Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Brukterer

  1. Werde das Kabel zurück senden. Ich ordere mir ein Komplettgerät mit kleinem Display. Es gibt verschiedene Ausführungen bei Amazonas für unter 30,00. Habe gestern Nachmittag noch mal probiert Daten aus dem Auto zu bekommen. Auch mit verschiedenen Software Versionen gelingt es nicht die Verbindung her zu stellen. Die LED des Steckers, der in die Buchse am Auto kommt leuchtet. Das ist allerdings das einzige was passiert. Also Rücksendung.
  2. Muss dazu der Motor laufen? Ich habe ein Kabel das ich mit USB mit einem Lenovo t410 verbunden habe. Ich habe lange probiert doch die Software kann keine Verbindung zu der Buchse herstellen. Ich habe VCDS-DRV-21030-Installer.exe auf dem Laptop installiert. Ich vermute das die Software nicht mit dem billig-Kabel zusammen passt. https://www.ebay.de/itm/202879018037
  3. Brukterer

    Zeigt her eure A2!

    Wir haben hier in der Nähe einen Autowaschpark. Werde da mal fragen ob die sowas haben. Wenn ja werde ich dort Kunde.
  4. Ist griechisch und heißt "verstreut". Ich bin nicht verstreut. Ich lebe auf dem Land zwischen güllegetränkten Feldern und sterbenden Wäldern. Doch ich mache das beste draus.
  5. Wikipedia: Wischmeyer ist verheiratet und lebt im Landkreis Schaumburg. Ich bin kein Ostdeutscher, Ich bin ein Ostwestfale. Es kann nicht jeder am Rhein leben.
  6. Du kennst den großen Wischmeyer nicht? Bist du ein Einsiedler? Oder Strafgefangener ohne Zugang zum WWW? Den Römern, die erfolgreichsten Killern des Altertums. Bis Hermann der Brukterer kam...
  7. Dann hör die mal an was der große Wischmeyer über diesen Ort sagt:
  8. Geht das nicht mit ein paar Tropfen Klebe oder Heißkleber zu fixieren?
  9. Da brauchst du nicht mal die Reifen "umstecken". Klingt irgendwie nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Mich würde mal interessieren wie die Schrotter das machen. Die haben da bestimmt einen Trick für. Eventuell rausbrennen? Die Schmelztemperatur von Alu ist doch auch niedrieger wie die von Stahl.
  10. Interessante Frage. Der 1,2 liter Diesel hat ja sogar einen Motorblock aus Alu. Da sind also die Zahlen von Typ zu Typ verschieden. Interessant wäre auch: Wie lange braucht ein versierte Mitarbeiter eines Recycling Hofes um alles zu entfernen was kein Alu ist. Auf jeden Fall lässt sich Alu gut mit der Flexe bearbeiten. Ist ja weicher als Stahl.
  11. Ja, geht ganz einfach. Ohne Gewalt den Kunstoffring abziehen, fetten und den Ring wieder aufdrücken.
  12. Danke! Hätte es fast so gemacht wie der Schmock in dem Video. So bleibt mir viel erspart.
  13. Brukterer

    Zeigt her eure A2!

    Und dann öffne ich mit dem EFH das Beifahrerfenster, lasse die warme Frühlingsluft in den Fahrgastraum strömen und denke mir "It´s a beautiful day."
  14. Brukterer

    Zeigt her eure A2!

    Good boy! Frisch gewaschen und geföhnt. Die kleinen Radkappen sind noch im Winterschlaf.
  15. Nennt sich auch "geordneter Vollzug" soweit ich weiß.
  16. Die Männer sind alle Verbrecher. Ihr Herz ist ein finsteres Loch. Hat tausend verschiedene Gemächer. Aber lieb, aber lieb sind sie doch. Künstler: Brigitte Mira
  17. Nein, natürlich nicht. Ich bin kein Betrüger. Der Wagen war auf mich zu gelassen. Hatte noch ein paar Tage Tüv als ich ihn vom Händler gekauft habe. Habe die KFZ-Steuer und die Versicherung natürlich selber bezahlt. Habe ihn auch vom Händler abgemeldet übernommen. Die Fahrt zum Tüv habe ich so lange vor mir her geschoben bis ich ihn dann ohne Tüv verkauft habe. Es war eine der miesesten Gurken, die ich je gekauft habe. Auch noch ein Raucherwagen. Nur einer war noch schlimmer - ein Fiat.
  18. Eventuell mal angeben auf welche Aussage sich deine Zeitnennung bezieht? Nein, das war 2013. Eventuell mal die Geschichte der Modelle des VW-Konzerns ansehen? Oder generell die Entwicklung der Motortechnik in Deutschland?
  19. Ich wage es kaum zu schreiben: Habe mal einen Polo gekauft und angefangen ihn auf zu bereiten. Typ 6N, 4-Türer, ZV, 4 Fensterheber, 1,3 ltr Benzinmotor, Tüv abgelaufen, Lack verblasst und stumpf, doch optisch ausreichend. Dann habe ich im Radkasten eine handflächen große Roststelle entdeckt. Die habe ich zu gespachtelt. Thermostat erneuert. Er fraß immer noch 8 Liter. Ich fahre nicht wirklich viel, paar Km täglich zum einkaufen. Ich habe ihn ein Jahr mit überzogenem Tüv gefahren und dann für 300,00 verkauft. Bin nie an gehalten worden. Keine Punkte gesammelt. Alles ging gut. Es fühlte sich natürlich nicht wirklich gut an. Doch es ging. Ein 6N mit 4 Türen, ZV, Fensterhebern und Schnickschack wiegt natürlich mehr als ein A2 mit der selben Ausstattung und braucht auch mehr. Das war für mich ein Lehrstück welchen Gebrauchtwagen man eher nicht kaufen sollte. Einen alten VW 86c mit spartanischer Ausstattung kann man locker unter 6 Liter fahren. Den würde ich eher auf arbeiten als so eine Benzin fressende Rostlaube.
  20. Habe mal einen alten Peugeot geschenkt bekommen. 5 Wochen Tüv, Rost und abgerockt aber fahrbereit von meinem Schwager aus Dresden. Die Anmeldung im Kreis Lippe wurde verweigert wegen "abgefahrenen" Reifen. Habe dann gebrauchte bessere Reifen aufziehen lassen und habe ihn dann angemeldet bekommen. Es war das Straßenverkehrsamt, das mir mit den ersten Reifen die Anmeldung verweigerte. Also was oben im Kästchen steht stimmte damals definitiv nicht im Kreis Lippe. Ich schwöre! Habe wahrhaftig diese Gurke noch an Afrikaner verkauft für 300,00. Die haben den dann nach Afrika exportiert in ein Land wo Französisch die Amtssprache war oder ist.
  21. Er hat es mir selber erzählt und ich glaube ihm ausnahmsweise. Hat die Yamaha verkauft und eine 3 Zyl. BMW gekauft. So ein hässliches Teil.
  22. So schön wie sich dieses Auto fahren lässt fällt mir doch eine Geschichte ein, die mir ein Bekannter erzählt hat. Er kaufte sich ein Yamaha Motorrad. Er fuhr damit nach Hause. Er wollte es anmelden. Zuhause machte das Straßenverkehrsamt einen riesen Wirbel um etliche Teile, die nicht serienmäßig waren an dem Motorrad. Was bei dem Verkäufer in seinem Kreis ohne Probleme war war im anderen Kreis ein Hindernis das Fahrzeug an zu melden. Könnte beim Umbau auf einen 1,8 ltr Motor auch so was vorkommen? Da wo der Verkäufer wohnt ist alles gut, denn er war mit dem Mann vom Amt in einer Klasse oder was weiß ich. In einem andern Kreis kriegst du das Fahrzeug nicht angemeldet wegen Austauschteilen? Kann das vorkommen?
  23. Er ist kein Schrauber und hat einen Kostenvoranschlag von der Werkstatt. Gestern habe ich gelesen in einer Anzeige: Wie bei allen diesen Audis ist die Zweischeibenkupplung defekt. Das war aber ein anderes Auto.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.