Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.071
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Genau, ich mache dann gleich alles, Zahnriemen und Ölpumpenkette steht bei mir auch noch auf der Liste, ich habe ca, 350k, die ist beim ANY aber wohl vergleichsweise selten kaputt. Bei 90PS ist es wohl am häufigsten ein Problem. Mein Zahnriemen hat zwar esr 100k und sieht auch wie neu, den wrden ich dann aber auch gleich mit tauschen, wenn man den eh runter nehmen muss, macht es ja das keinen Sinn, einen alten wieder einzubauen, die Materialksoten sind ja überschaubar.
  2. Da sind ja verscheidene Anbieter auf dem Markt, was ist zu empfehlen oder gibt es andere Quellen? https://07eins.com/products/pumpe-duse-einsatz-korpushalter-fur-audi-seat-skoda-oder-volkswagen https://expertdrive.de/p/pumpeduesehaltersets-fuer-drei-und-vierzylinder-1-4-tdi-1-9-tdi-und-2-0-tdi hier wird Setpreis 3-Zyl. ab 239,70 € inkl. MwSt zzgl. Versand das klingt nach einem guten Preis, oder? https://werkzeugbau-rath-shop.de/products/schnellwechsel-reparaturhalter-3-0
  3. Ich habe auch Startprobleme, welche Dichtunen hast du genau verbaut? Vielleicht mache ich das auch mal beim beim nächsten Schraubertreffen! Die verbesserten PD Halter möchte ich auch noch verbauen.
  4. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Türschloss
  5. Defintiv, soviel steht fest, hier wurde bisher fast jedem geholfen, der sich mit seinem 3L hier hat helfen lassen. Den anderen war nicht zu helfen, Ausnahmen bestätigen die Regel!
  6. Dann wird das nichts, ist ja auch sein Urherrecht!
  7. Wir bräuchten eine Datei, dann könnte ich eine Anfrage starten. Sind ja auch hier im Forum Leute, die sowas machen.
  8. Danke! Das hat sich erledigt, die Dame hat sich erweichen lassen und schickt mir die Teegläser nun doch zu. Meine Mutter benutzt die seit 50 Jahren und ist tot traurig, dass die v kaputt sind. Im Handel gibt es nichts passendes.
  9. Ich melde hiermit auch Interesse an einer Blende an. Vielleicht können wir das auch extern drucken lassen, bei dem Ablagen hat es ja gut funktioniert.
  10. 85716 Kr. München - Unterschleißheim Ist das in der Nähe von einem von Euch? Ich bräuchte was von Kleinanzeigen, was nicht verschickt wird. Nix großes ... Vielleicht passt es ja! Danke im Voraus! Ich zeige mich natürlich erkenntlich, da wird man sich schon einig!
  11. Die Kickdownschalter sind auch gerne defekt, meiner wirft ständig fehler und funktiioniert mal so und mal so!
  12. was mich wundert ist, dass er nicht in den 5. schaltet, das ist defintiv nicht normal. Meiner erreicht die Vmax im 5, mit Chiptuning ist der dann so schnell, dass man Angst bekommt ob der schmalen Reifen und der Bremsen ... ich fahre meist 130 Tacho, das sind 120 GPS, das ist mein sweet spot zwischen speed und Verbrauch, da lande ich bei 3,5l über alles.
  13. nicht der ANY, der schaltet immer in den 5. irgendwann, spätestens bei 120.
  14. Ich bezog mich auf 90 versus 75 PS, der 1,2er ist wohl raus, wenn es "einfach" sein soll ... Wenn
  15. 90PS A2 braucht bei gleicher Fahrweise nicht relevant mehr Sprit, allerdings ist der Turbo nicht mehr lieferbar, am sichersten fährst du mit dem 75PS Diesel, dann ggf. wie Manni auf 90PS und bestenfalls noch AGR off chippen und gut ist.
  16. A2 HL jense

    A2 Mechaniker

    @_Manni_ Deine Werkstatt vielleicht?
  17. Da der Link tot ist für die Nachwelt: https://forum.vcdspro.de/index.php?/wiki/vehicle/audi/a2/audi-a2-8z-r2/area/vehicleinfo/content/audi-a2-8z-komfortsystem-r90/ Codierung +00001 - DWA Abschaltung via FFB möglich +00002 - DWA schärfen quittieren (Blinker) +00004 - Sicherheitszentralverriegelung (SZV) +00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) verbaut +00016 - Heckklappe ab 5 km/h verriegeln +00032 - Autom. Verriegeln ab ca. 15 km/h +00064 - Komfortschließen/ -öffnen über Funkfernbedienung +00128 - Rechtslenker +00512 - Verriegelung via FFB quittieren (Blinker) +01024 - DWA schärfen quittieren (Horn) +02048 - Fensterheber USA Logik +04096 - Entriegelung via FFB quittieren (Blinker) +16384 - SZV nur über Schließzylinder
  18. Ja der 3 polige Defa hat natürlich auch einen Masse Anschluss, ich gehe mit so einem System mit 230V in meinen Crafter (offiziell nicht zulässig, ist aber unsichtbar hinter der Tankklappe versteckt). Der Masse Anschluss liegt auf der Karosserie. Große Ströme sind da tatsächlich nicht zu erwarten, vorher sollte der FI im Haus oder der FI im Fahrzeug ausschalten.
  19. Genau so, ich habe meinen für 1000 gekauft mit defektem Getriebe und alles einmal überholt bzw. überholen lassen + gemankmillerter KNZ, fährt seit 40k km ohne Probleme, was das Getriebe angeht. Kann man also machen!
  20. Wie wäre ein polo 6r bluemotion technology? Der ist zwar auch handgerissen, aber im Grunde das letzte Auto, das ernsthaft auf effizienz optimiert wurde, langes Getriebe, tiefer und mit Aerodynamik-Kit und speziellen Reifen (die mittlerweile oft durch was anderes ersertzt sind), optimierter 3 Zylinder CR TDI, den kannst du problemlos unter 4 Liter fahren mit ein bisschen Übung. Erkennbar sind die am Blue motion Schriftzug im Grill vorne und am Spoiler der Heckklappe, nicht zu verwechseln mit standard Blue Motion, das steht ja mittlerweile an jedem VW. Meine Meinung: Behalte den Golf 4, wenn du ein gutes Exemplar mit wenig Rost erwischt hast! Das ist doch ein kommender Klassiker und ob nun 4 oder 4,5l ist am Ende beides sehr günstig zu fahren, mit dem Vorteil, dass der günstige Unterhalt des Golf und die gute Teileversorgung jeden Mehrverbrauch kompensiert, selbst wenn er am Ende 5 Liter verbraucht.
  21. Meine Autos hatten bisher wundersamer Weise auch alle grüne Plaketten ...
  22. Die falschen Dämpfer werden es wohl sein.
  23. Wenn du während der Fahrt lädst bzw. In der über Zündung geschalteten Dose sollte es keine Probleme mit der Batterie geben, die hat ja dann nur Strom wenn die Zündung an ist. Dann läuft ja meist der Motor mit. 15A bei 12V sind ja schon 150 Watt, minus Verlustleistung für das wandeln, ich denke die Sicherung macht das mit, soviel Strom ziehen mit sehr wenige Geräte tatsächlich, das würde ich erstmal mit dem Gerät testen das du laden willst. Ansonsten kannst du Recht einfach eine höher abgesicherte 12 V Dose installieren, 12V gibt's im Auto an mehreren Stellen abzugreifen. Dann die entsprechende kabelstärke und eine fliegende Sicherung und fertig. So könntest du auch die vorhandene Dose höher absichern, Strom gibt's im geheimfach Fahrerseite. Finde vielleicht Mal raus, was dein Laptop zum Laden braucht. Meinem reichen zum Beispiel 67 Watt über USB C PD.. Das geht ohne Probleme über die vorhandene Dose.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.