Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.082
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Und diese Prüfzeichen kann man theoretisch als Prüfer ob einer Datenbank abfragen?
  2. Kann ich mit nicht vorstellen bei dem Preis, aber mit Glück haben die Chinesen bei einem zugelassenen Produkt abgeschrieben... :-) Habe jetzt Mal bestellt, ich berichte.
  3. Ich glaube das ist nicht drehbar. Keine Ahnung wie die dann am Ende leuchten. Ein E im Kreis ist drauf, aber reicht das tatsächlich aus?
  4. https://www.ebay.de/itm/144418829433?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=b0r5cttdrre&sssrc=4429486&ssuid=2L0uEKBVQ1a&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Ist das beim TÜV ein Problem? Braucht man da ein Prüfzeichen/ABE? Darf das überhaupt schwarz sein? Gibt's das auch in klar? Gibt's Erfahrungen mit den Teilen? Danke im voraus!
  5. Vielleicht auch ein defekter Hydrostößel?
  6. Ansaugung kontrolliert? Luftfiltergehäuse richtig verschlossen? Alle Schläuche richtig dran und dicht? Auch am LLK, Könnte der Zuluftweg sein? Ins blaue geschossen. Macht aber wenig Sinn, wenn ich länger drüber nachdenke, wenn es bei warmen Motor nicht und bei kaltem nur sporadisch auftritt. Geräusch ist schlecht zu hören, vielleicht mal von aussen mit geöffneter Haube aufnehmen?
  7. Also ich höre da kein besonderes Geräusch? Schwierig ... Oder meinst du dieses Klopfartige?
  8. Findest du auf dem Ausstattungsaufkleber im Service Heft oder im Koffraum. und dann weiter hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Ausstattungscodes
  9. Der andre Thread hat auch "illegal" angfangen, hoffen wir mal, dass es hier auch irgendann "legal" weiter geht ...
  10. Defintiv! Den hatte ich nich garnicht gesehen! Vielleicht mkann man das vershieben ...`?
  11. Cool, 90 Watt und 2,25A bei 12V ... Da wird ein Physik Nobelpreis fällig ...
  12. Ja, genau, wenn es hakt, abteißen! Ging bei mir aber, immer bisschen fest und dann lösen, wenn du merkst, wird zu viel, dann abreißen.
  13. Die sollten passen!
  14. Ja, logo... Ist aber oft festgegammelt und die Antriebswelle geht nicht raus. Da braucht es ein paar Tonnen Druck. Ich habe dabei einen sehr massiven Abzieher geschrottet und am Ende alles rausgebaut und extern hydraulisch ausgepresst.... Muss aber nicht sein, andere Seite war easy...
  15. Die mit den Flüglen könnte passen, allerdings wird es auch da schwierig mit Klammer, plug and play ist das sicher nicht.
  16. OK, dann viel Erfolg bei der Suche ... Guck einfach mal in deine Lampe rein, die Phillips passen, viel breiter darf es aber nicht werden, in der Höhe ist noch ein bisschen Luft. Aber besonders viele Leuchtmittel passen da nicht!
  17. Und dass du die bei lerperf alle nicht nach D bestellen kannst, ist hier im Thread auch schon dikutiert worden..... Die verschicken nur offiziell zugelassene Lampen, weil es für Händler verboten ist, was anderes in Verkehr zu bringen und sich irgendwelche unseriösen Raubritter Anwälte darauf spezialisiert haben, so was abzumahnen, weil es sehr einfach verdientes Geld ist...
  18. Die Phillips passen doch, die mit großen Kühlkörpern passen nicht! Da musst du Dremeln. Zusätzlich geht die Klammer sicher nicht über den Kühlkörper, da musst du schwer basteln...
  19. Nein, wie soll eine H3 Klemme an dem Kühlkörper vorbei? Das kann nicht passen. Es sei den, man kann die wie bei Osram, zerlegen und den Halter vorab einzeln einsetzen, das sieht aber nicht danach aus. Bessere Chancen hättest du bei Phillips,ich habe leider keine Nebler, hast du ein Foto von innen, dann kann ich dir sagen, ob die Phillips ggf. passen.
  20. Noch keine Fahrt im Dunkeln gemacht, ich berichte. Aber sehr hell ist es schon mal ...
  21. Hier gibt es irgendwo im Thread eine Firma, die neue Gelenke einpressen kann. Das wäre meine erste Wahl, wenn es soweit ist. War glaube ich in Polen oder irgendwo im Osten. Die alten gelenke sind ja auch mal reingekommen und mit dem entsprechenden know how bekommt man das raus und wieder neu eingepresst.
  22. Never touch a running sytstem ... würd ich im Bezug auf die PDs auch sagen ... 1,2tdi mit 350 kkm, Ab und an mal in der Diagnose gucken, was die Einspritzmengenabweichungen sagen, solange das im Rahmen ist, freuen und weiter fahren.
  23. Gibt doch beide ... Vielleicht auch einfach falscher Wischer im richtigen Karton ... Auch sowas kommt vor ...
  24. Bei Hella gibt's nur ein Modell laut Liste, die scheinen den Unterschied nicht zu kennen... Das ist bisschen schwach für einen Weltkonzern...
  25. Dann umtauschen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.