
jady28de
Benutzer-
Gesamte Inhalte
241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von jady28de
-
versteh mich bitte nicht falsch...aber die LED dinger,egal von welchem hersteller, sind bei nebel oder schnee einfach nix.als hättest ne weiße wand beim fahren vor dir.selbst bei regen siehr man die fahrbahnmarkiereungen sogar nicht wegen dem fehlendem gelben lichtanteil
-
viel spaß beim mail schreiben und sonstigem.... nur versteh ich nicht daß man sich solche mühe macht eine ABE oder sonstiges für ne glühbirne zu bekommen welche von der karatkeristik nicht gleich ist wie ne normalo h7.... das licht bei ner LED wird nur oben und unten leuchten,ne H7 leuchtet 360 grad und füllt den ganzen scheinwerfer aus.die LED eben nicht.klar hat ne LED mehr "licht",allerdings blendet diese zu arg...deshalb keine zulassung.was glaubt ihr denn wieso die neuen karren ne linse haben und keinen normalen reflektor.....denkt doch mal nach leute..ist zumindest meine meinung. schmeißt euch ein paar osram nightbreaker rein und gut ist.die scheinwerfertechnik ist schon 20 jahre alt...für eine handvoll euros mehr hab ich mir neue valeos gekauft und hab licht ohne ende
-
[1.4 TDI ATL] Zweimassenschwungrad defekt?
jady28de antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
was kam da letzendlich raus?- 27 Antworten
-
- zweimassenschwungrad
- vibrationen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ATL Turbolader Upgrade: Erfahrungen und Werkstattempfehlung
jady28de antwortete auf ex-kaefer-fahrer's Thema in Technik
links??? -
danke für eure infos
-
hab mir das dann irgendwie schon gedacht,nur ist dann die anleitung wegen Teilenummern falsch.das kaugummizeugs braucht man zum abdichten des agregateträgers,ist aber denke mal für 4 türen ausreichend
-
sorry für den fehler....aber das dicht ding ist nicht unbedingt erforderlich da es kürzer als das oem ist.hab leider keine pics gemacht wo mans sieht
-
habs gefunden,danke...meins ist index A und ist um die hälfte kürzer als oem angebracht...passt auch nicht so genau,also mit dichtknete abgedichtet...
-
laut forum braucht man 8Z0863 197A und die knetdichmasse,zumindest fürn agregateträger.nur absolut kein plan wo das schaumstoffding hin soll...8z0863197a..zumindest vorne links
-
Rückfahrkamera in der Kennzeichenleuchte oder im Kennzeichenhalter
jady28de antwortete auf A2 HL jense's Thema in HIFI - Handy - NAVI
darf ich da thema mal kurz hoch holen? danke... wo habt ihr den monitor vorne hingeklebt ode montiert(bild bitte falls möglich) und wie funzt das mit dem einschaltsignal vom kabel hinten zum monitor vorne. in meinem a4 hab ich von der cam ein kabel welches das signal zum umschalten auf RFC hat,dieses schaltet dann automatisch beim rückwärtsgang einlegen den monitor ein -
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
jady28de antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
wiki? nix dagegen wenns anderen hilft -
und wie schauts mit serie aus..256/232`???vorne gelocht und geschlitzt?
- 30 Antworten
-
- scheibenbremse hinten
- bremsscheiben
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ich erlaube mir mal das alte thema hoch zu holen...was genau bringen die 3mm größeren kolben in verbindunng mit serie 256er bremse vorne? mehr druck,gleichmäßigen druck auf die hinterachse?
- 30 Antworten
-
- scheibenbremse hinten
- bremsscheiben
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
jady28de antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
so ihr ihr lieben.... wollte euch meine erkenntnis nich vorenthalten. des rätsels lösung bei knackender lenkung vorne trotz neuer axiallager,koppelstangen und was weiß ich nocht alles.... nachdem ich die axiallager vorne mehrmals getauscht hatte und neue koppelstangen montiert hatte kam ich zum stabi selber,dieser ist weder ausgeschlagen,noch defekt noch irgendwas anderes.auf der grube bat ich meinen sohn mal das lenkrad links und rechts zu drehen um zu schauen ob irgendwas auffällig ist.nix,alles da wo es sein soll.trotzdem machts klong....also per hand abtasten wo es her kommt...auffällig spürbar beim lenkgetriebe.dieses ist mit 4 schrauben angeschraubt.und diese lösen sich etwas da beim tieferlegen der winkel nicht stimmt. die 4 schrauben mit nem schlagschrauber kurz angezogen und sieh da....ruhe im gebälk. so leute...soviel von mir. ach ja....als nachtrag für diejenigen die beim einbauen auch keine oder kaum eine federvorspannung vorne haben (wie ich) und die feder sich drehen läßt.opel hat so gummies im sortiment welche ein quietschen im eingebauten zustand das federrubbeln verhindern.es gibt 2 federdurchmesser...11 nochwas mm und 13,2mm.hab 4 von den kleineren genommen und jeweils eines auf das federende gestülpt.diese verhindern rost da nix reiben kann und ist genug dick um einen normale federvorspannung zu gekommen. telinummern sind 0312232 bzw 0312233 je nach dicke der feder. -
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
jady28de antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
wieder was neues von mir....hab heut die bremsflüssigkeit getauscht und nochmal alles geprüft.alles sitzt,passt und nix wackelt.feder verdraht sich aufgebockt nicht. das ganze kam erst mit dem tausch der eibach federn und b6 dämpfern..... hat denn keiner noch ne idee?koppelstangen und stabigummies sind erneuert... -
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
jady28de antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
so ihr lieben,hab gerade mal wieder die lager vorne getauscht.zusätzlich die gummihüllen vom astra h unten um die feder gemacht...alles sauber und zusammengebaut und runter die aluschüssel....und....wieder das berühmte "klong".federvorspannung ist jetz wegen den gummi dingern da.bin jetzt so langsam am ende mit meinem latein...kann jetzt nur noch n satz gummitüllen kaufen und die noch oben einbauen. -
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
jady28de antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
komisch ist aber daß ich innerhalb der angegebenen tiefe im eibach topic bin...es sei denn ich hab mit dem atl nicht die gewichtsklasse der federn.trotzdem sollten die ne angemessene vorspannung haben. -
platte ist kein problem,aber kann man die AGR rate per vcds effektiv runter schrauben oder nur per chiptuning?habs ohne platte gemacht und läuft schon anders...trotzdem sind probs wegen drosselklappe da.
-
also rohr abflexen und raus die sch....
-
wollt euch kurz fragen ob und wie man das AGR beim ATL,also 1,4tdi 90ps stillegen kann. und ja ich weiß...ist steuerhinterziehung und ABE erlischt. der A2 ist nicht in D angemeldet sondern im ausland,genauer gesagt in kroatien. geht was per vcds mit abgasrate runtersetzen oder nur beim chiptuner? desweiteren scheppert mein kat..gibts ersatz oder einfach raus mit und gut ist? falls keiner ärger haben möchte kann man mir gerne per pm infos schicken.
-
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
jady28de antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
danke für deine info....federn sind lt.gutachten,nummern auf der verpackung und den aufgedruckten nummern auf der feder korrekt...es sei denn ich habe kürzere federn un schwarz bekommen...und die nummern wurden falsch bedruckt.werd nächstes WoE die dinger nochmal ausbauen... -
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
jady28de antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
rillenlager wurden mehrmals getauscht,domgummiteller auch..die feder hat irgendwie keine gescheite federvorspannung.dämpfer und eibachs wurden lt. forum gekauft..das geklomle ist nur im stand...beim fahren null probleme..außer beim ausfedern -
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
jady28de antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
so, ich hole das thema nochmal hoch....hab jetzt irgendwie ein problem.domlager wurden 2x gegen febi teile getauscht und bringen keine besserung.im stand,wenn man das lenkrad dreht kommt ein "klong" als würde sich die feder vorne drehen.beim fahen nix.und ich hab vorne immernoch keine rictige federvorspannung wie mit dem serienfahrwerk.han auch schon e..a bemüht und finde einfach keinen fehler im zusammenbau..is so als ob die federn zu lang sind oder die B6 zu kurz. beim fahren macht sich nix bemerkbar,nur beim aufschauckeln halt.... -
also ich kann euch jetzt schon sagen daß ihr den gegenverkehr wie sau blendet...ist genauso wie mit dem china HID-kit. leuchten zwar sehr schön und gut,aber da der a2 keine linse hat blendet daß ganze wie sau. hatte LED im a4 b6 und probeweise im a2