-
Gesamte Inhalte
275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Smartrek
-
@A2 HL jense anscheinend, mir ist das rechtlich - jedenfalls aktuell noch - zu heiß. Ich wäre tatsächlich mit einer ABE oder einem Gutachten zufriedener gewesen, dann steht's nachher in den Papieren und alles ist erstmal gut. Dann kann zwar immer noch jemand kommen und das anzweifeln, aber es ist zumindest sicherer als die Aussage "Jo, passt schon irgendwie" von Osram - die hilft mir rechtlich nicht wirklich weiter.
-
Ja, ich habe per Mail eine Info von Osram bekommen: "Für die W5W universal braucht es keine ABE, da sie überall bis auf hinter gelber oder roter Abdeckung (Rücklicht/Blinker) verbaut werden darf."
-
Also laut Osram gibt es keinerlei Papiere dafür und es werden wohl auch keine benötigt - ich persönlich bin immer etwas misstrauisch wenn für etwas hier in Deutschland keine Unterlagen benötigt werden Aber im Endeffekt braucht man wohl nicht darauf zu warten, dass da etwas veröffentlich wird, denn es scheint so, als würde da nichts kommen. Die sind - zumindest laut Osram - einfach so zugelassen.
-
Aktuelle ABE
-
Ich finde es interessant, dass Osram sie aber nicht in der Liste für kompatible und zugelassene Leuchtmittel beim A2 führt, beim A4 z.B. aber schon. Bei denen fände ich es mal interessant zu wissen ob sich die Genehmigungsnummer/Kennzeichnung ("K1821") zur Gen2 geändert hat. Ich gehe mal nicht davon aus, weil es aktuell nur eine ABE für die H7-LEDs gibt. Das wäre für mich später mal interessant, weil meine LEDs eingetragen sind.
-
Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das war ja vorher bei dem Carbon-Leder-Lenkrad auch schon der Fall, aber nur Leder ist mir irgendwie zu langweilig. Ja, rastet problemlos ein. -
Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, mein Lenkrad und mein Handbremshebelgriff sind wieder da und dank der Empfehlungen von @Unwissender auch echt gut geworden. Der Griff ist schon im Wagen und es ist dunkel. Wenn alles verbaut ist folgen weitere Fotos. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@A2 HL jense optisch gefallen die mir auch super - in der Hinsicht meine Favoriten auf dem A2. Aber leider eben sehr schwer und so kamen die Wählscheiben drauf (mit der gleichen Beschichtung). Um wieder 16" zu haben - die A1-Felgen gingen an ein Forenmitglied - kommen bald OZ Ultraleggera, mal schauen wie die sich machen, aber leicht sind die schon mal. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Deswegen schrieb ich ja: Ich hatte eben auch schon für einige Leute (damals noch von meinem Smart) Eintragungen kopiert und die waren dann später gefrustet, weil diese Kopie den Prüfer genervt hat. Am Ende muss das eh jeder für sich entscheiden oder mit dem Prüfer vorab besprechen was er sehen möchte. Das sind die Aero-Felgen vom A1 (Teilnummer müsste ich nachschauen). Der ein oder andere fährt die hier, allerdings sind die normalerweise zweifarbig. Die kann ich allerdings nur für die Diesel-Varianten empfehlen - beim Benziner (gerade 1.4er) wirken die sich nicht gerade positiv auf die Anfahrwilligkeit aus, es sind halt Bleienten -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Naja, er hatte den Prüfer auf die Nichtanwendbarkeit des Impact-Tests hingewiesen - das hat dann natürlich auch zum Erfolg geführt, weil die meisten Prüfer nicht mehr von Felgen von vor 1999 ausgehen. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Jaein, im besten Fall hat Kopie keinerlei Auswirkung, weil sie eben für die Eintragung an einem anderen Fahrzeug irrelevant ist und im schlechtesten Fall wirkt sie sich negativ aus. Ein befreundeter DEKRA-Prüfer riet mir jedenfalls sowas nie beizulegen, weil er einige Kollegen - auch von der Konkurrenz - kennt, die allein auf die Anwesenheit so einer Kopie allergisch reagieren. Diese Kopie selbst hat schon einen entsprechenden "Ton", auch ohne, dass man da selbst groß was zu sagt. Mittlerweile werden solche Kopie wohl auch in der entsprechenden Fortbildung für Einzelabnahmen thematisiert. Exakt, daher kann sich diese Kopie ja auch nicht positiv auswirken - im Normalfall ist sie einfach egal. Am Ende des Tages muss jeder selbst wissen ob er sowas dazulegt. Ich habe bisher noch alles eingetragen bekommen was ich wollte indem ich mich vorher informiert habe und das Ganze vorher mit dem Prüfer besprochen habe und gerade z.B. bei einer komplett umgebauten Ansaugung hab es da nicht wirklich Papiere zu. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@Kedi mit diesen kopierten Eintragungen wäre ich vorsichtig. Im Endeffekt bringen die nichts, weil es sich um eine Einzelabnahme an einem spezifischen Fahrzeug handelt und die Eintragung für ein anderes Fahrzeug keinerlei Bedeutung hat (das wäre auch bei gleicher Motorisierung so aber z.B. hast du ja einen 1.4 TDI und Sepp einen 1.6 FSI mit anderen Achslasten) und zudem fühlen sich manche Prüfer extrem auf den Schlips getreten, wenn man denen sagt "aber der andere hat es doch eingetragen" und denen damit indirekt unterstellt sie hätten keine Ahnung - dann wird gerne auf stur gestellt und man hat genau das Gegenteil erreicht. Sich vorher informieren und dann vorab beim Prüfern anfragen ob das Ganze denn so eintragungsfähig wäre kommt hingegen zumeist sehr gut an. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das ist doch schonmal super, dass das geklappt hat - das ist ja genau das, was schon geschrieben wurde (s.u.). Die Felgen wurden allerdings länger gebaut als bis 1999: Wenn man es genau nimmt müsste man also wohl auf das Produktionsdatum achten wenn man sich die Felgen zulegt. ------------------------------ ------------------------------ -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke, das Datum hatte ich nicht mehr im Kopf, aber mein Prüfer von der DEKRA sagte das ebenfalls. Meine Wählscheiben sind von 1996 und damit trifft das Ganze darauf nicht zu und die Reifengröße wurde ohne Probleme eingetragen. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@tompeter69 wie gesagt, zum Geld und Zeit bzw. Nerven sparen sind die Felgen nichts - die sind das 15"-Optimum für den A2, nicht umbedingt die Vernunftlösung. Meine Empfehlung für Reifen auf Zubehörfelgen bei 15" bzw. 16": 185/55R15 oder 195/45R16. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Weil die bei Lenkeinschlag beim Einfedern schleifen, konnte ich selbst schon testen - allerdings nicht bei meinem A2, der hat kein Serienfahrwerk mehr. @karlchen wird unser TÜV nicht interessieren, in Finnland ist das alles entspannter 175/60R15, andere Reifengrößen müssten dann eingetragen werden. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Naja, die wollte er wegen des Impact-Tests haben, die Freigängigkeit kann er natürlich erst prüfen wenn die drauf sind. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Vor ein paar Monaten wurde das bei mir bei der DEKRA problemlos eingetragen. Erst stand da auch der Impact-Test im Raum, aber nachdem der Prüfer das Dokument dazu rausgesucht hatte meinte er nur, dass die Felgen so alt sind, dass das da ohnehin nicht zutreffend ist und hat die eingetragen. A3-Reifen wird dir keiner eintragen - die Freigängigkeit ist da nicht gegeben. Für den Aufpreis bekommst du dann aber schwerere und damit umkomfortablere und für das Fahrwerk verschleißfördernde Felgen - je nach Motor merkt man die schweren Felgen beim Anfahren auch deutlich. Im Tuning-Bereich werden für leichte geschmiedete Alus hohe vierstellige Summen ausgegeben und wir können die vom A3 für einen Bruchteil bekommen. Ich würde sagen, dass sich die Wählscheiben finanziell fast nie wirklich lohnen. Die sind nicht die günstige Lösung, sondern die Optimal-Lösung im 15"-Bereich. Wenn du nach der günstigsten Lösung suchst, dann sind das vermutlich gebrauchte 15"-Felgen mit Zulassung für den A2 (entweder originale oder mit ABE). Ich habe mir z.B. für den Sommer jetzt noch OZ Ultraleggera in 16" geholt, weil ich auch da leichte Felgen haben möchte, aber dann legt man auch mal eben 1000€ hin. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wie gesagt: Die meisten Zubehör-Felgen sind halt bleischwer. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Dann einfach zu einem anderen Prüfer. Absolut nicht, hier hatte die doch schonmal ein Kollege im Forum (ich glaube aus Holland) drauf. Geradeaus geht es wohl, aber nicht um Kurven und dann schon gar nicht bei Fahrbahnunebenheiten. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Smartrek antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Der Prüfer soll mal schauen von wann sein Dokument zum Impact Test ist. Meine Felgen z.B. sind von 1996 und mein Prüfer meinte, dass das Dokument das in der Form gar nicht abdeckt und der Test entsprechend egal wäre. -
Fahrdynamik 15/16/17-Zoll-Felgen
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da kann ich nur zustimmen: 15" sind total komfortabel, aber eben recht "schwammig" beim lenken. 185/55R15 ist so die gängigste Größe, die man auf dem A2 bekommen kann, muss aber eingetragen werden. Da dann eh eine Eintragung fällig wird kannst du optimaler Weise dann auch direkt die eintragungspflichtigen Wählscheiben vom A3 dazu nehmen. Für Komfort eine super Kombination, die (Ganzjahres-)Reifen sind gut verfügbar und es ist ein guter Kompromiss zwischen "Breite"/Auflagefläche und Spritverbrauch. -
Fahrdynamik 15/16/17-Zoll-Felgen
Smartrek antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das habe ich auch bemerkt bzw. sehe ich das nun auch eher so und tendiere zu einer größeren Felge. Vom Komfort her ist 15" sicherlich optimal, aber es fühlt sich alles recht unpräzise im Vergleich zu den 16" an. -
Unterschiede A2 Colorstorm zu normalem A2
Smartrek antwortete auf Barista's Thema in Verbraucherberatung
Also ich selbst bin auch ein großer Fan der Color.Storm-Modelle und habe damals ganz bewusst nach einem silbernen CS mit OSS gesucht - für mich im Gesamteindruck super stimmig.