Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Harlekin

    Image

    Ich mag das Understatement des A2. Das kann allerdings auf der Autobahn beim Überholen gefährlich werden, wenn vor einem plötzlich einer mit 120 auf die linke Spur zieht und man voll in die Eisen steigen muß. Viele Grüße, Harlekin
  2. Wieder einer, der mir Mut macht und mich zweifeln läßt, ob es richtig war, mich von Nissan abzuwenden. Aber bis jetzt bin ich zufrieden. Es war noch nichts und hoffentlich bleibt das so. Aber mein Werksdienstwagen ist auch erst 10 Monate und knapp 6000 km alt. Ich muß einfach abwarten und das beste hoffen. Bis auf den hohen Benzinverbrauch ein wirklich tolles Auto bis jetzt. Ich glaube nicht, daß es nur auf den A2 zutrifft. Die A-Klasse wird auch nicht besser sein. Ganz im allgemeinen denke ich, daß die deutschen Automobilhersteller ein Problem mit Qualität, Zuverlässigkeit und Service haben. Da sind die Japaner haushoch überlegen. Dafür ist speziell Audi in Haptik, Optik und Verarbeitung meiner Meinung nach besser als jeder Japaner. Aber das sagt leider nichts über Zuverlässigkeit, Qualität und Service aus. Ich habe mich diesmal für Haptik, Optik und Verarbeitung entschieden. Was kann man schon machen, wenn man sich verliebt hat? Viele Grüße, Harlekin
  3. Dasselbe suche ich auch im Raum Backnang (Rems-Murr-Kreis). Würde auch etwas weiter fahren. Jemand aus dem Forum hat mir schon einen Händler in Welzheim empfohlen. Gibt es noch andere in meiner Nähe? Welzheim klingt etwas klein. Ich denke, ein größeres Autohaus wäre vielleicht besser. Oder irre ich mich da? Viele Grüße, Harlekin
  4. Hallo, ich muß meine Meinung etwas revidieren und muß nun sagen: "mal abwarten" Da ich ja jetzt meinen A2 habe, brauche ich momentan keinen. Wenn es ihn noch gäbe, wenn der nächste Autokauf ansteht, ist ein "Ja" abhängig von folgenden Faktoren: 1) Zuverlässigkeit 2) Anzahl der Werkstattaufenthalte 3) Kompetenz und Freundlichkeit des zum Teil "Inkompetenten Unfreundlichen" 4) Kundenfreundlichkeit des Hauses Audi Wenn mein FSI zuverlässig seinen Dienst macht und keine größeren unplanmäßigen Werkstattaufenthalte haben wird, sehe ich von dem meiner Meinung nach unakzeptablen Benzinverbrauch des teuren Super Plus ab und kaufe mir wieder einen. Leider wird es bis dahin keinen mehr geben. Denn eines vermittelt mein FSI unbestritten sehr gut: Fahrspaß Außerdem gefällt mir die Optik und das Konzept sehr gut (habe mich aber erst an das Aussehen gewöhnen müßen) Das nächste Mal würde es aber ein Diesel werden. Habe heute wieder getankt und 9,2 l verbraucht. Natürlich nur Kurzstrecke und das bei den Außentemperaturen (Fahrzeug steht aber in der TG)). Ist aber trotzdem etwas sehr viel. Viele Grüße, Harlekin
  5. Das mit der "größte Autogurke" tut mir aber jetzt sehr sehr weh. Was für Leute haben da wohl abgestimmt? Wahrscheinlich Besitzer von aufgemotzten Golfs und verheizten BMWs. Vielleicht wurde da das Beurteilungsvermögen durch die 1000 Watt Auto-HiFi-Krachanlage etwas beinträchtigt. Aber mal im Ernst: ich glaube, daß diejenigen Leute den A2 zur Gurke gekrönt haben, die ihn überhaupt nicht kennen, noch nicht einmal in ihm gesessen, geschweige denn gefahren sind. Viele Grüße, Harlekin
  6. Iiihhhh, sieht ja total ecklig aus. :00: Wie kann man dafür Geld ausgeben? Viele Grüße, Harlekin
  7. Danke audi_a2_tdi. Kann ich auch gut gebrauchen. Woher hast Du eigentlich die PDFs? Kann man die irgendwo downloaden? Hast Du diese selbst erstellt oder stammen diese von Audi? Viele Grüße, Harlekin
  8. Wenn Audi mit dem A2 alles richtig gemacht hätte und jetzt ein verbesserter Nachfolger da wäre (bei dem man wirklich nicht viel hätte verbessern können), dann kämen vielleicht Mitarbeiter von Mercedes zu Audi in die Produktion. Aber mal Spaß beiseite - selbst wenn Audi alles richtig gemacht hätte, würde die A-Klasse gut laufen, wenn auch nicht so gut wie jetzt. Das Problem ist, daß viele Kunden aus dem Bauch heraus kaufen ohne sich ausführlich mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen Produkte auseinanderzusetzen. Und die meisten Mercedes-Kunden haben sich einen Mercedes gekauft, weil es eben ein Mercedes ist. Was so ein Stern alles ausmachen kann. Viele Grüße, Harlekin
  9. Hallo, hat eigentlich nur der A2 1.2 TDI diese exotische Reifengröße oder gibt es noch andere Fahrzeuge? Wenn diese Reifen nur für den A2 benötigt werden, sehe ich nach Produktionseinstellung nach und nach Probleme, diese Reifen noch zu bekommen. Welche Reifengröße, bzw. Felgen kann man eigentlich sonst noch beim 3L aufziehen? Welche müßen eingetragen werden? Hat man Nachteile mit größeren Felgen? Viele Grüße, Harlekin
  10. Und ich dachte immer, das für den eingestellten A2 ein anderes Modell in NSU produziert werden sollte. Das sieht aber nicht danach aus, wenn eine so große Anzahl Beschäftigter nicht mehr benötigt wird. Die Einstellung des A2 ist wohl für Audi die Gelegenheit, Arbeitsplätze in Deutschland mittelfristig abzubauen. Ich werde auf jeden Fall keinen in einem osteuropäischen Land produzierten Audi mehr kaufen. Dann kommt eben wieder ein Japaner (in Westeuropa produziert) ins Haus. Schließlich hatte ich schon zwei und war von der Zuverlässigkeit mehr als zufrieden. Viele Grüße, Harlekin
  11. Und es gibt nicht immer nur mehr Arme, sondern auch immer mehr Reiche. Vielleicht wird ja der A2 eingestellt, weil Audi nicht mehr für eine Mittelschicht produzieren will, die es eh bald nicht mehr gibt, sondern für die Oberschicht. Und diese werden sich ja keinen popeligen A2 kaufen. Viele Grüße, Harlekin
  12. Wenn manche Politiker über eine Winterreifenpflicht nachdenken (was ich übrigens richtig finde), sollten diese auch für eine Verpflichtung der Hersteller nachdenken, diese auch jederzeit zu normalem Preisen liefern zu können. Viele Grüße, Harlekin
  13. Weil der A2 als Werksdienstwagen im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar ist. Außerdem ein sehr schönes kompaktes Auto, das trotz der Größe einen großzügigen Innenraum hat, gute Verarbeitung und gute Fahrleistungen. Da kommt die Konkurrenz nicht mit. Das negative: die negative Einstellung Audis und so mancher Händler zum A2 und daß die Produktion 2005 eingestellt wird. Viele Grüße, Harlekin
  14. Ebenfalls ein klares JA. Viele Grüße, Harlekin
  15. Böse Zungen könnten behaupten, daß das ganze System hat. Ich bin mal gespannt, wie es mit der Ersatzteilversorgung beim A2 generell aussieht, wenn das Auto nicht mehr produziert wird. Ich glaube nicht an einen Nachfolger für den A2. Der kommt dann sicher von VW und garantiert nicht mit Alukarosserie. Audi möchte nur noch große teure PS-starke Fahrzeuge bauen. Als Besitzer eines A2 scheint man, wenn man diverse Berichte hier im Forum sieht, nicht ernst genommen. Vielleicht kann Audi ja auf Kunden verzichten, die nicht mindestens 30.000 Euro für ein Neufahrzeug ausgeben. Aber wenn dem so ist, dann muß man eben die Arbeitsplätze eines anderen Herstellers sichern, auch wenn dieser seinen Sitz nicht in Deutschland hat. Schade, schade, schade ... Vor allem schade um den A2 und schade darum, wie Audi zum A2 steht. Viele Grüße, Harlekin
  16. Nur mal zum Nachtrag: AUDI hat sich auf meine Mail noch nicht gemeldet. Entweder bin ich zu ungeduldig, oder AUDI spricht nicht mit Kunden, die kritische Mails verfassen. Viele Grüße, Harlekin
  17. Hallo Anika, ich habe nur 175/60 15 Zoll, 185/50 16 Zoll und die 155er Trennscheiben eingetragen. Anscheinend wurde von Audi bei neueren Baujahren nicht mehr alles eingetragen - warum auch immer. Ich denke mit einem Scan Deines Fahrzeugscheins könnte ich die beim TÜV eher überzeugen. Damit hätte ich den Nachweis, daß diese Reifengröße schon bei jemand anderen eingetragen ist. Freue mich also auf Deinen Scan. Habe Dir auch eine PM mit meiner Emailadresse geschickt. Schon mal vielen Dank. Bernhard
  18. Vielen Dank und Entschuldigung - war mal wieder zu faul zum Suchen. Ich bitte um Nachsicht. Viele Grüße, Harlekin
  19. heißt das, daß Du uns empfielst, den Scheinwerfer beim Birnenwechsel auszubauen oder geht es gar nicht ohne Ausbau? Du hast nicht zufällig zwei Fotos von diesen Schrauben? (Bin zu faul die Serviceklappe aufzumachen und danach zu sehen ... ) Viele Grüße, Harlekin - dem seine Scheinwerfer bis jetzt noch nicht angelaufen sind. Toi toi toi. Oder liegt es daran, daß er in der Garage steht?
  20. Harlekin

    Audi A2 bei eBay

    Von so manch unsriösem Gebahren bei Ebay mal abgesehen - ich würde dort niemals ein Auto verkaufen. Schließlich möchte ich mich was den Erlös betrifft nicht der Unsicherheit einer Versteigerung aussetzen. Es gibt ja auch noch Mobile.de und Autoscout24.de. Dort gibt man einen vorgegebenen Preis an, um den man dann handeln kann. Ebay, um Autos zu verkaufen - nein danke. Viele Grüße, Harlekin
  21. Hallo, ich habe original Audi 5-Arm 16 Zoll Alufelgen. Auf diese Felgen möchte ich gerne 195/45er aufziehen lassen. Leider sind bei mir aber nur 185/50er eingetragen. Wer hat 195/45er eingetragen und kann mir einen Scan davon zumailen? Viele Grüße, Harlekin
  22. Das würde mich auch brennend interessieren. Viele Grüße, Harlekin
  23. Gratuliere Marko, da hast Du ja ein richtiges Geschoss ... In weiß sieht unser Straßenfloh auch richtig gut aus. Fahren aber sicher nur sehr wenige in der Farbe rum. Welche EZ ist Dein neuer? Wieviel Kilometer? Werkswagen? Neu gekauft ja sicher nicht, da noch alte Serviceklappe. EDIT: aber Moment mal, die Serviceklappe hat ja gar keine Ringe. Wurden diese nachträglich entfernt? Wenn ja, ginge das auch bei der neuen Serviceklappe? Viele Grüße, Harlekin
  24. Hallo, würde ja gerne kommen, aber 400 km sind mir einfach zu weit. Viele Grüße, Harlekin
  25. Und wie hast Du das Altöl entsorgt? Allein deshalb möchte ich keinen Ölwechsel mehr selbst machen. Das Öl allerdings werde ich zum Freundlichen mitbringen. Viele Grüße, Harlekin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.