-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Hallo, wie sieht es aus? Thomas hat ja jetzt schon die eine oder andere Wirtschaft erkundet. Wollen wir nicht mal eine kleine Hohenloheausfahrt mit anschließender Einkehr wagen? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, Ihr im hohen Norden scheint etwas engagierter zu sein, als die Kollegen im Heilbronner - Mannheimer Raum. (seht hier: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=6997 ) Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß und gutes Wetter. Viele Grüße, Harlekin
-
TT Pedalkappen Nummern richtig?
Harlekin antwortete auf deckwise's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, so sieht meine Fußstütze aus. Die beiden untereinanderliegenden Plastikkrallen auf der Rückseite habe ich abgeschnitten. Die schwarze Führungsschiene für die Seitenverkleidung habe ich oben verkürzt. Die Fußstütze hält mit einer Plastikkralle, der originalen Schraube und durch die Seitenverkleidung, die in der Führungsschiene läuft. Am rechten Rand steht die Fußstütze ca. 1 cm über. Das fällt aber nicht auf. Die optimale Lösung ist das nicht - aber nur so paßt die originale Schraube in die dafür vorgesehene Mutter. Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, um noch einmal zum eigentlichen Test zurückzukommen ... (ich lasse hier nicht locker ) Hallo Frido, hast Du die Datei des Tests schon fertig? Wenn ja, könntest Du sie dann Mütze zur Verfügung stellen? Oder hast Du eine andere Option, wie man dazu kommen könnte? Viele Grüße, Harlekin
-
TT Pedalkappen Nummern richtig?
Harlekin antwortete auf deckwise's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Audiator, Du schreibst, dass Du hinten nur eine Plastikhalterung (die in Nähe des Schraubloches) entfernt hast und die zwei anderen, die von vorne gesehen auf der rechten Seite liegen zur Fixierung der Fussablage verwendet hast. Das heißt also, dass bei Dir wahrscheinlich der rechte Rand der Fussablage (in Richtung Kupplungspedal) nicht ca. 1 cm über den darunterliegenden Rand steht. Aber zu dieser Befestigugnsweise passt Dein Bild nicht, da hier auch mit der Schraube fixiert wurde. Das kann aber nicht sein. Das Bohrloch stimmt nur dann überein, wenn Du die beiden außen liegenden Plastikhaken auf der Rückseite entfernst und die Ablage mit dem Haken in Nähe des Schraublochs fixierst. Außerdem paßt die Schraube nur ins originale Gewinde, wenn die schwarze Führungsschiene zur Hälfte sichtbar ist. So ist es auf jeden Fall bei mir. Oder hast Du etwa für die Befestigungsschraube ein neues Gewinde ins darunterliegende Blech geschnitten? Ich hoffe, Du weißt, was ich meine. Viele Grüße, Harlekin -
Gibt es auch eine Chrom-/Alufarbene Fußstütze die in den A2 paßt?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Laut der Kamei-Homepage haben die keine Fußstütze für den A2. Viele Grüße, Harlekin -
Einfache Änderungen, was hab ihr so gemacht?
Harlekin antwortete auf A2-for-Mom's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich habe noch die chromfarbenen Kennzeichenverstärker mit der Aufschrift: "www.audi-a2club.de" vergessen, die ich anbringen werde. Und dann habe ich noch eine alte Serviceklappe, die ich lackieren lassen möchte. Was meint Ihr? Paßt zu meinem A2 die alte Serviceklappe in mauritiusblau oder in lichtsilber besser? Wie heißt eigentlich das Silber der 16 Zoll Audifelgen, bzw. welche RAL-Nummer haben diese? Viele Grüße, Harlekin -
morgen (25.5.) letzte Bestellmöglichkeit
Harlekin antwortete auf Kleine's Thema in Verbraucherberatung
Also mir gefällt er sehr gut. Nur schade, dass er nicht aus Alu ist. Viele Grüße, Harlekin -
:rolleyes: Asche auf mein Haupt ... Du hast recht. Sorry. Ich habe nicht ins linke Feld gesehen. Viele Grüße, Harlekin
-
Einfache Änderungen, was hab ihr so gemacht?
Harlekin antwortete auf A2-for-Mom's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, für viele hier werden meine Änderungen ein müdes Lächeln hervorrufen, aber ich führe hier trotzdem mal alles auf. Bis jetzt habe ich folgendes gemacht: beheizte Spiegel nachgerüstet Audi A2 Clubaufkleber Ablage unter Handbremshebel (dazu in Mitteltunnelverkleidung vier zusätzliche Langlöcher gemacht) Die Ablage mit Antirutschmatte versehen Zigarettenanzünder in Steckdose umgebaut (Klappdeckel angebracht) Aus dem Ascher den Ascheinsatz entfernt und das Fach mit Antirutschmatte versehen Cupholder hinten Sportlenkrad TT-Fußablage (mechanisch angepaßt) und TT Pedale folgendes soll noch folgen: Schaltknauf passend zum Sportlenkrad Eventuell Fußablage von Kamei, falls diese die gleichen Befestigungen hat wie die originale und entsprechend aussieht Bosch Minifanfaren montieren Größeren Wasserkasten 4,2 Liter montieren Bremssättel blau lackieren Befestigung für Faltnotrad montieren (bin mir nicht sicher, ob ich ein Loch in die Werkzeugfachabdeckung machen soll und das schwere Rad spazieren fahre) Cockpitchromblenden (bin mir ebenfalls nicht sicher dabei, weil diese sich doch etwas abheben. Außerdem mag ich eigentlich nichts geklebtes) Viele Grüße, Harlekin -
Hallo StuartLittle, willkommen im Forum. Um was für einen TDI handelt es sich denn? 55kW oder 66 kW? Viele Grüße, Harlekin
-
Alles Gewohnheitssache. Am Anfang empfand ich es auch als störend. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Viele Grüße, Harlekin
-
Tolle Bilder ... besonders die von Sunshine finde ich gut. Damit konnte ich meine Frau fast davon überzeugen, dass gelb am A2 eben doch gut aussieht. Zugegeben, Mut kostet es schon, diese Farbe zu haben und von den Mitmenschen gefragt zu werden, ob man bei der Post arbeitet. Aber ich finde die Farbe gut, zumindest auf den Bildern. Richtig beurteilen kann ich es leider nicht, da ich noch nie einen gelben in natura gesehen habe. @sunshine: hast Du an den hinteren Seitenscheiben Tönungsfolie angebracht? Viele Grüße, Harlekin
-
morgen (25.5.) letzte Bestellmöglichkeit
Harlekin antwortete auf Kleine's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, es ist doch unglaublich, wie Audi den A2 sang- und klanglos verschwinden läßt. Das ist ja fast so, wie wenn man eine Missgeburt heimlich im Wald aussetzt. Audi: das war aber von Dir ist man ja in mancherlei Hinsicht nur :00: gewohnt. Sorry, aber das musste jetzt einfach mal sein. Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, ich habe bei "jungerA2ler" Fensterkurbeln mit Chromapplikationen gesehen. Diese waren anscheinend bei den frühen Baujahren Standard. Meine (Baujahr 2004) hingegen sind voll und ganz schwarz. (soul) Gibt es die Fensterkurbeln mit diesen Applikationen eigentlich noch als Ersatzteil? Die Grundfarbe, die ich benötige ist soul. Hat jemand die Teilenummer? Viele Grüße, Harlekin
-
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Harlekin antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Masterblaster, vielen Dank für die Infos. Viele Grüße, Harlekin -
morgen (25.5.) letzte Bestellmöglichkeit
Harlekin antwortete auf Kleine's Thema in Verbraucherberatung
Na so ein Mist ... und ich wollte am 06.06. bestellen ... Audi ... Viele Grüße, Harlekin -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Harlekin antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe hier einmal BIlder vom Lenkstockschalter und den beiden Flachbandkabeln: Viele Grüße, Harlekin -
Ein weiteres Angebot! A2 1,4 TDI Bj. 12/2000
Harlekin antwortete auf MVP's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, viel zu teuer und zu wenig Kilometer für das Alter. Sieht nach Ersatzfahrzeug aus, das nicht geschont wurde. Oder hat es jemand als Sonntag- und Schönwetterfahrzeug benutzt und nur da bewegt? Zum Preis: vierstellig - alles andere ist zu viel, da dieser A2 ja praktisch so gut wie keine Extras hat. Und der Preis ist zum allergrößten Teil vom Alter abhängig und nur geringfügig von der Laufleistung, es sei denn, da hätte jemand in zwei Jahren 200.000 km runtergespult. Viele Grüße, Harlekin -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Harlekin antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Masterblaster, habe mir heute zum ersten mal den Kabelsatz angesehen. Dabei fiel mir auch das gelbe Kabel mit dem Stecker auf. Mit dem gelben Kabel holt man wohl den Strom von der "Klemme 15 Zündung ein" am Bremslichtschalter. Wie das mit dem Stecker funktionieren soll, ist mir allerdings nicht klar. Geht auch aus der Beschreibung in keinster Weise hervor. Kannst Du mir da weiterhelfen? Vieleicht kannst Du ja die Mail von Rennings hier veröffentlichen. Und noch etwas zum Lenkstockschalter für GRA: mir ist aufgefallen, dass bei den beiden Flachbandkabelverbindungen (wenn man sie denn so nennt ...) , die zum Stecker am Lenkstockhebel gehen, in den man das GRA-Kabel einsteckt, die verzinnte Leiterbahn ca. 2-3 mm aus dem Stecker herausschaut. Man könnte meinen, dass die Flachbandkabel nicht richtig eingesteckt sind. Ich traue mich allerdings nicht, daran herumzumachen - nicht dass sie mir abknicken und brechen. War das bei Dir auch so? Viele Grüße, Harlekin -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Harlekin antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Masterblaster, hier hat zumindest schon einer beim FSI GRA nachgerüstet. Laut Anbieter Rennings geht es auch. Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, mir geht es bei dem Material um das Thema Kontaktkorrosion. Aber ich habe vor die Hupenhalterung mit Schrumpfschlauch zu überziehen und das ganze mit CrNi-Schrauben (A2, Nirosta) zu befestigen. Somit dürfte das Thema Kontaktkorrosion passe sein. Viele Grüße, Harlekin
-
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Harlekin antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Masterblaster, am Steuergerät wollte ich nichts löten. Ich wollte lediglich das Pluskabel an das Bremslichtschalterkabel (Gn/Ro Leitung am Bremsschalter) beilöten. Dort müßte es doch gehen - oder? Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, kannst Du sagen, ob es sich dabei um Stahl oder Aluminium handelt? Viele Grüße, Harlekin