Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Brukterer

  1. Ja, den kann man abschalten mit der Öko-Taste. Aber wer macht das schon?
  2. Hab keine Ahnung. Wenn es wieder klemmt wiederhole ich den Vorgang. Fette und Öle sind ein komplexes Thema. Butterschmalz heißt in Indien Ghee und es gibt hunderte von überlieferten Anwendungen in Medizin, Kosmetik und Ernährung und vermutlich Technik.
  3. Ich habe das Problem auf meine eigene Weise gelöst. Und es werden jetzt eventuell Einige drunter schreiben wie unprofessionell das ist. Egal... PTFE Spray habe ich übrigens auch erfolglos probiert, vorher gereinigt das U-profil. Es hielt ein paar Tage. Auch Silikonspray habe ich probiert, reichlich. Es hielt ein paar Tage. Jetzt habe ich mit einem Spachtel und einem Holzspatel das U-Profil mit richtig viel Butterschmalz gefüllt. Warum Butterschmalz? Weil es nicht schadet wenn man es ein atmet oder an die Haut bekommt. Es funktioniert seit 4 Wochen tadellos. Scheibe geht immer bis nach oben. Die Komfortfunktion ist aktiv. Mir scheint dass die Filzeinlage in dem U-Profil mit der Zeit stumpf wird und die Scheibe bremst.
  4. Ich habe in meinem AMF einen Aufkleber von Webasto vorne über der Stoßstange. Ich fahre meistens Kurzstrecke, 5 km zum Supermarkt und wieder zurück. Nach 2 km spüre ich das warme Luft aus den Düsen kommt auch bei Frost. Das dauert keine 5 Minuten. Ob das lang oder kurz ist, ist relativ, muss jeder selbst entschieden. Ich persönlich habe bisher kein Auto gefahren, das im Winter so schnell warme Luft in den Fahrgastraum strömen ließ.
  5. Danke! Wenn ich das gewusst hätte hätte ich mich anders aus gedrückt. Die Umbauten übersteigen mein Können bei weitem. Ich wünsche dem Besitzer das er ihn zum Preis, den er sich vorstellt in gute Hände abgeben kann.
  6. Haben die Benziner nicht auch hinten so ein Ausgleichsgewicht? Meiner hat hinten einen sauschweren Klotz aus Gussstahl. Oder hat er den raus genommen? Also Vollausstattung mit etlichen Einschränkungen.
  7. Ehemaliger ATL, 130 PS, größerer Lader, etc, etc, etc. Ich würde die Finger davon lassen. Wer weiß ob ich den in meinem Kreis angemeldet kriege? Wer weiß was der an Versicherung kostet? Einzig die Farbe gefällt mir. So einen als unverbastelten ATL mit AHK, das wärs. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=329259878&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&minPowerAsArray=66&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=25b2e080-0bf0-89ae-ffe6-a97b638e1af8
  8. Hört man da noch nichts? Sportauspuff Sound?
  9. Und nur 112.733 km auf dem Display. Würde ich erst einmal anzweifeln. Wer kauft einen Diesel in extended version und lässt ihn dann herum stehen? Ich vermute das man von einem Privatmann für 4.675 € oder für einiges weniger ein Exemplar mit besserer Ausstattung bekommt. Ich persönlich wäre bei einem ATL mit 200.000 oder mehr weniger skeptisch. Der Wagen wurde gefahren und vermutlich auch gepflegt. Ja, ich weiß das sind Spekulationen.
  10. Am meisten beeindruckt mich die Aussage die oben gemacht wird. Für das Geld, das man hier rein stecken muss kriegt man vermutlich nur eine Rostlaube in weit schlechterem Zustand. Wäre halt wichtig für die Dame aus zu loten wie sie die anfallenden Arbeiten günstig bekommt. Und das ist mit größter Sicherheit keine Audiwerkstatt.
  11. Mit 210.000 ist ein AMF noch lange nicht am Ende. Mein AMF hat über 270.000. Beim Tüv wurde eine gebrochene Feder reklamiert. Die habe ich getauscht und ohne weiter Probleme die Plakette bekommen. Verölter Motor ist ein "Umweltmangel" aber kein Grund die Plakette zu verweigern. Da hilft schon eine Motorwäsche und dann schauen von wo er wieder Ölnebel zeigt. Interessant wäre ob Eileen Öl nach gießen muss. Alles andere sind keine großen Sachen an dem Auto.
  12. Keine Ahnung wie hoch der Aufpreis war. Die SH kann man sehr einfach mit einer Matte ersetzen, die Strom über die 12 Volt Buchse zieht. Ich habe auch sowas. Der Vorteil: Ich kann sogar wenn ich in den Supermarkt gehe die SH-Matte an lassen. Der Sitz ist warm wenn ich vom Einkaufen komme, der Motor sprang immer noch an. Gefährlich ist nur das Anlassen der Matte über mehrere Stunden oder über Nacht.
  13. Hatte ich mal. Es hat mir sehr viel Stress und Geld erspart.
  14. Ölabstreifringe? Glaube kaum das jemand Kolbenringe wechselt ohne zwingenden Grund. Der Aufwand ist erheblich.
  15. Brukterer

    A2 Schnitzeljagd

    Externsteine. Meine Heimat.
  16. ??? Umrüsten von Sommerservo auf Winterservo? Man kann sich was schönreden. Okay leichter ist es. Was hat wohl eher Spiel in der Lenkung?
  17. Das gibt Muckis. Da ist jede Fahrt ein Workout. Nach einem Jahr hast du Pizeps wie Schwarzenegger.
  18. Ich hatte auch schon die Idee das Win 10 das Problem ist. Ich könnte mal versuchen die Software im Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen. Doch insgesamt bin ich nicht mehr willens noch viel Energie in diese Möglichkeit zu investieren.
  19. Ich habe verschiedene Treiber installiert bis (fast) der Arzt kam. Mehrere, die alle nichts brachten. Das Geraffel geht zurück zum Verkäufer. Wenn der O-Ring erneuert ist und der Notlauf nicht mehr auftritt bin ich erst einmal zufrieden. Dann kann das Auslesen auch noch etwas warten. Werde mal den Monteur meines Vertrauens fragen ob er mir helfen kann den Speicher aus zu lesen.
  20. Habe mir immer noch kein Radio ein gebaut. So wird mir niemand das Auto aufbrechen um ein Radio zu stehlen. Es gab auf unserem unübersichtlichen Gelände Einbrüche in Autos. Den Polo konnte man mit einem Schraubenzieher öffnen. Also keine Beschädigung und nur Kleinigkeiten entwendet. Bei einem Opel wurde eine Scheibe ein geschlagen. Ich finde das Auto super. Die Farbe gefällt mir. Die Historie ist perfekt. Niedrige Laufleistung. Bei der nicht ganz einfachen Technik des 3L A2 ist das wichtiger als bei einer 75 PS-Maschine.
  21. Werde das Kabel zurück senden. Ich ordere mir ein Komplettgerät mit kleinem Display. Es gibt verschiedene Ausführungen bei Amazonas für unter 30,00. Habe gestern Nachmittag noch mal probiert Daten aus dem Auto zu bekommen. Auch mit verschiedenen Software Versionen gelingt es nicht die Verbindung her zu stellen. Die LED des Steckers, der in die Buchse am Auto kommt leuchtet. Das ist allerdings das einzige was passiert. Also Rücksendung.
  22. Muss dazu der Motor laufen? Ich habe ein Kabel das ich mit USB mit einem Lenovo t410 verbunden habe. Ich habe lange probiert doch die Software kann keine Verbindung zu der Buchse herstellen. Ich habe VCDS-DRV-21030-Installer.exe auf dem Laptop installiert. Ich vermute das die Software nicht mit dem billig-Kabel zusammen passt. https://www.ebay.de/itm/202879018037
  23. Brukterer

    Zeigt her eure A2!

    Wir haben hier in der Nähe einen Autowaschpark. Werde da mal fragen ob die sowas haben. Wenn ja werde ich dort Kunde.
  24. Ist griechisch und heißt "verstreut". Ich bin nicht verstreut. Ich lebe auf dem Land zwischen güllegetränkten Feldern und sterbenden Wäldern. Doch ich mache das beste draus.
  25. Wikipedia: Wischmeyer ist verheiratet und lebt im Landkreis Schaumburg. Ich bin kein Ostdeutscher, Ich bin ein Ostwestfale. Es kann nicht jeder am Rhein leben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.