-
Gesamte Inhalte
1.666 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von w126fan
-
Was ich nicht verstehe ist, daß die Wählscheiben doch schon irgendjemand mal beim TÜV hat eintragen lassen. Dann muss es doch bei denen in der Datenbank eine Eintragung dazu geben, die herangezogen wird und dann war es das. 10,- € für die Eintragung. Es kann doch nicht sein, daß eine identische Felge nochmal begutachtet werden muss. Aber gut, wir sind in Deutschland, da ist vieles möglich.
-
Vielen Dank, für die hilfreichen Hinweise. Leider sehen die Wählscheiben echt horrormäßig aus, aber wenn es der Sache hilft, werde ich es wohl machen. Tja, da muss ich jetzt mal nachdenken, wie ich das wohl handhaben werde. Das Thema "Ungefederte Massen" sollte man bei der Auswahl der Räder tatsächlich nicht außer acht lassen.
-
Noch ein paar Sätze zu Felgen/Rädern. Bei meinen 126zigern hatte ich immer die original Gullydeckel dran und fühlte mich damit immer gut angezogen. Beim A2 geht es mir primär um die Faktoren Komfort, Abrollgeräusche und Verbrauch. Wie die Reifen aussehen, ist mir eigentlich wurscht. Es können also auch echte Ballonreifen sein, wenn sie die o.a. Parameter am besten erfüllen.
-
Klar, mache ich doch.
-
Nach diesem uncharmanten Kommentar habe ich gestern noch noch Alternativen geschaut. Von den originalen Felgen gefällt mir evtl. die S-Line 9 Speichen etwas besser, aber das ist eher marginal. Ansonsten würde eine mattgraue Felge gut passen. Die Bolero gefallen mir hingegen gar nicht. Noch ein uncharmanter Kommentar. Da bin ich noch unentschieden. Wenn es die Türpappen komplett beledert gäbe, wie beim W126 , dann würde ich die wahrscheinlich wechseln, aber Leder gegen abgegrabbelten Stoff/Leder einzutauschen macht irgendwie keinen Sinn. Hat eigentlich irgendjemand die Türverkleidungen komplett beledern lassen? In der Bucht bietet ein Sattler eine Neubelederung der Sitze für ~ 1.350,- € an, was ich sehr fair finde. Den werde ich mal hinsichtlich Belederung der Türverkleidungen kontaktieren und dann werde ich mal in Polen schauen, ob man da nichts findet. Das wäre optisch ein echter Sprung nach vorne. Da das Lenkrad noch in einem wirklich guten Zustand ist (Frauenhände ..) werde ich das so lassen.
-
-
Sieht cool aus. Bitte Anleitung posten. Danke!
-
Kommen, keine Angst. Ich hatte heute keine Zeit, morgen/übermorgen. Vor allem auch, weil der Lack nicht schwarz , sondern eben grau-blau ist. Bei schwarzem Lack empfinde ich das Rot als zu kontrastreich.
-
Doooch, wenn ich mir mal etwas in den Kopf gesetzt habe, dann ziehe ich das auch durch. Die Parameter müssen halt stimmen und dann geht es ratzfatz. Wer macht denn sowas ICH! Schwarz oder grau kann ja jeder. Je öfter ich das gesehen habe, desto besser gefiel es mir. Und mein Mädel hat ganz veträumte Augen bekommen, als ich ihr die Fotos gezeigt habe.
-
Passen eigentlich auch die Becker Geräte - Mexico (Pro) etc.? Die sind doch von der Optik her erstklassig dezent.
-
[1.6 FSI] Gelbe Motorstörungslampe - schon wieder...
w126fan antwortete auf Schnitzbuckel's Thema in Technik
Wenn man keinen Schrauber hat, der einem die komplizierten Sachen per Zahlung "per manus" macht, dann werden so Reparaturen in der Tat teuer. Ich würde an Eurer/Deiner Stelle mal ein Inserat unter https://www.my-hammer.de/ einstellen und einen Mechanikus suchen. Die meisten Sachen (eigentlich alle?), die an einem A2 zu machen sind, erfordern keinen studierten Raketentechniker, sondern eigentlich nur jemanden, der Zugang zu einer Hebebühne und dem notwendigen Werkzeug hat. 1400,- € für ZR/Wapu & eine Dichtung am Ventildeckel (20,- €) sind mehr als happig, selbst für Oberbayrische Verhältnisse.- 61 Antworten
-
Mal schauen, nachdem ich beim Landsberger Stammtisch so madig gemacht wurde, muss ich mir das dann ganz genau überlegen.
-
Let me entertain you! Vielen Dank, für die guten Wünsche.
-
Jau, klar.
-
ES IST VOLLBRACHT! DER PINGELIGE (O-Ton Landsberg Stammtisch!) hat einen A2 gekauft. 12/2004, 155 kkm,TÜV/HU neu gemacht, grau-blau Metallic, dunkelrotes Leder, SHZ, Klimaaumotatik,PDC, Scheckheft, ZR/WaPu/Bremsen vor 10 kkm gemacht, lt. Aussage Verkäufer NULL Ölverbrauch. Die vergangenen 12 Jahre in den pflegenden Händen eines OOOO Werksangehörigen. Für einen sehr wohlfeilen Preis. Bilder kommen. Gruß, Kai
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Doch den gibt es. Groß- oder Kleinschreibung substantivierter Verben -
Ich habe jetzt zu dem betreffenden Fzg die Historie als BILDSCHIRMFOTO bekommen. Die VAGler können es tatsächlich nicht ausdrucken, vom Dürfen mal ganz zu schweigen. Außer der FIN, dem Tag der Erstzulassung und nächster HU/AU Termin werden keine sonstigen personenbezogene Daten gespeichert oder rausgelassen. Und wenn ich bei VAG mit dem Fzgschein auflaufe und mich mittels Perso/Pass ausweise, gäbe es keinerlei rechtliche Probleme, wenn man mir diesen Auszug aushändigte. Aber, wie schon bereits weiter oben ausgeführt, will die VAG das einfach nicht. PUNKT. Morgen werde ich mir mal wieder einen hoffnungsvollen Kandidaten anschauen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der wird schon eine halbe Ewigkeit angeboten. Die Lederfarbe ist halt durchaus problematisch. Das muss man schon mögen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hätte, hätte, Fahrradkette .... Hat er denn auch Belege dafür? Wahrscheinlich wird er sagen, daß er alles selber gemacht habe und es deswegen keine Rechnungen gäbe. Aber die TEILE wachsen selbst in Bayern nicht im Garten, sondern müssen gekauft werden und dann gibt es Rechnungen. Aber es gibt Verkäufer, denen ist es zu beschwerlich die Rechnungen die gekauften Teile herauszusuchen. So einen Fall hatte ich neulich. Wenn der alles hätte belegen können, hätte ich die Karre gekauft. So blieb es hätte, hätte, Fahrradkette. -
Der W126 kann auch alles besser. Und der A2 ist nicht blöd, VAG schon, aber das ist ein anderes Blatt. Ich stehe quasi permanent mit irgendwelchen Verkäufern in Kontakt, aber es ist nicht einfach. Es soll ja auch passen.
-
Mazda kennt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen sicherlich nicht so gut aus wie die VAG. Die VAG weiß sowas bestimmt besser, denn das ist ja immerhin ein anständiges, deutsches Unternehmen, welches sich stets an Recht und Gesetz hält.
-
Es mag ja ein datenschutzrechtliches Thema sein, wenn irgendein Dritter diese Auskunft abfragt, aber wenn der HALTER des KFZ selber die Daten abfragt? Dann ist das nur Unwilligkeit der VAG, nichts anderes. Ich könnte jetzt noch sehr vieles zur VAG schreiben, aber das wäre nicht gut für meinen Blutdruck und vermutlich auch politisch. Und in spätestens 10 Jahren wird die VAG ohnehin zu Tesla gehören und dann ist sowieso Schluß mit lustig für die Damen & Herren in Wolfsburg & Ingolstadt.
-
Was für rechtliche Gründe wären das noch, wenn man die personenbezogenen Daten schwärzte?
-
Man kann doch die personenbezogenen Daten schwärzen und gut wäre es. Andere Gründe, ausser natürlich irgendeiner Geheimnistuerei bei VAG, kann es eigentlich nicht haben. Man muss es natürlich auch wollen, vielleicht scheitert es auch daran.
-
Ich habe im Herbst die Heckklappenverkleidung beim Golf mit eben diesen Hebeln zerstörungsfrei, aber mit Schweißperlen herunterbekommen. Irgendo hängt es dann doch und dann muss man mehr Kraft als geplant einsetzen. Dann hat es KRAACK gemacht und das Scheißteil war ab. Zerstörungsfrei. Warum nicht durchgängig SCHRAUBEN? Ich weiß warum, weil dann nichts kaputtgehen kann. Silikonöl aufsprühen machen ich. Mal ein Frage an das geneigte Publikum: Ein von mir ins Auge gefaßtes Fzg soll angeblich früh im Leben einen neuen Austauschmotor bekommen haben. VAG bestätigt das wohl mündlich, will dem Verkäufer aber keinen schriftlichen Auszug geben, was völlig affig ist. VAG halt. Kann jemand von Euch sowas besorgen, mit der FzgIdentNr? Ich habe leider keine Kontakte zur VAG. Gruß, Kai