Zum Inhalt springen

t1homas

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von t1homas

  1. t1homas

    Franken-Stammtisch

    Klein aber fein.... Es können ja auch welche ohne Anmeldung vorbeischauen.... Bis nachher...
  2. Golf V und passt natürlich nicht.
  3. @A2TDI Man müßte versuchen die A2 KI Firmware in ein A3 KI zu kriegen - die sind ja Hardwaremäßig sehr ähnlich aber die Platinen sind besser bestückt. Vielleicht einfach das EPROM zu tauschen? Wer kennt sich damit aus oder kann mit Infos weiterhelfen? Es gäbe dann ja noch mehr Funktionen die cool wären... Es wurde ja schonmal bei der Funkuhr viel Aufwand betrieben aber vielleicht funktioniert ein anderer Lösungsansatz.
  4. t1homas

    Franken-Stammtisch

    Du bist auch mit 90PS willkommen und schnell genug da!
  5. t1homas

    Heckscheibenheizung

    Ich hab das mal nummeriert: 1: Antenne 2: Heizung 3: Glasbruchsensor 4: Glasbruchsensor 5: Heizung 6: Antenne Ist das so richtig?
  6. t1homas

    Franken-Stammtisch

    30ter ist gut. Hoffentlich reicht dort der Parkplatz für alle....
  7. t1homas

    Heckscheibenheizung

    Ich stand heute auf dem Parkplatz neben einen A2 mit DWA und konnte bei den Scheiben keinen Unterschied erkennen. Zumindest der Scheibendraht müßte in jeder Scheibe vorhanden sein. An welchen Anschluß im Bild #6 werden die Kabel für den Glasbruchsensor angeschlossen?
  8. t1homas

    Franken-Stammtisch

    Wir kommen auch mit "Hohenloher Franken" klar.
  9. Macht doch einen kurzen Eintrag im Wiki und die Frage kann jeder nachlesen!
  10. t1homas

    Franken-Stammtisch

    Wenn Du einen etwas zentralen Punkt hast wäre ich gerne mit dabei. z.B. Bamberg???
  11. Die neuen RNS-E mit 'ner 3 statt 'ner 2 am Ende der Teilenummer können soweit ich weiß SDHC bis 32GB.
  12. Ich würde mal fragen ob er sich nicht für das falsche Auto informiert hat. Die ThermoTop gab es eine Zeitlang serienmäßig - und die Befestigungslöcher für den Aluhalter der Heizung(speziel für den A2) sind in jeden A2 vorhanden. Die Befestigungen für die Treibstoffleitung unterm Auto und die Bohrung für die Sicherung an der A-Süle übrigens auch. Bei Audi gibts die speziellen Schrauben. Irgendwie sieht es so aus als hätte der Typ keine Lust! Es gibt eben nicht nur Unternehmer sondern leider auch Unterlasser! Es gibt auch Heizgeräte mit der Orginal A2 Teilenummer.
  13. t1homas

    Heckscheibenheizung

    Mal 'ne Frage: Gibt es für Fahrzeuge mit DWA eine eigene Heckscheibe(Glasbruchsensor)? Ich hab schon gehört das geht über die Heizdrähte aber der meinte nein der Glasbruchsensor ist seperat. Dann müste es doch auch eine eigene Scheibe geben oder?
  14. Ich war mal ein bischen auf der Suche wegen der graphischen Anzeige und bei Audi.us ist zu lesen dass es mit den RNS-E ab Mj 2010 geht. Das sind die mit dem schnellen Prozessor zur Routenberechnung und dem hochauflösenden Display. Dazu braucht man noch das APS Steuergerät vom z.B. A3 und - dazu hab ich nix gefunden einen CAN "Einspeiße" Baustein der im CAN-Bus das Rückfahrsignal vom Rückwertsgang einfügt. Dann sieht man beim Rückwärtsfahren an welchen Sensor sich ein Hindernis nähert. Bei Audi.us gibt es auch ein Bild dazu.
  15. Es ist ja fast ein halbes Jahr rum - deshalb die Frage: Lebt der A2 schon wieder - ist die Reanimation schon abgeschlossen????
  16. Ich wärm hier mal ein altes Thema wieder auf: Angeblich zeigt das große Navi/Radio bei den neueren Modellen den Wagen und jeden Sensor graphisch mit Balken an. Und auch an welchen Sensor sich was in den Weg stellt. Kann man das APS Steuergerät dazu überreden beim A2 mit dem RNS-E zu sprechen?
  17. Der Lichtschalter vom neuen A1 hat ja die Schaltstellung "Auto" und wie es aussieht 'nen Alu Drehgriff. Von der Gehäuseform ähnelt er stark dem A2 Schalter. Falls jemand zur Probefahrt geht bitte doch mal zum Vergleich nachmessen denn optisch würde er verdammt gut zum A2 passen.
  18. Wozu? Es geht mit dem Dremel schnell und problemlos. Ich hatte dafür auch zum ersten mal "gedremelt". Alles andere wird ein basteln und probieren mit ungewissen Ausgang was sich m.M. nicht lohnt. Die Lüfterdüsen möcht ich nicht mehr missen - man sieht sie ja jede Nacht....
  19. t1homas

    Blinker zu schnell

    Mal so 'ne Überlegung: Der Blinkerhebel schließt den Stromkreis. Kann man das nicht am entspr. Stecker testen? Die Lenkradverkleidung geht leicht ab.
  20. Die Fotodiode sitzt beim Golf am Innenspiegel. Kann man dessen Elektronik(Lichtsteuerung) nicht an unseren Sensor hängen. Vielleicht muss man nur die Empfindlichkeit des Sensors anpassen und hätte nicht wie für die ganzen Nachrüstlösungen eine weitere Fotodiode zu verbauen.
  21. Die Regler sind aus weißen lichtdurchlässigen Kunststoff der außen mit "Gummi" überzogen ist. Die SMD LEDs lassen sich wenn sie getestet und justiert sind problemlos mit Heißkleber verkleben. Hält bei mir auch seit Jahren und sieht einfach gut aus.
  22. Zitat:"Ich finde es lohnt sich immer ungewoehnliche Fahrzeuge zu besitzen." Deshalb fahren wir ja den A2! Ich kann dir nur zustimmen.
  23. Kann man das so einfach liegend transportieren ohne die Gefahr dass was kaputtgeht?
  24. Ich wills nicht nachmachen, aber über eine Anleitung mit Tips werden sich bestimmt viele freuen.
  25. Da es mit der Serienproduktion nix wird stell ich mal die Frage: Wann beginnt der Workshop?: Frontschürze im Eigenbau!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.