich leider nicht so recht was anfangen ... Aber die Idee mit der Schlauchschelle ist gut. Werde ich zur Not so machen. Am liebsten ist mir jedoch die originale Lösung. Hat hier niemand eine Idee? Viele Grüße, Harlekin -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Harlekin antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich habe mir vom selben Anbieter ebenfalls den Umbausatz gekauft und möchte den Umbau nächste Woche in Angriff nehmen. Daher interessiert mich die Antwort auf Deine Frage ebenfalls. Viele Grüße, Harlekin -
Stimmt. Die Klima hat wirklich reichlich Power. Der Innenraum ist nach kurzer Zeit angenehm temperiert. Ich möchte allerdings nicht wissen, wieviel Sprit die bei voller Leistung schluckt. Aber so ist es eben, kein Vorteil ohne Nachteil. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, genau das gleiche hatte ich auch mit dem originalen A2 Pollenfilter. Habe dann den Filter gegen einen mit Aktivkohle gewechselt, den es allerdings für den A2 so nicht gibt. Aber der Aktivkohlefilter vom Polo, Teilenummer 6Q0 819 653 Aktivkohle Innenraumfilter passt genau, da hier das identische Filtergehäuse verwendet wird. Seitdem mache ich die Lüftung nicht mehr aus, wenn ein rußender Diesel vor mir ist, da ich so gut wie nichts mehr davon rieche. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, die Anfahrschwäche an meinem FSI ist wieder da und zwar dann, wenn die Klima auf vollen Touren läuft. Ist das bei Euch auch so? Beim Diesel wird man es wahrscheinlich nicht so krass spüren. Viele Grüße, Harlekin
-
Noch offene Frage zum Schalthebelknauf wechseln ...
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Meinst Du, dass das so einfach geht? Ich möchte die vorhandene Klemschelle nicht zerschneiden, bevor ich nicht genau weiss, wie das mit dem Ersatz geht. Die Anleitung von Audi ist hier leider nur sehr allgemein gehalten. Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, ich kenne das eigentlich nur aus einem alten Opel Kadett A von meinem damaligen Mathelehrer in den 70ern. Wenn Ihr noch die alten Standalone Wäscheschleudern kennt ... (als Waschmaschine und Schleuder getrennt waren) So, wie die immer vibriert haben, hat auch der Schaltstock an dem Opel vibriert. Was das allerdings beim A2 für Ursachen haben könnte, da habe ich keinen Plan. Sorry. Viele Grüße, Harlekin
-
Noch offene Frage zum Schalthebelknauf wechseln ...
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo MVP, kann Dir leider nicht so ganz folgen ... Du meinst, ich solle beim Freundlichen den neuen Schaltknauf bestellen, dann zuhause den alten abmontieren, dabei die Schelle zerschneiden, den neuen bloß aufstecken, zum Freundlichen fahren und reklamieren, warum der Schaltknauf nicht hält? Oder wie meinst Du das? Sorry, ich verstehe nicht ganz ... (Vielleicht sind es ja auch altersbedingte Verkalkung oder erste Anzeichen von Alzheimer bei mir ... gehöre ja schließlich auch schon zu den Grufties ) Viele Grüße, Harlekin -
Noch offene Frage zum Schalthebelknauf wechseln ...
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke Holger, hatte ich schon gesehen, hilft mir aber nicht weiter. Ich möchte die Klemmschelle nicht durch einen Kabelbinder ersetzen, sondern wieder durch eine Klemmschelle, so wie es Audi in den Montageanleitungen vorgibt. Leider steht dort nicht, wie man das mit der Klemmschelle macht. Viele Grüße, Bernhard -
Noch offene Frage zum Schalthebelknauf wechseln ...
Harlekin erstellte Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich möchte gerne den zum 3-Speichenlenkrad passenden Schalthebelknauf montieren. EDIT: Das dazu bereits bestehende Thema " Schaltknauf ausbauen " hilft mir leider nicht weiter. (Ich möchte die Klemmschelle nicht durch einen Kabelbinder ersetzen) EDIT ENDE Der Schalthebelknauf ist mit einer Klemmschelle befestigt. Zum Demontieren des alten Hebels ist diese zu zerschneiden. Für die Befestigung des neuen Knaufs muss eine neue Klemmschelle verwendet werden. Schön und gut, aber wie montiere ich die neue Klemmschelle? Wie bekomme ich diese an den richtigen Platz? Ich habe hierzu absolut keinen Plan. Kann jemand helfen? Viele Grüße, Harlekin -
Passt die MAL vom A3 (2003) in den A2
Harlekin antwortete auf dejad's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Audiator, kann man bei der Wotan Armlehne die hinteren Becherhalter und die Spacefloorbox benutzen? Viele Grüße, Harlekin -
Neues Kombiinstrument: Codieren und Anlernen mit VAGCom selbst möglich?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, kann die Aussage von snoop sonst noch jemand bestätigen? Ich habe nämlich auch eine gegenteilige Aussage von einem A2-Fahrer aus meiner Nähe gehört, der auch schon viele Umbauten selbst gemacht hat. Und welche Daten werden auf dem Audi Server gespeichert? Ist das notwendig? Ändern sich die Daten der Verschlüsselung der Wegfahrsperre durch das neue Kombiinstrument - oder wird nicht vielmehr das Kombiinstrument entsprechend an die alten vorhandenen Daten angepasst? Viele Grüße, Harlekin -
Neues Kombiinstrument: Codieren und Anlernen mit VAGCom selbst möglich?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, kann wirklich niemand die Frage beantworten? Viele Grüße, Harlekin -
Wasserstandsanzeige für FIS nachrüsten ...
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, hat denn niemand eine Idee? Viele Grüße, Harlekin -
Hallo rgb, danke für die Info ... Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo Thomas, wieviel Personen passen denn da hinein? Könnte man auch reservieren? Vielleicht könnte man ja mal einen Treffpunkt und dann eine Hohenloherundfahrt mit anschließender Einkehr in dieses Wirtshaus planen? Am besten vielleicht an einem Samstag? Viele Grüße, Bernhard
-
Hallo, das ist der exklusive Sound des Aludachs ... Es ist eben etwas besonderes, einen A2 zu fahren - auch und ganz besonders bei Regen und ohne OSS. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, die Verstellung für die Lendenwirbelstütze ist seitlich unten an den Sitzen. Viele Grüße, Harlekin
-
Ich wollte einen Nissan Almera (7 Jahre alt) in Zahlung geben. Aber der Händler hat gesagt, dass sie grundsätzlich keine Fahrzeuge in Zahlung nehmen, höchstens in Kommission. Da, wo ich wohne, haben es die Händler anscheinend nicht nötig. Die haben genug Kundschaft. Die Bevölkerung ist hier auch sehr konservativ und die meisten haben genügend Geld. Da wird dort gekauft, wo auch schon die Eltern und Großeltern gekauft haben. Der Audi Händler vor Ort wollte 2000 Euro für den Nissan zahlen, wenn ich einen Werkswagen oder einen Neuwagen kaufe. Für den Werkswagen konnte er jedoch keinen Cent runtergehen, da er dabei eh schon nichts verdient. Maschek Automobile (250 km entfernt) hat mir für den Nissan (ungesehen, nur Fotos und meine Beschreibung) 3000 Euro geboten und mir für den Werkswagen ein sehr gutes Angebot gemacht. Ich habe dann den Nissan doch privat für 4000 Euro verkaufen können und den Werkswagen bei Maschek über Mathias gekauft. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, Zum S-Line-Paket und S-Line-Plus-Paket gehört auf jeden Fall ein 3-Speichen-Sportlenkrad! Bist Du sicher, dass es das S-Line-Paket hat, oder hat nur jemand die Aufkleber drangepappt? Vielleicht wurde auch das Sportfahrwerk, die 17 Zoll-Felgen und die Aufkleber nachgerüstet. Zum S-Line-Fahrwerk gehören auch Sportsitze. Bei diesen waren bei den frühen Baujahren meines Wissens noch keine Lendenwirbelstützen inklusive, sondern ussten extra geordert werden - vielleicht waren sie bei den S-Line-Paketen auch inklusive? Welches Baujahr ist der A2? Ich kenne mich mit den S-Line-Paketen früherer Baujahre nicht aus. Vielleicht war da am Anfang etwas anders. Wenn im Kaufvertrag aber S-Line-Paket aufgeführt ist, muss der Wagen auch das vollständige S-Line-Paket (wie es im entsprechenden Modelljahr war) haben. Ansonsten beim Händler reklamieren. EDIT: zum Lenkrad: vielleicht hat der Käufer auch als Wunsch das 4-Speichen-Lenkrad bestellt. Ist es vielleicht am Ende gar das Multifunktionslenkrad? --> ich denke, dass Du mit einer Reklamation doch kein Glück haben wirst. Der Händler kann ja behaupten, dass der Erstkäufer das Fahrzeug so bestellt hat. Viele Grüße, Harlekin
-
Headup-Display (Projektion der Geschwindigkeit auf die Windschutzscheibe)
Harlekin antwortete auf Silverstar's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Silverstar, um was für einen Nachrüstsatz handelt es sich hier? Kannst Du mal einen Herstellerlink posten? Wie wird so etwas im A2 eingebaut? Ist die Anzeige auch noch lesbar, wenn die Sonne von vorne auf die Scheibe strahlt? Viele Grüße, Harlekin