Zum Inhalt springen

MustPunish

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MustPunish

  1. Puhh wenn der Logincode passt und der Schlüssel neu von Audi ist, kann es an beidem eigentlich nicht liegen. Wie gesagt, bei mir hat das problemlos funktioniert... Die Teilenummer solltest du aber vielleicht dennoch mal prüfen. Hinsichtlich ID-48 Transponder siehe die Erklärung aus dem Wiki: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wegfahrsperre#Wegfahrsperre
  2. Ja, soweit ich das erkennen kann, hast du es so gemacht wie ich. Ich habe mich an die Herangehensweise in diesem Video gehalten: Den Logincode für die WFS hast du mit einer "0" vorneweg eingegeben, oder? Also z.B. wenn der Code "6666" wäre, müsstest du 06666 eingeben. An der Anzahl der Schlüssel, die du eingibst kann es meiner Meinung nach nicht liegen (der Wert zwischen 1-8), denn so wie ich das verstehe bekommst du ja schon einen Fehler, bevor du überhaupt einen einzigen Schlüssel anlernen kannst. Meine Einschätzung ist, dass der Fehler entweder am Logincode liegt oder am Transponder vom Schlüssel. Du hast einen unbeschriebenen Transponder ID 48 zum Anlernen verwendet oder?
  3. Das hatte ich bei meinem nicht, als ich die Schlüssel angelernt habe. Dass der Schlüssel nicht berechtigt ist, ist ja logisch.
  4. Richtig, so ist er bereit für die nächsten Arbeitsschritte.
  5. An was ist es bei dir gescheitert?
  6. Hast du den Handbremshebel und die Handbremsabdeckung demontiert?
  7. Schaut sehr gut aus!
  8. Ledernormalsitze in Platin für 440€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-ledersitze-platin-nicht-beige-/1481277425-223-2097
  9. Ist von mir keine 20 Minuten entfernt. Der hat auf seinem Hof bestimmt 20-30 A2s stehen, wovon aber nur ein paar ein Preisschild haben. Die meisten davon sind aber meiner Meinung nach deutlich zu teuer. So steht dort z. B. ein gelber color.storm BBY mit 130.000km für über 7.000€ bei kaum Ausstattung. Aber er bringt die wohl zum Teil tatsächlich an den Mann.
  10. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-tdi-6-gang-getriebe/1479505595-216-7570 A2 mit 1.4 TDI mit 105 PS und 6 Gang Getriebe. Scheint als Basis ein AMF gewesen zu sein (da Euro 3).
  11. Das reicht. Recht viel sauberer wars bei mir auch nicht.
  12. Ich würde ihn aufgrund des Alters auch wechseln, wenn es sich sowieso anbietet.
  13. Wenn du den Spalt unbedingt erhalten willst, würde ich (wie Nagah schon geschrieben hat) versuchen den Spalt an der Klebefuge zu trennen und den Himmel dann (wie im Original) 2-teilig beziehen. Eventuell tust du dich dann auch im vorderen Teil (Lampenaufnahme usw) leichter. Anschließend würde ich die beiden Teile wieder mit Heiskleber o.Ä. zusammensetzen
  14. Schau mal hier:
  15. Dito Wobei ich persönlich die Facelift Klappe schöner finde. Aber so schließt sich der Kreis.
  16. Normalerweise schon. Gibt aber einige, die den Grill umgebaut haben.
  17. Ein Papaya ATL mit guter Ausstattung und überschaubarer Laufleistung Mit 8.380 € nicht billig, aber für einen Papaya auch nicht unüblich. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=304310952
  18. Für 3.400 € sicherlich in Ordnung, soweit technisch nichts gravierendes ansteht.
  19. Ich habe mal bei Thule nachgeschaut, in deren Anleitung findet sich folgende Anforderung: Laut A2-D2 ist die AHK aus Alu gefertigt, der Kugelkopf aus Stahl. Damit sollte es eigentlich keine Einschränkung geben.
  20. Die meisten Teile, die beim A2 häufig kaputt gehen, gibt es und wird es wahrscheinlich auch noch länger geben. Eben gerade bei diesen Teilen rechnet es sich ja aufgrund der höheren Nachfrage für den Hersteller, sie weiterhin zu vertreiben.
  21. Prinzipiell sind Fahrradträger für Anhängerkupplungen nicht modellspezifisch und können daher auf allen Modellen gefahren werden. Wichtig ist aber die Stützlast einzuhalten. Die liegt beim A2 bei 50kg. Dementsprechend solltet du darauf achten dass der Träger nicht zu schwer ist, da du sonst ja weniger Fahrradlast draufpacken darfst.
  22. Die letzte Version ist zumindest von @janihanihochgeladen. Würde aber wahrscheinlich Sinn machen wenn die Liste ähnlich wie bei den Werkstattempfehlungen einfach von jedem weitergeführt wird
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.