-
Gesamte Inhalte
505 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ralflz
-
Habt ihr auch den Lauftext auf der Homepage oben gelesen? Da steht "in alle Fahrzeuge ohne Bussystem". Damit dürfte das doch zumindestens in die neueren A2s nicht passen oder? Muss so eine Schaltung eigentlich irgendeine Zulassung haben? (Und jetzt bitte nicht wieder diskutieren ob einem das egal ist, die Entscheidung muss jeder für sich selber treffen und nicht öffentlich diskutieren.) Gruß Ralflz
-
Ich hatte Sylvester 2006 auch mal den Effekt, dass die Batterie nach einer Woche Standzeit so leer war, dass nicht mal mehr die Funk-Zentralverriegelung funktioniert hat. Der herbeigerufene Freundliche hat dann Starthilfe gegeben und erstmal die Batterie getauscht. Nach ein paar Wochen rief er an und sagte, die Original Batterie wäre ausgiebigst getestet worden und die sei noch i.O. Ich war natürlich von der Idee des Rücktausches nicht begeistert, habe aber letztendlich klein bei gegeben. Toi toi toi das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Gruß Ralflz
-
Getriebeumbau 1,2l TDI auf Handschaltung
ralflz antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Was passiert denn mit der Start-Stop-Funktion bei dem Umbau? Funktioniert die dann noch oder wird das deaktiviert? Gruß Ralflz -
Warum gab es zwei verschieden Heckspoiler? Der 1.2 und der 1.6 haben einen minimal größeren und etwas höher angesetzten Heckspoiler als die 1.4er. Wieso haben gerade die Modelle mit der schwächsten und der stärksten Motorisierung den größeren Spoiler? Gruß Ralflz
-
Ich kann leider nicht mehr sagen wo und wann ich das gelesen habe, aber irgendein verantwortlicher von Audi hatte mal gesagt, wenn sie den A2 wieder bauen würden, dann würden sie ihn nicht wieder aus Alu bauen. Alu wäre einfach zu teuer. Insofern stellt sich die Frage nach dem Aluverzicht meines Erachtens schon. Gruß Ralflz
-
Ist es wahr das der A2 1.2 TDI......Umweltplakette
ralflz antwortete auf Popo's Thema in Verbraucherberatung
Wo ist denn jetzt bitte der Unterschied zwischen einem Firmenwagen und einem "normalo"????? Euro 4 Diesel bekommen mit oder ohne Filter grün, egal ob auf eine Privatperson oder auf eine Firma zugelassen. Gruß Ralflz -
Wenn es irgendwie zeitlich einzurichten geht, bin ich natürlich auch dabei. Und als jetzt wieder Hannoveraner würde ich natürlich auch bei der Orga mithelfen können. Autostadt in WOB hört sich einerseits gut an, sind aber andererseits ca. 80 langweilige Autobahnkilometer bis dahin. Für mich aus Hannover wäre das egal aber wie sehen das diejenigen, die von weiter her angereist kommen? Auf die 2 * 80 km kommt es auch nicht mehr an oder bitte nicht noch weiter fahren? Gruß Ralflz
-
Kannst Du das Schreiben von Audi hier einstellen? Gruß Ralflz
-
Eine rechtlich bindende Wirkung haben die Aussagen im Handbuch mit Sicherheit. Fragt sich nur in welchem Fall. Wenn man auf die 175er Schneeketten aufzieht und die Schneeketten würden dann den Kotflügel von innen beschädigen, wird Audi sofort sagen können, dass sie diese Kombination nicht zugelassen haben... Für mich ist weiterhin die Frage nach der ABE und damit versicherungsrechtlichen Konsequenzen offen. Die sicherlich gut gemeinten Anworten wie "ich würde die Ketten aufziehen" und sonstige Diskussionen ob man nun Ketten nun braucht oder nicht führen meines Erachtens nicht weiter. Zum einen hat auch der ursprüngliche Fragesteller gezielt nach der Zulassung gefragt und nicht nach Ratschlägen was man denn machen sollte und zum anderen nimmt einem durchaus mal eine Behörde die Entscheidung ab, ob man Schneeketten braucht oder nicht. Die stellen dann einfach ein entsprechendes Schild am Straßenrand auf und schon braucht man die Dinger. Da ist es dann auch egal ob die Straße leer oder voll ist oder ob man gar mit nem Quattro oder einem A2 ankommt. Bitte nicht falsch verstehen, ich fand die Info, dass Ketten auf 175ern offensichtlich funktionieren schon sehr interessant aber für den hoffentlich nicht eintretenden Fall eines Unfalls ist die Diskussion über die versicherungsrechtlichen Konsequenzen deutlich interessanter. Man muß nur mal daran denken, dass da schnell Entschädigungszahlungen zustandekommen können, die ein mehrfaches des Wertes unserer Fahrzeuge ausmachen. Die 175er können dann ganz schön teuer werden... Hat jemand zuverlässige Infos über die "Zulassungsfrage"? Gruß Ralflz
-
Die Frage ist für mich nicht ob mich die Polizei anhält, sondern was im Falle eines Unfalls passiert? Angenommen ich verursache mit auf 175ern aufgezogenen Schneeketten einen Unfall mit Personenschaden. Hatte ich dann ein Auto ohne ABE und damit keinen Versicherungsschutz??? Gruß Ralflz
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
ralflz antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Meines Wissens, ist das eine gesetzliche Vorschrift. Wenn der alte Dieselkat schon seit mehr als 80tkm im Auto verbaut ist, muß er mit ausgetauscht werden. Sonst gibt es weder die bessere Plakette noch die Steuerförderung. Hat also nichts mit dem jeweiligen PKW zu tun. Die Anbieter der "Billigsysteme" waren zumindestens so pfiffig, dass sie einen kombinierten Dieselkat-Partikelfilter konstruiert haben. Gruß Ralflz- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
ralflz antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Wenn man den Händler nach der ABE-Nr. des Filters fragt, dann müsste man doch eigentlich die Sicherheit bekommen, ob es sich um einen der Filter mit zurückgezogener ABE handelt. Natürlich könnte man ein Produkt bekommen, dem dann in ein paar Wochen auch die ABE entzogen wird. Aber dagegen dürfte es wohl gar keine Sicherheit geben. Gruß Ralflz- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
????????? Das ist aber eine sehr individuelle Einschätzung.... Ich schließe mich mitschis Meinung an. Das Treffen war klasse! Gruß Ralf
-
Grenzenlose Begeisterung für den A2 - sogar im Tierreich
ralflz antwortete auf Fuchs's Thema in Verbraucherberatung
Eine für mich sehr logisch klingende aber leider nicht immer realisierbare Lösung ist, ein Gitter so unter das Auto zu legen, dass es schön wackelt (z.B. das Gitter auf einen Stein Legen). Die Tierchen fühlen sich nicht sicher auf dem wackeligen Untergrund und suchen sich andere Opfer. Diesen Tipp habe ich mal im Otterzentrum gehört. Vielleicht lässt sich das bei dir ja realisieren. Gruß Ralflz -
01. audi-man18 1 Person 02. Bonsai1968 03. Durnesss 1 Person 04. Fuchs 05. ingridreuschke 06. Langner 07. mitschi 1 Person 08. ralflz 1 Person 09. S line 10. Squax 11. Stanni 2 Personen
-
Automatisch Radio Mute beim Rückwärtsfahren
ralflz antwortete auf Stanni's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Jetzt kommt ja erst das Optimierungspotential zu Tage. Warum die Musik schon leiser schalten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird? Die Musik müsste doch erst dann leiser werden, wenn sich der Wagen einem Hindernis nähert und die Einparkhilfe anfängt zu piepsen. Also Frage an die Techniker, ist das auch so einfach zu realisieren? (Gott sei dank bin ich kein Techniker... ) Gruß Ralflz -
Automatisch Radio Mute beim Rückwärtsfahren
ralflz antwortete auf Stanni's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Zeigst du mir bei Gelegenheit mal wie du den Rückwärtsgang einlegst ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen? Gruß Ralflz Der die Rückwärts-Mute-Funktion auch schon in die Wunschliste noch zu realisierender A2-Optimierungen aufgenommen hat. -
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
ralflz antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Auf heise.de/autos wird berichtet, dass die Betriebserlaubnis für bereits verbaute Systeme weiter gilt. http://www.heise.de/autos/artikel/s/4597/0 Nach der Information scheint man sich vorerst um die grüne Plakette keine Sorgen machen zu müssen. Ob der Gesetzgeber natürlich irgendwann reagiert und die Wirksamkeitsprüfung des Filters in die AU-Bestimmungen aufnimmt, steht auf einem ganz anderen Blatt... Gruß Ralflz- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
200 im Touran und 200 im A2 ist aber schon ein Unterschied oder? Ralf
-
Die Frage ist doch welche Ausstattungsmerkmale dir (und/oder deiner Frau) wichtiger sind. Im groben waren das Ledersitze, Nebelscheinwerfer und Multifunktionslenkrad gegen 35 MehrPS. Ich hoffe ich habe nichts wichtiges übersehen. Wie sieht es mit den laufenden Kosten aus? Ist der FSI viel teurer? Ich könnte mir vostellen, dass du ab und an gerne mal von der Familienkutsche Touran in einen richtig flotten A2 steigen möchtest. Hattest du nicht mal in irgendeinem Thread erwähnt, dass es dir einen Riesenspass macht mit der roten Kugel mit 200 über die Bahn zu fegen? Ohne das Kostenkapitel berücksichtigt zu haben, würde ich das Feuerwehrauto behalten. Bin gespannt wie du dich entscheiden wirst. Gruß Ralflz
-
Der Satz trifft es ziemlich gut... Bin mir mit meiner Frau auch schon einig (erste Hürde genommen ), wenn das Treffen zeitlich in unsere meist nur kurzfristigen Urlaubspläne reinpasst, sind wir dabei. Gruß Ralflz
-
Gut 800km von Hannover. Also gerade mal doppelt so weit wie die letzte Tour nach Bremerhaven. ;-) Klingt interessant, mal sehen ob man das kompatibel zu den sonstigen Urlaubsüberlegungen für 2008 hinbekommt. Gruß Ralflz
-
So, der Landkreis Fulda hat uns nun auch seit ner knappen Stunde wieder. Es war wieder ein richtig nettes und gemütliches Treffen. Bilder muß ich erst noch sichten, es muß ja nicht jeder Schrott hochgeladen werden... Gruß Ralflz
-
Ok, danke. Mal sehen wann ich in Cuxhaven loskomme. Vielleicht kann ich auch noch interessierten Besuch mitbringen. Gab es nicht noch mehr aus Richtung Nord bzw. Hamburg? Gruß Ralflz
-
Hallo, ich freue mich auch schon. Einmal noch arbeiten und dann abends noch los gen Norden. Am Samstag werde ich vermutlich direkt zur Fähre kommen. Ist da eine bestimmte Uhrzeit angepeilt? Wie lange wird der Konvoi bis zur Fähre brauchen? Gruß Ralflz