
jady28de
Benutzer-
Gesamte Inhalte
241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jady28de
-
genau bei 2,5cm ist er wieder gebroachen.muss mir da was einfallen lassenmal schaun ob ich nicht nen blechstab finde und die spitze dann anlöte wenn du wüsstest was frauchen da alles drinne hat,schlimmer als in der handtasche
-
hab diverse topics schon gelesen,nur eben keine lösung gefunden.....welchen genau von seite 3?? muss ja nicht oem sein.hauptsache es zeigt genau an.
-
mich hats jetzt das 2. mal erwischt....ATL motor,vor 3 monaten nen neuen peilstab geholt und nur eingesteckt...gestern wollt mal öl checken und siehe da,die spitze fehlt wieder.....hat jemand genaue längen parat? werde mir mal einen peilstab von diversen automatikgetrieben holen und den entsprechend kürzen.kann ja nicht sein daß man alle 3 monate n neuen stab kaufen muss.... muß mir da was einfallen lassen
-
Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm
jady28de antwortete auf Unwissender's Thema in Technik
ich hole das thema einfach mal hoch... hab das repset heute verbaut..ne std mit ein paar bierchen (ne halbe std ohne bölkstoff) allererste sahne,nix zu meckern...nur das lakken dauert etwas -
Feder Vorspannung nach Fahrwerksumbau reicht nicht mehr aus, kein TÜV bekommen
jady28de antwortete auf johnnycalzone's Thema in Technik
das sind eigentlich nur so schutzhüllen die das rosten der federenden verhindert. opel kat.nummer 0312232 (GM 13178463) oder 031223 (GM 13178464) je nach dicke der feder.hab mir 4 stück eingebaut da ich die federn vorne im ausgefederten zustand drehen konnte,das passte mir nicht. ob das hinten passt,kein plan.. -
Feder Vorspannung nach Fahrwerksumbau reicht nicht mehr aus, kein TÜV bekommen
jady28de antwortete auf johnnycalzone's Thema in Technik
unten gibts nur eine,oben 2.hab hinten das orginale gebrauchte genommen damit ich nicht zu hoch komme.mit eibach und b6 wie im forum beschrieben.hatte vorne sogut wie gar keine vorspannung bis ich mir 4 gummihülsen von opel besorgt hatte und diese an die federenden drüberzog.. -
hab gestern bei tradeition nur beifahrerseite gefunden...links keine einzige.
-
danke für deine info.in kroatien sind die A2 rar wie n gemballa porsche.und bei tradition spuckt er mit der oem nummer nix aus.suche gerade danach
-
naja,beim verwerter werdens wahrscheins wie mein alter sein.audi tradition versendet leider nicht ins ausland.werd aber trotzdem nochmal bei denen schauen.
-
von der efh mechanik...seilzüge und so
-
so.... efh reparatur hat etwas mehr als n jahr gehalten.zur not hab ich das gleich nochmal verbaut. hersteller blic-poljska.... gibts was besseres als sowas was n jahr hält?? macht keinen spaß die tür alle anderhalb jahre zu zerlegen
-
also irgendwie ist hier meine aussage wie die titanik untergegangen.bei uns in kroatien gibts die "not road legal" in 14w mit der von mir oben genannten nummer, welche baugleich (äußerlich) mit den legalen sind. und selbst die billigsten chinakracher haben den gleichen aufnahmehalter und kühlkörper wie die "legalen" osram H7 LED.und GEN2sagt eigentlich schon alles....2.generation,eben nachfolger oder verbeserte version.
-
@ Joachim, muß mich verbessern.Sind sogar nur 14w und haben die Bezeichnung OSR67210CW. 1215.0 lm und 6000k.Diese gibts hier so um die 120eur,Die legalen kosten etwas über 200eur
-
danke für deine antwort,die in kroatien sind schon oe osram.verkaufe sie ja fast täglich,nur wundert es mich daß diese hier 16w und keine 19w haben.vielleicht sind die bei uns nur für "export"
-
naja,das machen eigentlich alle birnen. bei uns in kroatien gibts die in einer schwächeren ausführung,16W. ob das was mit der genehmigung zu tun hat?offiziell haben die osram ja auch ne genehmigung,aber als 16W? so wie ich das sehe sind die osrams in D 19W,oder hab ich das falsch gelesen....
-
allgemeine qualität,rückgabe etc etc....
-
bei mir hat sich die mechanik nach 1jahr und 2 monaten wieder veravschiedet.polnische marke blic,mal schaun wie lange das neue hält
-
und.....gibts hier was neues??
-
das letzte mal wo es hier in kroatien richtig geschneit hatte war ich alle 10 minuten am "putzen" und fuhr dann wieder weiter. wär hier nicht das prob wegen der wärme hätte ich die dauerhaft drinne gelasen.zudem wir ab winterzeit auch tagsüber mit licht fahren müßen.... aber bei nacht sind die LEDs unschlagbar
-
bin nicht gereizt,woran sieht man das? glaubst jetzt echt das osram die LEDs in D baut und verwendet besseres SMD LEDs als fernost??und nur weil da "straßenzugelassen"steht kommt das gleiche an LEDs rein.... worin besteht denn der unterschied zu china xenon und EU xenon?nur die SW fahren einmal hoch und runter,brauchen die gleich zeit um hell zu werden
-
war jetzt echt ne info frage oder sarkasmus?glaubst osram baut die selber? bist denke noch nie bei nem richtigem schneefall auf der AB gefahren...mach mal,dann weißt wieso ich das geschrieben habe.mach mal nen einfachen selbsttest..ein teelicht in ein zugefrorenes glas.....je mehr ein SW wärme nach vorne abgibt desto mehr licht haste. die schwarzwälder wissen wovon ich schreibe... nicht sauer sen,aber die LED sind und bleiben für mich nur für schön-wetter-autos. hab bei meinem a2 die oem Sw gegen valeo getauscht und normalo h7 funtzel rein,man sieht sehr viel von der straße. hatte LEDs im A4 b6 bis 3 tage schneewetter,schneller waen die draußen als drinne. nix für ungut...bei erstem schnee werdet ihr die LED wieder umrüsten
-
bitte nicht sauer sein. aber, hier wird soviel theoretisch gerechnet ,mit watt und leistung und wärme und was weis ich so alles..... baut die LED ein und erfreut Euch daran. das licht ist nachts um einiges beser als die H7 mit alten SWs.auch der lichtkegel ist super wie die schnittkante des lichtbildes. hatte vor jahren china xenon schrott und china LED schrott drinne und nachts war "es werde licht". sobald es aber schneit ist vorbei mit normalem sicherem fahren.... baut es ein und gut ists,wenns in kroatien auch legal wird kommen die LEDs in den A2 rein.im winter dann eben all wheather birne und gut ists.. bitte nicht persöhnlich nehmen,sind alles meine erfahrungen..... ich versteh nur den ganzen aufwand nicht um die birnen.....daher mein kommentar.
-
Äußere Indizien für km-Zähler Manipulation
jady28de antwortete auf murmelbahn's Thema in Verbraucherberatung
wieso hast u schlechte karten.hatte meinen G4 seit 10 jahren und hab mein SH selber ausgefüllt.natürlich jede rechnung der teile dabei...und der ging schneller weg als ein golf mit vielen haltern trotz scheckheft.meiner war nicht viel billiger als die mit mehreren haltern -
danke für die antworten,seile sind schon unterschiedlich lang (so ca 12mm unterschied).trotzdem sind beide neue auch etwas kürzer als die boschseile die drinne waren.passen tun sie aber trotzdem,nur ist einfädeln zum fingerbrechen.komischerweise hängen die seile um die hinterachse mehr durch wie die alten
-
und nochmal ich wechsel gerade beide seile nach hinten da die durch sind....nicht gerade wartungsfreundlich... wie funktioniert die bremsverteilung hinten links zu rechts? ist ja n zentrales seil und hat nur nen bolzen als verbindung zum hauptbremsseil??wird das zentrale rohr einseitig verschoben und die andere seite zieht da mit?anders kann ich mir das nicht vorstellen. mir ist klar daß beim ATL (scheibe hinten) der bremssatel die einstellung übernimmt. hab schon einige bremsseile getauscht,aber sowas...?