Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Das Antriebskonzept sollte Audi mal bringen - vielleicht im Nachfolger des A2? Das Auto sollte dann aber nicht wesentlich größer sein, als der A2, vielleicht 10 cm länger (mehr Beinfreiheit hinten/wahlweise größerer Kofferraum). Vielleicht wahlweise auch mit Automatikgetriebe. An der Optik braucht Audi nichts zu ändern. Aber da habe ich wenig Hoffnung. Viele Grüße, Harlekin
  2. Harlekin

    Feder kaputt!

    Ich finde, daß das keineswegs normal ist. Auf was für einen Trip ist denn derjenige, der so etwas behauptet? Habe noch nie von so etwas gehört. Bekomme durch die vielen negativen Berichte ein immer schlechteres Gefühl beim A2. Bedeutet Premiumfahrzeug vielleicht, daß man es nach einer Laufleistung von ca. 50.000 km verkaufen muß, um vor solchen dubiosen Schäden geschützt zu sein? Von welchen Lieferanten bezieht Audi eigentlich die Teile für den A2? Sind diese etwa "Made in Timbuktu"? Für mich ist die Sache ein klarer Fall von Kulanz. Viele Grüße, Harlekin
  3. Hallo, ich habe heute noch einmal eine Erinnerungsmail an kundenservice@audi.de geschrieben, da ich noch keine Antwort von Audi erhalten habe. Weiß jemand von Euch vielleicht eine bessere Mailadresse für die Car Life Plus Anschlussgarantie? Viele Grüße, Harlekin
  4. Es gibt als Standard 4 Sitzplätze, als Sonderwunsch ohne Aufpreis aber auch eine dreisitzige Rücksitzbank. (soweit ich weiß allerdings nicht beim 1.2 TDI) Ebenso gibt es das Standard-Fahrwerk, wie auch das Sportfahrwerk gegen Aufpreis. Man weiß ja nicht, welches in dem Artikel getestet worden ist. So gesehen sind diese zwei Punkte nicht als Minus zu sehen. Viele Grüße, Harlekin PS: ich habe für mich extra einen Werksdienstwagen mit vier Sitzen gesucht, da ich auch auf der Rücksitzbank für meine Tochter sowie potentielle Mitfahrer den besten Komfort haben wollte.
  5. Hallo dr.cueppers, ich weiß nicht, wie der A2 mit Schmutzfänger aussieht, also kann ich auch noch nicht sagen, ob es mich an folgendes erinnert, was ich persönlich mit "Rentnerlook" bezeichne: Klopapierrolle mit gestrickter Haube auf der Heckablage Wackeldackel Fahrer mit Hut abgeschnittener Tennisball auf der Anhängekupplung Selbstgehäckelte Kissen auf der Rücksitzbank Rückenmassagesitzauflage aus solchen Massagekugeln Sitzfläche mit Handtuch unterlegt (macht übrigens ein Nachbar von mir - und der ist einiges jünger als ich) Dem einen oder anderen mag dies ja gefallen, mir aber nicht. Übrigens habe ich damit nicht die ältere Bevölkerungsschicht diskriminieren wollen. Und dich wollte ich auf keinen Fall persönlich negativ ansprechen. Ich finde es übrigens toll, daß jemand in Deinem Alter aktiv am Internet teilnimmt und sich in einem Forum beteiligt. Du bist ja 78 Jahre alt - respekt! (vorausgesetzt das Geburtsdatum in Deinem Profil ist kein Fake) Ich glaube, den größten Anteil am Wachstum der Internetzugänge haben ja die älteren Menschen - und das finde ich gut. Also nichts für ungut. War nicht diskriminierend gemeint, sondern beschreibt einen Stil, wie er, wie ich meine, vor allem bei älteren Verkehrsteilnehmern anzutreffen ist. Ist eben nicht mein Fall, zumindest jetzt noch nicht. Aber wir alle werden ja älter. Aber eigentlich frage ich mich jetzt, warum ich mich bei Dir entschuldige und mich rechtfertige. Das muß ich nicht machen, da ich mir keiner Schuld bewußt bin und niemandem zu nahe treten wollte. (siehe oben ...) Viele Grüße, Harlekin
  6. Ich habe mir auch einen A2 gekauft, obwohl ich früher, als ich mich noch nicht mit ihm beschäftigt hatte, den A2 auch nicht gerade attraktiv fand. Das hat sich aber inzwischen geändert. Der A2 war bei mir zumindest Liebe auf den zweiten Blick. Jeder Zentimeter an ihm gefällt mir inzwischen sehr gut. Bin richtig vernarrt in die kleine Kugel. Übrigens: der Cayenne und Touareg gefallen mir auch sehr gut. Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir einen davon als Zweitwagen anschaffen. Viele Grüße, Harlekin
  7. Hallo, da die Schmutzfänger ja nichts mit APS zu tun haben, habe ich hier dafür einen neuen Thread aufgemacht: Schmutzfänger am A2 - sinnvoll ja, aber auch optisch ansprechend? Viele Grüße, Harlekin
  8. Gibt es die Aktivkohlefilter auch beim Freundlicher oder nur bei Bosch bzw. ATU? Viele Grüße, Harlekin
  9. Habe schon von Aktivkohleinnenraumfilter gelesen. Hat die jemand verbaut? Wie sieht es dann mit den Dieselabgasgeruch aus? Wird das rausgefiltert? Und wie ist es mit dem Benzingeruch von manchen Fahrzeugen während der Warmlaufphase? Da gibt es ja auch ganz gewaltige Stinker. Hilft hier auch der Aktivkohlefilter? Viele Grüße, Harlekin
  10. Harlekin

    Batterieausbau

    Da habt Ihr beide recht. Die vergißt man leider schnell, wenn es so ein tolles Forum gibt. Viele Grüße, Harlekin
  11. Für die gibt es dann mit Sicherheit Ausnahmegenehmigungen. Viele Grüße, Harlekin
  12. Harlekin

    Batterieausbau

    Tut mir leid, entweder ich bin begriffsstutzig oder Eure Beschreibungen sind sehr vage. Wo ist der Hebel jetzt eigentlich genau? Unterhalb welcher Scheibe auf der linken Seite? Wo zwischen der Fahrertür nach hinten? Entschuldigt - aber könnt Ihr das bitte etwas genauer sagen? Man muß doch etwa nicht etwas demontieren, um da ran zu kommen? Viele Grüße, Harlekin
  13. Und ich meinte immer, die Radios Chorus, Concert werden von Grundig gebaut? Bei meinem Chorus steht jedenfalls etwas von Grundig drauf. (natürlich nicht auf der Frontblende ) Übrigens: wo wird denn der FSI Motor gebaut? Viele Grüße, Harlekin
  14. Hallo, in diesem Thread wurde unter anderem über die Schmutzfänger diskutiert. Hilfe über APS Original-Nachrüstung! Sie sind zweifellos sinnvoll. Wer hat sich denn getraut und welche montiert und auch dran gelassen? Wie sehr dreckt der A2 hinten und an der Seite mit diesen Schmutzfängern noch ein? Wie und wo werden die Schmutzfänger eigentlich befestigt? Ich überlege mir auch, welche zu montieren, weil der A2 nach Regen gleich ziemlich schlimm aussieht. Aber was ist schlechter - ein schmutziges Auto oder diese Schmutzfänger? (Möchte keinen Rentnerlook-A2 haben) Hilfreich wäre, wenn diejenigen, die diese montiert haben, mal ein paar Bilder posten würden, damit man sich die Sache besser vorstellen kann. Ist sicher auch für andere interessant. Viele Grüße, Harlekin
  15. Entschuldigung weifo, aber Mütze hat Recht. Es braucht eben schon seine Zeit, bis man viele Beiträge geschrieben hat. Viele Grüße, Harlekin
  16. Ist für mich leider zu weit. Aber ein Treffen im Raum Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn, Schwäbisch Hall (oder Wüstenrot) wäre ok. Viele Grüße, Harlekin
  17. Hallo rolf2022, ich bin sicher, daß hier niemand Dich angreifen wollte. Es gibt sicherlich Mechaniker, die ihre Arbeit gewissenhaft ausführen, aber es gibt auch solche, die schludern. Natürlich wird meistens über schlechte Erfahrungen berichtet. Auch kann man sicherlich nicht generell ein Autohaus im gesamten verantwortlich machen. Es kommt sicher darauf an, wer die Arbeit ausführt. Aber generell gehört eine Art Qualitätssicherung her, d.h. daß der Werkstattmeister die Arbeit ggf. immer mal wieder überprüft (er weiß sicher, bei welchem Mechaniker er kontrollieren muß) und nach Abschluss einen Endcheck durchführt. Das kann man von der Werkstatt, die Servicearbeiten eines teuren Premiumherstellers durchführt und sich gut bezahlen läßt, sicherlich verlangen. Es kann nicht sein, daß Halteklammern abgerissen, Schrauben vergessen oder nicht richtig angezogen werden. (Halteklammern können vielleicht schon mal abreißen - aber dann ist es Sache des Autohauses, eine neue Verkleidung auf eigene Kosten zu montieren. Für mich handelt es sich hierbei um Sachbeschädigung, egal, ob versehentlich verursacht oder nicht) Ich wäre jedenfalls sehr verärgert, wenn bei mir nicht sauber gearbeitet werden würde. Wenn es möglich ist, gehe ich das nächste Mal in ein anderes Autohaus. Ich bin auch bereit, 50 km zu fahren, um ordentliche Serviceleistungen zu bekommen. Viele Autohäuser jammern ja, daß es ihnen schlecht geht. Vielleicht sollte mal an der Qualität und Kundenzufriedenheit gearbeitet werden. Durch Mundpropaganda lassen sich auch viele neue Kunden gewinnen - ebenso kann man dadurch auch viele Kunden verlieren. Ich gebe Dir übrigens Recht, daß es auch sehr vom Glück abhängt, an welchen Arzt oder Handwerker man gerät. Ich ärgere mich auch über deren Pfusch. Aber das ist ein anderes Thema. Viele Grüße, Harlekin
  18. Harlekin

    Enttäuscht!

    Hallo Audi_Freund, Joohn hat einen Polo 1.4 TDI. Viele Grüße, Harlekin
  19. So viele A2 in einem Landkreis? Das gibt es in meinem Rems-Murr-Kreis sicher nicht. Der ist A-Klasse verseucht. Laufend kommt einem eine entgegen. Kommt mir schon vor, als ob es mehr A-Klasse als Golf gibt. A2 sind selten. Viele Grüße, Harlekin
  20. Na jetzt sei mal nicht so sparsam. Nur ein Foto? Wir möchten mehr sehen. (von vorne, hinten, seitlich, innen ...) Gratuliere Dir zum Kauf. Es freut mich immer, wenn sich die A2 Gemeinde vergrößert. Ich habe auch einen Werksdienstwagen gekauft und habe es bis jetzt nicht bereut. Viele Grüße, Harlekin
  21. Harlekin

    A 2 Pin

    Danke für den Tipp. Viele Grüße, Harlekin
  22. Harlekin

    A 2 Pin

    Hallo Mütze, bei wem kann man denn den Aufkleber beziehen? Viele Grüße, Harlekin
  23. Du sprichst mir aus der Seele. Viele Grüße, Harlekin
  24. Bei dem Stundensatz, den man in einer dieser Premiumwerkstätten bezahlt, sollte so etwas nicht passieren! Ob die Mechaniker bei ihrer eigenen Karre wohl auch so schludern? Viele Grüße, Harlekin
  25. Hallo andy2000, war der Peugeot ein Neuwagen? Viele Grüße, Harlekin PS: ich habe bis jetzt noch keine Antwort von Audi auf meine Email (siehe weiter oben) erhalten. So ist das eben bei einem Premiumhersteller. Der Kundenservice ist erstklassig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.