
t1homas
Benutzer-
Gesamte Inhalte
517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von t1homas
-
Mission Accomplished - Teil 2.... Wie wirft man ein Getriebe aus dem A2
t1homas antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hast Du das 5-Gang Getriebe das früher mal in Kane's A2 war nun bei dir drin oder bekommt man sowas beim Verwerter? Soviele GRJ werden ja nicht gebaut worden sein. -
Mission Accomplished - Teil 2.... Wie wirft man ein Getriebe aus dem A2
t1homas antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wäre es nicht besser gewesen - wenn man sowieso dem 6-Gang Spezi die Arbeit machen läßt - gleich eine 6-Gang Schaltbox zu verbauen? -
Mit dem 90PS Getriebe am 75PSer wird man aber von jeden 1.2er im ECO-Modus "verblasen". Das 75PS Getriebe ist sehr kurz übersetzt aber es macht - Verbrauch hin oder her - meiner Meinung einfach Spaß Vom Drehmoment ist der große TDI auf jeden Fall kein Vergleich mit dem kleinen und meine Empfehhlung.
-
Man braucht nen Motor +Getriebe + Elektrik - am besten den BlueMotion aus dem Polo. Der hat dann aber 80PS. Das ist 'ne Stange Geld für ein lauteres und Leistungsschwächeres Fahrzeug. Was hat man davon?
-
GRA Nachrüstung - Nachrüstsatz aus VW Golf - ok?
t1homas antwortete auf Dasie's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kauf dir den mit der Wippe. Der auf dem Bild hat nur die Set-Taste und beim Reset bricht man sich den Daumen. Die Teilenummer findest Du wenn ich mich nicht täusche in einen Fed. -
Der 90PSer hat auch eine höhere Laufruhe als der kleinere. Das ist noch ein wichtiges Argument für den großen Motor.
-
Ich habe auch schon von einen Arbeitskollegen gehört der einen RS2 von 1996 hat, dass die Teileversorgung schon schwierig wird obwohl das Auto ja großes Ansehen für Audi damals brachte.
-
Hallo, Bei meiner Kugel ist rechts neben der Batterie ein DIN - Einschub für z.B. ein Radio vorhanden. Der ist doch soweit ich weiß für das Navi-CD-Laufwerk? Bei mir ist aber kein Navi verbaut (ursprünglich nicht mal FIS). Wohin gehen aber die Kabel die unter dem Schacht liegen? Wenn die zum Radio gehen würden könnte man sie ja für den USB Port von VW verwenden - oder wohin können die Kabel sonstnoch gehen? Grüße
-
Also ich hab echt nochmal Glück gehabt mit meinen Turboschaden. Audi übernahm 100% Kulanz auf dem Turbo und die Gebrauchtwagengarantie 100% auf dem Einbau. So ging es ohne Zuzahlung. Aber wie geht es weiter......?
-
Irgendwie sieht das aus als gibt es hier eine häufung zwischen 40- und 85000km wenn ich das so in der Tabelle sehe. Also wenn bis 90000 nix passiert dann wurde was ordentliches verbaut....
-
Da kann ich mich in die Turbo-Liste mit einreihen. Mein kleiner ist gerade beim 60 000er Kundendienst und ich habe den Ölverbrauch angesprochen. Telefonisch teilte mir der Freundliche mit dass am Turbo "Handlungsbedarf" besteht und er sich wegen Gebrauchtwagengarantie und Kulanz kümmern will. Das ist ja ein schöner Sch.... Mein vorheriger Polo mit der AMF Maschine hatte sowas selbst nach 180000km nicht. Und meine Fahrstrecke hat sich nicht geändert. Wie geht sowas bei unseren Premiumprdukt weiter? Bis 180000 würden ja noch zwei Turbos fällig werden.....
-
Ich hab heute zum dritten mal versucht das Video zu öffnen. Mit mehreren Playern. Kann es sein dass das File defekt ist?
-
Die Scheiben schauen nur besser aus wenn man hin und wieder mit der Handbremse "verzögert". Meiner muss demnächst zu den Rennkommisaren und ich mache diese Übung gerade um nicht bei 56000km deshalb Ärger zu kriegen. Ein bischen mehr Bremslast hinten könnte helfen glaub ich aber das kriegt man nachträglich nicht so ohne weiteres hin.
-
Dass ich die violette Leitung auf Masse legen muss (Webasto Stromlaufplan) weiss ich. Nur gefallen mir der Schalter von Webasto oder von Ebersbächer nicht so richtig und ich dachte vielleicht gibt es einen Lüfter-/Heckscheibenheizungsschalter von einen anderen Audi der besser zu unserer Kugel passt. Ich hab auch schon an den ECO-Schalter vom1,2TDI gedacht aber das ist ja nur ein Taster. Und ich wollte auch wissen wo ihn andere eingebaut habe, ich wollte eigentlich ins Handschuhfach damit.
-
Hallo Standheizer, Ich bin gerade am Einbau meiner Webasto und würde gerne Wissen wo ihr den Schalter zum Standlüften eingebaut habt, und welcher Schalter verwendet wurde? Ein Kumpel klemmt bei seinen Golf einfach im Motorraum zweimal im Jahr ein Kabel um - aber das geht doch eleganter! Was ist denn hier der beste Weg??? Grüße
-
Ich möchte das Teil immer noch haben. Ich hab den Eigenbau nicht probiert.
-
Ich werde versuchen Pin39 und 35 mit anzuklemmen. Pin 35 regelt beim AMF die Einschaltbedingung zum zuheizen. Der Pin 2 vom 6-Fachstecker der Standheizung ist beim AMF am Kombiinstrument(grüner Stecker) mit angeschlossen. Was kann man mit der OBD alles machen?
-
Was meine Eingangsfrage aber war, kann man beim 90PSer die Dosierpumpenleitung aufs Motorsteuergerät klemmen genauso wie beim75PSTDI für den Verbrauch im FIS gemacht ist? und ist es dort auch der Pin39? Ich schau mal später nach ob der noch frei ist......
-
Ist bei mir auch so weil ich das Orginal Heizgerät einbaue.
-
Hallo, Ich baue gerade bei meiner Kugel die Standheizung ein und mein Freundlicher hat mir im Stromlaufplan gezeigt dass beim 75PS TDI die Dosierpumpenleitung zusätzlich auf PIN 39 am Motorsteuergerät geht und damit der Verbrauch vom Zuheizer/Standheizung ins FIS mit eingeht. Hat das jemand schonmal nachgerüstet? Und ist die PIN-Belegung am Steuergerät vom AMF-Motor zu meinen 90PS ATL Motor gleich. Als FIS Nutzer wäre das natürlich schön wenn es funktionieren würde zumal ich sowieso die Stromversorgung für die Standheizung bis neben das Motorsteuergerät ziehen muss.
-
Wenn es bei beiden Türen ist dann sollten es nicht die Türkontaktschalter sein. Beide werden nicht gleichzeitig verdrecken oder den Geist aufgeben. Ich denke man muss woanders suchen. Grüße
-
Tach auch, ich bin zwar nur "Beutesachse" und war im Urlaub aber wenn Ihr mal wieder was macht bin ich dabei.
-
Ich wäre auch Intressiert. Und wenn es hier schon Lötspezialisten gibt..... Nochwas an die Moderatoren: Kann man die ganzen Standheizungstemen nicht in einen eigenen Unterforum parken? Die sucherei wäre öft einfacher!
-
Wenn das so klappt wie Du's beschrieben hast kannst Du sicher gleich 'ne Kleinserie ätzen lassen. Ich denke es wird Nachfrage nach dem Modul geben.
-
Hallo djfoxi, kannst Du mal mehr Details veröffentlichen. Die Platine steckt wenn ich das mal vermute hinter der Klimatronic? Der Schaltplan und 'ne Teileliste wäre echt super wen Du ihn mal reinstellen könntest.