
MarkK
Benutzer-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von MarkK
-
Falls es der Warnblinkschalter ist: einen solchen habe ich noch liegen, den würde ich dir bei Bedarf zukommen lassen.
-
Moin! Ich suche für meinen 3L einen großen Tank, genauer den 8Z0 201 055 F. Also den 42l-Tank für Diesel. Falls jemand einen Schlachter mit einem derartigen Tank hat, würde ich mich auch über die Wärmeschutzbleche, das Spannband und möglicherweise Teile der Abgasanlage freuen. Dann stünde einem Tankumbau nur noch das Problem mit der wenigen Zeit entgegen.
-
Ich bin zwar Nichtraucher und nutze den Ascher daher nicht in seiner angedachten Funktion, aber vollständig sollte es schon sein! Jedenfalls fehlt bei mir diese kleine Blende, die die zwei Schrauben verdeckt. Hat jemand vielleicht dafür eine Ersatzteilnummer oder aus einem Schlachtfahrzeug noch eine derartige Abdeckung? Mark
-
GRA geht! Ich war wohl einfach nicht schnell genug gestern. Ich freue mich! @janihani musste das sein? Jetzt weiß ich von noch einem Feature, was mein kleiner a2 bald haben muss...
-
Oh, noch etwas: gibt es im A2 eine Leuchte im Armaturenbrett, die anzeigt, ob die GRA an ist? Ich kenne eine solche Leuchte aus meinem Passat 3BG, der ja ein VAG Produkt nicht viel jüngeren Baujahres ist. Einiges (wie der Lenkstockhebel selbst) ist sogar identisch. Dort wird besagte Leuchte jedenfalls mit dem Schalter am Lenkstockhebel geschaltet.
-
Nur zum Verständnis: der GRA Status soll auf 1 stehen, richtig? Oder muss ich aktiv werden, falls der Status auf 1 steht und ihn mittels Login umprogrammieren? In Beitrag 3 schrieb ich von diesem messwertblock (oder ist etwas anderes gemeint? Ist meine erste Erfahrung mit VCDS) und der Status ist "1.0". Das teste ich morgen noch mal nach. Einen Login mit Tooltipp habe ich tatsächlich auch zwischendurch gemacht, ich glaube sogar den genannten. Ich gehe erst einmal davon aus, dass ich in der Siedlung nicht schnell genug war. Morgen weiß ich mehr.
-
Es gibt doch immer mal wieder Recht günstige Lenkräder aus Schlachtfahrzeugen mit Airbag, das wäre doch die einfachste Lösung. Einem klappernden Airbag würde ich nicht unbedingt vertrauen. Ansonsten der ideale Zeitpunkt, um auf ein Multifunktionslenkrad umzurüsten! Mark, der zwar auch gern irgendwann ein Mufu-Lenkrad hätte, aber viel zu wenig Zeit für einen Umbau hat derzeit.
-
Alles klar. Wenn die Tasten aber richtig rein kommen, spricht absolut nichts mehr dagegen, dass das auch funktioniert, oder? Vielen Dank für die Hilfe schon mal! Echt tolles Forum hier.
-
Das teste ich morgen mal mit der besseren Hälfte. Wie logge ich das denn mit? Und passen die anderen Werte?
-
Okay, erster Erfolg: MKL ist aus und bleibt aus. Hat sich das vcds schon Mal gelohnt. Außerdem habe ich im messwertblock 22 den GRA gefunden. Einschalten des GRA Schalters sorgt für eine Änderung des GRA abschaltstatus von 1.0 auf 16.0, dann bewirken Set und Reset Tasten auch eine Änderung des GRA Status, und zwar im dritten und vierten der sechs angezeigten Bits. Die beiden rechts sind 00, wenn GRA ausgeschaltet und 11 wenn eingeschaltet, das zweite Bit hängt wohl am Bremsschalter. GRA geht trotzdem noch nicht, oder ich war nicht schnell genug?
-
Ist das im messwertblock 6 die "Pedalüberwachung"? Derzeit ist da Geschwindigkeit 0.0; Pedalüberwachung 0 0 0; Gaspedalstellung reagiert auf die Stellung des Pedals; GRA-Status 1.0.
-
Nach dem löschen der Fehlercodes und erneuten Test sind ein paar Fehler Weg, die der Klimaanlage sind noch da, die von den Türen auch. Mal schauen, ob Der GRA geht...
-
Moin! Ich habe gerade im MSG meines 3L (MSG stammt glaube ich aus einem Lupo, jedenfalls von @Mankmil) den GRA aktiviert. Auch vorher schon leuchtete die MKL, tut sie auch immer noch. GRA funktioniert (noch) nicht. Folgende Frage habe ich: Kann ich irgendwo im vcds sehen, ob die Tasten der GRA funktionieren? Außerdem habe ich folgende Fehler: Motorelektronik Fehler 17571: Geber für Kraftstofftemperatur Unterbrechung/ Kurzschluss nach plus Klimaelektronik Fehler 00818: Geber für Ausströmtemperatur Unterbrechung Kurzschluss nach plus Fehler 01273 Frischluftgebläse Regeldifferenz sporadisch Schalttafeleinsatz 00771Geber Kraftstoff Vorratsanzeige Kurzschluss nach plus sporadisch 01177 Motorsteuergerät keine Kommunikation Und noch drei aus dem Komfortsystem wegen der Türen - erst mal egal.
-
Ich stehe vor einer ähnlichen Situation und frage daher mal nach, was deine Suche so ergeben hat? Bei mir ist ein Symphony 2 verbaut, ich habe also schon den passenden Schacht. Das hat leider Pixelfehler, abgegriffene Tasten und kein Bluetooth. Mir wären echte Knöpfe zur Bedienung lieber als nur Touch, Android Auto (am liebsten drahtlos) wäre aus vielen Gründen toll. Rein optisch gefällt mir dieses hier: https://erisin.de/products/erisn-es2736u-doppel-2din-android-100-nissan-universal-car-stereo-radio-dab-gps-wifi-carplay-obd-dvd-swc-navi Aber die Welt der Androidradios ist riesig und die verfügbaren Preisspannen ebenfalls. Keine Ahnung, worauf man achten muss. Außerdem würde ich noch eine Blende benötigen, die die benötigte Breite hat.
-
2. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern überregionalen sowie internationalen Gästen !
MarkK antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Ich hätte einen (noch) nicht funktionierenden Tempomaten, ein Komfortblinkermodul und einen defekten Becherhalter bei meinem A2 3L zu erledigen. Becherhalter habe ich auch direkt zwei besorgt, wenn also noch jemand ein Problem hat, wird man sich bestimmt einige. -
Die sehen wieder richtig gut aus, @DerWeißeA2! Sowas muss ich denke ich auch noch machen, meine haben nämlich schon Recht starke Abnutzungserscheinungen. Hält die Farbe auch nach den Jahren noch und wenn ja, welche war es? Mark
-
Mir fehlen noch Teile, die hoffentlich heute kommen. Falls die Post sie im Gepäck hat, komme ich gleich auch vorbei, sonst leider nicht...
-
Karat21 möchte: Reifen Test machen, Sommerreifen auf Felge ziehen lassen, Wassereintritt suchen benötigt: Andre zum Reifentest, den tiefergelegten Wagenheber von Andre... bringt mit: die Grüneökoglaskugel, den Roten Koffer, Kaffee Nupi möchte: Den Holm am Kofferaum abdichten, die Spoilerlippe neu befestigen benötigt: eine Bühne, evtl. etwas Hilfe.. bringt mit: was für den Grill Räubermutti möchte: Ölwechsel machen, Öleinfülleinheit tauschen, Getriebeöl nachfüllen, evtl. Scheibenwischermotor pflegen und evtl. Kraftstofffilter tauschen benötigt: Bühne, evtl. mal Hilfe bei Fragen bringt mit: das ganze Werkzeug, Material und Kleinteilegeraffel, große Nietzange, was zum grillen Unwissender möchte: (sebastian_FSI_07_2005 beimTürfeststeller und der Türverkleidung helfen) benötigt: erst mal nix bringt mit: Repsätze OSS, Repsätze Scheibenwischerarm, und noch einige Teile, (gute Laune) und auch was zu essen (vermutlich wie immer Gehacktesbrötchen) biohaufen möchte: wieder bei einem A2 Treffen dabei sein und helfen benötigt: .. bringt mit: VCDS Cabriofahrer möchte: Defekten Wischwassertank erneuern benötigt: Bühne, bringt mit: Brötchen und Frikadellen. heavy-metal möchte: Motorölwechsel; Bremsflüssigkeitsservice; ggf. Innenraumgebläsemotor wechseln benötigt: Bühne, bringt mit: was Trinkbares JohnStruck möchte: Bilstein Fahrwerk montieren (Vorne / Hinten) benötigt: Bühnebringt mit: Brötchen, Getränke Eric1964 möchte: Ölwechsel, AHK verbauen.. benötigt:Bühne.. bringt mit: ????. Gillian möchte: neuen 2e Schlüssel anlernen, Warmstartproblem benötigt: Hilfe von Andre bringt mit: Kuchen durnesss möchte: Ölwechsel, Reifenwechsel und nasse Türverkleidung am aua. benötigt: Bühne bringt mit: Süßzeugs Kugelfreund möchte: Gleichgesinnte kennenlernen. benötigt: .. bringt mit: Gute Laune und Hilfsbereitschaft, Kuchen und Süßes Vox1100 möchte:.Türschloss problem beseitigen benötigt: gute Laune. bringt mit: Cola und Lekkers Schraubfixx möchte: Domlager erneuern, Ölwechsel, Tipps bei Eric 1964 wg. AHK-montage holen, ggf. OSS-Rep.-Set v. Unwissender benötigt: Bühne, bringt mit: gute Laune, Arbeit und Schraubnixx Schreibnixx möchte: Motorsteuergerät updaten (?), benötigt:Hilfe , bringt mit: ihren neugierigen Schrauber, Brötchen/Belag Opöl möchte: SD und Lager vorne wechseln, evtl. mal nach den Bremsen schauen, benötigt:Bühne und nen bissel Hilfe, wenn es geht, bringt mit: Mal sehen AudiA216Rs möchte: helfen wo es benötigt wird und er es kann benötigt: Info ob Spezialwerkzeug benötigt wird, bringt mit: Gute Laune Phoenix A2 möchte: behilflich sein wo gewünscht, Handbremse begutachten ggf. wenn möglich reparieren benötigt: Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche flugmichel möchte: Ich möchte gerne mein OSS reparieren und mich gerne zum A2 austauschen benötigt: was ich dazu an benötige weiß ich noch nicht so genau; aber Martin ist ja da und hat Reparatursätze dabei - Bühne brauche ich nicht bringt mit: ich bringe Kuchen mit und gute Laune :-) Stoika möchte: einfach erstmalig dabei sein, benötigt: nix, bringt mit: A2 und Snacks MarkK möchte: GRA, Komfortblinker, ggf MuFu-Lenkrad und vielleicht Bluetooth nachrüsten, Reifen wechseln benötigt: jemanden mit Diagnose- / Programmiergerät, bringt mit: A2 3L, etwas Werkzeug, hoffentlich das benötigte Material, ein oder zwei helfende Hände, wo sie gebraucht werden Zumindest hoffe ich, dass die Teile noch rechtzeitig kommen.
-
Kannst du davon Mal ein Bild einstellen?
-
Moin! Ich habe zwar noch nicht einmal meinen A2 bei mir, den hole ich aber am Samstag ab. Falls es zeitlich passt und ihr einen Neuling in Legden aufnehmen wollt, würde ich gern ein zwei Sachen machen und bräuchte dabei auch Hilfe, zumindest bei der Programmierung und Teile-Auswahl (dazu kommt aber noch ein separater Thread, sobald der kleine blaue bei mir steht). Ich kann auch selbst helfen, habe bei meinem Passat schon Sitzheizung samt Kabelbaum nachgerüstet und auch einen Oldtimer restauriert, mit elektronischen Diagnosewerkzeugen habe ich aber an Autos bisher noch nicht gearbeitet. Ein wenig Werkzeug werde ich dabei haben, bei vielen Sachen helfe ich gerne, aber zumindest ein erfahrener Benutzer vom VAGcom wäre hilfreich. Jedenfalls soll in den A2 3L ein Bluetoothmodul für das Symphony 2, eine GRA, ein Komfortblinker sowie möglicherweise ein Mufu-Lenkrad eingebaut werden. Und falls eine Bühne mal 15 Minuten frei ist, sollen auch Sommerreifen drauf. Hauptsächlich also Arbeiten an der Lenksäule und nachher Einprogrammierung der Funktionen, ein VAGcom oder vcds sowie Haken zum Radio ausbauen habe ich nicht, Handwerkzeuge und Akkuschrauber schon.
-
Wahrscheinlich wurde die Frage schon gestellt und auch beantwortet, ich finde sie nur leider nicht. Ich habe schon fast einen A2 3L von einem Mitforenten gekauft (ich muss noch bezahlen und abholen), in dem ein symphony 2 eingebaut ist. Jetzt hätte ich gern Bluetooth mit Musik und Freisprechanlage für den Wagen, und frage mich welches Modul man da für benutzen kann. Am liebsten mit Anzeige vom Lied im Display, aber das ist wohl Wunschdenken. Was gibt es da für Möglichkeiten? Mark
-
In meinem Fall wäre es Langstrecke (60km Arbeitsweg), aber ungern mit Holzvergaser. Aber stimmt schon, diese Blechpanzer mit Stirnfläche wie Schloss Neuschwanstein sind definitiv keine Helden an der Zapfsäule. Vielleicht wird es ein Fabia, wenn nicht doch noch ein A2 3L auftaucht, der mir rundherum gefällt.
-
Moin! Ich traue mich fast nicht zu fragen, aber: Kennt jemand außer dem A2 3L noch empfehlenswerte Gebrauchtwagen mit einem realen Verbrauch von deutlich unter 4 Litern? Die derzeitige Situation an der Zapfsäule ist ja doch recht düster...
-
Die Anzeige ist immer noch aktuell, ein schönes Angebot ist mir letztens leider durch die Lappen gegangen. Gern anbieten, was einen Innenraum im vernünftigen Zustand hat. Ich tausche auch gegen meinen leicht heruntergerockten Passat 3bg ein, wenn jemand sehr viel Platz benötigt.