-
Gesamte Inhalte
2.306 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
dann mal: Herzlich Willkommen
-
SAMSTAG, 07. Juli 2012 vfralex1977 phil219 Quasi ... SAMSTAG, 14. Juli 2012 vfralex1977 Bret phil219 Quasi derLars mamawutz ... SAMSTAG, 21. Juli 2012 vfralex1977 HellSoldier phil219 Quasi derLars ... SAMSTAG, 28. Juli 2012 vfralex1977 HellSoldier phil219 Quasi derLars ...
-
Nicht so hoch, als dass ich mich daran erinnern könnte. Aber - is' doch wurscht, der Spaßfaktor überwiegt !
-
hmm - das Mopped wurde damals mit Spanngurten brutal an einen Pfeiler gebunden. Beide male von Nizza aus mit SNCM. Und zurück ging es mit den Moby-Lines nach Livorno/La Spezia. Der Lack war den Befestigungsmenschen egal. Ich glaube die Autos/Sattelzüge standen nur so drinnen. Mit dem Mietwagen sind wir von Sardinien rübergefahren - war wie 'ne Rheinfähre. Denke mal, daß die heute VIIIIIEEEEELL mehr Wert auf eine vernünftige Ladungssicherung legen - (Räder mit Gurten/Haken am Ladedeck verspannen?) und auch die Tore rechtzeitig zumachen > sonst Blubb ! Von wo aus/mit wem fahrt ihr rüber ?
-
hmm - wie komm ich da wieder raus... war zweimal mit dem Motorrad (vor über 20 Jahren) und einmal mit dem Mietwagen (4-5 Jahre her) da. Nee so schlimm isses nicht. Aber aufpassen - sehr enge Küsten- und Bergstraßen z.B. bei den 'Les Calanches' oder im Restonica-Tal. Die Aussichtsparkplätze sind oft stark überlastet mit zu großen Wohnmobilen und deren ungeübten Fahrern. Die Busfahrer kennen keine Angst - die 'wilden' Hausschweine, welche sich in der Castagniccia vorzugsweise hinter engen Kurven auf der Straße sonnen, auch nicht. Die Motorradfahrer sind im Kurvenrausch.
-
mein Tipp: Tu dir und dem A2 einen Gefallen und kauf' dir irgendeine 250 EUR- Scherbel mit 1 Monat TÜV für Corsica. Die Korsen und Franzosen haben unser Auto nicht verstanden und sowieso keinerlei Bezug zum 'Heiligen Blechle' Wenn du mit dem A2 auf die Insel der Schönheit gehst, wird die Reparatur der Lack- und Blechschäden teurer als die 250 EUR. Ganz bestimmt.
-
ja, kann ich bestätigen - war erstaunt darüber, daß man die Dämpfer 'per Hand' zusammenschieben kann.
-
auf dem Bild steht unten rechts: 30.04.2012 14:32 Uhr. Warum isses da noch dunkel ?
-
bin mal gespannt, wie die auf den Kunststoff-Kotflügeln funktioniert. ... und welche soll ich jetzt nehmen: Zitat Metabo- Lackfräse LF 724 S Mit der Lackfräse LF 724 S lassen sich Lacke und Farben viermal schneller abtragen als mit herkömmlichen Techniken. oder die ? Lackfräse LF 724 S Mit der Lackfräse LF 724 S – einem Spezialgerät nur von Metabo – lassen sich Lacke und Farben dreimal effizienter abtragen als mit herkömmlichen Techniken.
-
O.T.: *sing* ....in the year 2525... Zager and Evans – Wikipedia zitat: Der prophetische und visionäre Text ist eine Zeitreise durch die Zukunft der Menschheit und beginnt im Jahre 2525. In Intervallen von in der Regel 1010 Jahren befassen sich die Strophen mit Voraussagen menschlicher Situationen. So werden im Jahre 3535 die Gedanken, Handlungen und Sprache des Menschen durch eine tägliche Pille programmiert. In jeder Strophe ändert sich dieses Muster, auch musikalisch steigert sich die Tonart jeweils um eine halbe Stufe. Beginnend von As-Moll nach A-Moll, dann nach B-Moll für die Strophen der Jahre 7510, 8510 und 9595. Hier ist eine ökologische Grundbotschaft in der Art enthalten, dass der Mensch von Mutter Erde alles genommen habe, ohne ihr etwas zurückzugeben. Danach beginnt das Fade-out wiederum mit dem Jahr 2525. Ist alles schon einmal durchlebt worden bevor ein neuer Zyklus begann? Schafft die Menschheit eine positive Wende? Die Antwort bleibt offen. "The twinkling of starlight (Licht am Ende des Tunnels)" und "maybe it's only yesterday" soll Hoffnung geben. Das Thema schildert den Weltuntergang durch passive Inkaufnahme und übermäßige Abhängigkeit der Menschen von ihren übertriebenen Technologien, die die Menschheit letztlich entmenschlichen. Wegen der pessimistischen und negativen Inhalte gehört der Song zu den Dystopien. Laut Time-Magazin höre sich der futuristische Song an, als ob er „von einem Computer der Rand Corporation komponiert“ worden sei [5]. Ende Juni/Anfang Juli 2012 kann ich leider gar nicht -blöder Job, blöder- Dafür geht es aber im Sept. an den Chemiesee... und ich werde den Spuren des JT 2012 folgen....
-
letztens hatte sich ein mir unbekannter A2 mit Kindersitz neben mich gestellt- trotz des von mir praktizierten Extrem-Eingangsfernparkens und vieler freier Mutter mit Kind-Plätze. Das hat der bestimmt mit Absicht gemacht - Rudelbildung ! Trotzdem bin ich da erst einmal um meinen rumgelaufen... und habe leider vergessen 'ne Clubkarte anzubringen vor lauter Angst. Des öfteren bemerke ich auch, dass sich Menschen der Generation 70+ und 70++ auch weit vom Eingang stellen möchten und meinen A2 als Bezugspunkt für den ihren Anflug mit 3.000 Touren und schleifender Kupplung hernehmen. Wie man es macht - es ist falsch.
-
...vielleicht kann ja jemand die Gelegenheit nutzen (und sich dann die feinen Kratzer wieder von den 'üblichen Verdächtigen' rauspolieren lassen ). On-Air | hr3 | Hessischer Rundfunk | hr-online.de
-
Bei mir das gleiche.... Mist -warum hab' ich da gestern nicht daran gedacht
-
so - gerade zu Abend gegessen (Grie Sooß) und als Mittvierziger bereit für die Couch. Schöner Tag, nette Menschen getroffen und viel gelernt. Vielen Dank an alle hilfreichen Hände, Kannenhalter, Wunderwerkzeug- und Schlauchklemmenausleiher (bitte Bild machen!). Das 'Knarzen' waren wohl die ATU-Gummi-Stabilager und es ist durch den Austausch mit Originalware beseitigt worden -zumindest für die ersten 120km - viellleicht war es auch das satte Einsprühen mit WD40/Silikonspray - mal sehen. Der neue Ölfilter filtert das Öl unauffällig und die Entlüfterschraube vom Woifi - welche eigentlich eine Entwässerungsschraube ist tut auch ihren Dienst. Viele Grüße Thomas ex Praktikant
-
Falls es noch jemand liest- ACHTUNG - NICHT VERUNSICHERN LASSEN !! Baustelle an der Autobahnausfahrt GN-West:- Die Zufahrt nach Gelnhausen Stadtmitte ist nicht möglich - die Zufahrt in die Lagerhausstraße und damit zur Schrauberwerkstatt ist jedoch frei !! siehe Karte: Kommunales - Westspange Gelnhausen L 3202 ich auch - schon vorgestern. Mal gucken, wer den Hessischen Innovationspreis dafür bekommt.
-
Spargel geht klar. Und vom Eis würde nur der leere Becher ankommen.
-
will jemand Spargel mitgebracht haben ? http://www.lampertheimer-zeitung.de/region/lampertheim/11845247.htm müßte ich dann morgen Früh noch holen...... Das kg 1b kostet so um die 8-10 EUR - je nach Wetter.
-
195/45-16 auf original Audi Felgen
mamawutz antwortete auf Vils's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo - habe hier noch die Bescheinigung vom TüH, daß bei meinem Fzg. die 195/45 R16 auf die 6x16 Et 35 Serienfelge passen. TüH Nachweis 195 45 16.pdf -
trotzdem werde ich es nicht austesten und mit Sozia und vollem Gepäck die 48 Kehren von der Passhöhe des Stelvio ins Vinschgau full speed runterbrettern.
-
passt evtl nicht ganz - oder vielleicht doch: War am 30.03.2012 mit der 18 Jahre alten R1100RS beim TÜV. Und hatte echt alte (mind. 5-6 Jahre -total vergessen, da nur noch ca. 1.000 km im Jahr gefahren wird ) BF drinnen. Prüfer meinte nur: 'Die ist etwas dunkel - sollte bald mal gewechselt werden' Trotzdem: Bestanden ohne Mängel.
-
Probier' es mal mit einem normalen Haarfön - aber nicht zu dicht dranhalten.
-
195/45-16 auf original Audi Felgen
mamawutz antwortete auf Vils's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Eventuell erleben die 185/50 16er wieder ein Comeback. siehe hier + folgende Beiträge A2 Forum ...muss man mal gegenrechnen. Untersuchungsbericht für die 195er kostete 04/2011 51,-EUR -
als Unterkunft für vor oder nach der Tour empfehle ich das Hotel Ritterhof in Seis am Schlern direkt an der Strecke in Seis. Super nette Wirtsleute und unschlagbar bezüglich Preis/Leistung und, wenn ihr es einrichten könnt, fahrt mal hin da hin und bestellt euch mal Salzburger Nockerln – Wikipedia im Hotel Hotel San Cassiano - Hotel Armentarola Alta Badia auf der Terrasse. Habt ihr noch nicht erlebt sowas - ist echt ein Event !
-
Rätsel des Tages: Teil verloren. Was ist das?
mamawutz antwortete auf Andreas1968's Thema in Technik
wurde heute beim Wechsel auf die SR bestätigt. Das gehört zum A2; links war es noch da -rechts nicht mehr: Bilder links: -
Sehr schön! Gemeinsam zum Ziel! Freue mich schon! Danke und viele Grüße