Zum Inhalt springen

t1homas

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von t1homas

  1. t1homas

    Flasches Öl? Schlimm?

    Die Viskosität passt und es sind keine 5% beigemischt worden. Ich denke das geht für drei Wochen i.O.
  2. Tempomat auf 160 und damit 500km fahren, dann zeigt das FIS wenn der Tank leer ist ein wenig über 6l an was dann beim nachfüllen auch in der Praxis passt. Und mit ein bischen Geschick ist die FIS nachrüstung gar nicht so teuer....
  3. Zwei konkrete Fragen sind z.B.: Welche Schaltkulisse passt? Welche Kupplungsteile braucht man?
  4. Es ist ja im Moment erstmal nur eine Bestandsaufnahme. Man braucht ein Getriebe das passt und eine Übersetzung die zum fahren Spass macht. Deshalb versuche ich eben hier mal das Wissen zu bündeln. Damit man bei Bedarf sich vielleicht etwas mehr Arbeit machen kann und nicht erst suchen muss.
  5. Dass die Kugel wahrscheinlich schneller rennt muss man noch mit seinem Reifenhändler und den Plakettenklebern klären. Was wird man alles brauchen???: 6 Gang Getriebe: GBK: DRW(aus dem 1,9TDI; 115PS) Antriebswelle: VW LUPO rechts 6X0407272E Antriebswelle: VW POLO links 6Q0407271DD Getriebehalter Kupplungsteile Geschwindigkeitssensor 6 Gang Starter 6 Gang Schaltkulisse? Fehlt noch was? Ergänzungen und Ideen wären wichtig: PS: Wenn es die ersten 7-Gang DSG vom neuen Polo Diesel gibt hat man neue Möglichkeiten….
  6. Harmonisch könnte vor allem für den kleinen Diesel das HDV sein: Es stammt aber aus dem 2,0TDI.
  7. Für den kleinen TDI sollte es auch eine Alternative zu den 4+E Umbauten sein – der Fahrspaß bleibt erhalten und man kann wenn man will noch mal Hochschalten. 75PS Vergleich:
  8. Wenn man sich mit A2-Fahrern unterhält merkt man relativ schnell dass der sechste Gang doch bei vielen schmerzlich vermisst wird. Hier wurde ja schon erfolgreich 6-Gang Grundlagenforschung betrieben (dessen Ergebnisse ich hier mit verwende) und ich wollte mal ein bisschen Datensammlung betreiben was man denn so alles braucht. Außerdem hat man bei einem Schaden in dem Bereich „Antrieb“ in der Regel keine Zeit sich damit zu beschäftigen. Für den 90PSer gibt es noch dazu wenig Gebrauchtgetriebe und damit kann es teuer werden. Wenn man kein Motortuning machen will ist das lange 130PS Getriebe meiner Meinung nach ungeeignet. Für mich wäre einfach die Lösung an das vorhandene Getriebe einen Gang noch ransetzen und so bin ich mit dem Getrieberechner der Dieselschrauber mal auf die Suche gegangen. Dabei fiel mir das DRW Getriebe auf das für den 1,4TDI(I) recht gut passen müsste und ich hab es mal angefügt. 90PS Vergleich: Der fünfte ist ein wenig kürzer so kann man früher Hochschalten und der sechste scheint noch als voller Fahrgang nutzbar zu sein. Die Übersetzung erscheint mir sehr harmonisch zu sein.
  9. Weil Du ja sowieso alles zerlegt hast würde sich statt des GRJ Getriebe auch ein 6-Gang Umbau anbieten. Eine Antriebswelle brauchst Du ja sowieso.
  10. @ slotini Kannst Du mal mehr Details zu dem Türkontaktsignalverstärker angeben. Ich finde im Netz unter der Bezeichnung nix. Ist es diese Fa. INTAX oder war da ein Schreibfehler in dem Namen?
  11. Das war ja ein richtiges Schnäppchen! Wo bekommt man denn die Teile so günstig her?
  12. So gut wie deine Konstruktion aussieht müssten doch einige Intresennten zusammenkommen. Das sieht einfach nach der besten Nachrüstung aus.
  13. Hallo Wolfgang, Ich hab leider keine Bilder von den Lüfterdüsen mehr. Ich habe mich aber nach dem beiden Themen gerichtet und dort die Bestellnummern gepostet. Alu -Tuning an den Lüftungsdüsen - A2 Forum Regler der Lüftungsdüsen beleuchten - A2 Forum Die bel. Düsen sind ein echter Blickfang.
  14. Heute am Ende des treffens hab ich die Klima nochmal probiert und siehe da sie kühlt wieder. Mal sehen ob es dabei bleibt.
  15. t1homas

    Franken-Treffen

    Hallo zusammen, Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt. Ganz entspannt und ohne Stess Ein dickes Lob an die "Organisation". Nette Leute - was will man mehr. Grüße Thomas
  16. Werd mich mal am Sonntag auf die Fehlersuche machen...
  17. Seit Gestern bin ich auch X-Carlink-Nutzer. Nur: Heute bin ich das erste mal gefahren und denke es ist verdammt warm im Auto. Aus den Lüfterdüsen kommt volle Kanne Wärme obwohl sie eigentlich kühlen müsste. Da hab ich mir wohl beim Einbau was beschädigt und das Klimabedienteil wird raus müssen. Wie gehts denn einfacher raus? Über das Radio oder das Ablabefach(war schon drausen)
  18. Soweit ich weiss können die Lamborghini das. Es müsste prinzipiell also gehen. Vielleicht muss das RNS-E auf Lambo umgestellt werden plus Kamera?????
  19. t1homas

    Franken-Treffen

    Fehler vom Amt. Natürlich nächste Woche. Das hat man davon wenn man kurz nach Mitternacht schon im Netz ist.
  20. Der Innenraumsensor kostet soweit ich weiß knapp über 100€ und der Kontakt an der Motorhaube sollte nicht so teuer sein. Als schwierig stelle ich mir den Glasbruchsensor für die Heckscheibe vor - oder wird der nur angeklebt?? Dazu kommt noch die Zusatzhupe und das Programieren des SG. Ach ja noch ein WENIG verkabeln... Preislich glaub ich nicht soo schlimm aber man braucht Zeit.... Falls ich was vergessen hab Bitte ergänzen.
  21. t1homas

    Franken-Treffen

    Hoffentlich spielt das Wetter morgen mit.....
  22. t1homas

    Franken-Treffen

    Hallo morgoth, Du fährst eigentlich bei mir durchs Dorf - wenn Du 5min Umweg fahren willst können wir uns bei mir treffen und gemeinsam weiterfahren...
  23. Vielleicht solltest Du dir mal die Beiträge über den Xcalink durchlesen. Mit dem kannst Du wesentlich mehr machen und der Einbauaufwand ist geringer. Ausserdem geht dort auch keine Mechanik mehr kaputt und er kostet bei dem momentanen €/$ Kurs unter 70 €. Der würde passen: eBay Motors: MP3 Xcarlink for VW-Passat/Golf SEAT-GAMMA,BETA,MCD,MFD (item 370186197013 end time Apr-17-09 12:35:13 PDT) Und es gibt eine deutsche Einbauanleitung dafür. z.B. hier: http://www.audio-link.eu/einbauanleitung/images/Audio-Link_Einbau_1DIN-Schacht.pdf
  24. Das ist ja 'ne schöne Sch.... bei meinen wurde mir auch nach drei Jahren bei der 60tausender Wartung gesagt dass der Turbo Öl verliert und man "tätig" werden müsste. Allerdings übernahm 50% Audi auf Kullanz und der Rest ging auf die Garantieverlängerung. Ich hatte nochmal Glück Der Preis scheint aber sehr hoch zu sein - es hätte ohne Garantie und Kulanz bei mir sonst angeblich 800€ kosten sollen.
  25. t1homas

    Franken-Treffen

    Wenn Du die A3 bis Höchstadt Ost fährst und dann direkt rüber könntest Du dich vor Forchheim bei mir melden und wir könnten gemeinsam rüberfahren. Ist für dich kürzer als über die Autobahn. Grüße Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.