Zum Inhalt springen

Karat21

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Karat21

  1. so heute morgen habe ich den "schlafenden Funkschlüssel" wieder aktivieren können. Musste die Fahrertür manuell öffnen. Nach der Benutzung im Zündschloß -"schlief" die FFB immer noch. Erst beim mechanischen Verriegeln der Fahrtür könnten die FFB im Fahrertürschloß "aktiviert" werden.
  2. Karat21

    Getriebenummer

    wo steht denn das Auto?
  3. richtig...
  4. ja... es gibt ein sogn. Crashsignal, mit diesem werden die Airbags ausgelöst und gleichzeitig werden die Veriegelungen geöffnet. oh.. da fällt mir ein, das bei mir noch etwas im Fehlerspeicher steht...
  5. nicht schon wieder Microschalter...der in der Fahrertür war auch schon defekt... apropo: ließe sich mit defekten Microschalter das Heckschloß über FFB entriegeln... funktioniert eigentlich noch...
  6. ok danke für die Antworten.. sehe in der von VFRiend geposteten Liste, das die Heckklappe separat codiert werden muß...
  7. der Thread ist schon etwas Älter... habe bei meiner Kugel, das automatische Türveriegeln bei 15 km/h programmieren lassen. Die vier Türen lassen sich nun nur nach zweimaligen Betätigen des Türinnengriffes öffnen. Heute war ich mal Beifahrer und nach dem Verlassen (zweimaliges betätigen Beifahrertür) bin ich an den Kofferraum gegangen. (Schlüssel steckte noch im Zündschloß) und war erstaunt, das der Kofferraum nicht verschlossen war... Muß da etwas extra Programmiert werden oder gibt es evtl. ein Problem mit dem Microschalter? Das entriegeln mit der FFB (mittler Knopf) funktioniert einwandfrei...
  8. ja guter Tipp...werde ich morgen mal ausprobieren. Hatte den Schlüssel nur genommen, um etwas aus dem Kofferraum zunehmen.
  9. Habe 2 FFB-Schlüssel für meine "keinkupplungspedalsparkugel" Nun war der "Zweitschlüssel" seit drei Monaten nicht mehr in Betrieb. Und beim Aufschließversuch heute, gab es kein Öffnen per Funk. Auf- und Abschließen ging nur mechanisch... Ist die Knopfzelle jetzt nach 10 Jahren am Ende? Wenn ja was für einen Ersatz muß ich im "Freihandel" besorgen?
  10. das geht nur mit seeeehhhhr entspannter Fahrweise...
  11. Festeingebautes Navischau mal hier
  12. Christiane versuche es bitte mal beim DerWeißeA2
  13. können sich die Teilnehmer am Stammtisch noch äußern, was gewünscht ist... bei mir klappt der 10.09. zu 50%
  14. Betriebsferien vom 10.9.-25.09.2011
  15. mmmh...da ist doch Hauskonzertes war ursprünglich vom 02.09.2011 die Rede
  16. das hättest du aber vorher wissen können:janeistklar:
  17. Hat jemand die "Betriebsanleitung" für den originalen A2 Dachgepäckträger?
  18. Hier gibt es eine Verlinkung zum A2-Museum und zum A2-Forum:TOP:
  19. wave2011 Team 11:)
  20. ja liegen auf einer "Externen Festplatte" entweder noch warten ...oder ich mache Neue:kratz:
  21. Harry: Falscher Thread:erstlesen:
  22. so ich mußte heute mal wieder zum -der mir die Scharniere gewechselt hatte. Vorgeschichte sieht man ja oben.... Windgeräusche wurden im Frühsommer immer lauter... , eine Woche vorm Jahrestreffen kamen noch Klappergeräusche aus der Fahrertür oder A-Säule dazu- und vor zehn Tagen knarzte die Fahrertür beim Öffnen... Tür kam beim öffenen gegen den Kotflügel... So mittlerweile passte ein Finger zwischen Fensterahmen und Türöffnung:eek:. Tür klapperte dann auch bei anspruchsvollen Fahrbahnverhältnissen. Ergebnis war, das das obere Türscharnier an der Fahrerseite vollkommen lose war... Es gab eine Entschuldigung vom und der KD-Meister konnte sich auch nicht erklären -wieso sich die Verschraubung immer löst:kratz:
  23. ja. im "kleinen Kreislauf"
  24. Ik begrijp ook Nederlands:D
  25. Mehr BASS im Bose-Soundsystem
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.