
Primbs
Benutzer-
Gesamte Inhalte
307 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Primbs
-
Am einfachsten ist es halt, die Geschäfte zu fragen, die solche Teile verkaufen. Was machst Du dann mit dem Airbag, wenn er ausgebaut ist. Wen der Airbag von einer Werkstatt ausgebaut wird, bekommst Du ihn nicht ausgehändigt, da er Sprengstoff enthält, und somit nicht von Privatpersonen transportiert werden darf. Gibt es keine Sportlenkräder von Audi, die dir gefallen? Es gibt bestimmt schönere Lenkräder als das Momo Team 320mm. Gruß Primbs
-
Hallo, also, Erstzulassung ist 12/2004, demnach müsste der nächste TÜV 12/2009 sein. Wenn der TÜV früher ist, wird es wohl einen Grund haben, vielleicht die Tieferlegung.Ist durchaus Positiv zu sehen. Ich bin letzte Woche wieder einen tiefer gelegten Golf mit 14´ und Breitreifen nachgefahren, der bei einer schlechten Straße in Schritttempo gefahren ist. Bei guter Straße dann feste aufs Pedal. Das ist meine persönliche Abneigung gegen tiefer gelegte Autos und deren Fahrer.Beim A2 ist es anscheinend nur eine optische Verbesserung. Die 9000€ sind ein sehr guter Preis, für den Ich meinen nicht verkaufen würde, obwohl Ich 45 000 KM mehr drauf habe. Der Audi A2 90 PS ist ein super Auto, das Ich nur empfehlen kann. Da er MJ 2005 ist, sind auch die meisten Probleme der Vorgänger beseitigt. Wenn er dir gefällt, kaufen und fahren. Der 90 PS A2 macht leider süchtig, so das Du nicht mehr aussteigen möchtest, und die Kilometer nur so dahinrauschen. mit freundlichen Grüßen, Primbs
-
Zahnriemen ist bei 120000 KM fällig, bei mir wurde bereits bei 110000 KM gewechselt, ohne offensichtliche Schäden. Bremsscheiben hinten und vorne ansehen und anfassen, die rosten schon mal. Fahrertür bei der Halterung nach Rissen anschauen. Ist zwar kein echtes Problem, aber zum Verhandeln ganz gut. Scheinwerfer nachsehen ob sie dicht sind. Der TÜV sollte doch erst 12/2009 fällig sein, mal nachfragen. Wie alt ist den der Verkäufer. Tieferlegung bei Autos bedeuten für mich viel Vollgas und schaut her wie Toll ich doch bin. Welche Reifen sind den drauf. Meinen würde Ich für 9000€ und 120000 KM nicht verkaufen. Die ersten TDI A2 sind bereits bei 300000KM angekommen, und das anscheinend ohne größere Probleme. Reparaturen hatte Ich nur die Stabistange rechts und den Türsteller. Ölwechselintervall ist bei 50000 KM, inzwischen verkürzt auf 25 0000 KM. Details bei der Ausstattung wären noch Interessant. Gruß Primbs
-
leet=1337
- 122 Antworten
-
Hallo, Ich fahre nach Vorgabe LL3, 50TKM und der Messstab ist trotzdem kaputt. Und das beim 1. TÜV, und vom Prüfer persönlich abgebrochen. Gruß Primbs
-
Oder wie der Inselstaat Mauritius. Meiner ist auch Maurituisblau, die schönste Farbe überhaupt. Die helle Innenausstattung hätte mir auch gefallen, muss ja nicht unbedingt Leder sein. Gruß Primbs
-
Hallo, die 4 Liter werden allerdings nicht ganz reichen. Beim 90PS Diesel werden 4,5 Liter eingefühlt. Habe am Samstag einen Zwischenölwechsel incl. Ölfilter durchgeführt. Verschiedene Marken gleichen Typ können meines Wissens nach gemischt werden. Gruß Klaus
-
Hallo, das 5W30 ist für Audi A2 geeignet. Shell Helix 5W-30 Teilsynthetisches Hochleistungs-Leichtlauföl, speziell entwickelt für die Dieselmotoren mit Pumpe-Düse-Technologie von VW und Audi. -hochlegiertes, scherstabiles, ganzjähriges Leichtlauföl alle Dieselmotoren -insbesondere für Pumpe-Düse-Motoren, sowie Turbo- Dieselmotoren (auch mit Ladeluftkühlung) Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3/B3 API SJ/CF SAE J 300 5W-40 Ford M2C 917-A Mercedes-Benz MB 229.1 VW 500 00, VW 505 00 und VW 505 01 Gruß Primbs
-
Hallo alcapwn, Hoffe alle sind gesund und munter nach dem Unfall. Bei Bild 1 ist meiner Meinung nach deutlich zu sehen, das der Airbag Schuld für die verbogene Querstrebe ist. Wie sonst könnte die Strebe so verbogen worden sein? Primbs
-
:(Sieht es so aus wie auf dem Bild? Durch die Airbagauslösung wird die Querstrebe verbogen. ebay: TDI Unfallwagen mit Airbagauslösung - A2 Forum
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Primbs antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Im ungültigen alten Farzeugbrief sind die 6x15 ET 37 eingetragen. Dürfte dann beim TÜV keine Probleme geben. Das mit den Schmidefelgen sind ja noch ungelegte Eier. Ich werde mal beobachten welche Felgen angeboten werden. Die 15 Zoll Style Felgen habe Ich selber, gebraucht mit 175 Reifen gekauft, und die sind tatsächlich sau schwer. Primbs. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Primbs antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sind die ET38 Standard für Schmiedefelgen? In meinen COC Papieren sind nur 5,5 ET34 und 5 ET28 für 15 Zoll eingetragen. Alles andere ist ja wieder TÜV pflichtig. Primbs -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Primbs antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, wie groß ist die ET der Felgen, und welche Reifengröße fährst Du. So leicht sind ja nur die Schmiedefelgen, und werden wohl selten zu kaufen sein. mit freundlichen Grüßen, Primbs -
Das Auto will mehr gefahren werden. Ist doch klar.:racer:brumm brumm Primbs
-
Du hast zuviel Benzin im Tank! Primbs
-
Hallo, bei Reifen Wagner, mit einigen Filialen, ist die Achsvermessung umsonst. Nur wenn eingestellt werden muss, entstehen Kosten, die geringer sind wie 100€. mit freundlichen Grüßen, Primbs Klaus
-
Vom Lagern, Lagerschaden! saudrecksscheißdreckognogelta Primbs
-
Hallo Bernd, Danke für die Bilder. Probiert hatte 'Ich es auch so, allerdings fehlte mir die Tiefe. Morgen gibt´s dann Versuch Nummer 2. Gruß Klaus
-
Hallo, woher können die Kratzer von diesen Alufelgen kommen. Auf allen 4 Felgen sind die gleichen Kratzer, sehen aus wie von einem Bordsteinkontakt. Aber gleich auf jeder Felge, im gleichen Muster und relativ schmal. Es sind 185/55 R16 Reifen drauf, die seitlich überstehen, und einen Schutz darstellen sollten.Eigentlich wollte Ich sie verkaufen, aber so wie die aussehen. mit freundlichen Grüßen, Primbs
-
Hallo Kuestenbazi, Mach doch mal ein Foto. Ich wüßte nicht, wo Ich die Kupplung unterbringen sollte. mit freundlichen Grüßen, Primbs
-
Die folgenden Preise sind vom Clubhändler, die Ich bezahlt habe. Das untere schwarze Lagerung mit inneren Metallring , Nummer 8Z0412331 2Stk. 30,80€ Das obere Kugellager mit dem äußeren Metallring, Nummer 6N0412249C 2Stk. 21,90 € Das komplette Teil wie auf dem Bild also für 2Stk. 52,70€
-
Die Farbe 'Rot' - haltbar und beständig?
Primbs antwortete auf lebodo's Thema in Verbraucherberatung
Bitte sehr. Blutet Amulettrot aus ? - A2 Forum -
Wiki hilft. Motorblock – Wikipedia
- 61 Antworten
-
- a2 bj 2002
- motor
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, bei der 90000 Inspektion habe Ich bei Audi ca. 200€ bezahlt, Öl selber geliefert. bei 120000 in einer freien Werkstatt dann Zahnriemen,Wasserpumpe,Rollen und Keilrippenriemen 180€ bezahlt , für die Arbeitszeit 4,56h 207€. Primbs
-
Hallo, bei Yatego. Yatego - flexipads Polierset f Poliermaschine Bohrmaschine