
t1homas
Benutzer-
Gesamte Inhalte
517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von t1homas
-
Zitat von Nupi Hat jemand Erfahrung mit der Firma? Hab zusammen mit einen Carglas-Spezialisten den Spiegelhalter gewechselt. Ich kann die Jungs nur empfehlen.
-
Bist Du schüchtern??
-
Ich mach mal weiter: 1. Tinchen 2. Kane.326 3. Falmmer 4. T1homas
-
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
t1homas antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Gibts schon was neues? Ich habe mal vor langer Zeit in einem Audi Forum oder so einen Tausch des RNS-e in einen alten A6 gelesen. Die haben einfach das 192er gegen ein193er getauscht und das ging also sollte man es bei unserem Fahrzeug doch auch hinkriegen. -
Die Lösung sieht ganz gut aus. Als NSW-Fahrer ist es aber problematisch. Ich hab schon überlegt die LED-NSW vom neuen 6er BMW dort einzubauen. Die würden gut ausschauen und ich kann sie im Nebel weiter nutzen. Man kann sich auch das verkabeln sparen. Allerdings gibts die Teile noch nicht in der Bucht....
-
Sind die Schaltseile richtig eingestellt?
-
Darf man schon gratulieren und wenn ja gibts schon Bilder???
-
Hallo Tinchen, um wieviel Uhr hast Du denn gedacht? Grüße Thomas
-
Lobenswert;)
-
Kabelschuh / Hülsen für Sicherungskasten / Relais
t1homas antwortete auf Matvey's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Sicherungspins bekommst Du beim freundlichen als gelbes Kabel mit zwei Sockeln die im Sicherungskasten einrasten - soweit mir bekannt ist. -
Ambientebeleuchtung nachrüsten
t1homas antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kannst Du mal Bilder davon machen? @bret Ich dacht mit drei von denen: Nichia 5mm Power LED weiß 36.5lm 120° NSDW570GS-K1 | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX hat man auch schon ordentlich Licht. -
Ambientebeleuchtung nachrüsten
t1homas antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hast Du damit die Sofitte ersetzt oder ist das nur die Ambientbeleuchtung? Wenn die Sofitte noch in Betrieb ist könnte das bei Dauerlicht doch recht heiß werden! Ich überlege grade statt den 10W Glühwürmchen drei 36lm 5mm LEDs in die Löcher zu stecken. -
Konstantstromquelle für LED - wie machen?
t1homas antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Falsch gelesen: Die Cree kostet 70 Cent mehr -
Konstantstromquelle für LED - wie machen?
t1homas antwortete auf herr_tichy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schau dir mal das Teil an: Cree XM-L T6, weiß, 910 Lumen | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX Da hast Du bei 1,4A deutlich mehr Licht. Sie ist billiger und entsprechende Treiber bekommst du dort auch. Wenn man Platz hat kühlt ein alter PC-Kühlkörper ohne Lüfter ausreichend gut. -
Ich grab das alte Teil mal wieder aus. Ich rüste grad den automatischen Siegel nach und hab den Pin 6 am Stecker der Innenleuchte angeklemmt aber der spiegel blendet ab wenn ich das Innenlicht einschalte. Was muß an dem Pin anliegen wenn man das Licht einschaltet???: Masse; 12V; oder was dazwischen? Messen lässt sich bei mir gar nix und zum einfach Probieren ist der Spiegel zu schade. Oder muß ich ander Lampe noch was änder dass es geht??
-
Die Befestigungspunkte und das Loch vom Auspuff sind auch in jeden A2 vorhanden. Warum einen Einbauer dafür bezahlen dass er sich das wie und wo überlegt, obwohl alles schon vorhanden ist, und er sich nur die Anleitung von Webasto anschauen muss.
- 117 Antworten
-
- 1.6 fsi
- standheizung nachrüsten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Günter, ist es nicht so dass das KI vom Lichtschalter mit einen Pin bei eingeschalteten Licht mit Strom versorgt wird? Wenn ja die Leitung einfach auf Klemme 15 und das KI denk es ist Licht an und bel. die Instrumente.......
-
Ja! oder es wurde mit nachgerüstet! Lampenkontrollgerät Nr. 393 sieht so Audi VW Relais - 393 - schwarz bei eBay.de: Sonstige (endet 20.12.10 16:05:28 MEZ) aus und steckt auf Relaisplatz 6 und 7 direkt oberhalb des Sicherungskasten. Wenn E-Technikkenntnisse vorhanden sind mal die Kappe abziehen und reinschaun, ansonsten wechseln.
-
You can start the new Topic!
-
Gibts was neues? Wenn nicht - sind Golf 4 und Passat nicht ähnlich? z.B. Golf 4 Nachrüstungen: Xenon, ALWR, SRA, Tempomat, Regensensor, Griffschalenbeleuchtung,... und Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel Beides noch ohne Bordnetzsteuergerät einfach über das Wischerrelais. Jetzt müßte bei unserer Kugel nur noch das gleiche Relais verbaut sein wie beim Passat und Golf ohne RS und es geht plug and play....
-
Irgendwo hat doch jemand mal geschrieben wie man den Zuheizer resetted. Das ging glaub ich über die Sicherungen an der Beifahrer A-Säule. Vielleicht weis das jemand noch....
-
Erholung gerade beendet.... war ein schöner Abend mit reichlich Essen und Cocktails gabs auch. Tinchen hat 'ne schöne Kneipe ausgesucht und beim nächsten mal kommen bestimmt mehr...
-
KugelwiederWillen Eine Standheizung muß nicht Eingetragen werden sonst bräuchte der TÜV ja im Moment nix anderes zu machen. Da is 'ne ABE dabei und gut. Sonst könnte man ja auch nicht die ganzen legalen TFL einfach einbauen. Ich würde auch nicht ohne BE rumfahren.
- 117 Antworten
-
- 1.6 fsi
- standheizung nachrüsten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@PAPPL Das mit den Halter selber bauen deines Boschdienstes ist nur ein Test um zu sehen wie weit man den Kunden für dumm verkaufen kann und Ihm anschließend richtig Geld aus der Tasche zu ziehen. Gib den Boschdienst den Link: Heizgertehalter da gibts den Halter. Wenn Du alle Teile dort kaufst bekommst Du auch eine Einbauanleitung mit Bilder und Du kannst es selber machen - ist aber 'ne Menge Arbeit.
- 117 Antworten
-
- 1.6 fsi
- standheizung nachrüsten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: